Antw.: Wie Tesla einen Flottenkunden vergrault Antwort Nr. 45 – 29. Januar 2025, 23:31 @infty Seine Meinung kann er frei sagen. Das ist nicht verboten! Er kann auch Fan der AFD sein. Das spreche ich ihn gar nicht ab. Deshalb darf man trotzdem nicht alles sagen. Aber ich denke, dass wir hier nicht weiter kommen. Ich habe halt nur die Ansicht dieses Bauunternehmens gezeigt, und gesagt, dass ich der selben Meinung bin. Ich wollte niemanden dazu aufrufen, das mir nachzumachen. Das muss jeder für sich selber entscheiden. @bakerman23 sieht das halt anders, was sein legitimes Recht ist. Aus seiner Sicht liege ich falsch. Quote Selected 1 Likes
Antw.: Wie Tesla einen Flottenkunden vergrault Antwort Nr. 46 – 01. Februar 2025, 13:32 Hallöchen,nun, warum diesen Aufschrei Wie viele europäische Politiker, Journalisten usw. haben sich gegen die Wahl von Trump ausgesprochen Das ist also angeblich OK, aber wenn der hl. Elon seine Meinung ausdrückt nennt man es Einmischung Quote Selected
Antw.: Wie Tesla einen Flottenkunden vergrault Antwort Nr. 47 – 01. Februar 2025, 15:59 Mir gefällt es auch nicht, wenn sich deutsche Politiker in den Wahlkampf anderer Länder einmischen. Selbstverständlich darf Herr Mask seine Meinung sagen. Aber es ist nicht in Ordnung, wenn er die Mensen in einem anderen Land dazu aufruft, eine bestimmte Partei zu wählen. Das ist jedenfalls meine Meinung. Quote Selected 1 Likes
Antw.: Wie Tesla einen Flottenkunden vergrault Antwort Nr. 48 – 03. Februar 2025, 06:05 Zitat von: krouebi – am 01. Februar 2025, 13:32Das ist also angeblich OK, aber wenn der hl. Elon seine Meinung ausdrückt nennt man es Einmischung Der feine Unterschied ist, unsere Politiker sind nicht der reichste Mensch der Welt mit seiner eigenen Social Media Plattform und werben auch nicht für das rechte Lager.Die Entwicklung der US erfüllen gerade sämtliche dystopische Scyfi- und Cyberpunk-Projektionen, wo Firmen und Konglomerate mehr Macht als die eigentlich demokratisch gewählten Institutionen haben.Carl Sagan ist dazu etwas deutlicher geworden und das schon vor Jahrzehnten. Was wir hier erleben, ist eine Entwicklung hin zum Oligarchentum und wo das hinführt, braucht man gar nicht so weit zu schauen.Meine Hoffnung ist, dass Europa da standhaft bleibt und dazu braucht man keine populistisch-rechte Partei, sondern Progressivität. Quote Selected 3 Likes
Antw.: Wie Tesla einen Flottenkunden vergrault Antwort Nr. 49 – 03. Februar 2025, 08:40 In Deutschland ist das nicht anders.Strafzölle, Autolobby, kommt mir alles bekannt vor. Quote Selected 2 Likes
Antw.: Wie Tesla einen Flottenkunden vergrault Antwort Nr. 50 – 03. Februar 2025, 08:56 Man könnte jetzt viele Bsp. schreiben. Der eine würde sich freuen, der andere verknatzt sein. Deshalb nur ein Fakt. Mehr als 2/3 der Bevölkerung wünscht sich seit Jahren - Vmax 130km/h auf der AB. Geht nicht, ist einfach nicht drin. Und diese 2/3 der Bevölkerung wünschten sich noch mehr. Geht nicht, ist einfach nicht drin. Bei Trump ist es Machtgeilheit, bei uns? Quote Selected
Antw.: Wie Tesla einen Flottenkunden vergrault Antwort Nr. 51 – 03. Februar 2025, 11:48 Gute Lobbyarbeit und Parteispenden. Ganz einfach. Quote Selected