Zum Hauptinhalt springen
Thema: Die ELEKTRO-Piloten (9074-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Re: Die ELEKTRO-Piloten

Antwort Nr. 15
Man muss mit der Zeit gehen, sonst wird man überholt.  ;)

Edit: Nein, die breite Masse war nicht der Grund, damals das Priusportal zu gründen. Wir haben uns stets an den Besuchern hier orientiert, und das ist doch auch gut so? Wenn also plötzlich viele Auris-Fahrer auftauchten, haben wir diesem Fahrzeug ein eigenes Board spendiert. Und so spendieren wir Elektroauto-Fahrern eben zukünftig nicht nur ein eigenes Board, sondern dazu noch weiteren Inhalt und Informationen. Ich finde das nicht verwerflich.


Re: Die ELEKTRO-Piloten

Antwort Nr. 17
Jörg, helfen kann ich Dir leider nicht. Aber zu einem Teil der Kommentare: ich nenne Jörgs Schritt vorausschauende Geschäftspolitik!
Mild-Hybrid -> Voll-Hybrid -> Plugin-Hybrid -> Elektroauto mit Rangeextender -> Elektroauto ohne Rangeextender
Ich halte die Grenzen generell für sehr fließend und je mehr verschiedene Fahrzeuge auf den Markt kommen, desto mehr werden die Grenzen verlaufen.


LG + viel Erfolg!
Klaus

Re: Die ELEKTRO-Piloten

Antwort Nr. 18
Ich als Elektroautofahrer finde die Idee natürlich gut.  :-)

Schöne Grüße
Gerald

Re: Die ELEKTRO-Piloten

Antwort Nr. 19

Zitat
ich nenne Jörgs Schritt vorausschauende Geschäftspolitik!

So könnte man es nennen, nur betreibt er kein Geschäft damit!

Im Bereich der Mobilität wird sich noch einiges tun. Hybrid ist da, und trotzt allen Unkenrufen der besten Autoindustrie der Welt.
Die jetzt verzweifelt versucht auch Hybrid zu machen ...

Die Elektrofahrzeuge waren nicht nach dem Gusto der Kundschaft bis dato, und Infrastruktur gibt es bestenfalls auf dem Papier.
Alle warten was wird , und nix passiert.

Nichts desto trotz wird es immer einige geben, die es für sich umsetzten. Ob mit einem Tesla, Lear oder i-Miev / Ion um mal die großen zu nennen.
Was sich genauer tut kann man z.b. im elweb  nachlesen ;)

Wir bleiben hier auch dran  ;)





Re: Die ELEKTRO-Piloten

Antwort Nr. 20

So könnte man es nennen, nur betreibt er kein Geschäft damit!
...

Ups. Entschuldigt bitte die scheinbar falsche Wortwahl bzw. daß ich von falschen Voraussetzungen ausging. Ich hätte nicht gedacht, daß der Betrieb mehrerer Foren und Webseiten ein reines Hobby ist/sein kann.  :-[

Re: Die ELEKTRO-Piloten

Antwort Nr. 21
Kein Problem, wurde ja klargestellt.   ;)

Die ELEKTRO-Piloten

Antwort Nr. 22
Siehste Klaus, so neben bei geht man arbeiten ordert Autos zu Testzwecken (Blog) betreibt Foren, sieht jedemenge Filme uswusf. Der Tag hat aber nur 24 Stunden.


Sent from my iPhone 4S using Tapatalk

Re: Die ELEKTRO-Piloten

Antwort Nr. 23
8 h ArbeitsZeit
8 h FreiZeit
8 h BettZeit (Regeneration)
-------------------------------------
24 h  = 1 Tag


Re: Die ELEKTRO-Piloten

Antwort Nr. 24
Ist ja rührend, wie ihr euch Gedanken um meine Freizeit macht. Aber keine Bange: Mir ist sogar manchmal noch langweilig!  ;)

Re: Die ELEKTRO-Piloten

Antwort Nr. 25
Zitat
Mir ist sogar manchmal noch langweilig!  ;) 
Ja, isses denn ... :icon_no_sad:

Re: Die ELEKTRO-Piloten

Antwort Nr. 26
Also ich finde die Idee mit dem "eigenen" Elektro-Piloten Bord noch mit am besten. So bleiben alle Informationen in einem Forum. Man (Frau) braucht keine zwei Passwörter umd so weiter. Bei Treffen ist das Zusammengehörigkeitsgefühl auch bestimmt etwas stärker vorhanden.  :icon_dafuer:
Gruß Lutz

Re: Die ELEKTRO-Piloten

Antwort Nr. 27
Wir haben uns inzwischen Gedanken über die neue Forum-Aufteilung gemacht und sind eigentlich dabei verblieben, dass es unglücklich wäre, die bisherigen Kategorien und Boards irgendwie neu zu mischen, nur weil jetzt auch Elektrofahrzeuge hier ihr zuhause finden sollen. Daher scheint uns vom Team die Idee sinnvoll, einfach neue Hersteller (eben von Elektrofahrzeugen) wie bisher mit aufzunehmen. Das bedeutet dann z.B. auch, wenn es von z.B. Honda mal ein reines E-Fahrzeug gibt, käme das einfach zum Hersteller Honda als neues Fahrzeug dazu. Denkbar wäre die Kenntlichmachung von E- oder H-Fahrzeug innerhalb der Boards selbst, z.B. durch ein stilisiertes E oder H vor dem Boardnamen. Oder man verzichtet darauf.

Im Anhang mal ein PDF mit dem bisherigen Aufbau des Forums und beispielhaft einem neuen, wie er dann aussehen könnte. Da wir niemanden vor den Kopf stossen möchten, bitten wir um eure Meinungen.

Index_neu2.pdf unterscheidet sich von Index_neu.pdf dadurch, dass dort die untergeordneten Boards entfallen sind. Vorteil: der Index wird kürzer, man muss weniger scrollen. Nachteil: Thread zu Erfahrungen und Modifikationen mischen sich mit allgemeinen Threads.


Re: Die ELEKTRO-Piloten

Antwort Nr. 29
Dieses Schema ist besser, denn so findet der Interessierte vielleicht sogar noch Infos zu Sachverhalten, die er vorher nicht auf dem Schirm hatte...