Zum Hauptinhalt springen
Thema: Spritverbrauch senken (141434-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 435
-sobald der Verbrenner läuft, nehme ich den Fuß wieder ganz langsam zurück
-und zwar bis 1 Strich unter ECO/Mitte
-ja so ein Blödsinn ist das!
-was erreicht man?
-der Verbrenner läuft, lädt wenn nötig den Akku
-man kommt so auf 60-70 km/h bei besten Wirkungsgrad.
-der Verbrenner hat Last
-er muss entweder den Akku aufladen oder uns noch auf Wunschgeschwindigkeit beschleunigen
-Ecometer Mitte heißt genau 70 km/h
Ich verstehe das trotzdem irgendwie nicht. Irgendwann ist der Akku voll, dann kann er die Last nicht mehr durch Laden erhöhen. Muss er dann in einen ineffizienteren Bereich (weil ja die Last sinkt)?

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 436
Für Motor Technik bin ich der falsche Ansprechpartner. Ich kann nur theoretisch (falsches???) Wissen weiter geben.

Folgendes habe ich heute auf 2,5 Stunden (Durchschnitt 46 km/h) bei Windstärke 7 und dabei Gegenwind beobachten können.

Immer, wenn es los gehen sollte, Ortsausgang, Hügel hoch, schneller als 50 km/h habe ich den Verbrenner mit dem Ecometer angeworfen. Dann das Ecometer auf unter Mitte fallen lassen. Der Verbrauch pendelt sich je nach Topographie zwischen 3,3-4 Liter im Touch 2 Display ein. Direkt das Balkendiagramm unter Reiseinformation. Oder einfach das 1. was man auswählen kann, glaube das heißt so ;-)

Später habe ich dann direkt im Tacho den Bordcomputer angeschaut. Die Werte waren teilweise sehr niedrig. Sobald ich die 70 km/h erreichte ging der Verbrauch auf 3,3 l/100 km im Balkendiagramm runter.

Warum das alles so ist, rein technisch  :icon_nixweiss:

Ich denke mal, ich bin schon vorher gut gefahren (Eigenlob :-X ) weil, ich ungern weit über die Mitte gegangen bin. Aber, dass man sparsam fahren kann mit unter Mitte, dass war mir komplett neu. Ich muss das noch weiter beobachten.

Kann nur eins sagen:
-ich hatte nach der Nachtschicht, jeden Morgen sehr niedrige Temperaturen
-Abends auf der Hinfahrt, waren es höchstens 9 Grad
-heute bin ich gegen den Wind gefahren

Ingesamt sind 2 Striche in der Tankanzeige weg.
Der Verbrauch ist bei 3,4 l/100 km fest genagelt. Reset habe ich am Sonnabend, nach dem tanken gemacht. Da passiert nichts, nicht hoch und auch nicht runter. Und hoch ging das immer ganz schnell. Runter auf solch niedrigen Werte, dass erreichte ich manchmal erst zum Schluss.

Bin gespannt, ob ich mal eine echte Tankfüllung mit 3,4 schaffe :-/

In Zukunft interessiert mich natürlich auch wie schnell ich fahren kann, für niedrigen Verbrauch. Denke mir bei 80 km/h wird Schluss sein. Interessant dabei ist, man kann 60/70/80 km/h fahren den Fuß soweit vom Gas nehmen, dass das Ecometer auf 1 Strich unter Mitte fällt. Und dann guckt mal und staunt über den Verbrauch, obwohl der Verbrenner auch mit 60 km/h noch läuft.

Ich bin jetzt über 17.000 km gefahren. Lerne immer noch dazu. Hätte nie gedacht, dass ich ungern mit dem Elektromotor fahre. Wo es doch immer heißt "wenn der Benziner an geht, steigt der Verbrauch". Wenn auf Akku gefahren wird steigt er noch mehr :besserwisser:

Das einzige was gut ist, ist rollen lassen, mit der Nadel im Ecometer zwischen Eco und Charge. Aber, wenn es Berghoch/Bergrunter/Berghoch geht, muss man immer abschätzen "schaffe ich das mit rollen oder nicht?" Wenn die Antwort nein lautet, dann fahre ich lieber mit Verbrenner runter, hole sozusagen Schwung und lasse am Berg, ohne das Ecometer zu verändern, die Geschwindigkeit fallen.

Was auch interessant war: Akku leer gefahren, Verbrenner läuft, Ecometer auf 1 Strich unter Mitte. Was passiert? Man bleibt fast stehen!  ??? Es war kein Verkehr, ich habe das dann einfach mal abgewartet. So 30 Sekunden später, ging es langsam weiter.

P.S. Zum Thema Akku, ich bin heute im Gegensatz zu sonst, fast nie absichtlich elektrisch gefahren.

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 437
Ich bin jetzt über 17.000 km gefahren. Lerne immer noch dazu. Hätte nie gedacht, dass ich ungern mit dem Elektromotor fahre. Wo es doch immer heißt "wenn der Benziner an geht, steigt der Verbrauch". Wenn auf Akku gefahren wird steigt er noch mehr :besserwisser:
Ich hoffe, Du ziehst Deine Schlußfolgerungen daraus - Akku ausbauen !

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 438
 :icon_fred_ironie: @N1301 Ich habe echt schon darüber nachgedacht den Akku auszubauen, wenn der so als Benziner ab 60 km/h sparsam ist. Wozu dann noch den Akku mit schleppen? Es darf auch keiner mehr mitfahren, spare ich Gewicht. :icon_fred_ironie:

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 439
Je mehr Masse, desto weiter rollt er. Also, lass das Zeug (auch die Frau) drin!  :besserwisser:  :-D

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 440
Moral von der Geschicht: Schwerere Frau suchen.... :) Das menschliche Schwungrad....

