Zum Hauptinhalt springen
Alle neuen Beiträge
1
Aufladen an Ladestationen und Wallboxen / Antw.: Strompreise
Aktuell von krouebi -
Hallöchen,

unser Energieversorger teilte uns letzte Woche Preisanpassungen mit:

Tag: von 0,17047 EUR/kWh auf 0,18996 EUR/kWh;
Nacht: von 0,15817 EUR/kWh auf 0,17766 EUR/kWh.

 :-P

Glücklicherweise kam gleichzeitig ein Angebot für zwei Jahre Festpreis  :applaus:, sogar zu ein Preis, der fast den aktuellen Preis gleicht (0,16086 EUR/kWh) - also angenommen.

Fun fact: Unser Strom kommt fast vollständig aus Deutschland  ;D .

Ein ähnliches Festpreis-Angebot kam vor einigen Wochen auch für die Gasversorgung - auch angenommen.
2
Weitere / Antw.: Citroën e-C3
Aktuell von bgl-tom -
Wohl auch, weil er bestenfalls an der Wallbox den Akku beheizt. Welcher Akku länger hält, muss sich erst noch beweisen. Klar dürfte sein, dass ein Akku, der im Wohlfühlbereich temperiert ist, weniger stark altert. Aber auch klar ist, dass es Energieverschwendung ist, auf Kurzstrecken ohne starkes Leistungsabrufen/Laden, den Akku zu beheizen, da er auf der kurzen Strecke nicht warm wird (Aufwand ohne Nutzen).

Die Hersteller müssen einen sinnvollen Kompromiss zwischen beidem finden, den fähigen Autofahrern eine Möglichkeit zum sparen zu geben, aber unfähigen die Möglichkeit zu nehmen, den Akku zu stark zu verschleißen. IMHO wäre es sinnvoll, die zur Verfügung stehende Maximalleistung zu limitieren, wenn der Akku kalt ist, dies vernünftig zu kommunizieren und dem Fahrer die Wahl zu lassen, ihn zu beheizen (was in der Heizphase die zum Fahren zur Verfügung stehenden Leistung noch weiter einschränken würde).
3
Weitere / Antw.: Citroën e-C3
Aktuell von bakerman23 -
Wann und wie der Akku geheizt wird, weiß niemand so richtig. Andere sagen ab 5°. Ist mir eigentlich auch wurscht.
Der ioniq ist schon ziemlich effizient.
5
Weitere / Antw.: Citroën e-C3
Aktuell von bgl-tom -
Aus dem blauen Forum. Ich dachte, gelesen zu haben, dass Corsa und 208 immer den Akku heizen, wenn er <13*C hat. 20kWh/100km würde ich ausgehend von meinem Ioniq-Verbrauch als sehr viel bezeichnen, aber ich weiß ja nicht, was du im Sommer für einen Verbrauch hast.

Ich hoffe jedenfalls, dass der e-C3 nicht sinnlos knappen Strom für Heizung des Akkus verballert ohne das Einverständnis des Fahrers zu haben. Das macht IMHO nur Sinn, wenn man längere Strecke fährt (nur dann hat der Akku auch eine Chance warm zu werden) oder man viel Leistung braucht (Autobahn oder CCS). Ein Taster zum Vorwärmen wie im MG4 wäre ideal.
7
Weitere / Antw.: Citroën e-C3
Aktuell von Cillian -
Ist das so? Unser eCorsa ist aktuell von 15kWh/100km auf 17,5kWh/100km angestiegen, der Tesla von 16 auf 21. Der Tesla heizt halt die Batterie immer mit, was der Corsa nicht kann. Beide temperieren unter der Woche 15 Minuten vor Abfahrt vor, das wird aber wenn ich das richtig sehe bei beiden Fahrzeugen nicht einberechnet.