Wir sind durchaus zufrieden - heute gibt's Alternativen, aber das war vor 1¼ Jahr nicht der Fall.
Die Reichweite liegt jetzt bei ± 200 km, wenn man nicht allzu schnell fährt (es macht verbrauchsmäßig ziemlich viel aus ob man die maximale "Eco"-Geschwindigkeit von 106/7 km/h fährt oder es bei echten 90 km/h belässt - zeitmäßig jedoch nicht).
Der Verbrauch liegt laut Bordcomputer bei 12-13 kWh/100 km, in "eco", aber mit Klima auf komfortable 22⁰.
Ladelimit ist nicht direkt einstellbar, aber durch Begrenzung der Ladezeit ist es relativ einfach die Ladung auf ein gewisses Limit zu begrenzen.
Das Fahrzeug zeigte gestern eine schöne Schnapszahl.
Ein offensichtliches Problem fiel mir allerdings auch bei den Bildern auf: die Grundierung ist da, aber die Farbe wurde vergessen.
Ja, manchmal wirkt es beige, manchmal leicht grau, aber meistens ist es, was es sein soll: ein pastelliges Grün, welches wirklich Geschmackssache ist, aber durchaus Vorteile hat (Stichwort Sahara-Sand).
Aktuell von bgl-tom -
Wie zufrieden seid ihr mit dem Twingo? Wie weit kommt ihr im Alltag, wie hoch ist der Verbrauch? Kann man Ladegrenzen einstellen?
Ich frage, weil wir für die Tochter einen Anfängerwagen suchen und der Twingo auch im Zielpreisbereich liegt.
Aktuell von infty -
Schönchen! Viel Spaß und Freude damit und natürlich allzeit Gute Fahrt und immer die Handbreit Luft ums Blech! Bin gespannt auf deine Erfahrungen damit!
Aktuell von Jorin -
Gestern haben wir den Kleinen abgeholt. Hat alles wunderbar geklappt, aber natürlich habe ich zwei kleinere Problemchen.
Eine Chromleiste an der B-Säule hebt sich immer wieder ein kleines Stück an und eine Zierleiste im Innenraum an einer Lüftungsdüse hat eine kleine Beschädigung. Beides wird in den nächsten Tagen dann noch angegangen. Ansonsten lief alles wie geschmiert. Nun brauche ich nur einen neuen Namen, denn "Okay Nela" geht mir nicht flüssig über die Lippen. Vorschläge?
Heute habe ich extra frei genommen und werde eine erste kleine Runde drehen und nochmal alles ausprobieren. Brumm... Ach nee.