Zum Hauptinhalt springen
Thema: Spritverbrauch senken (170787-mal gelesen)
0 Benutzer und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 150
Knauser, entschuldige bitte meine offene Rückmeldung. Ich bin wirklich erstaunt, wie du bei deiner Fahrweise nach Ecometer den Verkehr wahrnimmst. Den Ecometer in Millimeterabständen beobachten und rote Ampeln kilometerweit durch die Bäume betrachten.

Gehirn, Augen und Ohren können viel leisten. Sie arbeiten leider nicht ohne selbst Energie zu verbrauchen.

Ich bekäme es wie du nicht hin. Und wenn würde ich vermutlich früher oder später einen Unfall machen. Deshalb sei bitte nicht böse, wenn ich deine Tipps nicht beherzigen werde und einen entsprechenden Mehrverbrauch stillschweigend toleriere.

Ich finde die Zusammenfassung zum Spritsparen von Jorin kurz, prägnant und hilfreich geschrieben. Ich kann seinem Text prima folgen. Mein Gehirn kann die Kernaussagen nachvollziehen und die Sache abschließen.

Please keep it simple.

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 151
Jeder so wie er möchte. Ich muss da auf gar nichts achten, ich fahre einfach Auto. Das mit den Millimetern über dem ECO ergibt sich von alleine, ich höre, wenn der Verbrenner an geht und lasse den Fuß einfach da. Ohne weiteres drauf treten. Habe es nur in aller Ausführlichkeit geschrieben, damit man weiß, was ich meine. Durch Bäume durch schauen, geht ganz gut, dass ist dort eine sehr lang gezogene Kurve. Ich kann die Ampelkreuzung schon ewig weit vorher einsehen, dementsprechend reagieren.

Kurz gesagt, mir ist das Sprit sparen ins Blut übergegangen. Ich brauche darauf nicht mehr achten.
Trotzdem finde ich, ich könnte meine Fahrweise auch auf andere Autos übertragen. Habe es auch im Yaris 1.0 P1 schon hin bekommen wenig zu verbrauchen, also klappt das auch im Elektroauto.

Wer jetzt denkt, der Knauser guckt die ganze Zeit auf irgendwelche Anzeigen  :icon_irre:
Irrtum  ;D ich mache das aus dem Bauch heraus  ;) ich habe immer mal wieder, bei leerer Straße darauf geachtet um euch das hier nieder schreiben zu können. Und um selbst dazu zu lernen. Ist mir ganz gut gelungen.

Ich könnte es mit dem Wissen von heute jemandem im Auto beibringen.
Da würden vollkommen Augen auf die Straße, Gehör und Gefühl reichen  :besserwisser:

Nur versucht mal, dass empfundene in Worte zu fassen.
Da braucht man viele Worte.

Ansonsten wie ich geschrieben habe, jeder wie er mag. Keiner soll so fahren wie ich und wenn Jorin das so lassen möchte. Es ist seine Sache, er ist nun mal "ich Chef hier und du NIX" :icon_no_sad:  :-D 

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 152
Du hast schon recht Knauser, das sparsame fahren geht einem in Fleisch und Blut über und man muss da gar nicht mehr groß drüber nachdenken. Geht mir ähnlich auch wenn ich es nicht so extrem wie Du betreibe.

Seitdem fällt mir auch immer mehr auf wie viel Energie andere Verkehrsteilnehmer verschwenden, vor allem in der Stadt. Aber auch Ausserorts. Da seh ich Bremsleuchten überall und denke an die verschwendete Energie. Im Spurt von der Ampel los, dann 200 Meter später Bremse rein, von 70 auf 0, für die nächste Ampel...

Ich denke wenn jeder nur ein wenig vorausschauend fahren würde wären insgesamt, deutschlandweit gesehen, locker Einsparungen von 10-20% an Sprit möglich, und der Stresslevel auf der Straße würde auch noch sinken.

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 153
Wenn die Abstände zwischen den Ampeln kurz sind, dann darf gerne auch der Hybrid geschoben werden. Wenn alle schieben würden, täten man bestimmt 5% sparen.

