Zum Hauptinhalt springen
Alle neuen Beiträge
1
Weitere / Antw.: Wie bringt man die Elektromobilität voran?
Aktuell von N1301 -
Habe vorhin PlusMinus geschaut. Oi, hat man da PlugIn's in die Pfanne gehauen. Sind bis auf ganz wenige Ausnahmen alles "Vergünstigungsschmarotzer". Laden nicht, pusten jede Menge Dreck in die Luft und eigendlich müßte man sie abschaffen. Glücklicherweise hat man aber auch darauf hingewiesen, das es vor allem öffentliche Stellen sind, die sich einen grünen Anstrich geben wollten und deshalb PlugIn's anschafften. Die Fahrer bekamen natürlich Tankkarten und viele waren einfach zu faul die "Kiste" zu laden. Das da die von den Herstellern angegebenen Verbrauchswerte natürlich Schall und Rauch sind wird den Fahrzeugen angelastet und nicht den Faulpelzen.
Na gut, dann sind eben viele hier im Forum wenigstens die berühmte Ausnahme. Für sie ist Möglichkeit des Aufladens kein Feigenblatt, sondern sie versuchen so wie ich auch, so wenig wie möglich den Verbrenner zu benutzen.
PS. Verstehe nur eins nicht: Dienststellen müssen doch Fahrtenbücher führen, wo auch getanke Mengen eingetragen werden. Warum tritt man diese Ignoranten nicht mal kräftig in den A...
Ämter und Behörden müßte man doch dazu verknacken können, solche Fahrzeuge so zu benutzen wie es vorgesehen ist.
2
Weitere / Antw.: Wie bringt man die Elektromobilität voran?
Aktuell von KSR1 -
Verkehrswende, Antriebswende, "Alternative Antriebe" ohne das Politik beteiligt ist, halte ich für unmöglich. Natürlich sollte es sachlich sein. Aber ohne Schnittmenge mit Politik würde es m.E. das Thema "Alternative Antriebe" nicht geben. Ich hatte einen weiteren Beitrag im Kopf, aber ohne Politik ist es sinnlos, wenn das Thema eine Breite erfahren soll und nicht nur technische Aspekte behandeln. Wird Technik diskutiert, gibts dann Mecker "bitte für jeden verständlich schreiben".  :-( Verbleibender Sinn des Forums?
5
Volvo und Polestar / Antw.: Persönliche EX30-Eindrücke
Aktuell von Pluto -
Mich würde da eher der KIA EV3 mit 81,3KWh Akku interessieren. Der soll im Sommer in Deutschland auf den Markt kommen. Aber hier geht es ja um den Volvo EX30. Den finde ich auch nicht schlecht. Trotzdem würde ich mal abwarten, wieviel der EV3 mit 81 KWh Akku kostet. KIA gibt doch 7 Jahre Garantie.
6
Weitere / Antw.: Wie bringt man die Elektromobilität voran?
Aktuell von Mombi -
Manchmal habe ich das Gefühl das sich die Klima- und Umweltaktivisten selber im Weg stehen.
Verfolge schon seid Jahren kopfschüttelnd den Protest gegen die Nord / Süd Stromtrasse.
Dabei würde die uns ein ganzes Stück weiter bringen was die optimale bundesweite Nutzung von Wind- und Sonnenenergie angeht.
7
Weitere / Antw.: Wie bringt man die Elektromobilität voran?
Aktuell von swiesma -
Hier ist ein interessanter Artikel zu den Protesten gegen das Tesla Werk in Brandenburg.

Tesla-Protest: Wie linke Klimaschützer auf rechte Fossilpropaganda reinfielen...



Als wäre denen an Klimaschutz gelegen. Die protestieren ja immer noch dass der dämliche Nutzwald fürs Tesla Werk gefällt wurde.
Weil Wald = Wald und so.
Die Aktivisten sind doch genau so dämlich wie unsere populistischen Politiker. Alle in einen Sack und drauf.
9
Auris 2 Hybrid (HEV, 2013 - 2019) / Antw.: Vom Honda Jazz zum Toyota Auris Kombi
Aktuell von Andi_mit_i -
Ein weiters kleines Update. Da ich mir ein neues Smartphone zugelegt habe, habe ich den dafür passenden Brodit-Halter gekauft und entsprechend die "Handy-Seite" der Halterung ausgetauscht. Da man recht einfach in die Mittelkonsole kommt wo ich den Stromanschluss für die Rückbank mit nutze ging der Austausch recht schnell.

Ansonsten ist mein Auris wegen Urlaubs ca. 3,5 Wochen nur gestanden. Gestern bin ich dann wieder das erste Mal wieder gefahren. Bis auf etwas Rost an den Scheiben ist das Auto sofort problemlos angesprungen. Und das noch mit der Originalbatterie.