Zum Hauptinhalt springen
Thema: Wir haben ein neues Auto! (7639-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Antw.: Wir haben ein neues Auto!

Antwort Nr. 30
Ist schon erschreckend, oder? Viele haben den Verbrauch einfach akzeptiert. "Is' halt so."

Wird irgendwie auch nie erwähnt. Wer sparsam fahren will, fährt Diesel oder kleines Auto. Zumindest kommt mir das oft so vor.
Einige wollen jetzt keinen Diesel mehr weil sie nicht wissen, was die Klabautermänner im Bundestag bald aus dem Hut zaubern, aber irgendwas Alternatives anscheinend auch nicht.

Letztens Unterhaltung mit nem Kumpel gehabt. Die haben sich sogar den Yaris angesehen. Aber als HSD? Neee, lieber die kleine Möhre. Die Diskussion war auch relativ schnell und ohne Argument vom Gegenüber beendet.
Turbo+Nähmaschine sind ja so viel zuverlässiger. :icon_nana:

Antw.: Wir haben ein neues Auto!

Antwort Nr. 31
Das geht doch noch weiter. Wisst ihr wie erschreckend wenig die Leute wissen?
Meine Kollegin letztens "Im Radio haben Sie gebracht, es gibt jetzt auch Hybride, die sich selbst aufladen". Ja fahre ich, baut Toyota seit 1997 war meine Antwort. :icon_doh:

Antw.: Wir haben ein neues Auto!

Antwort Nr. 32
Ist ihnen aber auch egal, weil man mit weniger Verbrauch nicht protzen kann.
Och naja, nachdem es neulich bei einer Familienfeier meiner Holden drum ging, dass der neue Leon ihres Onkels 700-800km schafft, und ich sagte das schaffe ich auch, obwohl ich nur einen 35 Liter Tank habe gabs große Augen und interessante Fragen. Dass ich ein "unnormales" Auto fahre hat bis dahin niemand mitbekommen

Antw.: Wir haben ein neues Auto!

Antwort Nr. 33
Wenn irgendwann der Spritpreis mal auf 2 Euro den Liter steigt dann wird sich das Interesse für Hybrid linear abhängig mit nach oben bewegen :-)
Ich will Dir nur ungern die Hoffnung nehmen, aber ich fürchte so einfach ist das nicht. Wir hatten schon mal Spritpreise um 1,6-1,7 Euro je Liter. Nach meinem Eindruck wuchs damals nur die Wut auf "die Abzocker" und "die Regierung", die nichts gegen die "Abzocke" unternimmt. Viele Mitmenschen scheinen billigen Sprit als "Gott gegebenes Recht" zu sehen. Und geschätzt 10 Jahre nach o.g. Spritpreisen stufen nicht Wenige Verbräuche unter 10l/100km Benzin ein als "ist doch fast nix".

Was @Cillian schreibt hatte ich vor ca. 5Jahren im P2 schon. Ich freute mich, das ich mit einer Tankfüllung im Sommer 800-900km fahren konnte. Ein Kollege lachte mich aus "heutzutage fährt man doch über 1.000km". Meine Frage "ok, Dein Tank ist auch nur 45 Liter groß?" führte zu ungläubigem Staunen. "Nein, der Passat hat einen 70Liter Diesel-Tank".
Siehe voriger Absatz, "ist doch fast nix".

LG
Klaus

Antw.: Wir haben ein neues Auto!

Antwort Nr. 34
@KSR1 70 Liter Tank? Naja. Der Nissan Almera hatte auch 60 Liter. Das hat gegluckert und tanken fahren? Aua das war genau die teure Zeit. Und 10 Liter in der Stadt. Das Auto war nach 3 Jahren weg und ein kleines da.

Was ich mit bekommen habe, seit es um Abgase geht, werden unsere Autos mit Alternativen Abtrieb interessant. Der Verbrauch zählt nicht, dass man noch in die Stadt fahren darf schon.

Antw.: Wir haben ein neues Auto!

Antwort Nr. 35
Die Erwartung, dass alle Autos rein von Verbrennern angetrieben werden, ist halt tief verwurzelt. Erst vorgestern erlebt: Übergebe auf ihrem Betriebsparkplatz unseren HSD an meine Frau. Sie fährt aus der Parklücke - natürlich elektrisch. Da klopft einer ihrer Kollegen an die Autoscheibe und sagt: "Du hast vergessen den Motor zu starten." Von ihm war das ein guter Witz, denn er wusste Bescheid. Aber die Kolleginnen daneben pflichteten ernsthaft bei...

Antw.: Wir haben ein neues Auto!

Antwort Nr. 36
das war auch mein Witz mal - am Feierabend in der Bürogarage fragte ein Kollege - was für ein Auto ist es (Yaris HSD) - du fährst immer so leise raus? Und ich: tja ich vergesse immer den Motor zu starten.

Antw.: Wir haben ein neues Auto!

