Zum Hauptinhalt springen
Thema: Yaris 2017 (60569-mal gelesen)
0 Benutzer und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Antw.: Yaris 2017

Antwort Nr. 255
Sicher, die Ortseingangsschilder unterscheiden sich, aber es sollte heutzutage doch möglich sein, die Software entsprechend zu programmieren. Alternativ bliebe immer noch die Verbindung mit dem Navi.

Aber so wie die Verkehrsschilderkennung jetzt funktioniert, ist sie eine nette Spielerei, mehr aber auch nicht. Letztens wurde ich zudem verwirrt, als innerorts plötzlich 30 km/h angezeigt wurden, ich aber kein Schild erkannt hatte. Bei der nächsten Fahrt auf dieser Strecke stellte sich dann heraus, dass die Straße, die geradeaus führt mit einer 30er-Zone gekennzeichnet ist, ich war allerdings nach rechts abgebogen (enge 90° Kurve, Verlauf der Hauptsstraße) und da gelten weiter Tempo 50.

Antw.: Yaris 2017

Antwort Nr. 256
Also laut Bedienungsanleitung des Auris werden folgende Schilder erkannt. Denke das es bei allen Toyota gleich sein wird.
Ortschilder sind da nicht dabei.
Folgender Satz steht noch dabei:

Nichtamtliche (nicht mit dem Wiener Übereinkommen übereinstimmende)oder kürzlich eingeführte Verkehrsschilder werden möglicherweise nichterkannt.

Antw.: Yaris 2017

Antwort Nr. 257
Ich gebe zu, ich habe noch nicht in der Yaris-Anleitung nachgelesen. Aber nach meiner bisherigen Erfahrung ist die Erkennung identisch mit dem Screenshot. Die Praxis zeigt leider, dass das nicht ausreicht, um zumindest fast immer die korrekte Geschwindigkeit anzuzeigen.

Antw.: Yaris 2017

Antwort Nr. 258
Also laut Bedienungsanleitung des Auris werden folgende Schilder erkannt.
Wäre gut, wenn das Toyota auch auf der Homepage und in den Prospekten darstellt. Ein Handbuch habe ich erst nach Kauf des Autos bekommen.


Antw.: Yaris 2017

Antwort Nr. 260
In der Tat. Hat Hr. Wenk ordentlich gemacht!  :applaus:

Antw.: Yaris 2017

Antwort Nr. 261
Auch hier nochmal: gestern Probefahrt gemacht.

Fazit: Wir haben nen 2016er Yaris - wieso sollte ich also den 2017er kaufen? Innen nix Neues, außer das KI. Außen nur mit LED Paket hübsch meiner Meinung nach. Naja. Hab mich echt auf die Probefahrt gefreut. Hab dann dankend nach 30km wieder abgestellt obwohl ich ihn bis nächsten Morgen hätte fahren dürfen.

Gestern dann mal konfiguriert, als Style irgendwo bei 23.000€ gelandet... Ne, muss nicht sein :-)

Nicht falsch verstehen! An sich ein sehr gutes Auto, aber im Vergleich zu unserem "Mittel-Facelift" einfach nix was man haben muss.

Antw.: Yaris 2017

Antwort Nr. 262
Ist auch meine Erfahrung. Der 2017er ist aufgehübscht. Aber deswegen einen neuen kaufen wenn man einen 2016er hat? nein, sicherlich nicht.

Fragen an Dich: Du hast ja den direkten Vergleich gehabt.
1. Wie ist denn der Geräuschpegel im Innenraum? leiser als beim 2016er?
2. Hat sich die Abstimmung des HSD (merklich) geändert?

LG

Mombi

Antw.: Yaris 2017

Antwort Nr. 263
Das gilt auch, wenn man einen 2015er hat :)


Antw.: Yaris 2017

Antwort Nr. 264

1. Wie ist denn der Geräuschpegel im Innenraum? leiser als beim 2016er?
2. Hat sich die Abstimmung des HSD (merklich) geändert?


Ich bin jetzt nicht so viel gefahren dass ich bis in die letzten Feinheiten die Unterschiede erkannte hätte.
Aber hat sich genau so angefühlt wie unserer. Auch das Verhalten, wie man ihn in den EV Mode bekommt und wann er den motor wieder anschaltet - genau selbes Verhalten.

Der Händler sagt zwar schon dass sich im Bereich Antrieb etwas geändert haben soll - aber nicht was. Und fühlbar war es für mich nicht. Deutlich leiser hab ich das jetzt auch nicht empfunden, ich bin aber auch nicht am Anschlag unterwegs gewesen.

Antw.: Yaris 2017

Antwort Nr. 265
Meiner Info nach haben sich in den relevanten Bereichen:
Auspuffanlage ==> 1 Schalldämpfer mehr
Motoraufhängung bzw. Momentabstützung
Antriebsstrang

geändert.

Aber ob es merklich etwas bringt?


Antw.: Yaris 2017

Antwort Nr. 266
Ich wage zu behaupten dass der sicher dann auch leiser ist, in manchen Situationen mehr, in manchen weniger.
Aber dass es jetzt eine komplett neue Erfahrung gewesen wäre - so wars nicht :-) Und richtig aufgefallen dass der leiser gewesen wäre ists mir nicht. Aber manche sind da sicher empfindlicher als ich.
Ich hatte am BMW die Performance Abgasanlage  verbaut, seitdem bin ich eh mehr oder weniger taub und somit hier die falsche Referenz :-D

Antw.: Yaris 2017

Antwort Nr. 267
Ist auch meine Erfahrung. Der 2017er ist aufgehübscht. Aber deswegen einen neuen kaufen wenn man einen 2016er hat? nein, sicherlich nicht.

Fragen an Dich: Du hast ja den direkten Vergleich gehabt.
1. Wie ist denn der Geräuschpegel im Innenraum? leiser als beim 2016er?
2. Hat sich die Abstimmung des HSD (merklich) geändert?
Ich bin zwar nur im ultra-Eco-Modus gefahren, aber er fuhr sich genau so wie mein 2016er. Auch beim abrupten Gaswegnehmen machte der Motorblock ein plonk wie ich das von meinem kenne, obwohl die Motoraufhängung geändert worden sein soll. Es bleiben als besser: der symmetrische Heckscheibenwischer, das bessere Boardcomputer und - je nach Ausstattung - eine halbherzige v_max-Erkennung.

Antw.: Yaris 2017

Antwort Nr. 268
@bgl-tom was ist gemeint mit "halbherzige v_max-Erkennung"? Bisher habe ich die Vmax daran erkannt, das der Wagen "schlagartig" nicht mehr beschleunigt.

Antw.: Yaris 2017

Antwort Nr. 269
der symmetrische Heckscheibenwischer
Das ist doch mal ein Fortschritt. Der auf der falschen Seite wischende Heckscheibenwischer hat mich bei meinem Yaris VFL schon immer bei Regen genervt.