Aktuell von Martin.S -
Etwas spät vielleicht, aber ich frage mich, was du da getestet hast? Ich habe den gleichen Tester. Du hast eine Batterie, die mit 270CCA angegeben ist und beim Test ist rausgekommen, daß sie 366CCA hat? Ist ja toll, die leistet sogar 135 Prozent. Kann irgendwie nicht sein, oder?
Aktuell von ectabane -
Langsam wird es wieder wärmer und der P5 hat die Talsohle der elektrischen Reichweite überwunden. Der niedrigste Wert waren 102 Km und seit gestern steigt die Reichweite wieder. Mal sehen, ob ich es dieses Jahr schaffe über die 112 Km vom letzten Jahr zu kommen.
Das Display in der Mitte mag ich total. Schön übersichtlich, ...
Wirklich? Immer, wenn ich Fotos oder Videos davon sehe, denke ich genau das Gegenteil. Deine beiden Fotos da im Beitrag oben mit dem aktuellen Verbrauch z.B.... Da sehe ich so viel, was ich als unübersichtlich empfinde.
Aber hey, ich muss damit ja nicht klar kommen.
Ja. Ich finds sehr gut. Easy zu bedienen. Gewöhnt man sich auf kürzeste Zeit dran. Einzig dass es rein Touch ist nervt. Es gibt nur noch ganz wenige Tasten.
wir sind weiterhin mit unser 2023'er Tesla Model Y sehr zufrieden, und eine Probefahrt mit das modellgepflegte "Juniper"-Model Y hat nicht das "habenwill"-Gefühl hervorgerufen.
Jedoch macht langsam das Getöse um den hl. Elon es zunehmend schwieriger ein Tesla zu fahren - und ich möchte mich weder rechtfertigen müssen, noch Angst haben, dass das Fahrzeug vandalisiert wird.
Wie schon vorher in dieses (PF-) Thema geschrieben gefällt uns der ID.7 gut, nur haben wir die gefragten Preise ziemlich überhöht gefunden.
Damit stehen wir anscheinend nicht allein, und VW Luxemburg hat darauf mit richtig satten Rabatten (im Bereich von 20.000 bis 25.000 EUR) reagiert.
Ich habe mich in den vergangenen Tagen den Bestand angesehen, wobei leider nur ein Fahrzeug NICHT ein grabenschwarzes Innenraum hat.
Zufälligerweise steht dieses Fahrzeug genau in der Nähe, bei einen nicht allzu großen Händler. Nachdem wir Samstag leider nur eine abgedunkelte Ausstellung sehen könnten, konnten wir heute Mittag feststellen, dass GENAU dieses Fahrzeug tatsächlich in der Ausstellung steht.
Nicht wirklich ideal, aber 22.759 EUR Preisanpassung ist schon eine (Haus)Nummer!
Mit 15,6 kWh/100 km WLTP-Verbrauch:
ist das Fahrzeug für die volle staatliche Förderung von 6.000 EUR berechtigt, und wird uns dann letztendlich 47.523 EUR kosten - eine stattliche Summe, die ich am liebsten hätte vermeiden wollen, aber es wird auf Dauer leider zu unangenehm per Tesla unterwegs zu sein.
Wenn wir Mittwoch aus unser Blitzbesuch in Amsterdam zurück sind werden wir eine Probefahrt machen um zu sehen ob die Sitzposition mit unsere Rücken kompatibel ist.
Da das Fahrzeug über den "Pack Intérieur Plus" verfügt, dass die "ergoActive Premium"-Sitze beinhält stehen die Chancen relativ gut. Das Fahrzeug steht sogar ab Werk auf Continental AllSeasonContact, was uns den etwas kostenintensiven Weg zum Reifenhändler erspart.
Ich weiß: "Jetzt schreibt @krouebi wieder mal von Fahrzeugwechsel" - aber diesmal konnte es Wirklichkeit werden - die Reaktionen auf den Auftritt von der hl. Elon werden wohl nicht wie gehofft ab- sondern zunehmen.