Zum Hauptinhalt springen
Thema: Wir haben ein neues Auto! (7744-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wir haben ein neues Auto!

Wir haben ein neues Auto!
VW?
Audi?
BMW?
Nen Toyota Yaris Hybrid!  ;D
Naja... Hauptsache neu!  ::)

So wie unser Gespräch gestern Abend beim Essen mit ehemaligen Kollegen begann, beginne ich jetzt mal dieses Thema. Mich würde einfach mal interessieren, wie Bekannte, Verwandte, Kollegen oder Freunde reagiert haben bzw. reagieren werden, wenn ihr Ihnen sagt / gesagt hattet, das Ihr ein neues Auto habt.  :-D

Mein ehemaliger Chef war auch gut:
Und was gibt es neues?
Hab ein neues Auto!
Golf? Oder A3? Oder was anderes?
Nen Toyota Yaris Hybrid!
-Kritischer Blick vom Ex-Chef- .... ah und sowas ist ein Auto?  :icon_skeptisch2:

So und jetzt ihr  ;)
Wie haben/hatten Personen in eurem Umfeld reagiert?

Antw.: Wir haben ein neues Auto!

Antwort Nr. 1
Meine Freundin sagte seinerzeit, als ich begeistert vom Yaris HSD erzählte, zu mir: mach das mal, das bessert unsere Öko Bilanz auf (sie fährt ein SUV)  :-)
Mein letzter Chef fuhr ein paar Monate später selbst einen Hybrid (Peugeot).
Kollegen u. Freunde waren meist interessiert: Verbrauch? Zuverlässig? Preis?

Antw.: Wir haben ein neues Auto!

Antwort Nr. 2
Da ich meine Kollegen nicht missioniere, hat man sich nach dem neuen Elektroauto erkundigt und es interessiert zur Kenntnis genommen. Ich lade ja nicht beim Arbeitgeber, sondern im Parkhaus in der Nähe an einer der öffentlichen Ladesäulen.

Antw.: Wir haben ein neues Auto!

Antwort Nr. 3
Missioniert habe ich auch niemanden. Nur begeistert von meinem Yaris berichtet. Wenn jemand einen Hybrid in Erwägung gezogen hat, dann habe ich zu Probefahrten geraten, um zu gucken ob's passt.

Antw.: Wir haben ein neues Auto!

Antwort Nr. 4
Also bei mir haben alle von Anfang an gesagt "du mit deinem Hybrid". Als er dann da war wollten ihn alle sehen. Ich zeige ihn aber nicht, weil ich das Auto in der Woche woanders parke. Auf Arbeit ist Wildwest und Ellenbogen. Also jeder Gang macht schlank. Habe ich es immer 5 Minuten Fußweg entfernt stehen.

Seit dem kommen so Kommentare wie "da kommt der Hybridfahrer". Ich dann nur "3,4 l/100 mit E10" und gehe ohne weiteres zu sagen weiter.

Ein anderer Kollege "wie ist das denn mit der Heizung". Ich dann erklärt, kannst mit Heizung und T-Shirt im Aufo sitzen, aber dann geht (bei niedrigen Geschwindigkeiten) der Verbrauch hoch und die Reichweite runter. Sieht man ja beim Elektroauto.

Ansonsten 3/4 meiner Kollegen fahren einen Diesel mit Handschaltung. Von Diesel-Hybrid hat noch kein Mensch was gehört. Hier interessiert sich ehrlich gesagt kein Mensch für sparsame Autos. Sparsam heißt Diesel. Frage mich mal in 30 Jahren noch einmal.

Nur einer interessiert sich wirklich, der Honda Insight Hybrid Fahrer und ein bisschen der mit dem über 20 Jahre alten Honda Civic. Und der wegen der Kosten von 5,14€/100 km nur fürs Benzin.

Elektroautos sind bei uns leider noch weniger ein Thema.

Nun schreibt aber wenigstens 1 das sich da mal ein paar Leute für interessieren. Sonst denke ich noch ich bin in Deutschland  :-D

Antw.: Wir haben ein neues Auto!

Antwort Nr. 5
Sparsamkeit hat keinen guten Ruf. Klingt immer etwas dümmlich nach "kannst du dir etwa das Autofahren sonst nicht leisten?".

