Zum Hauptinhalt springen
Thema: Honda Jazz Hybrid 2020 (67366-mal gelesen)
0 Benutzer und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Antw.: Honda Jazz Hybrid 2020

Antwort Nr. 300
Was verbraucht der neue Jazz bei 130 km/h ungefähr?

Keine Ahnung. Das wird erst interessant bei längeren Autobahnfahrten. Für mich ist es wichtig, was das Auto bei meinem Profil verbraucht.
Wenn es mit unserer Sardinienreise im September klappen sollte, werde ich mehr wissen. Mindestens 2.000 km Autobahn (davon die Hälfte auf deutschen Autobahnen) und 1.000 km bergige Landstraßen werden bestimmt interessant.


Antw.: Honda Jazz Hybrid 2020

Antwort Nr. 302
Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ~55km/h ist dieser Wert durchaus gut. Da liege ich mit dem Prius im Hybridmodus auch ungefähr.

Antw.: Honda Jazz Hybrid 2020

Antwort Nr. 303
Gestern musste ich überraschend doch noch Autobahn fahren. Dabei habe ich den Kraftfluss beobachtet. Die Geschwindigkeiten lagen  zwischen 80 und 130 km/h (schneller wollte ich nicht und wäre wegen des Verkehrs auch kaum möglich gewesen). Wenn die Kraftflussgrafik stimmt, dann wechselt der Antrieb ständig von einem Modus in den anderen inklusive aller denkbaren Kombinationen. Das ist auch so, wenn die Geschwindigkeit konstant bleibt. Also eigentlich kein Grund sich darüber Gedanken zu machen. Die Kiste macht das schon prinzipiell richtig.
Falls wir im September unseren Urlaub in Sardinien mit Abstecher zur Schweizer Verwandtschaft machen können, bin ich mal gespannt, wie sich der Jazz dabei vom Benzinverbrauch und Geräusch her verhält.

Antw.: Honda Jazz Hybrid 2020

Antwort Nr. 304
Diese Beobachtung kann ich genau so bestätigen.


Antw.: Honda Jazz Hybrid 2020

Antwort Nr. 306
Auch bei konstant 130 km/h? Bei mir kam es über 13 km zu keiner Entkopplung!

Ich dachte, du fährst höchstens 100 km/h  ;)

Ich konnte nicht wirklich konstant fahren. Die A57 ist ja keine Raserstrecke. Die Honda App habe ich noch nicht eingerichtet, weil mir das zu kompliziert war. Gibt es da eine Möglichkeit, den Verlauf zu speichern und abzurufen?

Antw.: Honda Jazz Hybrid 2020

Antwort Nr. 307
Die 130 km/h bin ich doch nur für Euch gefahren!  ;D ;D ;D

Man kann aus der App Fahrten exportieren - hab aber keine Erfahrung!

Antw.: Honda Jazz Hybrid 2020

Antwort Nr. 308
Was verbraucht der neue Jazz bei 130 km/h ungefähr?

Ich liege mit meinem bei ca. 6,4 l/100 km, was ich doch recht viel finde.

Mein Brodcomputer zeigte 5,7 Liter, wie gesagt BC und mit Ganzjahresreifen, aber wie gesagt mit unschönen Soundprofil

VG Dee


Antw.: Honda Jazz Hybrid 2020

Antwort Nr. 310
Bei dem Tempo sind das dann auch hauptsächlich Fahrwerks- und Windgeräusche.

Nöö, war hauptsächlich der Krach vom völlig überdrehenden Benziners, die vorher erwähnten 2000Umin sind wohl Wunschdenken von Honda

Antw.: Honda Jazz Hybrid 2020

Antwort Nr. 311
Wie definierst Du denn die Mehrheit?

Das ein Hybrid nicht das richtige Konzept für Autobahnfahrer mit einer Aversion gegen "100 auf Autobahnen" ist, ist nicht erst seit diesem Jazz bekannt.

In den nächsten Tagen werde ich noch mitteilen wieviel die "gefühlten 7000" bei 130 km/h tatsächlich sind!  :-)

Die Mehrheit der deutschen die dann lieber eine Auto mit DSG oder anderer Automatic kaufen wird, und ein echter Erfolg solcher Autos nur ein Traum bleibt.

Und echt 100kmh auf AB wenn ich so was schon Höre, gruselt es mich Ab 130 OK aber 100 ist ein No Go


Antw.: Honda Jazz Hybrid 2020

Antwort Nr. 312
Das stützt zumindest die Messungen des ADAC bei 130 km/h.

Der neue Jazz ist erstmal sehr leise in der Stadt und auf der Landstraße. Da fand ich ihn angenehm.

Aber auf der Autobahn ist er genauso laut, wie gesagt nach Messungen, wie der alte Hybrid, beide liegen bei 70 db (A).

Bei zwei Generationen weiter hätte ich gerne eine 68 gesehen.

Der "Alte" dreht bei 130 km/h übrigens 2.550 Touren.

Ich kenne da keine Messungen , aber wer einmal einen HRV gefahren konnte da hörst Du bis 150 kmh praktisch nichts( und ja auch mit Ganzjahresreifen ), dagegen ist das empfindet man eher als das man es Messen kann, das Soundprofil ist das relevanter wie die Zahlen.

Antw.: Honda Jazz Hybrid 2020

Antwort Nr. 313
Isch abe gar keine Getriebe  :icon_wp-question:

Laut wird der Jazz eigentlich nur beim starken Beschleunigen, also z.B. beim Auffahren auf die Autobahn. Bei konstanten Geschwindigkeiten von 130 oder 140 km/h finde ich ihn immer noch angenehm leise.


Das meine ich mit Subjektiv, für mich ist es absoluter Horror für andere ist es angenehm leise. Allerdings ist es vielleicht auch ein Unterschied zwischen Crosstar und Normalem Jazz wer weiss!!??

Danke für deine Beurteilung
Und das ist ja auch gut so.

Antw.: Honda Jazz Hybrid 2020

Antwort Nr. 314
Ja mag sein - vielleicht hat der Crosstar ja noch einen Soundgenerator eingebaut und Honda hat vergessen ihn zu dokumentieren. ;D ;D ;D

Aber Scherz beiseite - ich möchte in dieser lebhaften Diskussion noch einmal an der Forum-Knigge erinnern - insbesondere im Hinblick auf den Umgang mit Zitaten!  :besserwisser: