Zum Hauptinhalt springen
Thema: Spritverbrauch senken (140471-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 390
Du das ist gar nicht mal so falsch!

Ich habe von @alupo im Priusfreunde Forum folgendes gelernt "ich war nicht so gut drauf".
Gestern nach der Arbeit, war ich voll mit Grummel. Ich habe die Musik aus gemacht. Was macht der Verbrauch? Geht hoch.

Mit ganz viel Freude im Bauch, habe ich den geringsten Verbrauch hin bekommen.
Fährt man emotional mit bösen Gedanken auf sich, auf andere, ist doch nur der älteste Teil des Gehirns aktiv, dass heißt KAMPF, VERTEIGUNG, ÜBERLEBEN. Hörst du Musik, die gute Laune macht, dann geht das mit dem sparsam fahren von alleine. Und entspannt bist du so oder so.

Bei normalen Radio, würde ich abschalten.
Jeder mag zum Glück was anderes :-)

Und dank Toyota kann ich einfach Amazon Prime Music über Bluetooth im Auto hören.
Geht ganz von alleine. Toll.

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 391
Hörst du Musik, die gute Laune macht, dann geht das mit dem sparsam fahren von alleine. Und entspannt bist du so oder so.
... oder hast vorher einen lieben Menschen getroffen oder vor einen solchen zu treffen. Ja, kann ich bestätigen.

Es geht aber auch umgekehrt: heute ging auf Arbeit nur wenig voran  :icon_no_sad:  Im Auto kam dann wieder ein Lächeln auf mein Gesicht :) - nicht wegen Musik, sondern einfach nur wegen des Autos. Ich liebe diese Knutschkugel - weit mehr als den perfekt(er)en BMW vorher.

Ich versteh übrigens immer mehr, warum Toyota einen Tempomat nur mit Aufpreis anbietet - ich nutze ihn ziemlich selten, weil sonst der Verbrenner ständig angeworfen und abgeschalten wird sobald die Straße längere Wellen aufweist, während ich mit dem Fuß einfach nur das Gaspedal halte (im unteren Eco-Bereich) und dafür der Geschwindigkeit mehr Spielraum lasse.

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 392
Ich liebe diese Knutschkugel - weit mehr als den perfekt(er)en BMW vorher.
Mir geht es etwas anders. Ich liebe meinen Yaris Hybrid, da er mich dazu gebracht hat das elektrische Fahren zu lieben. Ich  liebe es auch mit meinem BMW 225xe eine wesentlich längere komplette Strecke komplett elektrisch zu fahren.

Der Yaris Hybrid wird als nächstes gegen ein E-Auto ersetzt.
Den 225xe ersetze ich, sobald dies die Ladeinfrastruktur in Europa auch für längere Fahrten erlaubt.

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 393
@Yaris- und 225xe-Fahrer
An welches E-Auto denkst du? Vielleicht den neuem Renault Zoe mit 41KWh Batterie? Oder soll es ein Nussan Leaf, oder gar ein Tesla werden?

Yaris Gerd

 

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 394
Die Akkukapazität ist dabei nicht vordringlich. Wichtiger ist mir, dass ich das Auto zu Hause 3-phasig laden kann, da ich möglichst viel Strom einer zukünftigen Photovoltaikanlage-Anlage ohne Pufferakku in das Auto bringen will.

Es soll auf jeden Fall ein Auto mit Kaufakku sein. Ich warte jetzt erst einmal ab, wenn der neue Tesla 3 draussen ist und hoffe, dass dann der Markt durcheinander gewirbelt wird.

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 395
Ich bin in ähnlicher Sitatuation. Die Option auf zu Hause laden per Flatrate (= Preis der PV-Anlage) ist mit das reizvollste an der Elektromobilität.

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 396
@Yaris- und 225xe-Fahrer

Das mit dem Tesla wird noch dauern. Den neuen Renault Zoe kann man dreiphasig aufladen. Er kostet ohne Batterie ab 19900 € und die 41KWh Batterie kostet 8000€ und er ist bereits verfügbar.