Abgesehen davon, die großen Jungs sind immer noch in Gedanken beim Quartettspielen. Das leichteste oder sparsamste Auto war da immer ein genau solcher Loser wie die ganz durchschnittlichen. Richtig cool waren immer nur die mit bester Höchstgeschwindigkeit und Leistung. Wer so einen Wagen fährt, der kann nach außen zeigen, dass er was drauf und es sich verdient hat. Fahrer sparsamer Autos werden bestenfalls bemitleidet.

Als Hybridkäufer kommt man oft in die Verlegenheit, sich erklären zu müssen. "Läuft die Firma nicht mehr so gut, dass du jetzt einen Kleinwagen fahren musst?". Das Argument "ich brauch nicht mehr" verstehen viele gar nicht erst. Der Yaris macht mich - selbst überraschend für mich - zu einem glücklicheren Menschen. So ähnlich hab ich mich auch gefreut, als ich mir mal eine 17-EUR-Armbanduhr gekauft habe, die mir wegen ihres zeitlosen Designs auch heute noch gefällt. Ich würde keine andere wollen.

Übrigens, als ich meinen ersten Chef kennenlernte und erfuhr, dass er einen Ford Mondeo fährt, stieg er gleich in meiner Achtung. Das würde bei anderen Leuten sicher anders ausgegangen sein.

Antw.: Wir haben ein neues Auto!

Antwort Nr. 6
Ich habe von Anfang an viele interessierte ("Was verbraucht der denn so?", "Muss man sich beim Fahren umgewöhnen?", "Wie ist die Akustik?") wie auch skeptische Fragen ("Ist der Gummibandeffekt nicht schrecklich?") und voreingenommene Statements ("Den Fahrspaß eines Diesels bringt der sicher nicht!", "So effizient wie mein Diesel kann der als Benziner gar nicht sein!") zu meinem Auris HSD gehört, aber inzwischen ist im Institut Dank Diesel-Gate ein veritabler HSD-Boom ausgebrochen. Seitdem verteilt sich das...

Antw.: Wir haben ein neues Auto!

Antwort Nr. 7
Naja, das typische Geeiere hier.

"Fährst du den nur, um wieder was anderes als die anderen zu fahren?"
"Was ist mit dem Akku?"
"Jaja, öko und so..."

Ich habe den Eindruck, dass die Leute jeden für einen Wichtigtuer/Besserwisse... Schlaubi Schlumpf halten, der sowas fährt.

Den meisten ist das natürlich egal, ein paar Leute sind sogar recht interessiert. Ich bin mit mehr Leuten innerhalb eines Jahres in Gespräch gekommen, als mit meinem GT86 in drei Jahren.

Dabei kristallisieren sich auch immer relativ schnell die Kategorieren raus:
- Aufgeschlossen
Durchaus ideologische Herangehensweise, interessert an neuen Technologien und Herangehensweisen.

- Prakmatiker
Da moneyz... und wie lange hält das alles?

- Konservativer
Ich fahr weiter <Insert_Brand>, weil ich das schon immer gemacht habe und anderen Dingen nicht traue.

Verschiedene Leute haben verschiedene Ansprüche. Die einen sehen das Auto als Art Belohnung für das was sie im Leben erreicht haben, andere lediglich inen Horizontaltransporter und Petrolheads. Gibts Eco-Heads?

Naja, im Endeffekt versuchen viele erstmal einen dann zu belehren, wie wenig öko man doch ist, um einen runterzuziehen. Ich weiß gar nicht, woher das kommt.

Antw.: Wir haben ein neues Auto!

Antwort Nr. 8
Was ich auch schon eine Male hatte war die Frage nach dem Verbrauch. Wenn ich dann gesagt habe so ca. 4,5 L übers Jahr, dann kam als Antwort: ja, plus den Strom halt  :-D  Äääh, ja, nee, is klar... musste dann erstmal erklären wie ein Hybrid funktioniert.
Ergo: viele kennen nicht den Unterschied zwischen einem Hybrid, Plugin usw. nicht.

Antw.: Wir haben ein neues Auto!

Antwort Nr. 9
Interessant, das 2017 immer noch das Gleiche gefragt wird wie 2001...
Da bemerkt man die latente Lernresistenz in unserem Land.

Antw.: Wir haben ein neues Auto!

