Zum Hauptinhalt springen
Thema: Parksensoren hinten (9454-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Parksensoren hinten

Antwort Nr. 30
@ Olaf
Hier fehlt mit der Daumen hoch vom Gesichtsbuch.


Sent from my iPad4 using Tapatalk

Re: Parksensoren hinten

Antwort Nr. 31
In meinem alten Wagen hatte ich auch Parkpiepser mit zusätzlicher optischer Warnung. Hat perfekt funktioniert und mir gut geholfen, da der Wagen auch nicht sehr übersichtlich war.
Mein jetziger Wagen hat sowas nicht mehr, so dass ich im ersten Urlaub fast gegen eine Metallsäule gerammelt bin. Ich hatte automatisch auf das Piepsen gewartet.

So schön solche Systeme also auch sind, man kann sich schnell daran gewöhnen. Das kann dann teuer werden.

Bei meinem Wagen habe ich nun eine Fresnellinse verbaut. Kostet 10 Euro und ersetzt die Piepser wunderbar. Klappt aber nur gut bei recht steilen Heckscheiben. Beim Yaris könnte es noch gehen.

Parksensoren hinten

Antwort Nr. 32

Danke für das Bild, besser als von mir erwartet und völlig ausreichend. Mit den Schmutzwassertröpfchen auf der Optik werde ich ja sehen, ein Steilheck zieht davon ja immer viel an, aber noch mehr wie bei meinem jetzigen (der ein fast senkrechtes Heck hat) kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Der Yaris ist hinten nicht so senkrecht wie mein Idea. In ein paar Tagen werde ich ja selbst Erfahrung damit sammeln.

Das Bild von Olaf gibt auch die Situation im Yaris recht gut wieder – sein Text auch. Ich wohne seit einigen Jahren in Kleinstädten und habe meine einstmals vorhanden Einparkkünste fast verlernt durch Nichtgebrauch. Wenn's dann doch mal nötig ist, komm ich mit der Kamera prima klar und vermisse keine Piepser. Bei Schietwetter halt ab und zu mal abwischen, die Linse.

Re: Parksensoren hinten

Antwort Nr. 33

Bei Schietwetter halt ab und zu mal abwischen, die Linse.

Ist ja kein Problem, an die Heckklappe gehe ich öfter und damit ist dies mit einer Bewegung gemacht. Ich bewerte die evtl. Verschmutzung auch nicht über, derzeit habe ich auch nur einen Pieper und wenn mir die Kamera im künftigen Yaris HSD wetterbedingt kein vernünftiges Bild liefern kann habe ich ja noch den Pieper und meine eigenen Augen...


Re: Parksensoren hinten

Antwort Nr. 35
Anekdote .

Irgendwann in den späten 90ern. In einem Autohaus
Die ersten Autos kommen mit PDC ( Park Distance Control ) auf dem Markt .
Chefin fragt ob ich mir mal Ihr Fahrzeug ansehen kann , weil sie rückwärts gegen einen Blumenkübel gefahren ist. Ich raus , guck , guck nochmal , richtig geguckt . Auto hat PDC , trotzdem Stoßstange kaputt. Anschließend frage an Chefin : Warum haben sie nicht angehalten ? Das muss doch gepiepst haben ohne Ende .
Antwort : Ich wusste nicht was das bedeutet , also bin ich weitergefahren .

Gruß Bobby



Re: Parksensoren hinten

Antwort Nr. 38

Entschuldigung und mit Verlaub gefragt: Hat deine Chefin wenigstens ansonsten mehr drauf?


Fahrerisch oder Kaufmännisch?

Fahrerisch kann ich nix mehr zu sagen , hab sie seit ein paar Jahren nicht mehr fahren sehen. Kaufmännisch kann ich nur sagen : sie leitet ein mittelständiges Unternehmen recht erfolgreich.

Parksensoren hinten

Antwort Nr. 39
Jede andere Aussage wäre ja auch mehr als Karriereschädlich ;)



Sent from my iPad4 using Tapatalk

Re: Parksensoren hinten

Antwort Nr. 40

Jede andere Aussage wäre ja auch mehr als Karriereschädlich ;)



Sent from my iPad4 using Tapatalk


Nicht wirklich , ich arbeite dort schon ein paar Jahre nicht mehr , von daher kann mir das egal sein. Aber sie leitet tatsächlich ein Mehrmarken Autohaus , allerdings ist kein Toyota mit dabei .

Gruß Bobby

Re: Parksensoren hinten

Antwort Nr. 41
dazu kann ich leider auch eine kleine Anekdote zum "Besten" geben...eine ehemalige Kollegin von mir (aus dem Land des Lächelns) hatte seit geraumer Zeit und zu aller unserem Schrecken ihren Führerschein.
Eines Tages kam sie mal wieder fröhlich vor sich hin lächelnd - wirklich! - ins Büro und verkündete freudestrahlend, dass ihr Auto mal wieder etwas abbekommen hat...sie hatte auf einem eigentlich freien Parkplatzgelände mit Zaun (ja, fatal...) rückwärts eingeparkt.
Sie: "Es hat Piep Piep Piiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeppppppppppppppppppppppppppppppppp gemacht....aber das Auto hat einfach nicht angehalten".
Das war ihr Kommentar..   :icon_doh: (O-Ton!)
Dass wir übrigens versucht haben, zu vermeiden gleichzeitig mit ihr auf der Strasse unterwegs zu sein, brauche ich sicherlich nicht erwähnen...
Parksensoren sind was schönes, man muss nur auch wissen, wie zu gebrauchen ;)...so zurück zum Thema...

Re: Parksensoren hinten

Antwort Nr. 42
So, heute meinen Yaris HSD abgeholt (mit Rückfahrkamera und Parkpiepser). Erst kurz nach Hause, die Sommerräder im Keller untergebracht und dann die erste Fahrt zur Arbeit. Ich fahre in die Firmentiefgarage und in kürzester Zeit beschlug der Wagen von aussen da es in der Garage wärmer und feuchter (durch viele nasse Autos) wie draussen war.
Rückwärts in eine Parkbucht rein: Kamera zeigt nichts brauchbares da auch die Linse beschlagen war, Auto und Autogefühl fürs rangieren noch neu und somit hat mich der Parkpiepser "gerettet". So daneben war sie doppelte Wahl für mich dann doch nicht...  ;)

Re: Parksensoren hinten

Antwort Nr. 43

So, heute meinen Yaris HSD abgeholt (mit Rückfahrkamera und Parkpiepser). Erst kurz nach Hause, die Sommerräder im Keller untergebracht und dann die erste Fahrt zur Arbeit. Ich fahre in die Firmentiefgarage und in kürzester Zeit beschlug der Wagen von aussen da es in der Garage wärmer und feuchter (durch viele nasse Autos) wie draussen war.
Rückwärts in eine Parkbucht rein: Kamera zeigt nichts brauchbares da auch die Linse beschlagen war, Auto und Autogefühl fürs rangieren noch neu und somit hat mich der Parkpiepser "gerettet". So daneben war sie doppelte Wahl für mich dann doch nicht...  ;)


Glückwunsch, und wie fährt sich der kleine?

 

Re: Parksensoren hinten

Antwort Nr. 44
Es ist natürlich noch der Reiz des Neuen dabei, aber ich bin der Meinung das es derzeit keinen Kleinwagen mit einem im Stadtbereich derart komfortablen Antrieb gibt, ich freue mich auf jede Fahrt. Wenn ich das Fahrzeug eine gewisse Zeit gefahren bin, schreibe ich mal einen Vergleich zu meinem ehemaligen Fiat Idea.