Zum Hauptinhalt springen
Thema: TecMar's Hybrid Auris (36557-mal gelesen)
0 Benutzer und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Antw.: TecMar's Hybrid Auris

Antwort Nr. 195
Wenn die Web-Oberfläche transparent ist, ziehe ich sie einem Telefonat auf jedem Fall vor! 

Telefonische Cirka-Auskünfte sind wenig verbindlich. Häufig hängt man beim FTH in der musikalischen Warteschleife. Und dann heißt es: "Der Meister ist gerade unterwegs. Können Sie später noch einmal anrufen?"

Meine Inspektion hatte mal mehr gekostet, als vorher festgelegt. Der Meister meinte anschließend: „Da wir Ihnen per Email eine Zusage gemacht haben, bleibt es bei den vereinbarten Kosten.“ Das war das Ergebnis meiner kurzen Email mit der bitte um eine Aufstellung anfallender Arbeiten und Kosten (Kostenvoranschlag).


Antw.: TecMar's Hybrid Auris

Antwort Nr. 196
Hab hier mal die 2 Händler aufgelistet.. finde das schon sehr seltsam.. müssen die nicht nach Toyota Vorgaben und Preisen arbeiten? Zahlt ihr gleiches bei der 60.000er?

Antw.: TecMar's Hybrid Auris

Antwort Nr. 197
Einmal Brutto- und einmal Nettopreise? Auffällig ist, dass links alles schöne runde Beträge sind und rechts alles krumme.

 

Antw.: TecMar's Hybrid Auris

Antwort Nr. 198
Jetzt wird's lustig, Grade mit dem Meister telefoniert.. es würde wohl so ungf. Hinkommen das es 650€ kostet, außerdem so seine Begründung würde ja Öl, Ölfilter, Innenraum und Motorfilter gewechselt werden.. UND jetzt kommt's.. es wäre ja die erweiterte Garantie mit drinnen... Sprich die relax Garantie.. ähm soll ich jetzt also auch noch dafür bezahlen das Toyota mir die Garantie aufrecht erhält? Also irgendwas ist da ganz komisch  ehrlich.. und sie bieten mir 15% Rabatt auf die Inspektion an..

So jetzt seit ihr dran...

Antw.: TecMar's Hybrid Auris

Antwort Nr. 199
Soweit ich weiß, gibt es für den Stundensatz seitens Toyota keine Vorgaben.

Antw.: TecMar's Hybrid Auris

Antwort Nr. 200
Genau, habe Grade mit dem anderen Toyota Händler telefoniert und der Dame ist auch die Kinlade herunter gefallen. so nach dem Motto haben die Öl aus Gold?.. also auch preislich ist das kein Verhältnis weil wie gesagt ~45% Aufschlag für was?.

Werde mich nachher nochmal mit Vater beraten und dann wahrscheinlich zum anderen Toyota Händler wechseln..

Ein anderer Händler liegt bei 560€.. also müsste man fast meinen TCB ist mit der teuerste Händler.

Antw.: TecMar's Hybrid Auris

Antwort Nr. 201
Zu der Relax-Garantie habe ich an anderer Stelle etwas geschrieben. Der Händler gibt die Kosten dieser Versicherung 1:1 von Toyota an den Kunden weiter.

Im Moment werden nicht mehr so viele Autos verkauft.

Der Leiter des FTH hier vor Ort beschäftigt sich viel mit Google Rezensionen. Es geht zu 99 Prozent um sehr zufriedene Neuwagenkäufer. Für Rezensionen mit 5 Sternen ohne Text bedankt sich der Leiter mit 5 Sätzen Dankesrede. Dann erkennt man, was der Rezensent inhaltlich gemeint hat. Interessant ist, dass keine Rezension einen eigenen Stil hat. Alle klingen gleich. Keine Rechtschreibfehler. Keine Tippfehler. Zeichensetzung top. Nur neue deutsche Rechtschreibung. Kurz, knackig, stark positiviert.

Qualität hat seinen Preis.

@TecMar  Nun bist du wieder dran.

Antw.: TecMar's Hybrid Auris

Antwort Nr. 202
... UND jetzt kommt's.. es wäre ja die erweiterte Garantie mit drinnen... Sprich die relax Garantie.. ähm soll ich jetzt also auch noch dafür bezahlen das Toyota mir die Garantie aufrecht erhält?
...

Solange das Fahrzeug noch in der Garantie ist, braucht's ja wohl keine Relax-Garantie.
Ansonsten ist es eine Frage der Wahl: entweder, ich bezahle die ca 50 bis 60 € und fühle mich abgesichert, oder ich lasse es, dann fahre ich ohne die Garantie-Verlängerung und voraussichtlich klappt das auch problemlos und preisgünstiger.

Gruß!
JoAHa

Antw.: TecMar's Hybrid Auris

Antwort Nr. 203
Das Fahrzeug ist letztes Jahr aus der Garantie gegangen.

Wird auch definitiv mein letzter "Neuwagen" gewesen sein.. Ölwechsel/Filterwechsel kann ich selber machen... einzig was mich jetzt so langsam stören würde ist dieser "zwang" wegen dem Hybridsystem und der Relax Garantie.. wenn man den Wagen jetzt verkaufen würde oder 2 Jahre später... und hat die Wartung selbst gemacht, dann wird dir der Käufer auch sagen... öh ne... ich will das Toyota die Wartungen gemacht hat.. weil die ja diese Relax Sache anbieten... hätte Toyota das nie angeboten müsste man jetzt keine 40-200€ zahlen damit der nächste Käufer zufrieden ist :-/

Antw.: TecMar's Hybrid Auris

Antwort Nr. 204
Ob du dir da zu viele Gedanken machst?

Die Relax Garantie kann man doch jederzeit (bis max. 10 Jahre oder 160k km) neu erwerben. Die muss nicht nahtlos sein.

Es gibt Hersteller, deren Fahrzeuge man besser mit Garantien soweit das Auge reicht, bestellen sollte. Toyota ist für lange Haltbarkeit bekannt.

Du wirst für deinen Auris gut einen Abnehmer finden. Hatte euer Colt ein durchgehendes Wartungsbuch und null Wartungsstau?

Antw.: TecMar's Hybrid Auris

Antwort Nr. 205
Denke mal werde die Inspektion absagen und im April beim Räderwechsel schauen was so gemacht werden muss... allein wegen den Bremsen weil da immernoch diese Tiefen Rillen auf der Innenseite sind.. nicht das man die sowieso wechseln muss... TÜV gabs ja letztes Jahr.. aber sowas wie ÖL/Reinluft/Motor/Pollenfilter kann ich selber machen... dafür brauch ich keine Toyota Werkstatt... und wie ich öfters schon woanders gelesen habe wird über den "Hybrid" check nur geschmunzelt so nach dem Motto ist eh nur Geldmacherrei.. und wenn man mal weiter überlegt... sagen wir ich fahre den noch 5 Jahre.. mache die Wartungen selbst... und gebe den dann irgndwann mal in Zahlung weil ein anderes Auto her muss... dann wird das den Händler glaub ich auch nicht sooo interessieren wenn ich sag ich habe den Ölwechsel selbst gemacht ect. weil selbst der wird dann sagen ja die sind eh Stabil da geht so schnell nix dran kaputt..

Antw.: TecMar's Hybrid Auris

Antwort Nr. 206
Ich bin mal her gegangen und habe die einzelnen Inspektionen aufgereit und die unterschiede hervorgehoben.. für mich ganz klar, ich mache nur noch selber die "Inspektionen".

Dann mal eine weitere Sache.. man kann den Hybrid Check nicht mehr "seperat" machen lassen. Sondern der ist in der Inspektion mit inbegriffen.. Heißt man MUSS eine Inspektion machen lassen damit man überhaupt den Hybrid Check bekommt..

Antw.: TecMar's Hybrid Auris

Antwort Nr. 207
Könnte das eine Voraussetzung für die Relax Garantie sein? Was ist, wenn man die nicht haben möchte? Ich könnte mir vorstellen, dass der FTH den Hybrid Check auch noch getrennt anbietet.

Theoretisch könnte ich bei einem potentiellen Gebrauchtwagen aus Privatbesitz vor dem Kauf die Batterie beim FTH checken lassen...?

Antw.: TecMar's Hybrid Auris

Antwort Nr. 208
Weiß nicht, aber ist interessant was hier so geschrieben wird.. darauf sollte man sich jetzt nich berufen.

https://www.motor-talk.de/forum/hybrid-service-check-abzocke-t6293152.html

Aber mir ist auch aufgefallen das die damals wo ich ihn habe warten lassen nie nach dem extra Hybrid Check gefragt wurde..  da ist das wahrscheinlich noch in der Inspektion/Garantie mit integriert.

Theoretisch müsste man ja nach 5 Jahren sagen können ich will NUR den Hybrid Check.. aber der wird gar nicht mehr aufgeführt für Termine..

https://www.motor-talk.de/forum/hybrid-check-neue-regelung-t7228437.html
Zitat aus Link
Zitat
Ich rief nun meinen Toyotahändler an und musste erfahren das seit März letzten Jahres der Hybridcheck nicht mehr alleine gemacht würde, nur in Verbindung mit Inspektion.... das heißt für mich 300,- Extrakosten :mad:

Sie könnten zwar den Check alleine machen, aber ich bekäme nicht die Jahresgarantie...

Scheinbar hat er woanders den Hybrid Check gemacht ohne Probleme, wenns so ist dann ist das ja Okay.. wenn mein AH das aber so eben NICHT macht dann sag ich tschö..

Antw.: TecMar's Hybrid Auris

Antwort Nr. 209
Ich würde ja zuerst auf den Hybrid Check verzichten. Nach der Garantie war ich auch nur noch alle 2 Jahre zur Durchsicht.