Zum Hauptinhalt springen
Thema: Einige Fragen zum Yaris Hybrid  (11101-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Einige Fragen zum Yaris Hybrid

Hallo liebe Forumskollegen,



Seit einiger Zeit suchen wir für meine Frau ein Stadtauto, klein, fein und kurzstrecken-geeignet. Sie bringt morgens die Kinder in die Krippe, fährt dann weiter ins Büro und nachmittags die gleiche Strecke zurück. Insgesamt cca 6Km einfach.



Die Eckdaten für unsere Autosuche:

- klein, bis 4m Länge

- 4/5 Türen

- Benziner (Kurzstrecken tauglich)

- Automatik

- Klima



Nun sind wir auf den Yaris Hybrid "gestossen" und obwohl wir eigentlich keinen Hybriden gesucht haben, war es für sie Liebe auf den ersten Blick. Bevor wir uns entscheiden werden wir selbstverständlich eine ausgiebige Probefahrt machen, nur möchte ich von euch Spezialisten einige Sachen im Voraus geklärt haben:



1. Wie verhält sich die Automatik? Ursprünglich wollten wir eigentlich  eine Wandlerautomatik und darum hoffe ich dass der Yaris mit der HSD keine Nachteile hat. Was passiert wenn man in D den Fuß von der Bremse nimmt, beginnt das Auto zu kriechen oder muss man erst leicht Gas geben?



2. Sehr wichtig - was passiert am Hang in D wenn man den Fuß von der Bremse nimmt - rollt das Ding zurück oder hält es die Position?



3. Ist der Yaris Hybrid überhaupt geeignet für den oben beschriebenen Streckenprofil?



4. Da wir nur einen Platz in der Garage haben, wird der Yaris im Freien übernachten müssen. Wie sieht es im Winter aus. In München ist die kalte Jahreszeit ziemlich lang und ich könnte mir vorstellen dass das für die Batterien nicht wirklich fördernd ist?



5. Wahrscheinlich wird es die Variante Life werden. Da habe ich gesehen dass noch ein klassisches Zündschlüssel zum Starten benötigt wird. Wie soll ich das verstehen? Man steckt den Schlüssel in den Schloss, dreht daran, und was passiert? Gehen nur die grünen Lämpchen an, oder startet der Motor erstmal wie gehabt?





Das wären meine wichtigsten Fragen dazu, bestimmt fällt mir aber noch Einiges ein. Ich hoffe ihr könnt mir helfen und bedanke mich schon ;)



Grüsse,

Bob

Re: Einige Fragen zum Yaris Hybrid

Antwort Nr. 1

1. Wie verhält sich die Automatik? Ursprünglich wollten wir eigentlich  eine Wandlerautomatik und darum hoffe ich dass der Yaris mit der HSD keine Nachteile hat. Was passiert wenn man in D den Fuß von der Bremse nimmt, beginnt das Auto zu kriechen oder muss man erst leicht Gas geben?


Der Yaris kriecht ganz leicht los. Ich meine allerdings, die HSDs machen das deutlich weniger als normale Wandlerautomaten.


2. Sehr wichtig - was passiert am Hang in D wenn man den Fuß von der Bremse nimmt - rollt das Ding zurück oder hält es die Position?


Er hält die Position. Er hat zudem (soweit ich mich erinnere) eine spezielle Berganfahrhilfe, falls der normale Vortrieb des HSD nicht ausreichen sollte (was er im normalen Flachland allerdings tut, lediglich in den Bergen macht die Berganfahrhilfe wirklich Sinn).


3. Ist der Yaris Hybrid überhaupt geeignet für den oben beschriebenen Streckenprofil?


Kein Auto ist für eine Strecke von 3 km geeignet.  ;)


4. Da wir nur einen Platz in der Garage haben, wird der Yaris im Freien übernachten müssen. Wie sieht es im Winter aus. In München ist die kalte Jahreszeit ziemlich lang und ich könnte mir vorstellen dass das für die Batterien nicht wirklich fördernd ist?


Mach dir darüber keine Sorgen. Fälle, dass die Hybridbatterie versagt hat, kann man an einer Hand abzählen (bei 4 Millionen Fahrzeugen), und dass dann ausgerechnet ein starker Winter dran schuld war... Eher gewinnst du den Sechser im Lotto.  ;)

Edit: Hier noch mein Fahrbericht, der vielleicht noch offene Fragen beantworten kann. Das soll dich aber bitte nicht davon abhalten, hier nachzufragen. :-)

Re: Einige Fragen zum Yaris Hybrid

Antwort Nr. 2
Danke, so kann ich mir ein Bild machen wie sich die Automatik anfühlt. Klar ist: eine Probefahrt ist zwingend, dann wissen wir genau ob es passt.

Es ist nämlich so: meine Frau hat panische Angst wegen des Zurückrollens und egal wie gut sie sonst fährt, das bekommt sie nicht weg :(.

Berganfahrassis kenne ich so dass die Bremswirkung cca 2 Sek lang anhält, dann rollt die Karre zurück... also müssen wir die Strecke fahren und schauen ob die HSD ausreichend dagegenhält - es ist eine Brücke mit langer Auffahrt und Stop-and-Go Verkehr zu Stosszeiten.

Die Tägliche Strecke ist cca 6Km einfach, also 12Km täglich insgesamt, aber ich vermute dass wir den Yaris mindestens einmal monatlich "freifahren" werden müssen. Passt schon.


Grüsse,
Bob

Re: Einige Fragen zum Yaris Hybrid

Antwort Nr. 3

Die Tägliche Strecke ist cca 6Km einfach, also 12Km täglich insgesamt, aber ich vermute dass wir den Yaris mindestens einmal monatlich "freifahren" werden müssen. Passt schon.


Ich dachte, 6 km gesamt und 3 km einfach.  :-[  Aber selbst 6 km einfach sind echt kurz.

Freiblasen? Wieso denn das? Der hat doch keinen Rußpartikelfilter.  :-/

Re: Einige Fragen zum Yaris Hybrid

Antwort Nr. 4

Ich dachte, 6 km gesamt und 3 km einfach.  :-[  Aber selbst 6 km einfach sind echt kurz.

Freiblasen? Wieso denn das? Der hat doch keinen Rußpartikelfilter.  :-/


Eher warmfahren, so dass der Motor ab und zu mal auf Temperatur kommt, eventuell die Batterien richtig laden.... denke ich... :)

Grüsse,
Bob

Re: Einige Fragen zum Yaris Hybrid

Antwort Nr. 5
Wegen der Hybridbatterie musst du dir keine Sorgen machen. Der normale Verkehr reicht völlig, auch mit 6 km. Da gewinnst du ständig genug Energie zurück. Du stellst dir das vermutlich noch ganz falsch vor, wie sie ge- und entladen wird. Das ist ein ständiges Wechselspiel, der HSD regelt das am besten selbst. Sie wird nur in Ausnahmefällen (ständiges Vollgas oder durch starken Klimaanlagen-Einsatz im Stand) leer (runter auf bis etwa 40%), aber nicht im normalen Betrieb. Die Rekuperation im Schubbetrieb und beim Abbremsen ist stark genug, um die Batterie ständig wieder zu füllen. Das HSD ist bemüht, den Füllstand bei etwa 60% zu halten. Zumindest war das noch beim Prius 2 und 3 so.

Wenn du aber die 12V-Batterie meinst: Ja, die wird dankbar für die eine oder andere längere Etappe sein.  ;)

Re: Einige Fragen zum Yaris Hybrid

Antwort Nr. 6
Mahlzeit!


2. Sehr wichtig - was passiert am Hang in D wenn man den Fuß von der Bremse nimmt - rollt das Ding zurück oder hält es die Position?

