Zum Hauptinhalt springen
Thema: Update Safety Sense mit Heizdraht (9210-mal gelesen) - Abgeleitet von teilzeitstromer sein ...
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Antw.: Update Safety Sense mit Heizdraht

Antwort Nr. 30
Und?
War der Beschlag dann schlagartig weg?

Das Safety Sense ist ein Kamerabasiertes System. Mit allen Vor- und Nachteilen!
Bei Dunkelheit ist nun mal der Kontrast schlechter.
Bei mir kam auch die Warnleuchte im Dunkeln wenn kein anders Auto da war. Fuhr ich hinter einem her war alles gut.
Beschlag war trotzdem im Sensorkasten.

Antw.: Update Safety Sense mit Heizdraht

Antwort Nr. 31
:)

Ok ok, ich blinke einfach weiterhin nicht, bin ja doch im Herzen BMW-Fahrer :D

Antw.: Update Safety Sense mit Heizdraht

Antwort Nr. 32
So, die Heizung wurde eingebaut, neueste Software aufgespielt und neu kalibriert. Im Dunkeln bin ich noch nicht gefahren, aber ich habe das Gefühl, dass jetzt Straßenränder vom Spurverlassenswarner besser erkannt werden. Kann aber auch Illusion sein, weil ich das Teil wegen Nicht- bzw. Fehlwarnungen seit Monaten nicht mehr genutzt hatte.

Update: ich bin im Dunkeln gefahren und habe das Gefühl, dass der Fernlichtassistent schneller, sensibler und defensiver reagiert. Manchmal wollte er auch gar nicht erst auf Fernlicht umschalten, obwohl kein anderes Auto in Sicht war. Vielleicht schaltet er unter einer bestimmten Geschwindigkeit jetzt auf Abblendlicht?

Antw.: Update Safety Sense mit Heizdraht

Antwort Nr. 33
Umschaltung auf Fernlicht erst ab 50-60 km/h sonst nicht.

Hab bei mir nachgeschaut, es ist ein Heizungsdraht verbaut, sieht man aber auch nur von der Seite schauend,
also sehr dezend ab Werk  ;)