Zum Hauptinhalt springen
Thema: Der BMW i4 M50 von swiesma (28761-mal gelesen) - Abgeleitet von Wie bringt man die El...
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Antw.: Der BMW i4 M50 von swiesma

Antwort Nr. 225
Hallo erstmal! Bin neu hier, lese aber diesen Thread fleißig mit, weil ich übermorgen höchstwahrscheinlich einen i4 M50 bestellen werde.
Zurzeit fahre ich einen EQC, dessen Leasing nächstes Jahr ausläuft...
Hallo Swiesma! Ich bin sehr überrascht das du so einen niedrigen Verbrauch hast. Ich weiß das viele Tests die Verbräuche der E-Autos viel zu hoch darstellen. Auch ich fahr den "uneffizienten" EQC im Schnitt seit über 42.000km mit 20,7 kWh, Teilabschnitte mit 16-18 auf 20" Bereifung.
So. Nun zu meiner Frage: Ich hab gesehen du fährst auch 20er. Aber hinten nur 245er. Serie wären hinten 285er. Hab ich da richtig gesehen?
LG aus Wien
Werner

 

Antw.: Der BMW i4 M50 von swiesma

Antwort Nr. 226
Hallo Werner!

Nein, ich fahre 19 Zoll, noch.
Nächsten Sommer dann 20 Zoll aber in gleicher Breite.
ich hab extra die 19er bestellt um sie im Winter zu nutzen.

Die 20er gibts von M Performance, sie sehen gleich aus wie die 20er die man mit bestellen kann - nur sind sie schmäler als die "original" 20 Zöller.
Hier der Link:
BMW Kompletträder M Performance Doppelspeiche 868 bicolor (jet black uni /...
Die werd ich nächsten Sommer fahren, diesen Sommer wollte ich noch die originalen Sommerreifen "vernichten".

Aber wie gesagt, im Moment bin ich auf 19 Zoll unterwegs. Ich rechne damit dass die 20er vielleicht 1-1,5 kw mehr ausmachen werden wenn die Breite gleich bleibt..

Und man muss auch sagen: Ich fahre meist wirklich sehr gesittet und lass sehr viel rollen.
Wie Menschen aber im Schnitt auf 22-25 kwh/100km mit der Kiste kommen ohne den Führerschein langfristig abzugeben - keine Ahnung :)

Antw.: Der BMW i4 M50 von swiesma

Antwort Nr. 227
Da wollte ich auch schon immer mal hin (im Urlaub), hab es aber noch nie geschafft.

Ist auf jeden Fall einen Besuch wert!
Zwar natürlich jede Menge Touristen, aber wirklich schön. Vielleicht aber besser  unter der Woche besuchen :)

Antw.: Der BMW i4 M50 von swiesma

Antwort Nr. 228
Hallo Werner!

Nein, ich fahre 19 Zoll, noch.
Nächsten Sommer dann 20 Zoll aber in gleicher Breite.
ich hab extra die 19er bestellt um sie im Winter zu nutzen.

Die 20er gibts von M Performance, sie sehen gleich aus wie die 20er die man mit bestellen kann - nur sind sie schmäler als die "original" 20 Zöller.
Hier der Link:
BMW Kompletträder M Performance Doppelspeiche 868 bicolor (jet black uni /...
Die werd ich nächsten Sommer fahren, diesen Sommer wollte ich noch die originalen Sommerreifen "vernichten".

Aber wie gesagt, im Moment bin ich auf 19 Zoll unterwegs. Ich rechne damit dass die 20er vielleicht 1-1,5 kw mehr ausmachen werden wenn die Breite gleich bleibt..

Und man muss auch sagen: Ich fahre meist wirklich sehr gesittet und lass sehr viel rollen.
Wie Menschen aber im Schnitt auf 22-25 kwh/100km mit der Kiste kommen ohne den Führerschein langfristig abzugeben - keine Ahnung :)

Danke für die Ausführung...

Am EQC fahr ich auch 19 im Winter und 20 im Sommer...brauche jetzt im Sommer weniger als im Winter mit den kleineren Felgen. Anscheinend macht die höhere Temperatur mehr wett als die kleineren Felgen dafür kälter.

Probefahrt auf Montag verschoben, damit auch die Bestellung...naja ich hab ja noch etwas Zeit bis mein Leasing ausläuft

Antw.: Der BMW i4 M50 von swiesma

Antwort Nr. 229
Hallo Werner!

Nein, ich fahre 19 Zoll, noch.
Nächsten Sommer dann 20 Zoll aber in gleicher Breite.
ich hab extra die 19er bestellt um sie im Winter zu nutzen.

Die 20er gibts von M Performance, sie sehen gleich aus wie die 20er die man mit bestellen kann - nur sind sie schmäler als die "original" 20 Zöller.
Hier der Link:
BMW Kompletträder M Performance Doppelspeiche 868 bicolor (jet black uni /...
Die werd ich nächsten Sommer fahren, diesen Sommer wollte ich noch die originalen Sommerreifen "vernichten".

Aber wie gesagt, im Moment bin ich auf 19 Zoll unterwegs. Ich rechne damit dass die 20er vielleicht 1-1,5 kw mehr ausmachen werden wenn die Breite gleich bleibt..

Und man muss auch sagen: Ich fahre meist wirklich sehr gesittet und lass sehr viel rollen.
Wie Menschen aber im Schnitt auf 22-25 kwh/100km mit der Kiste kommen ohne den Führerschein langfristig abzugeben - keine Ahnung :)

Danke für die Ausführung...