Ich weis ja nicht, was Du als Hang bezeichnest, hier in Wuppertal (ziemlich "bergig") hält er meistens die Position.
Ich hatte auch schon mal ein leichtes zurückrollen bemerkt, aber das war schon sehr steil.
Hmmm.... wenn ich jetzt nochmal drüber nachdenke, rollt er sehr oft nach vorne los...  ;)

Zitat
3. Ist der Yaris Hybrid überhaupt geeignet für den oben beschriebenen Streckenprofil?


Ich fahre meistens 2x8 km, bisher ist der Wagen bestens geeignet.

Zitat
5. Wahrscheinlich wird es die Variante Life werden. Da habe ich gesehen dass noch ein klassisches Zündschlüssel zum Starten benötigt wird. Wie soll ich das verstehen? Man steckt den Schlüssel in den Schloss, dreht daran, und was passiert? Gehen nur die grünen Lämpchen an, oder startet der Motor erstmal wie gehabt?


Schlüssel rein, rumdrehen, es piept (Wagen ist "Ready"), Gang rein und losfahren. Das war es schon.

Zitat
Das wären meine wichtigsten Fragen dazu, bestimmt fällt mir aber noch Einiges ein. Ich hoffe ihr könnt mir helfen und bedanke mich schon ;)


Kein Problem, frag ruhig, dafür sind wir ja da.

Meinjanur,
Sushi

Re: Einige Fragen zum Yaris Hybrid

Antwort Nr. 7
Wenn es nicht wirklich steil ist hält der Yaris durch sein "Standgas" in D die Position oder kriecht nach vorn, wird es zu steil rollt man irgendwann auch zurück.


Allerdings hat der Yaris auch eine Berganfahrhilfe falls du darauf hinaus möchtest, diese aktiviert man EINMALIG indem man im Stand die Bremse durchdrückt, dann piept es und die ABS Lampe geht an und die Bremse löst sich erst nach gefühlt einer Sekunde.

Die 12V Batterie wird übrigens permanent geladen vom Hybrid System, soweit man in Ready ist. Im Stau stehen hat beim HSD zum laden der 12V Batterie die gleiche Wirkung wie eine AB fahrt, also muss das Auto eigentlich nur lange genug "an" sein.

Re: Einige Fragen zum Yaris Hybrid

Antwort Nr. 8
Super! Klingt alles ganz interessant. :wldn: Eindeutig muss ich mich mit der Technik des Toyota Hybrids umfassender beschäftigen, habe ja genug Lesestoff hier im Forum ;)

Wir brauchen das neue Auto erst Anfang nächsten Jahres, also wird unser Entscheidungsprozess länger dauern, der Yaris hat aber sehr gute Karten. Ich werde euch am Laufenden halten.


Grüsse,
Bob


Re: Einige Fragen zum Yaris Hybrid

Antwort Nr. 10
Dein Fahrprofil entspricht in etwa meinem Weg zur Arbeit, somit kann ich für einige Fragen eigene Erfahrungen mit dem Auris Hybrid einbringen:

Zitat
3. Ist der Yaris Hybrid überhaupt geeignet für den oben beschriebenen Streckenprofil?


Nein, Nein und nochmals Nein - da ist der Mehrpreis zu hoch, das lohnt nicht.

Schaut euch doch mal den Yaris mit der 1,0-l-Maschine an (alternativ auch einen Hyundai i10 1,1 oder Daihatsu Cuore oder Sirion mit der 1,0-l-Maschine) - für deine Anforderung sollte es entsprechende Ausstattungen geben.

Der Verbrauch der V1.0-Autos dürfte - bezogen auf dein Fahrprofil - nur minimal über dem des Hybrid liegen, dafür zahlst du aber weniger im Einkauf (unter 10.000 €) und bei der KFZ-Steuer (unter 25 € p.a.) weniger.

Zitat
4. Da wir nur einen Platz in der Garage haben, wird der Yaris im Freien übernachten müssen. Wie sieht es im Winter aus. In München ist die kalte Jahreszeit ziemlich lang und ich könnte mir vorstellen dass das für die Batterien nicht wirklich fördernd ist?