 Jorin hat das Vollzitat entfernt.

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 441
Meine baldige Frau hat ein tolles Gewicht. Ähnelt meiner geliebten Landstraße. So mag jeder seins. Ich mag kurvige  :icon_herzen02:  :knicks: Landstraßen und andere gerade Autobahnen - ohne Kurven ;-D

Arbeite gerade das Prius 4 Handbuch durch. Eins vorweg. Da stehen viel mehr Tipps drin, als beim Yaris. Man muss nur umdenken und auf unser Ecometer anwenden. Der Beitrag ist in Arbeit. Dauert noch eine Weile.

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 442
Deine Beiträge sind ja an sich schon öfter mal ein wenig länger. Da erwarte ich ja jetzt fast eine halbe Dissertation, wenn Du schon ansagst dass es etwas dauert.  :besserwisser:  :applaus:

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 443
Muss mal checken, ab wievielen Zeichen pro Beitrag die Software aussteigt!  :besserwisser:  ;)

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 444
Es dauert nur, weil ich das Handbuch mit 712 Seiten auf dem iPad durch gucke, um nur das wichtigste für euch zusammen zu tragen.

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 445
Neugierde halber - was möchtest Du damit erreichen und welchen Nutze können zukünftige P4-Fahrer daraus ziehen. :-/
Wenn ich vor hättte mir einen P4 zuzulegen,  hätte ich schon längst das Handbuch herunter geladen um zu stöbern. Und das macht sich in einer PDF-Datei bestimmt komfortabler, als in einem vorselektierten Beitrag, der nur einzelne Fragen anreißt. Sollte er aber so ausführlich sein, dass keine Fragen offen bleiben, kann ich wiederum auch die PDF-Datei lesen, so wie Du es ja auch nur machst.

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 446
@N1301
Wenn ich es richtig verstanden habe, geht es darum die Spritspartips die im P4 Handbuch stehen komprimiert zusammenzufassen damit auch Fahrer von Yaris und Auris HSD davon profitieren können wenn sie es denn wollen  ;)

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 447
Ach so. Na ja, bin eben manchmal etwas schwer von Begriff.


Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 448
Wahre Männer brauchen keine Handbücher und fragen auch nie nach dem Weg!  :besserwisser:

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 449
Es hat tatsächlich, vom 13. März an gedauert, als ich das Video, dass 1.x hier rein gestellt habe.
Jetzt habe ich das endlich verstanden, dass viel mir gerade auf, dass ich nichts anderes empfehle.
Guckt selbst noch einmal.
https://youtu.be/49Zyyhqwh30

-Ecomodus, weil sich das Auto dann besser steuern lassen lässt

-wann immer möglich rollen lassen, das geht mit in N schalten oder das Ecometer zwischen Eco/Charge halten

-möglichst nicht bremsen

-bis 30 km langsam elektrisch beschleunigen, dann das Gaspedal soweit durch treten, dass der Motor an geht

-bis maximal Mitte Ecometer beschleunigen, die Nadel im Ecometer dort halten

-wenn man anhalten muss vorher, so lange wie möglich bremsen. Hauptsache man rollt noch, wenn auch langsam. Rollen ist besser als komplett anhalten und dann wieder von 0 km/h anfahren.

-Berg hoch Gaspedal halten, langsamer werden erlauben
-Bergrunter Leerlauf/N oder Ecometer zwischen Charge und Eco

-selbst das Parken erklärt er gut, ich parke immer so, dass ich vorwärts raus fahren kann.

-der Rest ist einfach nur vorausschauend fahren

-sie erreicht einen Wert von 2,7 l/100 km mit dieser Fahrweise

Video Nummer 2
https://youtu.be/7fzLpd9ntXU

Mal sehen was wir lernen können.

Frage an alle die mit lesen "wozu ist das pumpen des Gaspedals gut, wenn man elektrisch fährt?"
Es muss doch einen Zweck haben. :-/

-ab 1:08 Minuten sagt er "it's extremly well today" - wir können daraus schlussfolgern, um so wärmer um so besser der Verbrauch.

-ab 2:50 Minuten zeigt er, wie man Motor starten kann und den Akku laden, wenn nötig. In dem man die Bremse tritt und ganz langsam, dass Gaspedal.

-eine wichtige Sache sagt er ganz zum Schluss.
Mit meinen Worten...und wenn die Geschwindigkeit auf 40 km/h (25 mph) abfällt, wenn man Berghoch fährt, wenn das den Moment, für die Anzeige im Ecometer, die richtige Geschwindigkeit ist. Dann mache das so. Es wird nicht immer klappen, aber ab und zu bringt auch etwas.

Ich würde ergänzen:
Im Winter Heizung auf Maximal und Lüftung aus oder 16,5 Grad und Lüftung an
Im Sommer Klimaanlage ganz aus und Lüftung dafür an oder nur kleine Unterschiede in der Temperatur und Klimaanlage an.

Elektrisches fahren innerorts:
-bis 30 km/h elektrisch
-ab 30-50 km/h mit Verbrenner
-ab 50 km/h bis kurz über Charge, etwa 1 Strich halten
-also weiter elektrsch

Was passiert? Man fährt mit dem geringsten Stromverbrauch und kommt sehr weit damit.

Entschuldigung, wenn ich mich wiederhole.
Aber, ich habe erst die letzten Tage, diese Videos in der Praxis verstanden. Mangels perfekter Englisch Kenntnis bzw. technischem Verständnis bzw. Mangels Prius, konnte ich das ganze im Kopf nicht so schnell durchrattern lassen.

Der Mann bringt einfach alles, was ich gelernt habe, in 2 Videos auf den Punkt.

Was mich echt wundert, dass mir diese Videos nicht ständig über den Weg laufen.