Zum Hauptinhalt springen
Thema: ABE oder nicht? Eintragung oder nicht? (8741-mal gelesen)
0 Benutzer und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

ABE oder nicht? Eintragung oder nicht?

Puh, die ganze Diskussion verunsichert mich total. Ich habe mir letzte Wintersaison Stahlfelgen bei ATU mit Winterreifen gekauft, und zwar in genau der Größe für meinen Prius 2, welche auch im Schein steht.

Brauche ich nun eine ABE? Brauche ich eine Eintragung in die Papiere? Welches muss immer mitgeführt werden?

Die ganze Diskussion verunsichert mich total, und ich bin mir gar nicht mehr sicher, außer der Rechnung irgendwas von ATU mitbekommen zu haben, was wie eine ABE ausschaut. Bekommt man sowas im Zweifelsfall noch nach? Oder kann man das irgendwo runterladen und ausdrucken?

Klärt mich doch mal bitte auf.  :-[

Re: ABE oder nicht? Eintragung oder nicht?

Antwort Nr. 1
Der Prius ist nur für Alus zugelassen. Somit ist eine ABE erforderlich. Diese ist nur mitzuführen und bekommt man eigentlich beim Verkäufer oder Hersteller. Manche bieten auch den download im Internet an. Ich würde mich an den Verkäufer wenden.


Re: ABE oder nicht? Eintragung oder nicht?

Antwort Nr. 2
Oha, das ist ja interessant... Habe zu meinem gebrauchten P2 vom Freundlichen zwar die Räder bekommen, mehr aber nicht. Musste mir jetzt schon Radmuttern für die Stahlfelgen kaufen... Kann das mit der ABE irgendwer verifizieren? Hat gar jemand eine ABE und könnte die mal scannen und hochladen?

Fragen über Fragen... ;-)

Re: ABE oder nicht? Eintragung oder nicht?

Antwort Nr. 3
Diese Anstrengungen habe ich umgangen indem im Kaufvertrag zum Auto auch ein Satz Winter-Kompletträder auf Stahlfelge (16") standen - somit musste der Händler sich kümmern welche passen, dazu gab es dann auch noch ein Teilegutachten inkl. DEKRA-Gutachten und Eintragung in den Fahrzeugschein.

Vielleicht einfach mal zu ATU gehen und nach einem Teilegutachten / ABE für die Stahlfelgen fragen und dann eintragen lassen, dann schläft es sich ruhiger.

Gruß Lars

Re: ABE oder nicht? Eintragung oder nicht?

Antwort Nr. 4
Hallo zusammen,

kann leider nicht mit einer Antwort helfen, krieg da gerade selber n Krampf!


Stahlfelgen, sind genau in der passenden Größe zu haben. Muß man nun angeblich eintragen lassen?! Ich hab mal gelernt, nur abweichende Maße oder eben  Leichtmetall-Felgen müssen eingetragen werden. Lass mich da aber gern eines Besseren belehren, da lange her.

Ja und eben diese Aluminiumfelgen... Ich war jetzt auf zig Internetseiten, und praktisch alle (preisgünstigen) Alu-Felgen sind breiter und/oder stehen weiter raus. Die Konsequenz ist dann zumindest Schneekettenverbot, oder ich soll sogar meine Radkästen irgendwie bearbeiten.

Frustrierte Grüße,
Thomas.

Re: ABE oder nicht? Eintragung oder nicht?

Antwort Nr. 5
Mein Prius hat als ersten Halter Toyota Deutschland in Köln. Ich habe beim Kauf die Winterreifen auf Stahlfelgen direkt mit erhalten.
Bei mir war da keine extra ABE oder sonst irgendetwas für die Stahlfelgen dabei.  :icon_no_sad:
Und die Mitarbeiter von Toyota Köln fahren hoffentlich ja nur mit zulässigen Autos rum.  :-[ :icon_wp-question:

Also, ich gehe davon aus, dass für Stahlfelgen in der eingetragenen Größe, egal von welchem Hersteller, keine ABE erforderlich ist, kann es aber nicht mit irgendwelchen Links belegen.

Re: ABE oder nicht? Eintragung oder nicht?

Antwort Nr. 6
Ich habe von meinem Freundlichen mir eine Dekrabescheinigung ausstellen lassen. Natürlich auf seine Kosten, da ich ja die Winterräder bei ihm erworben hatte. Sicher ist sicher.


Re: ABE oder nicht? Eintragung oder nicht?

Antwort Nr. 8
Prima, André! Das Teilegutachten ausdrucken und mitführen, das reicht?

Sorry, bin manchmal etwas begriffsstutzig.  :-[

Re: ABE oder nicht? Eintragung oder nicht?

Antwort Nr. 9

Der Prius ist nur für Alus zugelassen.


Das war mir auch nicht bewusst (ich habe Alus). Aber das Original-Ersatzrad ist eine Stahlfelge. Das liegt demzufolge wohl außerhalb dieser Festlegung und muss nicht extra erwähnt werden?
Gruß
Dieter

Re: ABE oder nicht? Eintragung oder nicht?

Antwort Nr. 10
Das Teilegutachten gilt für den P2. Was ist aber mit P3?

Re: ABE oder nicht? Eintragung oder nicht?

Antwort Nr. 11
Das ist ein anderes Thema und gehört hier nicht hin. Wir sind hier im Prius 2-Board.  ;)

Re: ABE oder nicht? Eintragung oder nicht?

Antwort Nr. 12

Das war mir auch nicht bewusst (ich habe Alus). Aber das Original-Ersatzrad ist eine Stahlfelge. Das liegt demzufolge wohl außerhalb dieser Festlegung und muss nicht extra erwähnt werden?
Gruß
Dieter


Der PII hat kein Ersatzrad. Er hat ein Notrad. Dieses unterliegt anderen Bestimmungen, welche auf diesem vermerkt sind. Daher für ein Notrad Zulassungsfrei.

Re: ABE oder nicht? Eintragung oder nicht?

Antwort Nr. 13
Huhu,

ich habe gestern explizit bei Toyota gefragt, und klar die Auskunft erhalten Stahlfelgen müssen eingetragen werden.  :icon_no_sad:

Ich hab 4 Stahlfelgen bestellt, allerdings beim Reifenhändler. Hätte sehr gerne Alus gehabt, nur leider hab ich keine gefunden die man mit Schneeketten fahren durfte. Selbst wenn in den Unterlagen des Reifenhändlers stand ohne Einschränkung verwendbar, fand man hinterher in der eigendlichen ABE die entsprechende Kennziffer für Schneekettenverbot... Hab das bestimmt bei 4 Felgentypen abgeprüft. Ich brauchte zwar noch nie Schneeketten, die Option sollte man bei Winterbereifung schon offen haben.

Merkwürdig war ebenfalls, das teilweise bei baugleichen Rädern bei Radtyp A die Kotflügelkanten gebördelt werden müssen, wärend Rad B so ans Auto montiert werden durfte. Aber nützt ja nix, man möchte ja legal unterwegs sein.

Nette Grüße,
Thomas.

Re: ABE oder nicht? Eintragung oder nicht?

Antwort Nr. 14

...explizit bei Toyota gefragt, und klar die Auskunft erhalten Stahlfelgen müssen eingetragen werden.  :icon_no_sad:


Ähm, na prima. Ich fahre ab Freitag also illegal. Und was muss ich nun tun?  :icon_nixweiss:  Zum TÜV? Nur eine ABE besorgen und mitführen? Mann, so ne Sch...! Muss man nun für die Kerle, die einem Reifen verkaufen, auch noch die Arbeit übernehmen?  :icon_verwirrt2: