Antw.: Mazda 6e (2025) Antwort Nr. 45 – 14. August 2025, 11:59 @bgl-tom :Korrekt, oder ich Deppe bin zu doof die Klimaautomatik zu bedienen.In beiden Probefahrten hat's überdurchschnittlich lange gedauert bis einer komfortablen Temperatur erreicht war.Das funktioniert besser im Tesla und sogar auch im Twingo. Quote Selected
Antw.: Mazda 6e (2025) Antwort Nr. 46 – 27. September 2025, 16:17 hier gibt es den ersten Ladetest der LFP Version:https://www.youtube.com/watch?v=SbjLdoEUuZMTLDW; mit 3% angesteckt, nach 1:20 auf 8% mit 157kW, die er bis 50% konstant hält, bei 52% noch 142kW, mit 74% noch 95kW, bis 80% 90kW, dann harter Drop auf 50kW.3 bis 80% dauert 27 Minuten, dabei wurden 58kWh abgegeben.Außerdem: bei 8°C und regnerisch auf der Autobahn 18kWh/100km, 344km Reichweite bei 130km/h Zielgeschwindigkeit. Rechnerisch etwa 80km/h Durchschnitt Quote Selected 2 Likes
Antw.: Mazda 6e (2025) Antwort Nr. 47 – 27. September 2025, 17:41 @Cillian :Herzlichen für's verlinken vom Video Sehr gut gemacht, und zeigt dass wahrscheinlich sehr viele Leute sich das Geld für die Takumi Plus-Ausstattung sparen können.Das Soul Red Crystal für (hier) 1.160 EUR ist eine Augenweide, sieht man (hier) aber auch so oft, dass es kein Alleinstehungsmerkmal ist.Wer nicht auf ein schwarzes Innenraum steht hat mit "Warm Beige" eine ziemlich schicke, und kostenlose, Alternative, wobei auch der Dachhimmel hell gehalten ist.Aktuell gewährt Mazda (hier) 1.500 EUR Preisanpassung, und das Mazda 6e ist (hier) zu 3.000 EUR Förderung vom Staat berechtigt = unter 37.000 EUR vor Verhandlung, und in rot dann eben 1.160 EUR mehr.Wir sind immer noch mit unserem Tesla Model Y sehr zufrieden, aber der Mazda 6e bleibt unter den Favoriten.Ein akzeptabel aussehendes Tesla Model Y RWD LR würde ab 47.196 EUR kosten, mit schwarzen Innenraum - in rot mit weißen Sitzen sogar heftige 50.996 EUR trotz 6.000 EUR Förderung.Fast 13.000 EUR Unterschied ist sehr viel Geld, besonders als der Mazda 2 Jahre länger Garantie als der Tesla hat. Quote Selected