Der Batterie schadet der Winter nicht, allerdings wirst du sie bei Tiefsttemperaturen erst nach ca. 4-5 Kilometern vollständig nutzen können, da diese sich erst auf Betriebstemperatur bringen muss, allerdings wird dann der Hybrid immer noch nicht elektrisch fahren, da er den Motor für die Heizung benötigt - somit ist der Verbrauch im Winter dementsprechend hoch --> siehe auch Spritmonitor

Mit dem Hybrid bekommst du bei deinem Fahrprofil noch ein ganz anderes Problem: gammelige Bremsscheiben, da du diese so gut wie nie einsetzen wirst.

Ist aber nur meine Meinung.

Re: Einige Fragen zum Yaris Hybrid

Antwort Nr. 11
Ich muss KIWI absolut zustimmen. Der Mehrpreis ist schon bei meinem Streckenprofil
erst nach langer Zeit wieder reinzuholen. Auf den ersten Kilometern schluckt auch der Hybrid
wie ein Loch....
Eine Frechheit von der Politik ist zudem, dass das Auto nicht dauerhaft steuerbefreit ist
(oder wenigstens 5 Jahre),damit ein kleiner Anreiz geboten wird.
Zumindest gibt es bei der HUK Versicherung einen  kleinen "Ökobonus" (oder es gab ihn vor einem 1/2 Jahr).
Ich würde  deiner Frau, wie KIWI schon schrieb, einen 1.0er kaufen.

Tschau
Gutsch
;)

Re: Einige Fragen zum Yaris Hybrid

Antwort Nr. 12
Hallo Bob,

also m.E. ist der HSD nicht mehr oder weniger für Kurzstrecken geeignet wie jeder andere Kleinwagen auch.
Aber der geile Antrieb ist mir persönlich schon ein paar Euronen Aufpreis wert. Wieviele muß jeder für sich entsccheiden.
Deshalb ausgiebige Probefahrt(en) vereinbaren ist das A und O vor einem Kauf.
Und wenn du für die Life-Version noch das Komfortpaket  mit u.a. schlüssellosem Startsystem und Tempomat dazu orderst, wirst du und auch deine Frau davon begeistert sein.
Und ganz nebenbei werdet ihr noch zum entspannten Fahren "umerzogen". :-)


LG hybbi56

Re: Einige Fragen zum Yaris Hybrid

Antwort Nr. 13

Hallo Bob,

also m.E. ist der HSD nicht mehr oder weniger für Kurzstrecken geeignet wie jeder andere Kleinwagen auch.
Aber der geile Antrieb ist mir persönlich schon ein paar Euronen Aufpreis wert. Wieviele muß jeder für sich entsccheiden.
Deshalb ausgiebige Probefahrt(en) vereinbaren ist das A und O vor einem Kauf.
Und wenn du für die Life-Version noch das Komfortpaket  mit u.a. schlüssellosem Startsystem und Tempomat dazu orderst, wirst du und auch deine Frau davon begeistert sein.
Und ganz nebenbei werdet ihr noch zum entspannten Fahren "umerzogen". :-)


LG hybbi56


Nun ja, dann sind es bereits über 18000 Euronen....ohne Prozente....vielleicht sollte er Autohaus24 ins Auge fassen.
Dort ist der Toyota Yaris mit Komfort Paket und Metalliclackierung für 16500 zu haben.....(Überführung ist auch drinnen)

Tschau
Gutsch
;)

Re: Einige Fragen zum Yaris Hybrid

Antwort Nr. 14
@Gutsch
Autopreise sind immer Verhandlungssache. Deshalb keine Zahlen von mir.
Inzwischen müssten ja auch die ersten Jährlinge auftauchen. Wäre evtl. auch ne Überlegung wert.
Übrigens gewinne ich immer mehr den Eindruck, daß der Yaris HSD bei dir keine Lorbeeren mehr ernten wird.

LG hybbi56