Zum Hauptinhalt springen

Umfrage

Wer wäre unter folgenden Antworten für eine PKW Maut

Maut nur wenn KFZ Steuer abgeschafft wird
Maut nur wen Kraftstoff Steuer abgesenkt wird
Maut ja, ohne wenn und aber
Maut ja, dann aber im Europäischen Raum angeglichen
Maut ist mir egal
Maut auf keinen Fall
Maut ja, aber nur auf privatisierten Straßen
Thema: PKW Maut (33396-mal gelesen)
0 Benutzer und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Re: PKW Maut

Antwort Nr. 180
Rum wie num,

die Straßen, so wie sie heute bestehen, sind schon mehrfach bezahlt (incl. nötigem Unterhalt), durch unsere Steuern, aber auch durch die Mineraöl- und Mehrwertsteuern der Transitreisenden. Die Verarsche ist, dass hier wieder ein Weg gesucht wurde, abzukassieren, ohne den Menschen einen Mehrwert dafür zu bieten. Und dagegen richtet sich mein Zorn. Ob Maut oder Steuer, oder Abgabe.... Ich zahl´s gern, solange der Staat seinen Aufgaben dann auch nachkommt, aber Steuern und Abgaben zu erheben im Verkehr, aber im Gegenzug die Infrastruktuer (nicht nur der Straßen) verrotten zu lassen, da müssen sich die Damen und Herren Politiker halt mal fragen lassen, was für einen Granatenscheiß sie da am laufenden Meter verzapfen.

Gruß Christian

Re: PKW Maut

Antwort Nr. 181
Verstehe ich nicht. Versucht es mir doch mal bitte so zu erklären, dass ich es begreife.
Rund um Deutschland zahlt der deutsche Autofahrer Autobahngebühr.
Warum sollen die Ausländer nicht das selbe tun?
Wenn nun die KFZ Steuer gesenkt wird und der gesenkte Teil als Maut erhoben wird, wo ist das Problem? Was sollen die Nachbarstaaten wollen, bzw. können, da der Deutsche wie der Ausländer zahlt. Warum laufen wir nicht Sturm gegen die Maut der Nachbarn? Ich begreif es nicht warum nicht der Nutzer eines Fahrzeuges der Nachbarn hier sein Pickerl holt.
Ich verstehe auch nicht, warum eine riesen Diskussion entsteht obwohl keiner Mehrkosten hat.
Kanns mir einer erklären?

Re: PKW Maut

Antwort Nr. 182

Verstehe ich nicht. Versucht es mir doch mal bitte so zu erklären, dass ich es begreife.
Rund um Deutschland zahlt der deutsche Autofahrer Autobahngebühr.
Warum sollen die Ausländer nicht das selbe tun?

Weil sich der bürokratische Aufwand dafür nicht lohnt.


Wenn nun die KFZ Steuer gesenkt wird und der gesenkte Teil als Maut erhoben wird, wo ist das Problem?

Das Problem sind die nur ca. 30 Euro KFZ Steuer, die ich momentan bezahle. Wurde ein Elektroauto zwischen dem 18. Mai 2011 und dem 31. Dezember 2015 erstmals zugelassen, entfällt die Kfz-Steuer ganz, für zehn Jahre. Wie willst Du diese KFZ-Steuer senken?


Ich verstehe auch nicht, warum eine riesen Diskussion entsteht obwohl keiner Mehrkosten hat.

Das Maut-System verursacht einige Milliarden Euro Mehrkosten. Und wo Mehrkosten sind, sind auch immer davon Betroffene, die die bezahlen.

Re: PKW Maut

Antwort Nr. 183
Sind das Vermutungen? Oder bist Du vom Fach. Gut, die Einführung kostet. Aber mal ehrlich, schon mal gesehen wieviel KFZ im Ausland zugelassen, hier unterwegs sind? All die zahlen dann und das ist das zusätzliche Geld. Das wird sich amortisieren. Da bin ich sicher.

Re: PKW Maut

Antwort Nr. 184
Wenn wir bei denen nicht zahlen, und die bei uns nicht, ist es auf jeden Fall summarisch billiger.

Re: PKW Maut

Antwort Nr. 185

Das wird sich amortisieren. Da bin ich sicher.


Dann sind es ja mit dem Herrn Minister schon 2, die an den finanziellen Erfolg glauben.

