Zum Hauptinhalt springen
Thema: Zu schnell? Zu langsam? Gerade richtig? (146181-mal gelesen) - Abgeleitet von Die Zeit läuft - Auto...
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Antw.: Zu schnell? Zu langsam? Gerade richtig?

Antwort Nr. 255
Ich fahr um 8:45 Uhr zur Arbeit, da hab ich keinerlei Berufsverkehr :)

Antw.: Zu schnell? Zu langsam? Gerade richtig

Antwort Nr. 256
Ich hatte hier Zu schnell? Zu langsam? Gerade richtig?
Folgendes gepostet:

30 km/h = 2,7 l/100km
40 km/h = 2,5 l/100km
50 km/h = 2,5 l/100 km
60 km/h = 2,7 l/100 km
70 km/h = 2,7 l/100 km
80 km/h = 3,2 l/100 km
90 km/h = 3,6 l/100 km
100 km/h = 3,7 l/100 km
110 km/h = 4,1 l/100 km
120 km/h = 4,5 l/100 km
130 km/h = 5,0 l/100 km
140 km/h = 5,5 l/100 km
150 km/h = 6,3 l/100 km
160 km/h = 7,0 l/100 km
170 km/h = 7,8 l/100 km
178 km/h = 8,4 l/100 km (168 km/h GPS)

Alles laut Tacho im Simulator.

Nun habe ich während der Fahrt das Display mit dem Balkendiagramm im Touch 2 beobachtet.
Dabei viel mir auf, dass um so höher, die Leistungsabfrage, die das ECO-Meter anzeigt um so höher der Verbrauch. Logisch oder?

Nun interessiert es mich anders rum:
Welchen Verbrauch und Geschwindigkeit kann ich erzielen, bei welcher Zeigerstellung im Yaris Hybrid Simulator? Ziel wie immer "was ist möglich um den Verbrauch zu senken?". Mein Verbrauch ist im ECO Mode dank Frühschicht und viel Verkehr bei 3,7 l/100 km fest genagelt. Am meisten sinkt der bei Spätschicht. Wenn ich kurz vor Mitternacht zu Hause ankomme.  :icon_geistani: Natürlich übertreib ich es. Das macht Spaß  ;D

Von Beschleunigung spreche ich mal nicht, ist mir egal. Ich weiß was und das es geht, wenn ich durch trete, dass ist so toll  :applaus: wie Nitro per Knopfdruck im Rennspiel. Nur Versicherung und Unterhaltung muss man dafür nicht ständig bezahlen.

Die Ergebnisse:
-Auf D geschaltet ohne Gas geben sind 18 km/h bei 3,8 l/100 km
-1. Teilstrich im ECO Bereich 52 km/h und 2,8 l/100km
-2. Teilstrich im ECO Bereich 72 km/h und 3 l/100 km
-Mitte Ecometer 90 km/h und 3,2 l/100 km
-1. Teilstrich über ECO 120 km/h und 4,4 l/100 km
-2. Teilstrich über ECO 144 km/h und 5,7 l/100 km
-Beginn Power 158 km/h und 6,6 l/100 km
-1. Teilstrich Power 168 km/h und 7,4 l/100 km
-2. Teilstrich Power 175 km/h und 8,4 l/100 km
Höher geht es im Simulator nicht

Alle Angaben ohne Peng Peng (Gewähr) die Steuerung ist genauso hackelig und feinfühlig wie das richtige Gaspedal.

Hättet ihr mit so hohen Endgeschwindigkeiten laut Ecometer gerechnet? Und ihr sagt immer man fährt langsam im 1. Teilstrich nach ECO. Spinne ich oder der Simulator? :icon_irre: 120 km/h bei 1 Teilstrich nach ECO :-/ bei Bergab und mit Rückwind oder wie?  ;D
Um 70 km/h zu fahren muss ich schon beim 1. Strich nach dem Wort ECO stehen. Morgen früh probiere ich mal aus, was das gelernte in der Praxis bringt. Mein ständiges Bergauf und Bergrunter müsste mir so viel Geschwindigkeit rauben, bei gleicher Ecometer-Stellung.

