Zum Hauptinhalt springen
Thema: Strompreise (94068-mal gelesen)
0 Benutzer und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Antw.: Strompreise

Antwort Nr. 675
Ich glaube, dass  die Investition in einen größeren Speicher mehr bringt, als sich das Dach vollzuhauen. Muß man halt abwägen, was verschenke ich so halbwegs im Sommer und was zahle ich im Winter zu.Ist i.A. eh bei vielen Dingen ein Pokergeschäft. Habe für 24 Monate einen Durchnitspreis. Gehen die Strompreise runter, bin ich der gelackmeierte. :-P :icon_doh: Gehen sie doch noch etwas hoch -  ;D ;D ;D ;D :applaus:

Antw.: Strompreise

Antwort Nr. 676
@infty können tun das schon viele Modelle.
Ich bezog mich dabei auf unsere beiden Autos: e-Niro und Corsa electric.
Zitat
Entsprechende Wallboxen haben fast alle Hersteller im petto
Da bin ich vermutlich mit meinem go-e-Charger dann noch nicht für gerüstet; vermutlich würdeich das Geld dann eher in die Speichererweiterung stecken, denn
Zitat
wenn die deutsche Rechtsprechung sich mal einig wird, Autos als Hausspeicher anzuerkennen.
wer weiß, wann das mal kommt und falls ja, zu welchen Konditionen. V2G käme für mich eh nicht in Betracht; will nur mich selbst, aber nicht die Nachbarschaft versorgen.

Antw.: Strompreise

Antwort Nr. 677
dass  die Investition in einen größeren Speicher mehr bringt, als sich das Dach vollzuhauen.
Ja, würde ich so unterschreiben.
Zitat
was zahle ich im Winter zu.
Das ist insbesondere bei einem dynamischen Tarif eine gute Frage. Generell begrüße ich es, für netzdienliches Verbrauchsverhalten belohnt werden zu können und bin auch bereit dazu, mein Verhalten dann soweit möglich an die Preise anzupassen, um den größten Einspareffekt zu erzielen. Aber gerade im letzten Winter hatte ich schon den Eindruck, dass die Preise teilweise höher waren, als sie hätten sein müssen. Stichwort „stillstehende Windräder direkt neben sich drehenden Windrädern, während hoher Preise wegen angeblicher DunkelFLAUTE“. Da lässt sich das Aufkommen eines gewissen „Hier verarscht mich doch jemand“-Gefühls nicht verleugnen und daraus kann dann schon der Wunsch erwachsen, doch wieder zum Festtarif zu wechseln.

Antw.: Strompreise

Antwort Nr. 678
Ich glaube, dass  die Investition in einen größeren Speicher mehr bringt, als sich das Dach vollzuhauen. Muß man halt abwägen, was verschenke ich so halbwegs im Sommer und was zahle ich im Winter zu.Ist i.A. eh bei vielen Dingen ein Pokergeschäft. Habe für 24 Monate einen Durchnitspreis. Gehen die Strompreise runter, bin ich der gelackmeierte. :-P :icon_doh: Gehen sie doch noch etwas hoch -  ;D ;D ;D ;D :applaus:

Eigentlich umgekehrt. Der Strombedarf ist im Winter durch die Wärmepumpe höher. Der Strompreis auch. Von daher brauche ich im Winter mehr Ertrag.

Antw.: Strompreise

Antwort Nr. 679
Na gut, die Sache mit der Wärmepumpe. Deshalb ja auch:
Muß man halt abwägen, was verschenke ich so halbwegs im Sommer und was zahle ich im Winter zu