Yaris Gerd

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 397
Hoffen und warten auf den Opel Ampera e - alias Chevy Bolt?
OT - sorry.
Zurück zum Sprit sparen?

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 398
Die Akkukapazität ist dabei nicht vordringlich. Wichtiger ist mir, dass ich das Auto zu Hause 3-phasig laden kann, da ich möglichst viel Strom einer zukünftigen Photovoltaikanlage-Anlage ohne Pufferakku in das Auto bringen will.

Es soll auf jeden Fall ein Auto mit Kaufakku sein. Ich warte jetzt erst einmal ab, wenn der neue Tesla 3 draussen ist und hoffe, dass dann der Markt durcheinander gewirbelt wird.
Kann man eigentlich auch das Auto als Puffer verwenden und im Bedarfsfall, wenn die PV-Anlage keinen/wenig Strom produziert, den Akku als Stromspender für Hausstrom nutzen ?

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 399
Es gibt Autos und Wallboxen, die das unterstützen. Läuft unter dem Begriff V2G (vehicle to grid).

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 400
Könnte es tatsächlich, an der Dichte der Luft und damit dem Luftwiderstand liegen, dass ich trotz Betriebstemperatur den Verbrauch nicht runter bekomme? Siehe hier:
3,8 Liter/100km, d.h. besser als der Normverbrauch - PRIUSforum

Dann sah ich gestern wieder etwas besonderes  :-/
Und zwar habe ich von @alupo gelernt "Benziner verhungern lassen"

Wie funktioniert das?
-Gerade Strecke
-um die 80 km/h
-Ecometer langsam auf ca. Mitte fallen lassen
-Verbrauch beobachten
-bei mir sinkt der im Touch 2 Balkendiagramm unter 4 Liter
-Momentanverbrauch zeigt er 3,3 l/100 km an

Es waren wieder 10 Grad, ich fuhr zu meiner Freundin
https://goo.gl/maps/Ky7wj2G8qrr

Angekommen mit 3,5 l/100 km
Ich hätte auch 3,4 l/100 km geschafft, aber ich musste mich mit einem alten Audi A4 ihrer Nachbarschaft am Berg messen. Hat Spaß gemacht. Höhenprofil, der Rally habe ich angehängt.
Einmal  :-P und weg war ich  ;D dafür kletterte der Verbrauch auf 3,5  :'(

Frage die mich brennend interessieren würde:
Wie weit kann ich die Geschwindigkeit fallen oder auch steigen lassen für diesen Verbrauch? Aber, das bekomme ich auch noch raus. War auf jeden Fall toll, ein paar Kilometer mit dem Verbrauch im Diagramm zu fahren :applaus

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 401
Zum Thema Warmlaufphase habe ich hier 3,8 Liter/100km, d.h. besser als der Normverbrauch - PRIUSforum etwas interessantes gefunden. Warum, soll ich ohne jegliche Messtechnik etwas beweisen?

Es bestätigt sich:
-sanft anfahren
-sanft beschleunigen
-hohe Geschwindigkeit vermeiden
-Bremsen vermeiden (als eigener Fahrfehler ansehen)

Winter
Es sind nicht nur die niedrigen Temperaturen.
Es ist die Luftdichte! Mal ehrlich, wer von euch wäre darauf gekommen?
Durch die höhere Luftdichte bei niedrigen Temperaturen, steigt der Luftwiderstand.

Deswegen erreiche ich selbst bei hohen Kilometerleistungen keine weiter sinkenden Verbräuche mehr.
Es liegt nicht an der Temperatur alleine, es liegt am CW-Wert. Da wäre ich nie drauf gekommen.

Alles von @alupo in dem Thema dort gelernt  :rspct:
Nun wäre die Frage, wenn es am Luftwiderstand liegt, könnte man durch niedrige Geschwindigkeit doch eigentlich etwas erreichen oder? Nur wie schnell/langsam denn noch?  :-/

Das mit dem bremsen vermeiden finde ich hochinteressant  :besserwisser:
Ich versuche schon sehr vorausschauend zu fahren, aber doch es passiert, dass ich bremsen muss. Nun müsste man sich sagen "Fahrfehler, nur 50% der Bremsenergie geht zurück in den Akku" und es könnte etwas bringen. Wenn, ja wenn es der Verkehr überhaupt zu lässt.