Am EQC fahr ich auch 19 im Winter und 20 im Sommer...brauche jetzt im Sommer weniger als im Winter mit den kleineren Felgen. Anscheinend macht die höhere Temperatur mehr wett als die kleineren Felgen dafür kälter.

Probefahrt auf Montag verschoben, damit auch die Bestellung...naja ich hab ja noch etwas Zeit bis mein Leasing ausläuft

Kannst gern berichten wie Du die Probefahrt fandest dann :)

Der i4 ist schon auch sehr "temperaturfühlig". Bei 20-25 Grad seh ich auch mal 13-15 kWh/100km (bei Bundesstraße mit jeder Menge LKW und Vmax ~ 80 km/h).
Im Winter dann eher um die 20 kWh. Ich denk auch dass die Temperatur mehr Einfluss hat als die Felgengröße, vor allem wenn die Reifenbreite gleich bleibt.

Anbei nochmal der ganze Monat Juni.

Antw.: Der BMW i4 M50 von swiesma

Antwort Nr. 230
Guck mal...diese Jahr im März gefahren im Flachland rund um und in Wien. Temperatur wie fotografiert... ;D

Man sieht, dass wenn man nicht wie blöd ständig am Drücken ist, fahren sich die Dinger recht sparsam. Wobei bei diesen Werten die ich da regelmäßig erfahre, muss ich mich gar nicht mal zurückhalten, da gehts gar nicht schnell zu fahren. Auf der Autobahn allerdings, säuft der EQC schon recht heftig. Ist ja sehr schwer und sehr CW unfreundlich. Macht aber nix, ich fahr sehr wenig AB.

Antw.: Der BMW i4 M50 von swiesma

Antwort Nr. 231
Der Gas(?)-Fuss macht’s. :-)

Antw.: Der BMW i4 M50 von swiesma

Antwort Nr. 232
Zeigt der BC dann den wirklichen Verbrauch oder nur den vom Antrieb?
Mein Tesla M3 zeigt im Sommer auch immer was zwischen 12 und 14 kWh/100 km an und in Wirklichkeit sind es dann mit Überhitzungsschutz, Vorkühlen, Klima, Wächter und Diverses zwischen 16 und 17.
Das war bei allen bisher gefahrenen E-Autos so.

Antw.: Der BMW i4 M50 von swiesma

Antwort Nr. 233
Die Kia- und Hyundai-Fahrzeuge zeigen doch meines Wissens nach dem kompletten Stromverbrauch an und führen dann z.B. extra auf, was Klima und Elektronik sich davon abzweigen, oder?

Antw.: Der BMW i4 M50 von swiesma

Antwort Nr. 234
....
Das war bei allen bisher gefahrenen E-Autos so.
MG zeigt die Leistungsentnahme aus dem Akku an.

Wenn Die Heizung auf "Vollgas" Heizt dann werden im Stand bis zu 6 kW aktueller Verbrauch angezeigt. Hier passt es. Alle zusätzlichen Verbraucher werden in den Energiebedarf / 100 km mit eingerechnet.

Beim laden das gleiche Prinzip. Hier wird die Ladeleistung um den aktuellen Verbrauch reduziert angezeigt. Z.B. 11 kW Wallbox, 6 kW Heizung = Anzeige: ca. 4.x kW (Ladeverluste) laden. Hier passt es nicht. Der Verbrauch beim Vorkonditionieren der Innenraumtemperatur bzw. des Akkus wird "unterschlagen".

Antw.: Der BMW i4 M50 von swiesma

Antwort Nr. 235
Ist beim BMW auch so.
Wenn man steht und zB die Akku-Vorkonditionierung startet schießt der Verbrauch in die Höhe.
Genau so sieht man wenn man die Klima ein-/ausschaltet.

Antw.: Der BMW i4 M50 von swiesma

Antwort Nr. 236
Zeigt der BC dann den wirklichen Verbrauch oder nur den vom Antrieb?
Mein Tesla M3 zeigt im Sommer auch immer was zwischen 12 und 14 kWh/100 km an und in Wirklichkeit sind es dann mit Überhitzungsschutz, Vorkühlen, Klima, Wächter und Diverses zwischen 16 und 17.
Das war bei allen bisher gefahrenen E-Autos so.

Tesla zeigt sowieso immer extrem wenig an.
Wenn man dann in Spritmonitor schaut ist so ein M3 auch nicht effizienter als ein i4.

Die M3 Performance kratzen da so im Schnitt an den 21 kWh rum, das schaff ich im M50 auch easy und wenn man der App glauben darf und auf meine 16 kWh 20% rauf rechnet u den Schnitt der "Community" zu haben liegt man in etwa gleich auf. Am Ende des Tages kämpfen alle gegen die gleiche Physik.

Antw.: Der BMW i4 M50 von swiesma

Antwort Nr. 237
 Der Benz zeigt auch den Gesamtverbrauch an...

Übrigens: nach Probefahrt von gestern bis heute nachmittag, M50 Kaufvertrag unterschrieben. Wird Ende März 24 geliefert 😁
Wird mit, für österreichischen Verhältnissen und z.Zt. unvorstellbaren Fixzinssatz von 1.46% eff. angeboten. Hab ich nehmen müssen

Antw.: Der BMW i4 M50 von swiesma

Antwort Nr. 238
Glückwunsch. Da machst du nix falsch.
Bin grad ne Spaßrunde mit meiner Frau gefahren. Einfach ein tolles Auto.