Zum Hauptinhalt springen
Thema: Waschstrasse (14058-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Waschstrasse

Hallo an Alle!
Habe Toyota Deutschland mal gefragt:Wie verhalte ich mich in der Waschstrasse mit Schleppband,wenn der Motor abgeschaltet werden muß.( Toyota Yaris Hybrid!!!)
Hier die Antwort:
Guten Tag
vielen Dank für Ihre E-Mail.

Es genügt vollkommen aus, wenn sich das Fahrzeug im "ready"-Modus (ACC)
befindet und der Schalthebel auf "N" steht.

Wir hoffen, dass wir mit unseren Zeilen zur Klärung beitragen konnten, und
wünschen Ihnen allzeit gute Fahrt.

Mit freundlichen Grüßen, Ihre
Toyota Deutschland GmbH

André Fuhrmann
Kundenbetreuung
Ich hoffe das es einigen von Euch weiterhilft ;)

Re: Waschstrasse

Antwort Nr. 1
Oh,schlecht lesbar.
Nochmal die AntwortGuten Tag Herr Müller,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Es genügt vollkommen aus, wenn sich das Fahrzeug im "ready"-Modus (ACC)
befindet und der Schalthebel auf "N" steht.

Wir hoffen, dass wir mit unseren Zeilen zur Klärung beitragen konnten, und
wünschen Ihnen allzeit gute Fahrt.

Mit freundlichen Grüßen, Ihre
Toyota Deutschland GmbH

André Fuhrmann
Kundenbetreuung
:

Re: Waschstrasse

Antwort Nr. 2

Oh,schlecht lesbar.
Nochmal die AntwortGuten Tag Herr Müller,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Es genügt vollkommen aus, wenn sich das Fahrzeug im "ready"-Modus (ACC)
befindet und der Schalthebel auf "N" steht.

Wir hoffen, dass wir mit unseren Zeilen zur Klärung beitragen konnten, und
wünschen Ihnen allzeit gute Fahrt.

Mit freundlichen Grüßen, Ihre
Toyota Deutschland GmbH

André Fuhrmann
Kundenbetreuung
:


Was "zum Henker" ist der Ready-Modus (ACC) und wann befindet sich das Auto in diesem Modus?

Tschau
Gutsch

Re: Waschstrasse

Antwort Nr. 3
Moin,
wenn du den Power-Knopf drückst (oder den Schlüssel umdrehtst), erscheint im linken Instrument der Schriftzug "Ready" ...
Du fährst ganz normal in die Waschanlage rein (D-Stellung) und an dem Punkt, wo die Waschanlage den Vortrieb übernimmt, schaltest du auf "N". Wenn am Ende der Anlage die Ampel grün wird (so ist es bei "unserer" Waschanlage), schaltest du wieder auf "D" und du bist damit durch.
Gruß
Uwe

Re: Waschstrasse

Antwort Nr. 4

Neben Deinen Beiträgen hast Du einen Button Ändern, wenn Du was editieren möchtest. ;)


Was "zum Henker" ist der Ready-Modus (ACC) und wann befindet sich das Auto in diesem Modus?

Tschau
Gutsch


RTFM! Sorry, wer so fragt bekommt die passende Antwort.


Moin,
wenn du den Power-Knopf drückst (oder den Schlüssel umdrehtst), erscheint im linken Instrument der Schriftzug "Ready" ...
Du fährst ganz normal in die Waschanlage rein (D-Stellung) und an dem Punkt, wo die Waschanlage den Vortrieb übernimmt, schaltest du auf "N". Wenn am Ende der Anlage die Ampel grün wird (so ist es bei "unserer" Waschanlage), schaltest du wieder auf "D" und du bist damit durch.
Gruß
Uwe


@all
Die Mail von Toyota ist m.E. nicht korrekt bzw. zumindest verwirrend:

ACC ist eben nicht Ready!
Ready= Wagen ist voll betriebsbereit.
ACC= Accessorie= Zubehör. Der Wagen ist noch nicht betriebsbereit, das HV-System außer Betrieb, aber das Zubehör (Radio usw.) ist betriebsbereit. Ohne Bremse 2*Power drücken bzw. ggf. in die Anleitung sehen, wer per Schlüssel startet -> ACC. Fahren kann man so nicht, aber den Wagen aus der Parksperre in N bringen.