Wo ich mir immer noch unsicher bin, soll ich wegen 300 Metern steil bergauf den Verbrenner an werfen oder soll ich da elektrisch hoch kriechen. Lass ich das Auto selbst steuern, geht es elektrisch hoch (weil die Geschwindigkeit so dermaßen sinkt, wenn man die Gaspedalstellung hält). Aber, dann läuft mit Pech der Verbrenner Bergab  :besserwisser:  :icon_doh: Würde mich gerne mit Spritsparmeistern auf Spritmonitor unterhalten. Hier scheint ja keiner zu sein oder  :icon_daumendreh2:

Egal was ihr denkt, hier steht mein Name drauf und ich liebe Hypermiling  :applaus:
https://youtu.be/kyL4bAY2MII

Antw.: Zu schnell? Zu langsam? Gerade richtig?

Antwort Nr. 257
Hmmm, ich verstehe immer nicht so recht was Du mit dem Simulator hast? Jetzt wo das echte Fahrzeug da ist.
Die Werte sind, gerade bei höheren Geschwindigkeiten, unrealistisch. Sie werden in der Praxis höher liegen

Antw.: Zu schnell? Zu langsam? Gerade richtig?

Antwort Nr. 258
Wieso? Kommt doch hin. Berg ab und Rückenwind und schon fährt man 120 beim ersten Teilstrich EcO ;D

Antw.: Zu schnell? Zu langsam? Gerade richtig?

Antwort Nr. 259
Wenn du bei 120 noch Rückenwind hast, dürfte ein raues lüftchen wählen.

Antw.: Zu schnell? Zu langsam? Gerade richtig?

Antwort Nr. 260
Darf jetzt jeder wählen? ;P


Antw.: Zu schnell? Zu langsam? Gerade richtig

Antwort Nr. 261
Also der Test und die Zeit war für den Mülleimer sagt der Knauser, der heute nach der Frühschicht erst mal etwas  :nachti: gesagt hat. Wie nach der Nachtschicht bin ich nach Hause gefahren. Frühschicht  :thmbsdwn: ich möchte mal wieder ausschlafen. Morgen wieder  :'( und wie es die Woche weiter geht erfahre ich täglich. :icon_doh:

Aber, ich habe etwas von dem Test mit genommen.
Man ist mit 70 km/h wirklich im mittleren Ecometer Bereich unterwegs.

Viel hilfreicher, mehr über den Verbrauch zu lernen, ist das Balkendiagramm. Schön groß, kann man drauf luschern. Und heute im Berufsverkehr, Bergauf 10 Liter in der Anzeige Aktuell  :ktz: hinter mir die haben gedrängt und wie ich sagte "ich trete dann etwas drauf". Meine schönen langen Täler, musste ich mit Verbrenner runter, anstatt rollen  :-X 40 Tonnen brummten hinter mir.

Schnitt liegt laut Bordcomputer noch bei 3,7 Liter/100 km.
Und ich habe mich heute ärgern lassen. ECO-Mode keine Power?
An der Ampel 5 Autos stehen lassen, ich war so  :motz: so kennt ihr mich gar nicht  :icon_no_sad: und kurz darauf das schlechte Gewissen "die Räder hatten kurz durch gedreht".

Aber, egal, war geil  :-D  :-P
Von wegen, Hybrid, Kleinwagen und keine Leistung. Die haben mich auf 1 Kilometer nicht eingeholt.:applaus:

Ein kleiner Tipp noch: probiert mal (bei keinem Verkehr), wenn ihr wollt, Berge im mittleren ECO-Bereich hoch zu fahren. Die Geschwindigkeit sinkt enorm, werft aber mal einen Blick auf das Balkendiagramm. Zwischen Mitte und 1 Strich weiter liegen 5 Liter. Klar, Momentanverbrauch, aber aus x-Mal Momentanverbrauch wird irgendwann der Durchschnitt.

Viele Grüße und erst mal wieder genug ausprobiert (euch genervt), sendet euch
Der Knauser  ;)

Antw.: Zu schnell? Zu langsam? Gerade richtig?

