Zum Hauptinhalt springen
Thema: Honda Insight - Warum so unbeliebt? (35575-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Re: Honda Insight - Warum so unbeliebt?

Antwort Nr. 60
Warum willst du dann ein Benziner noch an Board ;)

Wir wäre es wenn Honda ein Erdgas-hybrid auf den Markt bringt :)

Re: Honda Insight - Warum so unbeliebt?

Antwort Nr. 61

Ah, ok. Ich hätte dann gerne mindestens 110kW vom Benziner und 80kW vom E-Motor. Akku bitte entsprechend 80kW und mit Reichweite bis 500km.


500 km elektrische Reichweite ?

Gibt es doch bereits, allerdings ohne Verbrenner und Benzintank. Von dieser Firma aus USA, wie nennen die sich doch .....

Re: Honda Insight - Warum so unbeliebt?

Antwort Nr. 62

Warum willst du dann ein Benziner noch an Board ;)

Hm. Aktuell bin ich rund 670 mit einem Tank gefahren und habe bestimmt noch ein Viertel der 45l im Tank. Es ist entspannend, die Weihnachtsrundreise ohne tanken machen zu können. :-)

Zitat
Wir wäre es wenn Honda ein Erdgas-hybrid auf den Markt bringt :)


Ich pers. halte Erdgas-Technik für Alibi-Technik. Aber ok, besser als Direkteinspritzer-Diesel.
Ich glaube, HSD und IMA sind nur schwer zu toppen. E-Mobilität ist schön und prima, aber ich habe kaum Lademöglichkeiten. Also bleibe ich Teilzeit-Stromer.  ;)

Re: Honda Insight - Warum so unbeliebt?

Antwort Nr. 63

500 km elektrische Reichweite ?

Gibt es doch bereits, allerdings ohne Verbrenner und Benzintank. Von dieser Firma aus USA, wie nennen die sich doch .....


Ja genau, gibts an jeder Ecke gebraucht für €15.000. ;)

Re: Honda Insight - Warum so unbeliebt?

Antwort Nr. 64
Ja, in einigen Jahren...

Leider ist der Stromer noch zu neu, um ihn günstig abzugreifen .

Re: Honda Insight - Warum so unbeliebt?

Antwort Nr. 65
Hallo

ich hör oft das Arrgument mit dem rein elektrisch fahren, welches gegen den Insight spricht.  Das stimmt, aus der Garage raus rein elektrisch geht nicht. Allerdings ist für mich ein Hybrid ein Auto, welches deutlich weniger Sprit verbraucht durch intelligente verknüpfung mit einem E-Motor. Am Schluss zählt für mich der Gesamtverbrauch, und der ist beim Insight durchaus auf Prius Niveau (bei Spritmonitor alle so um 5.1-5,4l). Und wenn ich mir den konstruktiven Aufwand anschaue, den Honda hier betreibt mal anschaue, find ich es faszinierend, wie die das hinkriegen, bzw. wie wenig E-Unterstützung zur richtigen Zeit es braucht, um deutliche Erfolge zu erziehlen.

Gruss

Flo

Re: Honda Insight - Warum so unbeliebt?

Antwort Nr. 66
Auch ich habe den Insight bei einer Probefahrt vor 5(?) Jahren als tolles und preiswertes Auto empfunden.

Mein KO Kriterium war - bitte nicht lachen: keine Verzurrösen im Kofferraum.
Ich kaufe mir halt kein Auto, wo ich Angst haben muss, dass mir bei der Urlaubsfahrt das Gepäck in den Nacken fliegen kann.

Vielleicht gibt es ja nach der Modellpflege dieses Sicherheits"feature". Aber derzeit zu spät. Habe seit Ende Nov. den Auris TS HSD.

Gruß kofel

Re: Honda Insight - Warum so unbeliebt?

Antwort Nr. 67
Hallo Kofel

Da lacht doch niemand. Ich als Forenneuling stell aber mit begeisterung fest, dass sich dieses Forum positiv von anderen Autoforen abhebt. Passive und Aktive Sicherheit auch im Detail, und Ökologie scheinen hier im Vordergrund zu stehen. Mehr als 01,-0.2 was sekunden differenz von 0-100, oder 2-3km/h höhere Vmax. Juhuii ich wurde fündighttp://forum.hybrid-piloten.de/Smileys/greensmilies/icon_wink2.gif

Gruss

Flo

Re: Honda Insight - Warum so unbeliebt?

Antwort Nr. 68
Schön, dass es dir hier so gut gefält, flo. Noch schöner wäre, wenn du dein Profil etwas ausfüllst, damit wir wissen, "mit wem wir es zu tun haben".  ;)

Re: Honda Insight - Warum so unbeliebt?

Antwort Nr. 69
Hallo Jorin.

Ein wenig geb ich gerne preis. Ich bin da noch alte Schule. Mein Footprint im Internet halte ich möglichst klein. Ich hoffe, dass ist kein Problem. Also so mit Foto wird das wohl nix. Ich hab mein Profil nun etwas wenig ergänzt.