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 154
Bzgl. schnell oder langsam beschleunigen: ob man knapp über Eco oder am Ende des Ecobereichs beschleunigt, macht nur relativ wenig im Momentanverbrauch aus. Aber mit der höheren Beschleunigung ist man schneller auf Sollgeschwindigkeit, kann also eher wieder spritfrei rollen. Ob das kürzere Beschleunigen den Mehrverbrauch allerdings ausgleicht, weiß ich nicht.

Bzgl. Fahren wie ein Radfahrer: ist zwar ein netter Vergleich, aber ein Mensch unterscheidet sich wesentlich von einem Verbrennungsmotor. Ein normaler Verbrenner sollte möglichst im höchsten Gang gefahren werden (natürlich auch bergauf), damit a) mehr Last anliegt, b) der Motor langsamer dreht und man so eher im Bereich des Muscheldiagramms in den Bereich kommt, wo der Verbrenner halbwegs effizient arbeitet.

Andere Gedankengänge:
Wenn nicht eine bestimmte Durchschnittsgeschwindigkeit erzielt werden muss (was bei diversen Spritsparrennen aber meist so ist), könnte man auch gaaaaaanz sanft beschleunigen. Dann gibt es praktisch keinen Unterschied zwischen Beschleunigen und Geschwindigkeit halten. Bei vorgegebener Durchschnittsgeschwindigkeit: wer ist da eigentlich der sparsamste - der, der konstant fährt oder der, der pulse&glide fährt? Bei absolut konstanter Fahrweise kann IMHO der Hybrid seinen Vorteil nicht mehr ausspielen - er läuft dann u. U. immer außerhalb des effizientesten Bereichs, weil der Akku irgendwann voll ist. Oder wird der dann von selbst ent- und geladen?

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 155
Ja, freilich. Last des Benziners, Akku Ladung und Entladung, das wird alles dynamisch geregelt.

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 156
Wie lange ich danach gesucht habe.... :'(

Ich guckte das hier und dachte okay noch ein bisschen etwas anders machen.
https://youtu.be/oLTPM0KUhrI
Besonders das mit dem oberen ECO Minus Bereich und dem hohen Stromverbrauch, dass wusste ich noch nicht. Also dann lieber gleich in ECO Plus und Verbrenner an.

Hier findet ihr den Text ohne Video
Hypermiling in the Lexus CT 200h - Google Präsentationen

Darunter in den Infos standen die Videos, die ich ewig gesucht habe.
https://youtu.be/49Zyyhqwh30
https://youtu.be/7fzLpd9ntXU
https://youtu.be/iGFqfTCL2fs
https://youtu.be/M9hND2Y9Hq0

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 157
Beim P3 kann ich das Ecometer mit ins HUD einblenden lassen. Das klappt eigentlich ganz gut, das im Blick zu haben.

Heute auf den Weg zur Arbeit ohne Anstregungen 4,3L/100km auf 18km-Strecke verbraucht. Ich glaube, wenn die Strecke weiter wäre, hätte ich die 3 vorm Komma gesehen.

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 158
Habe ich das richtig verstanden:
ab Tempo 16 mph = ungefähr Tacho 30 nicht nur rein elektrisch fahren, sondern mit Verbrenner an im ECO + Bereich ?

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 159
@pe57 ich habe 3x zurück gespult. Ja 30 km/h elektrisch und möglichst langsam dort hin kommen

Alles was unter dem Wort Eco steht und davon nochmal die Hälfte, da wird wenig Strom verbraucht. Kommst du in den höheren Bereich, wird der Akku ganz schnell leer. Man hört auch (bei Radio aus) wie der E-Motor höher dreht.

Ab 30 km/h Ecometer hoch jagen auf über ECO. So das der Verbrenner angeht, wenn man ihm im Video folgt, sollte man das schnell machen.

Dann Gaspedal wahrscheinlich in dem Bereich zwischen der Mitte und dem Bereich darüber halten.

Das andere Video, was ich verlinkt habe, mit den Folien dazu verlinkt bei Google mit dem Pulse&Glide ist auch interessant. Am einfachsten ist es, im Yaris, wenn man das Touch 2 hat, sich das Verbrauchsdiagramm anzuschauen. Es ist erstaunlich, wie schnell man fahren kann und trotzdem, wenig verbraucht. Also 70-80km/h sind gar kein Problem um eine 3 vor dem Komma zu sehen. 90-100 km/h kann ich nicht sagen, habe zu viele Kurven, 70 Schilder, Möglichkeiten zum rollen.

Auf jeden Fall sind die Folien einen Blick wert.

Das was der Meister da sagt zum Thema Gang raus nehmen (In N schalten), dass braucht man nicht machen.
Wenn man es schafft den Zeiger im Ecometer zwischen Charge und ECO zu halten. Lasst euch bloß nicht von den Pfeilen verrückt machen. Ich habe es mehrfach ausprobiert und kaum einen Unterschied zwischen N und Zwischen Charge und Eco gemerkt. Und ich lasse mir das gar nicht anzeigen, nur das Balkendiagramm.

Zum Thema Pulse&Glide bin ich immer noch nicht weiter.
Für meine Strecke ist das Verbrenner an (Pulse) den Berg hoch und Verbrenner aus den Berg runter.

Oder Pulse auf die Kurve zu und Glide um die Kurve rum.

Ist mir alles noch etwas zu hoch, Gaspedal federn. Alle paar Sekunden. Das ist bestimmt gut gegen einen steifen Fuß. Also ich habe ja schon einen Vogel. Aber das will gleich mal gar nicht in meinen Kopf. Nur, dass der Verbrenner aus geht, wenn man bei 50 km/h oder 70km/h kurz den Fuß vom Gas nimmt, dass stimmt.

Nicht bremsen, nicht bremsen, 1 km/h besser als Stillstand.
Meine Freundin jagt mich jetzt schon zum Mond. Sie will doch "auch ankommen". :-D

Das letzte Video, ist schwierig ihm zuzuhören. Aber, er sagt
-Gewicht raus, was auch immer
-Luftdruck alle 2 Wochen überprüfen
-hohe Geschwindigkeit macht den Durchschnitt kaputt
-Bremsen ist wie Geld oder eben Benzin aus dem Fenster schmeißen
-Pulse&Glide ist der Schlüssel zu noch weniger Verbrauch
-die Möglichkeiten des Hybrid Antriebes ausnutzen
-ausrollen lassen wo immer möglich
-um so niedriger der Verbrauch
-im Sommer Klimaanlage AN das ist gut für den Verbrauch. Die Batterie fühlt sich da wohl, wo wir uns auch wohl fühlen

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 160
Meine Freundin schimpft mich schon wenn ich nur 90 fahre und mich über die 4,2 Liter freue....
Die würde nen Herzinfarkt bekommen bei @Knauser - Mitfahrt :D

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 161
 ;D  ;D  ;D

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 162
Warum gibt es solche Videos nicht in Deutsch? 🤔😤😖

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 163
Weil es in Englisch mehr Zielpublikum gibt, auch in Deutschland. Und weil die meisten Videos von Amerikanern sind, die wohl nichts anderes können. Ich gewinne den Eindruck, dass es in den US of A auch mehr Spritsparfreaks gibt als in Deutschland - nicht nur wegen der unterschiedlichen Landesgröße, sondern wohl auch wegen unterschiedlichen Höchstgeschwindigkeiten, Verkehrsdichten oder der Mentalität.

Das Video ist sicher auch schon bekannt:
https://www.youtube.com/watch?v=rubyxsWp6H4

Kann man den Yaris auch MPG anzeigen lassen?

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 164
Kann man den Yaris auch MPG anzeigen lassen?
Ob anzeigen oder nicht kann ich nicht sagen - aber man muss einfach 235 durch x teilen (x in l/100km oder auch x in mpg) um den jeweils anderen Wert zu bekommen. Also 235/78mpg=3,05 l/100km

Gruß
Martin