Zum Hauptinhalt springen
Thema: Auris Hybrid Touring Sports (19255-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Re: Auris Hybrid Touring Sports

Antwort Nr. 16
Wie jetzt? Für 2? Wir sind 3. der jüngste 3. Auto sollte 10 Jahre halten.

Re: Auris Hybrid Touring Sports

Antwort Nr. 17
Hallo zusammen,
ich bin seit ca. 6 Wochen einer der glücklichen, die einen Auris Touring Sports HSD Exe in Nova-Weiß mit Panoramadach, Leder und Navi sein eigen nennen dürfen. Zu den Platzverhältnissen kann ich folgendes sagen.  :icon_hurra3:
Ich bin ca 1,80 groß und sitze recht aufrecht mit angewinkelten Armen. Hinter meinem Fahrersitz habe ich so auch noch genügend Platz. Wenn ich meinen Kopf an die Kopfstütze anlehne, wird es schon ein wenig eng zum Rollokasten am Dach, aber diese Sitzhaltung empfinde ich als unbequem.
Der Kofferraum ist im Normalzustand so groß wie im Avensis T25 Kombi, war mein letztes Auto. Durch den doppelten Boden kann man nochmal 10cm in der Höhe gewinnen.
Gruß
koga

Re: Auris Hybrid Touring Sports

Antwort Nr. 18
Herzlich Willkommen und danke gleich mal für Deine ersten Erfahrungen.  ;)

Re: Auris Hybrid Touring Sports

Antwort Nr. 19
@koga
Was ist nun mit Platz für 2 oder auch drei?

Re: Auris Hybrid Touring Sports

Antwort Nr. 20
@ aubroehr,

ich hoffe,ich habe deine Frage richtig verstanden.
Wir sind zu dritt. Meine Tochter (8 Jahre), meine Frau und ich.
Für meine Tochter habe ich noch einen fetten Römersitz eingebaut.
Im alltäglichen Gebrauch ist der TS mehr als ausreichend.
Bei vier Sprudel-Kisten und noch reichlich Lebensmittel kommt der Kofferraum nicht mal ins schwitzen. :icon_freu-dance:
Für Urlaubsreisen war der Avensis Kombi 2,2 D-CAT auch zu klein.
Zumindest, wenn die Frau der Meinung ist, man müsse das halbe Kinderzimmer mitnehmen.  :-D
Ich habe sofort die Relingträger geordert, und zur Not kommt halt der altbekannte Skikoffer mit. ;D

Gruß
koga


Re: Auris Hybrid Touring Sports

Antwort Nr. 21
Ok. Danke. Das reicht. Wenn nun das Auto nicht die selben Krankheiten mit Pfeifen oder sonstigen Geräuschen und diversen anderen Mängeln wie der Auris HSD 1 hat ist es gekauft.

Re: Auris Hybrid Touring Sports

Antwort Nr. 22
Mängel konnte ich, in den gut sechs Wochen, noch keine feststellen.
Leider funktioniert der Tempomat auch erst ab ca. 42-43 kmh.
Ich fände es für sinnvoll, wenn der Tempomat schon bei 30 ginge.

Re: Auris Hybrid Touring Sports

Antwort Nr. 23
Das hat mir Toyota Deutschland mal so erklärt.
30 wird vorgeschrieben um besonders vorsichtig zu fahren.
Durch Nutzung eines Tempomaten ist die Möglichkeit gegeben sich anderen Sachen nebenbei
zu widmen und wäre eher ablenkbar. Somit hat man sich so entschieden.

Re: Auris Hybrid Touring Sports

Antwort Nr. 24
Hast Du Dir den Auris TS heute schon angesehen?

Re: Auris Hybrid Touring Sports

Antwort Nr. 25
Ich habe bisher nur mal im Auris II gesessen, aber noch nicht in TS.
Der Abstand Kopf - Dachhimmel war im Auris aber doch recht klein, zumindest wenn man den Prius gewöhnt ist. Jetzt habe ich mal die Abmessungen aufgerufen. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Auris II mit 1460 mm Höhe (Außenmaß) angegeben wird, der TS jedoch mit 1475 mm!
Meine Frage ist nun: Macht sich das auch im Innenraum (vordere Sitze) bemerkbar? Ich werde bei Gelegenheit auch mal selbst vergleichen.

Zum Tempomat: Ich würde mir auch einen Tempomat wünschen, der auch bei Tempo 30 funktioniert. Gerade in diesem Bereich mus man doch sehr aufpassen, dass man nicht schneller als Tachowert 40 fährt. Insofern käme es m.E. der Verkehrssicherheit entgegen, wenn man sich mehr auf den Verkehr konzentrieren kann. Ich kann somit der Begründung von Toyota nicht folgen.

Gruß Gerd

Re: Auris Hybrid Touring Sports

Antwort Nr. 26
Ich liebe mein AH. Heute also saß ich in 2 TS Hybrid. Einen mit Dachfenster, einen ohne.
Für unsere Körpermaße vorn wie hinten Optimal.
Eines ist sofort auffällig. Die Innenraumverarbeitung, das Interieur ist Qualitativ hochwertiger wie bei unseren beiden Prius. Nachdem ich im neuen Avensis gesessen hab muss ich sagen auch hochwertiger wie im Avensis.
Jetzt bestellt mein Autohaus einen Auris Hybrid TS Life Plus mit Komfortpaketpaket und diversen Extras in bronze ohne Navi  für 27k. Den nutzen sie dann als Vorführer, damit ich weitere 5k spare. Dann nehmen sie unsere Alten in Zahlung. Die Summe wird überschaubar.
Nun gut, das typisch Priusspacige ist nicht mehr da, aber mal ehrlich nichts ist unmöglich. Das einzige was ich vermissen werde ist das HUD. Aber da hab ich schon ein OBD II HUD gesehen. Das wird dann viel mehr in Farbe auf die Scheibe projizieren.
Summasummarum, ein echtes Hybrid Familienauto. Ende der Woche werde ich erfahren was ich für den 2-er und 3-er bekomme. Und nun - entspanntes warten.

Re: Auris Hybrid Touring Sports

Antwort Nr. 27
Das sind doch gute Nachrichten, Glückwunsch für den Erfolg und dein Autohaus!

Re: Auris Hybrid Touring Sports

Antwort Nr. 28
Dann ist Dein AH noch besser als meines. Ein Modell mit Glasdach und eines ohne hätte er nicht auf Lager gehabt.  ;)
Und zwei Gebrauchtwagen in Zahlung nehmen für einen Vorführwagen ist auch eher ungewöhnlich. Ich bin gespannt auf die Konditionen.

Herzlichen Glückwunsch auf jeden Fall, dass der Auris TS so gut passt.

Re: Auris Hybrid Touring Sports

Antwort Nr. 29


Der Abstand Kopf - Dachhimmel war im Auris aber doch recht klein, zumindest wenn man den Prius gewöhnt ist.

Der ist auch nicht kleiner oder größer als in anderen Autos. Der ist immer genauso, wie er richtig sein sollte, nämlich eine Handbreit zwischen Kopf und Dach. Das kann man einstellen mit der Höhenverstellung des Sitzes. Ist das so schwer?? ::) Nur die Riesen, die selbst bei tiefster Stellung des Sitzes oben anstoßen, haben ein Problem. Da hilft nur Umstieg auf ein anderes Auto.