Antwort Nr. 262
Also bei uns hier kann man fahren wie man will, man ist meistens "nie schnell genug"  :-/

Fahre normalerweise nicht zu langsam, aber auch nicht übermäßig zu schnell und wenn man es doch mal eilig hat und bissel schneller unterwegs ist, hat man aber trotzdem jemanden hinter sich für den man nicht schnell genug ist  :-P

Solche Situationen wie du sie beschreibst @Knauser sind hier mehr als Alltag, zumal wie aufgrund der Nähe zur amerikanischen Airbase auch viele Fahrer haben die es genießen nur an den handvoll Stellen mit fest installierten Blitzern dann die erlaubte Geschwindigkeit fahren und ansonsten mindestens 5-10km/h mehr...

So einen oder gleich mehrere Autos stehen lassen, kann aber auch unglaublich Spaß machen... Hab mal vor 5 Jahren mit einem Smart mit Automatik nen Porsche Cayenne und BMW X5 stehen lassen, wobei die beiden mit dem Gas schon gespielt hatten und mit mir als "nur ein Smart" nicht gerechnet hatten. Mein Vorteil war, dass ich genau wusste wie die Ampelschaltung war/ist und quasi noch bei Rot im Übergang zu gelb voll aufs Gas bin - hätte ja zu gern das Gesicht von beiden Angebern gesehen, als der kleine Smart die dann erst mal hat stehen lassen bis sie dann ihre x-fach höhere Pferdestärken auf überhöhte Geschwindigkeit gebracht hatten und an mir vorbeigezogen sind  :-D

Antw.: Zu schnell? Zu langsam? Gerade richtig?

Antwort Nr. 263
"Schnell genug" ist man hie auch selten, aber wenn die 40 Tonner schon von hinten anschieben sollte man dann doch dem Spardrang etwas nachgeben :D

Antw.: Zu schnell? Zu langsam? Gerade richtig?

Antwort Nr. 264
Wenn man mit einem 40-Tonner im Heck spart, kann man sich das Sparen ggf. bald sparen. ;)

Antw.: Zu schnell? Zu langsam? Gerade richtig?

Antwort Nr. 265
Da brauchts doch nur so ein Andocksystem wie bei Eisenbahnwagons. Dann kann man sich vom LKW schieben lassen (oder ziehen) ;)

Gestern auch so einen hinter mir gehabt. 65 bei 50, trotzdem hinten dran. Da macht man nichts dran, die Leute kann man nicht zufrieden stellen, das ist bloß Machtgehabe. Einfach nicht drauf einlassen.

Wenn ich einen hinter mir sehe, der schief im Sitz hängt und lässig das Lenkrad oben festhält, weiß ich schon sofort, woran ich bin ;D

Antw.: Zu schnell? Zu langsam? Gerade richtig?

Antwort Nr. 266
Wenn ich einen hinter mir sehe, der schief im Sitz hängt und lässig das Lenkrad oben festhält, weiß ich schon sofort, woran ich bin ;D

Macht man das heute noch so? Das war doch schon in den 90ern uncool. :D

Antw.: Zu schnell? Zu langsam? Gerade richtig?

Antwort Nr. 267
Komm mal zum Pott. Da siehste dann, was richtige Männer sind, Titanen des Testosterons :D

Letztens sogar einen gesehen, der was so cool, der hatte nur das Handgelenk auf dem Lenkrad und die Hand lässig mit gespreizten Fingern vorne rüber hängen lassen. Ich stell mir das echt unbequem zu fahren vor. So ganz spurtreu war der Bursche auch nicht, aber was macht man nicht alles für den Style. ;D

Heute einen gesehen... ich glaube ich habe noch nie so lässig jemanden abaschen und die Fluppe wegschnipsen sehen. Einige sind einfach zu cool für diese Welt. ;D

 

Antw.: Zu schnell? Zu langsam? Gerade richtig?

Antwort Nr. 268

[...]

Wenn ich einen hinter mir sehe, der schief im Sitz hängt und lässig das Lenkrad oben festhält, weiß ich schon sofort, woran ich bin ;D

Genauso fahre ich auch, nur halt eben langsamer ;D

Antw.: Zu schnell? Zu langsam? Gerade richtig?

Antwort Nr. 269
Passiv aggressiv? ;D