Und ich bin mir sicher, es wird anders laufen. Es bleibt nichts übrig und die KFZ Steuer steigt  nach kurzer Schampause wieder an während die Maut natürlich bleibt. Steigerung KFZ Steuer wird dann wahrscheinlich mit  Umweltschutzgründen gerechtfertigt oder sie verschieben die Hoheit in die Länder, den Trick machen sie ja gerne.

Wanderdüne



Re: PKW Maut

Antwort Nr. 186
Na da wird nach einer Schampause die KFZ-Steuer steigen. Wer sagt, dass sie das nicht auch ohne Maut tut?
Warum muss in Deutschland immer und überall wegen Allem gemeckert werden?
Warum sollen in Deutschland immer und immerwieder die Ausländer gegenüber den Deutschen Vorteile haben?
Kann mir das nun endlich einer erklären oder geht es eben doch nur um Schlechtrederei und Gutmenschentum. Kommt nur alle her - Deutschland = Schlaraffenland. Hier gibt es alles für lau oder billiger wie für die Einheimischen.

Re: PKW Maut

Antwort Nr. 187
@aubroehr:
Ich hätte hier noch eine Flasche BrilloFix, das macht den Blick auch durch die rosaroteste Brille wieder halbwegs klar...

Das jetzt geplante Mautsystem ist nichts weiter, als ein Goldesel für das Konsortium, das das System

  • auf Steuerzahlerkosten Entwickelt

  • auf Steuerzahlerkosten aufbaut

  • auf noch viel mehr Steuerzahlerkosten solange nachbessert, bis es halbwegs stabil läuft

  • und es dann gegen einen satten Anteil an den Umsätzen an unsern Verkehrsminister vermietet


Wie ich auf diese absurde Idee komme? Leider hat mein Alzheimer die Erinnerungen an das LKW-Maut-System noch nicht aus meinem Gedächtnis gelöscht....
Von einer Plakette hätte eben außer dem Finanzminister und dem Steuerzahler niemand einen geldwerten Vorteil gehabt...  geschweige denn traumhafte Renditen..
Ein Hoch und Hurra auf die Lobbyarbeit der letzten Monate!!!

Manuela

Re: PKW Maut

Antwort Nr. 188

zu 1. Es gibt keine Ausländermaut, auch nicht in den vielgescholtenen Ländern um uns rum. Italiener, Franzosen usw. zahlen alle auch Maut - und Steuern. Hier überhaupt über Ausländermaut zu sprechen ist ätzend dumpf. Und zur Kasse werden wir auch nicht gebeten, da die nur umschichten. Und unser Geld haben sie schon immer für anderes als Straßen verwendet. Auch die Zweckbindung ist Quatsch.

zu 2. Das geht gar nicht. Oder willst Du ab sofort in Frankreich, Italien, Österreich usw. doppelte Maut zahlen, nur weil Deutscher? Die Retourkutschen wären gekommen - und wer ist Urlaubsweltmeister???


Zu 1. + 2.

Ich denke, dass wir uns missverstanden haben.
Mir geht es nicht darum "den Ausländer" abzuzocken - wegen mir müsste der hier garnix zahlen und wir könnten uns den ganzen Mautquatsch schenken.

Aber was mein Problem war:
Anfänglich ging es darum (Stammtischgeschwätz an) dem Ausländer eins auszuwischen indem der hier auch Maut bezahlen soll.
Nun hat man per EU erklärt, dass man das nur machen kann, wenn der Deutsche mitbezahlt.
Also sagt man: Maut auf Autobahnen und Bundesstraßen - aber der "Ausländer" ist nur auf der Autobahn mautpflichtig (wegen den ningelnden Grenzregionen).
Wenn nun der deutsche Mautanteil sowieso über die Steuer verrechnet wird, dann frage ich mich, warum es auf dem Papier noch eine Mautpflicht der deutschen Autofahrer auf Bundesstraßen gibt - DANN hätte man doch eigentlich NUR eine Autobahnmaut für Alle einführen brauchen.

Ich denke, dass du mit der Idee der Fahrtenüberwachung recht haben wirst. Ebenso wird man vermutlich in 2-3 Jahren feststelle, dass die Maut nicht reicht und dann allein für die Bundesstraßennutzung nachziehen - und dann ist das deutsche Stimmvieh wieder an der Reihe dumm aus der Wäsche zu schauen und damit sind wir bei der Frage der Benachteiligung des Deutschen ggü. nicht-inländischen Verkehrsteilnehmern.

