Zum Hauptinhalt springen
Alle neuen Beiträge
32
Ankündigungen / Antw.: 15 Jahre und 183.000 Beiträge später... das Ende.
Aktuell von Pluto -
😰💔🌛⛽🔌

@Jorin
Ich wünsche dir für jetzt und für die Zukunft alles Gute!
Leider kann ich die Problem auch nicht lösen. Ich kann ja nicht einmal meine eigenen Probleme lösen. Über das Ende des Forums bin ich traurig.

Auch den anderen Forumsmitgliedern wünsche ich alles Gute!

Pluto
33
Jazz Hybrid (HEV, 2011 - 2015) / Antw.: Honda Jazz Hybrid - Erfahrungen aus der Praxis
Aktuell von Andi_mit_i -
Mit Verbrenner Tempo 30 fahren ist meistens ziemlich ineffizient. Beim Hybrider ist der Vorteil, dass der in den Phasen wo der Motor läuft auch noch den Akku lädt und damit effizienter wird. Da ich in einer 30er Siedlung wohne wo ich ca. 1 km durch fahren muss  habe ich mit dem Jazz auch immer Puls-and-Glide gemacht. Kurz beschleunigen und dann in N und dahinrollen. Das ist dann noch effizienter als Akku leerfahren und wieder aufladen während dem Fahren.

Aber alles deutlich effizienter als mit einem 08/15-Verbrenner. Da kann man auch höchsten Pulse-and-Glide machen um den Verbrauch runter zu bekommen.
36
Jazz Hybrid (HEV, 2011 - 2015) / Antw.: Honda Jazz Hybrid - Erfahrungen aus der Praxis
Aktuell von hungryeinstein -
Es gibt doch immer wieder etwas Neues zu entdecken, selbst nach so vielen Jahren.

Aufgrund einer Streckensperrung musste ich mir eine Ausweichroute suchen. Diese besteht fast komplett aus 30er Zonen, über 20 km lang. So eine Strecke musste ich in all den Jahren nicht fahren.

Ich habe einen Verbrauchshorror erwartet, denn ständig springt der Wagen in den E-Modus, um dann nach einer Weile wieder den Benziner zu starten und den Akku zu laden. Das dann ständig im Wechsel.

Kann das effizient sein? Tja, ist es komischerweise, selbst bei einem Tempo von 32 km/h.

Am Ende waren es 3,8 l/100 km.

Somit läuft der Wagen schon ab 30 km/h sehr sparsam. Hätte ich gar nicht erwartet.
37
Honda / Antw.: Honda Prelude 2025 Hybrid
Aktuell von Jazzi -
Mittlerweile wurde der Prelude offiziell vorgestellt. YouTube ist voll mit Berichten. Am besten hat mir der der Auto Zeitung gefallen https://youtu.be/6oSaPjdrrS8?si=Z259-RF_MIt0jhxP.
Die Testerin hat das Konzept verstanden und ist dermaßen begeistert, dass ich am liebsten sofort zum Händler laufen würde. Das Antriebskonzept „meines“ Jazz verbessert mit dem Fahrwerk des Civic Type R(!) ist ein Traum. Wenn da nicht das Geld, das Alter und die Vernunft, aka Ehefrau wäre.
38
Jazz Hybrid (HEV, 2011 - 2015) / Antw.: Honda Jazz Hybrid - Erfahrungen aus der Praxis
Aktuell von hungryeinstein -
An meinem linken Schweller fehlte ein großer Gummistopfen.

Damit nicht Dreck und Feuchtigkeit in großer Menge eintreten, habe ich eine dünne und flexible Kunststoffplatte mit Karosseriedichtmittel aufgeklebt.

Vorteil: Ist bei Bedarf gut ablösbar und durchsichtig. Nun habe ich immer einen freien Blick in den Schweller und kann Rostprobleme frühzeitig erkennen.

Und hat nichts gekostet.  :-)
39
Weitere / Antw.: Mombis MG5
Aktuell von Mombi -
Stimmt, da habe ich ihn auch gesehen!
Das Bild habe ich von einem Kumpel aus Crailsheim bekommen:
IMG-20251028-WA0007.jpg

Ist wirklich echt!