Antwort Nr. 37
Hallo Francek !
Meine Gratulation zu deinem Yaris Hybrid ! Ich fahre ihn schon fast 4 Jahre und bin sehr zufrieden. Ich wollte kürzlich auf einen Prius 3 umsteigen, bleibe aber lieber beim Yaris ! Er ist für uns groß genug und ich komme leichter durch die schmale und kurvige Garageneinfahrt. Ein Auto sollte dem / der BenützerIn passen wie seine / ihre Schuhe: nicht zu klein und nicht zu groß !
Beim Yaris gefällt mir auch die steile Heckscheibe, die leichter gereinigt werden kann als eine flache ! Im Stau verbraucht der Yaris weniger Treibstoff als der Prius wegen des geringeren Gewichts (etwa 250 kg), das oft beschleunigt wird, meine ich.
LG von Rudi !

Antw.: Wir haben ein neues Auto!

Antwort Nr. 38
@yarudi Danke für die Glückwünsche. Bei uns ist es allerdings kein Yaris, sondern ein Auris HSD - insofern war das hier nur eine Randnotiz in diesen Unterforum. Und so einen fahren wir schon seit 21 Monaten. Die meisten haben es halt immer noch nicht bemerkt,  dass an dem Auto etwas auffällig anders ist.

Antw.: Wir haben ein neues Auto!

Antwort Nr. 39
Guten Morgen Francek !
Entschuldige bitte meine Verwechslung ! Der Auris Hybrid hat das selbe HSD wie der Prius, ist aber etwa 20 cm kürzer und billiger als der
Prius. Der Auris hat eine steile Heckscheibe und die Anzeige-Instrumente ähnlich wie beim neuen Yaris Hybrid. Ich hätte gerne die
Digital-Anzeige des Prius in meinem Yaris Hybrid wie beim Prius C, aber dieser wird nicht nach Europa geliefert, schrieb mir Toyota Österreich. Vielleicht beim Yaris 2019 ?
LG von Rudi !

Antw.: Wir haben ein neues Auto!

Antwort Nr. 40
Ich will Dir nur ungern die Hoffnung nehmen, aber ich fürchte so einfach ist das nicht. Wir hatten schon mal Spritpreise um 1,6-1,7 Euro je Liter. Nach meinem Eindruck wuchs damals nur die Wut auf "die Abzocker" und "die Regierung", die nichts gegen die "Abzocke" unternimmt. Viele Mitmenschen scheinen billigen Sprit als "Gott gegebenes Recht" zu sehen. Und geschätzt 10 Jahre nach o.g. Spritpreisen stufen nicht Wenige Verbräuche unter 10l/100km Benzin ein als "ist doch fast nix".
LG
Klaus

Da ist viel dran, an dem was Du sagst. Andererseits: Als der Spritpreis so hoch lag, sind die Leute nach meinem Eindruck deutlich langsamer gefahren als zur Zeit. Sowohl auf der Landstrasse als auch der Autobahn war die Zahl der Schnellfahrer deutlich geringer.
Also ich glaube beim Portemonnaie packt man die Leute schon. Es muß ihnen aber auch bewußt werden wie teuer das ist.
Wer weiss schon, das bei einem Auto nicht die Anschaffung das Teuerste ist, sondern der Unterhalt. Der ist nämlich - über die Lebensdauer des Autos für 2/3 der Gesamtkosten verantwortlich. Das wäre mir auch nicht so klar gewesen, hätten nicht die Zahlen aus der Buchhaltung (Firmenwagen!) das nach 4 Jahren und 260.000 km eindeutig gesagt. Das waren 81.000 Euro für die Karre gesamt, davon nur 27.000 € für die Anschaffung (Jahr 2000) -welcher Privatmann legt sich selbst so genau Rechenschaft ab ?

Der andere Punkt sind die Medien: Wer wie der Focus einen Verbrauch von 6l+ bei einem Prius zusammenlügt, was erzeugt der für ein Kaufverhalten ?

Antw.: Wir haben ein neues Auto!

Antwort Nr. 41
Ich fürchte der Spritpreis schockt nur vorübergehend. Wie hieß es mal in der NDW: "Und kost' Benzin auch Zweimarkzehn, scheißegal, es wird schon geh'n...". Und es geht schon seit Langem, vorübergehend auch mit umgerechnet Dreimarkzehn. Inflationsbereinigt sind wir natürlich immer noch deutlich unter den lyrisch dem Reim geschuldeten  Zweimarkzehn geblieben, aber kamen dem zunehmend nahe. Die Reaktion? Vorübergehende Zurückhaltung beim Fahren, dann schnelle Gewöhnung. Oder zumindest Fatalismus, was ja erst recht keine Verhaltensänderung nach sich zieht.

Antw.: Wir haben ein neues Auto!

Antwort Nr. 42
Man kriegt die Leute auf jeden Fall über den Spritpreis. Aber bevor wir nicht bei rund 2,50 € aufwärts landen, wird nicht wirklich viel passieren.

Antw.: Wir haben ein neues Auto!

Antwort Nr. 43
Doch, die Leute, die heute auch schon knausern, knausern noch mehr oder gar nicht mehr - da kein Auto mehr - und die Pendler und Leute, die das Geld eh übrig haben, schlucken das so.

Antw.: Wir haben ein neues Auto!

Antwort Nr. 44
Von mir aus ann der Sprit drei Euro kosten, dann werden vielleicht die Straßen mal leerer und ich kann freier und sparsamer fahren. Effektiv gebe ich dann also nicht soviel mehr aus für Sprit, wie der hohe Preis vermuten lassen.
Und das sehe ich nicht so weil ich das Geld eh übrig habe. ;)