Antwort Nr. 10
Bei mir hat es einfach keiner gemerkt. Man sieht meinem Jazz den Hybrid nicht an. Und auch beim Mitfahren hat es keiner gemerkt, denn man merkt es ihm auch nicht wirklich an. Er sieht aus und fährt sich eben wie ein ganz normales Auto.

Aber wenn die Leute dann mitkriegen wie sparsam der Wagen ist sind sie verwundert. Wenn sie merken wie reibungslos und unauffällig alles funktioniert sind sie sehr angetan.

Alle im Bekanntenkreis finden den Wagen gut. Wobei oft mehr wegen seiner phantastischen Raumausnutzung, da fällt der Hybridantrieb fast hinten runter.

Einen Kollegen konnte ich immerhin zu einer Probefahrt mit einem Hybrid bewegen, weil er bei einer Mitfahrt meinen Wagen echt gut fand. Aber der getestete Prius 3 fiel wegen dem Fahrwerk durch, der Jazz ist ihm zu klein.

Eine Kollegin wollte neulich auch mal eine Probefahrt im Auris HSD wagen, bleibt nun aber doch lieber bei ihrem Golf, hat die Testfahrt doch nicht gemacht.

Fragen zu meinen Wagen hat eigentlich niemand. So die Klassiker, wo man den auflädt hatte ich natürlich auch schon.

Antw.: Wir haben ein neues Auto!

Antwort Nr. 11
Ich sehe immer dass ganz viele Leute den Hybrid-Gedanken absolut nicht verstehen.
Die wollen dann mal mitfahren, sind dann aber überrascht dass der "ja gar nicht elektrisch fährt".

Aber sind danach alle begeistert von der Ruhe, dem Dahingleiten.
Mir ist es ehrlich gesagt Wurst was andere sagen. Das war mir egal als ich mir mein Döner-Mobil (den BMW) gekauft hab und das ist mir heute auch egal. Wie hier schon gesagt wurde: Es zählt immer nur Leistung, Hauptsache ein dicker BMW/Audi/Benz - und wenn er schon 10 Jahre alt ist und 180.000km drauf hat - egal.

Was zählt ist dass wir zufrieden sind, und das sind wir. Der Yaris ist angenehm zu fahren, verleitet zum gleiten und sparen und man kommt viel entspannter an. Ein tolles Gefühl.

Antw.: Wir haben ein neues Auto!

Antwort Nr. 12
Ach ja, und was die Leute gar nicht verstehen:
Wenn man "absteigt".... Aber: 300 PS brauch ich im Alltag nicht wirklich. Klar, das macht viel Spaß und ich werd mir in absehbarer Zeit wieder sowas kaufen. Aber braucht man sowas? Nein.

Dafür erfreue ich mich am Yaris dran dass ich nicht alle 20.000km neue Bremsbeläge brauche, jede Saison neue Hinterreifen in sportlichen 255/30 19'', dauernd irgend ein Elektronik-Klimbim kaputt ist....
Ne, da freuts mich wenn ich 600km fahre und dann für 35€ tanken muss. Mit 35€, da hat sich beim BMW nicht mal die Nadel gerührt. :D

Die Menschen sind so durchsichtig, neidig, müssen alle was "darstellen". Das find ich lächerlich. Immer schön auf dicke Hose machen, und am besten geht das halt mit Auto, egal ob man 12 Jahre abzahlen muss oder nicht...

Antw.: Wir haben ein neues Auto!

Antwort Nr. 13
Ja, die Blicke hier im Job waren toll als ich sagte, der Neue hat 122 PS, der Alte hatte 136 PS.  :-D  Mir ist das egal. Die Leistungsklasse derer zwischen 120 und 140 PS reicht mir völlig für den Alltag. Was nützen mir bitte im Berufsverkehr, ob innerorts oder selbst auf der überfüllten Autobahn, mehr als 150 Pferdestärken?  :-/

Antw.: Wir haben ein neues Auto!

Antwort Nr. 14
Naja...

Als ich das erste Mal nahezu lautlos mit meinen Yaris angerollt kam war die Reaktionen ehrlich gesagt nirgends negativ. Meist sogar recht positiv oder gar interessiert. Es gab Äußerungen wie "Hey, das ist ja sogar ein Hybrid!", "Das sind gute Autos." oder "Deine Higthtech-Karre...".

Insgesamt reagierte mein Umfeld also eher mit Interesse auf mein neues Auto als mit Ablehnung.

Grüße Joe