Zum Hauptinhalt springen
Thema: Neue Rückrufaktion Toyota Hybrid (9992-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Antw.: Neue Rückrufaktion Toyota Hybrid

Antwort Nr. 30
@hybbi56

Du müsstest schon lange Post haben, wenn du vom Rückruf betroffen wärst.

Antw.: Neue Rückrufaktion Toyota Hybrid

Antwort Nr. 31
Hi @Mad55
möglich, aber mit EZ 10/12 fällt er doch eindeutig in die betroffene Fahrzeugkategorie?!?
Ok, sind aber auch erst 3 Monate seit der ersten Info und das ist doch noch nicht so lange für einen freiwilligen Rückruf.
Oder sehe ich das etwas zu blauäugig?

Gruß hybbi56

Antw.: Neue Rückrufaktion Toyota Hybrid

Antwort Nr. 32
@hybbi56

So ein Rückruf kann viele Faktoren haben - Produktionsort und -charge sind da ganz entscheidend. Wie gesagt, wenn du vom Rückruf betroffen wärst, hättest du schon lange Post erhalten. Die wurden innerhalb eines Zeitraums von ein paar Wochen alle versendet.

Da aber freiwillige und angeordnete Rückrufe auf der Webseite der KBA erfasst werden, kannst du ja mal prüfen, ob dein Brief vielleicht verloren ging.

Antw.: Neue Rückrufaktion Toyota Hybrid

Antwort Nr. 33
Oder man machts noch komplizierter und ruft seinen nächsten fth an und fragt, ob sein auto betroffen ist.

Antw.: Neue Rückrufaktion Toyota Hybrid

Antwort Nr. 34
Oder man fragt gar nichts mehr (was ich nun machen werde).  :-)
Sorry Herr Bäckermeister, wenn ich Sie genervt habe. Obwohl meine Frage eigentlich an Auris-Besitzer gerichtet war.

Gruß hybbi56

Antw.: Neue Rückrufaktion Toyota Hybrid

Antwort Nr. 35
Hallo hybbi56,
bin auch nicht vom FTH angeschrieben worden - vermutlich sind nicht alle AHSD1 in Deutschland betroffen.
Meiner ist übrigens Ende 2011 gebaut worden.
VG von dirbyh.

Antw.: Neue Rückrufaktion Toyota Hybrid

Antwort Nr. 36
Danke @dirbyh, dann scheint das doch eine zumindest unvollständige Info gewesen zu sein.

Gruß hybbi56

Antw.: Neue Rückrufaktion Toyota Hybrid

Antwort Nr. 37
Mein Auris I Hybrid von Juli 2011 scheint von dem Softwareupdate (Überlastung bei Hitze) auch nicht betroffen zu sein.
Ich hatte bei der Werkstatt das Thema angesprochen, es hieß im Juli, die Briefe gehen im August raus. Jetzt ist Oktober und ich habe noch keinen.

Antw.: Neue Rückrufaktion Toyota Hybrid

Antwort Nr. 38
Da @Mittelblock für seinen P+ und auch @Schoettker und noch ein paar laut Mitteilung im gelben Forum das Rückruf-Schreiben gestern bekommen haben, wird unser A1 wohl auch gerufen werden.
@Mad55 es scheint doch ab und an auf die Freiwilligkeit hinaus zu laufen, wenn Rückrufe erst mehrere Monate nach der veröffentlichten Info zugeschickt werden. Oder das KBA ist seit Mitte September total überlastet.  ;)

Gruß hybbi56

Antw.: Neue Rückrufaktion Toyota Hybrid

Antwort Nr. 39
Der Brief mit dem Rückruf ist gekommen, er wird wohl in 2 Wochen bei der 120.000km-Inspektion mitgemacht.
Er kommt laut Briefkopf von Toyota Deutschland, wurde aber laut Hinweis auf der Rückseite vom KBA erstellt und verschickt.
Eine Antwortpostkarte ist dabei, falls der Rückruf nicht ausgeführt werden kann (z.B. Auto verkauft).
So ganz freiwillig scheint es nicht zu sein, da die Durchführung überwacht wird.

 

Antw.: Neue Rückrufaktion Toyota Hybrid

Antwort Nr. 40
Habe den Brief (1. Rückruf für meinen Auris in 4 Jahren) auch gestern bekommen - analog zu @Schoettker geht es um das Softwareupdate.
Im Brief nennt sich die Aktion "Neuprogrammierung des Antriebsmotor- und Power-Management-Steuerungscomputer".
Begründung: Wegen "verschiedener Software-Charakteristiken" kann die Inverter-Einheit bei sehr hohen Lastzuständen "zu heiß" werden.

Antw.: Neue Rückrufaktion Toyota Hybrid

Antwort Nr. 41
So ganz freiwillig scheint es nicht zu sein, da die Durchführung überwacht wird.
Wenn man all seine Kunden erreichen möchte bleibt einem nichts anderes als über das Kba zu gehen. Alternative wäre der Stille Rückruf und es einfach beim Service mitmachen, dann bekommen es halt nur die, die in der Markenwerkstatt ihren Service machen lassen und die anderen schauen in die Röhre.

Antw.: Neue Rückrufaktion Toyota Hybrid

Antwort Nr. 42
Auch meiner ist dabei.
Hier mal der Hinweis des Kraftfahrt-Bundesamtes:
Zitat
Sie erhalten mit diesem Schreiben eine wichtige Information Ihres Fahrzeugherstellers über eine Rückrufaktion zur Beseitigung eines erheblichen Mangels für die Verkehrssicherheit an Ihrem Fahrzeug nach § 35 Abs. 2 NR. 1 Straßenverkehrsordnung (StVG).
Das Kraftfahrt-Bundesamt hat dieses Schreiben im Auftrag des Herstellers erstellt und direkt an Sie versandt, um schnellstens zu informieren. Die Verantwortung für diese Rückrufaktion liegt allein beim Hersteller.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte ausschließlich an Ihren Fahrzeughersteller.

Mir wird dabei nicht ganz klar, wer den Rückruf eigenlich eingeleitet hat. Das KBA oder Toyota.  :icon_nixweiss:
Zumal es sich hiernach um einen " erheblichen Mangel für die Verkehrssicherheit an Ihrem Fahrzeug" handeln soll.

Antw.: Neue Rückrufaktion Toyota Hybrid

Antwort Nr. 43
Na Toyota natürlich. Das KBA stellt nur die verknüpfung zwischen deinen "Kundendaten" und dem deines Autos her, sprich deine Adresse.

Antw.: Neue Rückrufaktion Toyota Hybrid

Antwort Nr. 44
Hab heute das Rückruf-Schreiben auch bekommen. Also bei mir passt das vermutlich wieder einmal. Am Freitag ist Zwischencheck und TÜV. Da wird das hoffentlich gleich mit erledigt.  :-)

Gruß hybbi56