Zum Hauptinhalt springen
Thema: ADAC Pannenstatistik (93-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Antw.: ADAC Pannenstatistik

Antwort Nr. 1
Letzteres wundert mich nicht wirklich. So ein Verbrennungsmotor mit all den nötigen Nebenaggregaten und -Komponenten ist halt zig Mal komplexer, als sein elektrisches Pendant. Viel weniger bewegliche Teile, daher viel weniger Verschleiß, viel geringere Temperatur im Betrieb; im Verbrenner brennts halt (oder besser: explodierts). Das stellt ganz andere Anforderungen ans Material.

Antw.: ADAC Pannenstatistik

Antwort Nr. 2
Joa gut, Toyota hat ja auch eine Stellungnahme abgegeben und es handelt sich wesentlich da um Starterbatterien.

Also nicht so aussagekräftig eigentlich. Die Autos werden sonst weiterhin zuverlässig sein.

Dass die Deutschen so gut abschneiden überrascht mich und deckt sich nicht mit meinem Umfeld.

Gibt‘s von den Deutschen eigene Mobilitätsgarantien und Service - parallel zum ADAC? Meine das war vor einigen Jahren mal ein Thema.