Gruss

Flo

Re: Honda Insight - Warum so unbeliebt?

Antwort Nr. 70
Danke, zumindest das Fahrzeug ist sinnvoll, da es unter Umständen einige Nachfragen erspart. Aber (fast) alles ist optional und bleibt auch so. Und zur Beruhigung: Deine E-Mail-Adresse und momentane IP siehst immer nur du selbst, andere nicht (Admins und globale Moderatoren ausgenommen).

Re: Honda Insight - Warum so unbeliebt?

Antwort Nr. 71
Besser spät als nie.. auch ich habe den Honda Insight fahren dürfen, und zwar sogar auf zwei Probefahrten  (2009).

Alle Argumente wurden eigentlich gesagt. Preislich fand ich ihn sehr interessant (den Auris HSD gabs damals ja noch nicht).

Als günstigeren Prius, halt mit ein paar Abstrichen, hätte ich ihn ja fast noch genommen, aber dann waren die negativen Eindrücke dann doch zu groß.

Mir hatten nicht gefallen:
- die geringen Einsatzmöglichkeiten des schwachen Elektromotors
- die schwache, gequälte Beschleunigung ab Tempo 120 km/h
- der kleine flache Kofferraum
- wenig Platz hinten
- kleine Akku-Kapazität
- die polternde Hinterachse, die viele Kanaldeckel mit einem PA-PAMM quittierte
- dieses "Spielcasino" aus Blümchen, was einige auch spaßeshalber Tamagotchi genannt haben. Man konnte es noch nicht mal abschalten.

Heute, bei der Auswahl zwischen Auris Hybrid, Prius Hybrid und den anderen Fahrzeugen mit alternativen Antrieben, wirkt der Insight doch sehr uninteressant. Habe mich erst vor kurzem mit dem Thema beschäftigt, aber so wirklich viel weiter ist das Fahrzeug noch nicht gekommen. Honda muss hier was tun, um weiter im Hybrid-Geschäft zu bleiben.

Re: Honda Insight - Warum so unbeliebt?

Antwort Nr. 72


Heute, bei der Auswahl zwischen Auris Hybrid, Prius Hybrid und den anderen Fahrzeugen mit alternativen Antrieben, wirkt der Insight doch sehr uninteressant. Habe mich erst vor kurzem mit dem Thema beschäftigt, aber so wirklich viel weiter ist das Fahrzeug noch nicht gekommen. Honda muss hier was tun, um weiter im Hybrid-Geschäft zu bleiben.


Honda ist ja dabei und hat beim neuen Jazz den Hybridantrieb neu gestaltet. Eben auch mit Doppelkupplungsgetriebe und mehr Power für beide Motoren. Sogar die deutsche Autopresse hat bisher nur lobende Worte finden können. Und das bei einem Japaner!

Re: Honda Insight - Warum so unbeliebt?

Antwort Nr. 73

...
Heute, bei der Auswahl zwischen Auris Hybrid, Prius Hybrid und den anderen Fahrzeugen mit alternativen Antrieben, wirkt der Insight doch sehr uninteressant. Habe mich erst vor kurzem mit dem Thema beschäftigt, aber so wirklich viel weiter ist das Fahrzeug noch nicht gekommen. Honda muss hier was tun, um weiter im Hybrid-Geschäft zu bleiben.


Wie weit soll ein Auto kommen, das vom Markt genommen wurde?

Re: Honda Insight - Warum so unbeliebt?

Antwort Nr. 74
Das der Insight in Deutschland nicht mehr verkauft wird wusste ich nicht. Bei uns in der Schweiz sind Insight und vor allem Jazz Hybrid sehr beliebt.
Klar, für Taxi-fahrer hat er hinten etwas zu wenig Platz, da ist der Prius schon Klasse. Uns gefällt gerade das verspielte Cockpit des Insight, wohltuend anders, nicht so bieder. Auch das Interior (speziell das ab 2012) ist im Vergleich zum Prius unserer Meinung nach schöner. Sorry, aber diese Sitzbezüge beim Prius 2 und auch 3 geht gar nicht, Leder ist o.k. Cockpit Prius 3 gefällt.
Ich denke auch nicht, dass Honda aufpassen muss, da Deutschland halt nicht ein klassisches Hybrid Land ist (noch nicht). Aber wer sich mal die Mühe macht, der sieht, dass Honda Global ganz tolle Voll-Hybrid Autos im Portfolio hat.  Diese wären allerdings in Deutschland wohl nicht in Masse absetzbar. Schade finde ich, dass da Honda nicht stärker differenziert. Gerade in der Schweiz würden sich solche Fahrzeuge wohl besser verkaufen.
Ich sehe tag täglich auf meinem relativ kurzen Arbeitsweg von 13km die gesamte erhältliche Hybridpalette (RX400h,GS450h,CT200,Prius2,3, Auris etcetc, sogar Tesla beinahe wöchentlich). Da erkenne ich deutliche Unterschiede im Kaufverhalten, gerade von Privaten. Ü60 fährt auffallend oft Prius.

Gruss

flo