Aktuell von Pluto -
Ja, das Stimmt. Du hast Recht! Da habe ich mich vertan!! Es werden aber immer mehr Mineralölkonzerne, die auch Ladesäulen installieren. Sie haben bereits gute Standorte und sind am Stromnetz angeschlossen. Sußerdem haben sie sich Shops. Das bringt die Elektromobilität voran.
Aktuell von Cillian -
JET, nicht Star. Mein Azubi arbeitet nebenbei an einer der JET Tankstellen mit Schnellladern. Früher gehörten die zu den Pfalzwerken, da habe ich dort öfter geladen. Dank eigener Wallbox brauche ich das aber eigentlich nicht mehr.
Aktuell von Andi_mit_i -
Sinnvoll angebrachte Knöpfe mit guter Haptik sind grundsätzlich besser als jegliches Touchzeug. Wenn Schalter gute geformt und positioniert sind kann man vieles auch gut während der Fahrt bedienen ohne nur irgendwie hinschauen zu müssen. Gutes Beispiel sind die Temperaturregler bei meinem Auris 2. Touch oder Sprachsteuerung finde ich persönlich deutlich unpraktischer und kann darauf komplett verzichten. Aber ist halt für die Herstellung billiger und für das Marketing hipper.
Aktuell von Pluto -
Wenn die Sprachbedienung dann auch zuverlässig funktioniert und man dazu die Taste drücken muss, dann kann das sehr gut sein. Trotudem halte ich einige zusätzliche Tasten und Regler für eine direkte Bedienung für sinnvoll. Aber, es dürfen nicht zu viele sein.
Aktuell von horsti0711 - @Jorin Hast du den Echtzeitverkehr nochmal "gekauft" für 0 Euro, seitdem dies wieder möglich ist? Da muss man nämlich drei Häckchen setzten (früher waren es glaube ich zwei, wenn mich nicht alles täuscht). Außerdem kann man jetzt wählen, ob man den für 1, 2 oder 3 Jahre haben will. Das habe ich nämlich zu allererst gemacht, nachdem meiner abgelaufen und dann erst einmal nicht mehr erwerbbar war.
Die anderen Apps (Wetter, Kraftstoffpreise...) habe ich auch nochmal "gekauft", obwohl die noch gar nicht abgelaufen waren. Seither funktionieren auch die wieder. Wenn ich jetzt nochmal versuche, Echtzeitverkehr, Wetter, Kraftstoffpreise zu kaufen, wird ein Fehler ausgespuckt, weil ich diese schon erworben habe.
Vielleicht ist auch das die eigentliche Lösung, nur habe ich das nicht gleich bemerkt, weil ich durch den falschen Benutzernamen soweit gar nicht gekommen bin und deshalb eine andere Fehlermeldung erhalten habe.
Heute hat der Echtzeitverkehr auch wieder bestens funktioniert, alle kleinen Straßensperrungen in Stuttgart waren drin.
Aktuell von RaiLan -
Bei Tesla muss zum Sprechen ein Knopf gedrückt werden, während der ID.3 sich damals gerne mal ins Gespräch eingemischt hat, wenn man von oder mit einer Heidi gesprochen hat...