Auch von anderen habe ich gelesen:
-Alternative Strecke
-niedrigere Geschwindigkeiten
-etwas länger
-niedriger Verbrauch
-weniger Verkehr
-weniger Stress
-durch den niedrigen Verbrauch hat man das mehr an Strecke wieder drin
-Lebenszeit ohne Stress verbracht, ist gut für die Gesundheit
-und ich dachte ich wäre alleine  ;D

Auch um Berge rum fahren, anstatt oben rüber (Topografie) spielt eine größere Rolle als ich gedacht hätte.

Das passt aber schon wieder! ;-)
-Fahre Auto wie ein Fahrradfahrer- :-D

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 402
.... Auch um Berge rum fahren, anstatt oben rüber (Topografie) spielt eine größere Rolle als ich gedacht hätte. ....

Damit wird zwar Dein Schnitt nicht kaputt gemacht, absolut gesehen ist es aber meistens Quatsch:

Flachland 100 km mit 4l im Schnitt = 4L Verbrauch
Übern Berg 50 km mit 7l im Schnitt = 3,5L Verbrauch

Über den Berg ist in dem Fall besser, es kommt hier auf den Einzelfall an. Von München nach Mailand macht eine Umfahrung der Alpen sicherlich keinen Sinn. Auch wenn der Schnitt bei der großräumigen Umfahrung gering bleibt.

Gruss

Wanderdüne

 :besserwisser: eingesparte Kilometer und Fahrten sowie entzogene Führerscheine bergen ein grosses Spritsparpotenzial!



Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 403
@Wanderdüne du hattest es doch mal für mich ausgerechnet :-)
Ab welchem Verbrauch es sich lohnt, da lagen 0,x zwischen der Rally-Stress-Strecke und der entspannten Landstraße.

Bei mir sind es

63,5 km oder 58 Minuten kürzeste Strecke
67,2 km oder 54 Minuten schnellste Strecke
68,8 km oder 61 Minuten schönste Strecke

Unterschied sind also 5,3 km einfach.

Ich habe auch erst gedacht, fahre die andere Strecke, sie ist kürzer, den Benzinverbrauch holst du nicht wieder rein, du musst schneller zur Werkstatt. Dann habe ich es auseinander genommen. Benzinverbrauch ist auf der kürzeren viel höher, Lebenszeit ist unbezahlbar, in die Werkstatt macht das bei meinen Kilometern pro Woche 1 Woche früher oder später aus. Danach kann ich eh nicht gehen, den Termin bestimmt mein Dienstplan.

Aber, wie oft habe ich schon meine gehasten Bundesstraßen erwähnt?  :-X

Das mit dem Berg war nur ein Beispiel.
In dem Thema bei den Priusfreunden, hat jemand das erwähnt, dass er dank einer Alternative keine Berge mehr hoch muss, dass da weniger Verkehr ist, weil alle Pendler über die Berge fahren. Und der Verbrauch auch niedriger ist.

Knauser, bei den weniger Stress mehr wert ist, als geringer Verbrauch :-D

 :besserwisser: du hast Recht, man muss immer den Einzelfall angucken.
Ich bin auf jeden Fall der Meinung, dass einfaches fahren, ohne Druck und mit Entspannung den Verbrauch senkt :-)

Edit: hier 3,8 Liter/100km, d.h. besser als der Normverbrauch - PRIUSforum wird das Benziner verhungern lassen beschrieben.

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 404
Wo hast du denn Berge?

Bei dir sind es doch so in der Regel 30-80 m üNN oder?

Was willst du da noch optimieren?

Vielleicht ist es ja auch für den Verbrauch von Vorteil wenn man ein paar Höhenmeter sinnvoll nutzen kann?
Auf meiner Strecke habe ich bei etwa 225m üNN den niedrigsten Punkt und den Höchsten bei ca. 520m üNN.