Zum Hauptinhalt springen
Thema: Jorins Prius 4 (512433-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 1065
@Jorin :

Tut mir wirklich sehr leid für dich.

 

Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 1066
Ich habe mich hier gar nicht mehr gemeldet.  :-X

Yuki hat den Test letztendlich doch bestanden, sämtliche Werte sind laut Autohaus und laut Toyota unauffällig. Warum sie den Test ständig nicht bestanden hat, wurde mir auch auf dem internen Computersystem des Autohauses gezeigt, ich durfte das aber nicht abfotografieren, obwohl ich wollte: es waren schlicht immer nicht passende für den Test notwendigerweise gegebene Parameter des Fahrzeugs, die einen erfolgreichen Test verhinderten. Wäre das Autohaus aufmerksamer gewesen, hätte das alles verhindert werden können - das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Diese Parameter waren z.B. ein zum Start des Tests nicht ausreichender State of Charge, die Mindestkilometer wurden nicht zwischen den Tests gefahren oder die Mindestmenge an Kalt- und Warmstarts wurden nicht erreicht. All das sind Voraussetzungen, die erstmal gegeben sein müssen, damit ein Hybridcheck funktioniert. Und in meinem Fall wurden diese immer wieder nicht gesetzt, weil eben nicht erreicht.

Es bleibt also die nun absolute Gewissheit, dass Yuki mit dem Hybridsystem gar keine Probleme hat. Wenigstens das ist etwas Positives. Den Stress hätte ich dennoch nicht gebraucht.

Yuki wartet nun ganz brav auf ihre neuen Besitzer. Ab und zu bewege ich sie ein klein wenig, damit ihr nicht zu langweilig wird. ;-)

Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 1067
Kommt mir irgendwie bekannt vor: Vielleicht kann sich noch jeman an einen meiner Beiträge erinnern.
Hybridfehler über Hybridfehler  noch und nöcher. Mußten erst in Köln nachfragen usw.
Ergo, eine 10A-Sicherung war durch. Dachte in meinem spätjugendlichem Leichtsinn, das man als erstes mal über den Sicherungskasten schaut. Sogar ein Kühlerventil wurde als Sündenbock nicht ausgeschlossen.
Aber was jetzt bei Jorin bzgl. Hybridcheck rauskam wurde Gott sei Dank in meiner Werkstatt dann doch gleich abgefangen. Wenigstens 300km, aber nicht am Stück sondern mehr Tagesgeschäft. Das würde auch das Kriterium öfter ein und aus erfüllen.

Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 1068
Yuki wartet nun ganz brav auf ihre neuen Besitzer. Ab und zu bewege ich sie ein klein wenig, damit ihr nicht zu langweilig wird. ;-)

Das hätte ich nie gedacht, aber tatsächlich interessiert sich niemand wirklich für Yuki. Weder in den beiden Communities, noch bei Kleinanzeigen, mobile.de und Autoscout. Auch FB-Flohmarkt-Gruppen waren kein Erfolg. Sie wird nun Anfang nächster Woche leider an wirkaufendeinAuto veräußert.  :icon_no_sad:

Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 1069
Das tut mir leid; hoffe, dass du dort dennoch einen brauchbaren Preis erhältst. Ich fürchte, in den beiden Communities sind halt alle bereits mit  Autos der mindestens entsprechenden Kategorie versorgt. Ich würde Yuki ja auch nehmen, wenn ich nicht schon einen P4 (gar als PHV) hätte. Aber sammeln möchte ich P4s dann doch nicht...

Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 1070
@Jorin :

@Francek hat Recht - bei gelb und grün sind die meisten schon versorgt.

Ich war schon dabei Yuki an einer jungen Familie hier zu vermitteln als vorletzten Sonntag nach der Gottesdienst sie uns ihren neuen Ford E-Puma (Langzeitmiete vom AG gesponsert) vorgestellt haben.

Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 1071
Ist wirklich schade. Ich denke es ist die Optik. Ich konnte mich in all den Jahren nicht mit dem Design anfreunden. Und auch wenn es nur eine Vermutung ist, denke ich es geht Vielen so.

Der Wagen ist auf der Straße ein Exot, da sehe ich selbst mein Modell oft dagegen. Und der wurde ja schon kaum verkauft.


Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 1072
Den Prius fand ich von der Karosse her schon immer etwas schwierig, beim P4 kommt dann noch das sehr exzentrische Design dazu. Da finden sich vermutlich nur wenige denen das gut gefällt.

Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 1073
Hallöchen,

Prius war nie "mainstream", aber mMn schießt der P4 den Vogel ab in Sachen Akzeptanz.

P1: schrullig,
P2: ging so eben,
P3: schon ein wenig dynamischer,
P4: no comment.....,
P5: DA haben wir schon was - aber leider scheint der Zug abgefahren zu sein.

Der P5 ist zwar auch schön, mit fast 50.000 EUR (ohne jegliche Förderung oder Rabatt) aber auch SEHR teuer.

Wer (nicht ich!) z.B. ein C-HR möge kriegt 6.000 EUR Rabatt, und den mit den P5 PHEV etwa vergleichbaren C-HR PHEV kriegt man immerhin 5.000 EUR = ab 39.115 EUR bis 42.248 EUR.

Für wen nichts gegen das Herkunftsland des C-HR hat ist die Wahl schon getroffen, zudem es jede Menge direkt verfügbare Fahrzeuge gibt, so dass wahrscheinlich 5 K EUR Preisanpassung nicht das letzte wäre.

 :icon_entschuldigung2: - das hat natürlich alles nicht besonders viel mit Yuki zu tun  :icon_bin-weg:

Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 1074
Ich hoffe, Du bekommst trotzdem wenigstens einen halbwegs verträglichen Betrag für Yuki, @Jorin
Mir geht es ähnlich wie von Francek geäußert. Ich habe bereits einen Hybrid. Der P4 ist ganz sicher ein sehr feines Auto. So fein, daß ich eine Probefahrt abgelehnt habe, als ich mich mal mit einem P4-Fahrer getroffen hatte. Damit kein "haben will" Gedanke entsteht. Weil mein eigentliches Ziel längst BEV ist. Das will ich schon lange und Du hast mich nun überholt.  :icon_papiertuete-kopf: