Zum Hauptinhalt springen
Thema: Jorins Prius 4 (142469-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 870
Die letzten Tage kam ein Angebot vom Autohaus für neue Sommerreifen. Die alten sind porös geworden. Gut, haben jetzt 6 Jahre runter... War fällig, war mir klar. Das Angebot sind Dunlop Sport Irgendwas für 650 Euro inkl. Montage und Entsorgung der alten Reifen. Aua, das tut richtig weh. :-X

Möchte aber sowieso auf Ganzjahresreifen wechseln. Die Winterreifen sind genauso alt, die Zubehörfelgen inzwischen optisch sehr unschön. So kommen die GJR dann auf die Originalfelgen, die noch aussehen, als wären sie gerade erst aus dem Werk gekommen. Nächste Woche mal dort anrufen...

Ich glaube, ich tendiere zu Michelin. Mal die Forumsuche bemühen...

Ach ja, mein Tankdeckel darf dann auch repariert werden. Der fällt immer wieder zu, die Feder hat wohl den Geist aufgegeben. Ich schau mir das aber bei Gelegenheit erst nochmal selbst an, vielleicht kann man da was biegen/drücken.

Ob das ein gutes Angebot ist, lässt sich ohne Größenangabe nicht sagen. Hast du RDKS Sensoren drin? Wenn man den Batterien eine Ausdauer von ca. 6 Jahren nachsagt, sollten die ebenso getauscht werden.

Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 871
Gute Wahl. Ich fahre selbst im Voralpenland seit 10 Jahren mit Ganzjahresreifen und hatte noch nie Probleme damit, die mit Winterreifen nicht auch aufgetreten wären. Bei 650 Eumels sind wahrscheinlich auch neue Sensoren bei, oder? Ich hab mal gehört, dass die im Laufe der Zeit auch ersetzt werden müssen. Im Zweifelsfall evtl. noch einmal bei einem reinen Reifenservice anfragen, was dort die Umrüstung kosten würde.

Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 872
650€?
Kommt halt - wie @yaris schreibt - schon auf die Größe an. Das habe ich für die Winterreifen beim Tesla bezahlt.
Ist das ein Freundlicher? Ich lasse meine Reifen bei einer freien Werkstatt oder einer Tankstelle wechseln.
Mittlerweile denke ich auch, dass man mit Ganzjahresreifen zurechtkommt. Blöd ist halt, wenn die dann kurz vor dem Winter auf 4-5 mm runter sind.

Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 873
Die letzten Tage kam ein Angebot vom Autohaus für neue Sommerreifen. Die alten sind porös geworden. ...

Möchte aber sowieso auf Ganzjahresreifen wechseln. Die Winterreifen sind genauso alt, die Zubehörfelgen inzwischen optisch sehr unschön. So kommen die GJR dann auf die Originalfelgen, die noch aussehen, als wären sie gerade erst aus dem Werk gekommen. Nächste Woche mal dort anrufen...
Welche Größe hast Du bzw. möchtest Du? Ich bin schon auf dem Prius 2 Hankook Optimo S4 gefahren. Auf dem CT200h Goodyear Vector 4 Seasons als 205/16" Gen.2, ca. €390 für 4. Letzten Oktober habe ich 2 Reifen ersetzen lassen, €225 inkl. Montage und Entsorgung, Vector Gen.3. Sind größere Reifen so viel teurer? :-[

Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 874
Ich glaube, hier geht's nicht darum, ob es 650, 450 oder 700 Euro für Reifen unbekannter Größe mit oder ohne RDKS Sensoren werden.

Wenn die Unzufriedenheit wächst und eine gewünschte Alternative nicht unmittelbar umsetzbar ist, dann ist vermutlich jede Investition zu viel.

GJR sind in der Regel teurer als Sommereifen. Und wenn die Sommerfelgen eine gewisse Größe haben, wird es nunmal teuer.

Die Pneus werden allgemein betrachtet nicht gerade kleiner oder schmaler. Also schauen wir mal, was die nächsten neuen Reifen für die Generation BEV kosten werden.

Eventuell können wir uns später über das freuen, was früher war.




Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 875
Das Angebot beinhaltet:

Reifen Dunlop SP Sport Maxx RT 2 in Größe 215/45 R17
Wuchten und ummontieren
Entsorgen Altreifen
Keine neuen Sensoren, steht auch nichts vom Ummontieren der alten dabei  :-/

Gesamtpreis: 682,69 Euro

Kommt mir für das Gebotene (Sommerreifen!) doch teuer vor, aber ich habe auch noch nicht recherchiert. Dazu habe ich erst nächste Woche Zeit.

Die GJR müssen in gleicher Größe sein, damit ich die Felgen nicht auch noch neu kaufen muss. Außerdem stehen dem Prius die 17er so gut.

Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 876
Hallo @Jorin,

wenn ich richtig sehe fährt dein Prius auf 215/45R17 W Reifen.

Im TFF-Forum wird der Pirelli Cinturato All Season SF 2 sehr empfohlen (Rollwiderstand B, Nässehaftung B, Vorbeifahrgeräusch 69 dB).

Aktuell bei ReifenDirekt für 118,89 EUR/Stück, minus 10% = 428 EUR  :applaus:

Du hast in 10 km Umkreis von dein Wohnort 17 Montagepartner, ab 7,50 EUR/Reifen bis 47,60 EUR/Reifen (!)

Der von dein FTH angebotene Dunlop Sport Maxx RT2 kostet dort 100,99 EUR minus 5% Rabatt = 363,56 EUR

Er scheint mir mit sein Komplettangebot für 650 EUR die Scheine seiner Kunden sehr lieb zu haben  :-P

Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 877
Ich dachte, Rentner haben keine Zeit.  :-D

Danke für den Hinweis! :applaus:

Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 878
Das Angebot beinhaltet:

Reifen Dunlop SP Sport Maxx RT 2 in Größe 215/45 R17
Wuchten und ummontieren
Entsorgen Altreifen
Keine neuen Sensoren, steht auch nichts vom Ummontieren der alten dabei  :-/

Gesamtpreis: 682,69 Euro

Kommt mir für das Gebotene (Sommerreifen!) doch teuer vor, aber ich habe auch noch nicht recherchiert. Dazu habe ich erst nächste Woche Zeit.

Die GJR müssen in gleicher Größe sein, damit ich die Felgen nicht auch noch neu kaufen muss. Außerdem stehen dem Prius die 17er so gut.

Geht doch.   ;)

@krouebi  Sehr gut auf den Punkt gebracht!  :applaus:

Kann man die Batteriespannung der RDKS-Sensoren eigentlich nicht auslesen? Bevor man die wechseln muss ohne dass neue Reifen nötig sind? Sobald eine Batterie nicht mehr genug Saft hat, funktioniert (zumindest beim Yaris) das RDKS nicht mehr und das Lämpchen leuchtet dauerhaft. Letzteres ist übrigens ein Mangel, den der TÜV nicht duldet.

Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 879
Ja ist m.E. eher sehr teuer, das "Angebot".
Die Reifendrucksensorenbatterien halten so ca. 6 Jahre .
Da haben die Besitzer mit dem "indirekten" Verfahren klar Vorteile, da ist keine Drucksensor-Batterie.
Bin auch für Ganzjahresreifen, sollte mal "Land unter" wegen Schnee sein, lasse ich die Karre halt mal stehen.
Dank z. B. liegen bleibender LKWs kommt man sowieso nicht weit.
Bei uns gibt es allerdings auch keine richtigen "Berge".
Kann die Michelin CrossClimate nur empfehlen.
Hatte vorher Vredestein, die waren auch ok.
Die Michelin haben aber eine deutlich bessere Haftung bei Nässe.
Die Schicken LM- Felgen kann man gegen Salz auch gerne mit  Anti-Korrosionsspray behandeln, dann blüht da nix auf.

 

Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 880
Ich fahre die originalen Alufelgen nun 5 Jahre ausschließlich im Winter und da blüht nichts. Die haben wirklich eine super Qualität. Anders als die Sommerfelgen.

An Michelin dachte ich auch, die hatte ich früher schon als Sommer- oder Winterreifen auf Fahrzeugen und war immer super zufrieden.

Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 881
Meine Continental All Seasons haben eher die Optik eines Winterreifens. Sieht also nicht schicki aus. Der Grip bei Schnee ist super und ich fühle mich sicher. Treu dem Motto Funktion vor Optik. Meinen originalen LM Felgen bereiten Schnee und Salz keine Probleme.

Bei 17 Zoll mit 45er Querschnitt bin ich mir nicht sicher, ob ich GJR wählen würde. Aber mit dem Thema hatte sich der TE schon zu Beginn einmal auseinander gesetzt.

Wenn man Kompromisse eingehen kann, wählt man einen Kompromissreifen und umgekehrt.

Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 882
Habe auch die Michelin Cross Climate +, bin sehr zufrieden. Aber die sind tendenziell teuer.

Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 883
Ich fahre die originalen Alufelgen nun 5 Jahre ausschließlich im Winter und da blüht nichts.
Wenn die Originalfelgen aerodynamisch optimiert sind, spricht das auch für diese. Nach meinen Erfahrungen mit den offenen 3rd-Party-Felgen beim Yaris (Bremsen schnell verrostet) würde ich immer wieder aerodynamisch optimierte (also fast geschlossene) bevorzugen.

Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 884
215 breite GJR auf nem Prius? Lohnt sich das wirklich?