LG
Klaus

Re: Waschstrasse

Antwort Nr. 5

Ready= Wagen ist voll betriebsbereit.
ACC= Accessorie= Zubehör. Der Wagen ist noch nicht betriebsbereit, das HV-System außer Betrieb, aber das Zubehör (Radio usw.) ist betriebsbereit.


Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe lebt der Wagen in "ACC" auschliesslich aus der Hilfsbatterie, bei "Ready"+N aber aus der HV-Batterie. Oder liege ich jetzt daneben (habe meinen Yaris HSD ja noch nicht)?

Re: Waschstrasse

Antwort Nr. 6

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe lebt der Wagen in "ACC" auschliesslich aus der Hilfsbatterie, bei "Ready"+N aber aus der HV-Batterie. Oder liege ich jetzt daneben (habe meinen Yaris HSD ja noch nicht)?


Gute Frage, weil Gefahrenhinweis!

ACC = Ausschließlich 12V-Batterie wird belastet, vollkommen richtig. Also die Schwachstelle zumindest noch beim PII, die neueren Wagen sind ja noch nicht so alt = mit soviel Erfahrung der User.
Ready = Hybridsystem betriebsbereit. Aber N = der HV-Akku kann nicht bei Bedarf durch den Benziner geladen werden! In N kann die ICE (Benziner) nicht gestartet werden. Das bedeutet, Inverter und was so zum HV-System gehört, saugen langsam an der HV-Batterie und die 12V-Batterie wird bei Bedarf auch aus dem HV-System versorgt.

Meine Werkstatterfahrung (nicht Toyota) von diesem Jahr ist: 30Minuten in N und Ready auf der Hebebühne und der Akku wurde von Anzeige 6 von 10 Balken auf 1 verlorenes "Strichchen" geleert!

Das die 12V-Batterie schlapp macht ist zwar wahrscheinlicher, aber vergleichsweise zur HV-Batterie angenehm: Starthilfe, sollte zumindest in der Werkstatt kein Problem sein. Problem gelöst. Leere HV-Kiste: Fahrzeug wird eingeschleppt und irgendwann kommt ein Techniker aus Köln mit einem speziellen Ladegerät zur Werkstatt.


Grüßle
Klaus

Re: Waschstrasse

Antwort Nr. 7
Danke für die Erläuterungen und Erfahrungswerte, kann ja nicht schaden wenn man diese Fussangeln des HSD kennt. Kann man sich drauf einschiessen. Für die paar Durchgangsminuten einer Waschstrasse sollte aber das eine (ACC) wie auch das andere (Ready+N) kein ernsthaftes Problem darstellen. Nur "aus" ist ein Problem (zumindest in den Schleppanlagen) wegen der dann immer aktiven Parksperre sofern ich das bisher richtig mitgekriegt habe.

Re: Waschstrasse

Antwort Nr. 8

Danke für die Erläuterungen und Erfahrungswerte, kann ja nicht schaden wenn man diese Fussangeln des HSD kennt. Kann man sich drauf einschiessen. Für die paar Durchgangsminuten einer Waschstrasse sollte aber das eine (ACC) wie auch das andere (Ready+N) kein ernsthaftes Problem darstellen. ...


Gerne und genau so ist es! Wenn die Batterien gesund sind ist "'ne viertel Stunde" kein Problem! Bei Kurzstreckenfahreren kann es anders aussehen und bei "Akku-leerfahr-Kollegen" auch. Mittel/ normal gefüllt ist eine Waschstraße kein Problem.

Noch ein praktisches Beispiel für nächstes Jahr: die Klimaanlage bzw. der elektrische Kompressor saugt direkt aus dem HV Akku. Wenn es außen heiß ist, kann die HV-Batterie also deutlich schneller geleert werden, wenn man die Klimaautomatik auf z.B. 22°C stellt bei 35° im Schatten. ;)

LG
Klaus

Re: Waschstrasse

Antwort Nr. 9
Huhu,

beim Prius muß man in der Tat so vorgehen, im ACC oder Ready-Modus durch die Waschanlage fahren.


Der Yaris HSD hat allerdings ja einen mechanischen Wählhebel. Dieser ist links mit einer kleinen "Shift-Lock" Taste versehen. Durch Druck dieser Taste wird die Sperre überbrückt und man kann so bei ausgeschalteten Wagen den Wählhebel verstellen, also auch auf N bringen.

Ob dies auch die Sperre löst, könnte mal ein Yaris Fahrer testen. Wenn ja, dann kann man zumindest beim Yaris auch bei ganz ausgeschaltetem System durch eine Schleppwaschanlage fahren.

Nette Grüße,
Thomas.

Re: Waschstrasse

Antwort Nr. 10
Hi,


beim Yaris mit "Smart Key" also ohne mechanischen Zündschlüssel ist es einfach:
In die Waschanlage einfahren und auf "N" schalten, dann den Machtknopf (Powerbutton) drücken. Das System wechselt von "ready" auf "acc" (die HV Batterie wird also nicht entladen) und das Getriebe bleibt in "N" also kann das Fahrzeug von der Anlage gezogen werden. Am Ende kurz in "P" schalten und bei getretener Bremse 2 mal auf den Knopf (->aus ->ready) gedrückt und schon kann es weitergehen.

Frank

PS. So schalte ich auch direkt von "ready" auf "acc" wenn ich z.B. irgendwo stehenbleibe und ohne Unterbrechung weiter Radio/USB hören möchte. Wenn der der Wählhebel auf "P" steht schaltet das System von "ready" nach "aus", bei jeder anderen Stellung in "acc".


Re: Waschstrasse

Antwort Nr. 11
Huhu,

so ähnlich gehts beim Prius wie gesagt auch, nur da muß man bei ausgeschaltetem Wagen 2 mal Power ohne Bremse drücken.

Dann geht alles an, außer Ready womit das HV-System ausgeschaltet ist. Trotzdem kann man dann auf N schalten.

Der "Schönheitsfehler", zwar ist das HV-System so raus, jedoch belastet man die 12-Volt Batterie.

Der Shift-Lock Knopf dagegen ermöglicht das Verschieben des Wählhebels auch bei völlig ausgeschaltetem Auto. Wenn das die Sperre lösen sollte, dann könnte man den Wagen ausgeschaltet und somit für beide Batterien schonend waschen.

Ich denke zwar mal die paar Minuten Waschanlage sollte die 12-Volt Batterie abkönnen, das tückische jedoch bei HSD-Autos ist das ein nachlassen der 12 Volt Batterie zunächst völlig unbemerkt bleibt, wenn diese dann jedoch fast hinüber ist die tollsten Symptome machen kann. Und in diesem Stadium hält sie auch die paar Minuten Waschstraße nicht mehr aus, da steht man danach im "dunkeln"

Gruß,
Thomas.

Re: Waschstrasse

Antwort Nr. 12
Was ich (als noch nicht Prius-Fahrer) nicht versteh: wenn die Reserven zur Neige gehen, springt doch automatisch der Benziner an und lädt die Akkus. Wo also liegt das Problem?!

Re: Waschstrasse

Antwort Nr. 13

Was ich (als noch nicht Prius-Fahrer) nicht versteh: wenn die Reserven zur Neige gehen, springt doch automatisch der Benziner an und lädt die Akkus. Wo also liegt das Problem?!



... Aber N = der HV-Akku kann nicht bei Bedarf durch den Benziner geladen werden! In N kann die ICE (Benziner) nicht gestartet werden. ...


Siehe auch Priuswiki zur Neutralstellung, Hinweise im letzten Abschnitt.

LG
Klaus

Re: Waschstrasse

Antwort Nr. 14
Aha...danke!