@Manu: klingt auch recht logisch. Das Buch "Der gekaufte Staat" zeigt solche Machenschaften recht deutlich auf.

@aubroehr: Ich kann deine Gedankengänge nachvollziehen, hier läuft wirklich Einiges schief. Aber hast du mal darüber nachgedacht, dass es möglicherweise "von Oben" gewollt ist, dass sich Menschengruppen gegeneinander aufhetzen lassen, so dass "die da Oben" sich beruhigt zurücklehnen können, weil niemand gegen diese Politmarionetten aufbegehrt?

Re: PKW Maut

Antwort Nr. 189
Die Mautpflicht auf Bundesstraßen, nur für deutsche Staatsbürger ist eigentlich nur ein notwendiges Übel, um die EU-Richtlinien/-Vorgaben zu umgehen.
Reine Autobahnmaut für alle und dann Deutsche per KFZ-Steuer entlasten ist nach EU-Recht nicht zulässig.
Gibt es dagegen nur für Deutsche die Bundesstraßenmaut, so kann diese problemlos mit der Steuer verrechnet werden, ohne gegen EU-Recht zu verstoßen, da nichtdeutsche Verkehrsteilnehmer davon ja nicht betroffen sind.
Es wird also auch von deutschen Autofahrern eine Maut zu bezahlen sein (Autobahn + Bundesstraßen - Steuervorteil), jedoch wird diese -vorerst- ein Stück niedriger sein als die reine Autobahnmaut für nichtdeutsche Autofahrer. Aber eben nicht 0,00€.

So weit so gut, wäre dieser 'Buchführungstrick' eigentlich eine feine Sache. Das Problem daran ist jetzt nur, dass wir unsere Herrschaften PolitikerInnen und ihr Nimmersatt-Gen zur Genüge kennen.....

Manuela

Re: PKW Maut

Antwort Nr. 190
Uiiii schööön, ein polarisierendes Streitthema.

Deshalb hier mein Senf dazu, verbunden mit der Bitte, sich nicht von der Presse und schon gar nicht vom ADAC aufs Glatteis führen zu lassen.

Argument: Lohnt sich nicht nach Abzug der Mehraufwandskosten
-> Unsinn, da der Hauptanteil dieser Kosten an anderer Stelle gespart wird; Stichwort neuie Arbeitsplätze

Dient nur zur Abzocke der Autofahrer
-> Unsinn, da es für in Deutschland KFZ Steuer zahlende gegengerechnet wird (funktioniert sogar mit dem Yaris Hybrid)

Schlimmstes Argument der Presse: Bringt nicht mehr Geld für die Strassen
-> das ist schon kein Unsinn mehr, es ist Blödsinn
Denn das was die Presse anscheinend komplett (vorsätzlich) ignoriert, ist dass der gesamte Betrag der Maut (also Inländer, als auch Ausländer) ab diesem Zeitpunkt keine Steuer mehr ist, sondern eine Abgabe.
Eine Abgabe wiederum darf per Gesetz (und so ist es geplant) zweckgebunden eingesetzt werden, während eine Steuer per Grundgesetz nicht zweckgebunden werden darf.
Dieses Gelabere "wir erhöhen die Steuer xy wegen xz" ist und war schon immer Unfug, der einzige Weg, Geld einem bestimmtem Zweck zuzuführen ist, eine Abgabe zu erheben und keine Steuer.

Das was da gestern vorgestellt wurde ist meiner Meinung nach annähernd perfekt:

- Keine Vignette
- Keine Mehrkosten
- neue Arbeitsplätze
- deutlich mehr Geld für die Infrastruktur
- (und wenn man auch noch als Argument braucht) unsere Nachbarn greifen bei uns via Maut und Pickerl auch zu

Welche Lobby da wieder unterwegs ist und die Presse klein hält ist mir wieder einmal ein Rätsel.
Über diesen Weg aus einer Steuer eine Abgabe zu machen finde ich einfach nur genial.

So, das waren meine 2Cent   :2c:





Re: PKW Maut

Antwort Nr. 191

- (und wenn man auch noch als Argument braucht) unsere Nachbarn greifen bei uns via Maut und Pickerl auch zu


So ja nicht richtig:

1. Keine Maut in Niederlanden, Belgien und Dänemark.
2. Streckenbezogene Maut wie Frankreich, Italien, Polen usw. ist ein grosser Unterschied, da einerseits dort alle zahlen müssen und WICHTIGER - es alternativ ein zweites Fernstrassen Netz gibt, das halt länger dauert und stauanfälliger ist. Die Durchquerung der Ballungsräume Paris und Lyon ist z.B. mautfrei. In Deutschland kann man den Autobahnen beim Durchgueren von Städten und Ballungsräumen aber nicht entkommen und den Staus auch nicht. Fies!
3. Da bleiben von den Nachbarn nur Östereich, Tschechien und die Schweiz über.

Also sind nur 3 von 8 direkten Nachbarn "Abgreifer" -  und da reihen wir uns jetzt schön ein. Tolle Gesellschaft. Und wie schon geschrieben, die Retourkutsche wird kommen - z.B. erhöhte Landegebühren für internationale Flieger auf Mallorca? Werden Deutsche in Dänemark zukünftig streng auf den vorgeschriebenen Feuerlöscher kontrolliert? ...

Ist doch einfach nur bürokratischer und ungastlicher Mist. Die sollen die Milliarden aus der KFZ Steuer endlich zweckgebunden verwenden. Aber mit Mutti wird das wohl nichts.

Mahlzeit.

Wanderdüne

Re: PKW Maut

Antwort Nr. 192

Dient nur zur Abzocke der Autofahrer
-> Unsinn, da es für in Deutschland KFZ Steuer zahlende gegengerechnet wird (funktioniert sogar mit dem Yaris Hybrid)


Noch! Man hat eine zweite Abgabe (vorerst nur) geschaffen die mit jeder Mauterhöhung/-ausweitung steigt.
Wenn es um die Abgabenlast geht, hat bisher noch keine Regierung etwas im Sinne der Bürger dieses Landes getan (siehe GEZ Rundfunkbeitrag) - es geht ganz einfach nur um eine zweite, offizielle Einnahmequelle die vor allem der deutsche Autofahrer bedienen soll!

BTW: wer hat mitbekommen, dass die erste deutsche Bank Strafzinsen auf Erspartes verlangt? Thomas die Misere - unser aller Innenminister - will die freie Meinungsäußerung und kritische Informationen im Internet einschränken und hier glaubt man unsere Politiker wollen Gutes für uns tun.

Re: PKW Maut

Antwort Nr. 193

Argument: Lohnt sich nicht nach Abzug der Mehraufwandskosten
-> Unsinn, da der Hauptanteil dieser Kosten an anderer Stelle gespart wird; Stichwort neue Arbeitsplätze.

Für die Allgemeinheit nützliche neue Arbeitsplätze wären allerdings besser als für diese schädliche.


Schlimmstes Argument der Presse: Bringt nicht mehr Geld für die Strassen
-> das ist schon kein Unsinn mehr, es ist Blödsinn

Wie könnte ein Bezahlsystem, dass von den ausländischen Fahrern lt. ADAC jährlich 300 Millionen einnehmen und dafür jährlich 300 Millionen Verwaltungskosten verursachen dürfte, mehr Geld für die Straßen bringen?


Eine Abgabe wiederum darf per Gesetz (und so ist es geplant) zweckgebunden eingesetzt werden, während eine Steuer per Grundgesetz nicht zweckgebunden werden darf.

Sofern der Zweck der Abgabe ist, das zu Überwachungszwecken erforderliche Mautsystem zu finanzieren, ist sie ja zweckgebunden.

Re: PKW Maut

Antwort Nr. 194

Ist doch einfach nur bürokratischer und ungastlicher Mist. Die sollen die Milliarden aus der KFZ Steuer endlich zweckgebunden verwenden. Aber mit Mutti wird das wohl nichts.
Mahlzeit.
Wanderdüne


Fein, dass Du nur mein unwichtigstes Argument angreifst.   ;)

Achja, mit Mutti hat das nichts zu tun. Das Grundgesetz lässt dieses nicht zu. Eine Steuer darf nicht zweckgebunden verwendet werden.

Und wenn mich nochmal einer zwingt, für die Merkel in die Bresche zu springen...   :icon_aufsmaul:

;D ;D ;D