Zum Hauptinhalt springen
Thema: Yaris Hybrid - Testsieger in der Autobild (15578-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Yaris Hybrid - Testsieger in der Autobild

Sechs Autos wurden in Sachen Verbrauch getestet und der Yaris hat klar gewonnen.

Siehe Bild (dies ist keine Copyright-Verletzung, sondern eine Werbung für die Autobild. Kauft sie Euch. Kostenloser Gutschein für Wagenwäsche im Heft).

Re: Yaris Hybrid - Testsieger in der Autobild

Antwort Nr. 1
Welche Autos wurden mit dem YHSD verglichen?

Yaris Hybrid - Testsieger in der Autobild

Antwort Nr. 2
Honda Jazz
Hyundai i20 Blue 1.1 CRDi
Peugeot 208 VTi 82
Skoda Fabia 1.2 TDI
VW Polo 1.4 TSI Blue GT

Re: Yaris Hybrid - Testsieger in der Autobild

Antwort Nr. 3
Jazz Hybrid, nehme ich an?  :-/

Yaris Hybrid - Testsieger in der Autobild

Antwort Nr. 4
Ja klar. :-)
Der Jazz kam auf den 4. Platz.

Re: Yaris Hybrid - Testsieger in der Autobild

Antwort Nr. 5
Hier eine Message, die ich in einem anderen Forum geschrieben habe. Ich finde das Testergebnis ist zumindest bemerkenswert. ;)


Toyota Yaris Hybrid Gewinner bei AutoBild

    Bei der Sparsamkeit siegt der Yaris Hybrid
    klar über die 5 Konkurrenten.
    Die Autobild (Ausgabe 36 vom 7.September) schreibt: "In hohem Maß ausgereiftes Hybridsystem.
    Herausragend niedriger Verbrauch auf der Spar-Runde in der Stadt."
    " Beim Verbrauch ganz klar vorn liegt aber der Toyota
    Yaris Hybrid. Tolle Technik, ausgereift und extrem
    sparsam."

    Interessant sind vielleicht noch die Verbrauchswerte vom Toyota Yaris Hybrid
    bei den Autobildtestrunden:

    Verbrauch in der Stadt (100 Kilometer Fahrstrecke Großstadt): 3,6 Liter
    Verbauch bei Eco Sparfahrt (Gaspedal streicheln, viel rollen lassen, früh schalten -> 153 Kilometer Fahrstrecke) : 3,9 Liter
    Verbrauch 1/3 Stadt / 1/3 Landstraße / 1/3 Autobahn: 4,6 Liter

    Die Platzierung:

    1. Toyota Yaris Hybrid (s.o, keine direkte Kritik in der Gesamtbewertung ?!!?!)
    2. Skoda Fabia Greenline (phlegmatisch)
    3. Hyundai I20 Blue (schlechte Fahrleistungen)
    4. Honda Jazz Hybrid (besonders zähe CVT-Automatik)
    5. VW Polo Blue GT (sehr gute Fahrleistungen)
    6. Peugeot 208 82 VTI (zu hoher Verbrauch)


    Geht doch! Die deutsche Autopresse kann auch
    mal einen VW Polo Blue GT durchfallen lassen.
    Man beachte aber: Es ging bei dem Test
    schwerpunktmäßig um die Sparsamkeit,
    beim ebenfalls getesteten Lustfaktor liegt der Yaris Hybrid wieder auf
    dem vorletzten Platz und der VW Polo Blue GT?
    Err...ja..genau....auf dem 1.Platz. Wo auch sonst.
    Interessanterweise liegt der Honda Yazz vor dem Toyota
    Yaris Hybrid...Grund: Der Honda hat einem Stern mehr
    beim "Handling"...

    Autobild: "Beim Toyota stellt sich der typische Hybrid-
    Effekt ein, man fährt gemütlich und vorausschauend,
    achtet stets auf den Verbrauch."

    Finde es interessant, dass Autofahren für die Autobild-
     redakteure offenbar aufs Gaspedal hauen und hemmungslos den
    Verbrauch hochtreiben heißt. Der Spaßfaktor muss
    stimmen, immer.....Mittlerweile vergeht der Spaß den
    meisten Durchschnittsrasern spätestens an der Tankstelle.

    Die Infos habe ich direkt  aus der Ipad
    Ausgabe der Autobild. Diese erscheint bereits am
    Donnerstag um 22 Uhr.

    Tschau
    Gutsch


    P.S: Danke nochmals an Janitor für den Hinweis auf den Autobildtest.

Tschau
Gutsch
::)


Re: Yaris Hybrid - Testsieger in der Autobild

Antwort Nr. 6
Danke für die Auszüge aus dem Test. Ich geb ja kein Geld mehr aus für die Autobild.  ;D

Btw. willkommen hier im Forum bei den Hybridpiloten.  ;D ;)
Jetzt hats ja geklappt

Re: Yaris Hybrid - Testsieger in der Autobild

Antwort Nr. 7
Hallo Twiity,

nochmals danke für die Hilfe. Es lag übrigens
am Spamfilter von Microsoft (Hot-/Livemail).
Fragt man das Postfach mit Thunderbird
ab, schickt Microsoft ärgerlicherweise
keinen Spamreport wie z.B GMX. :icon_doh:

Tschau
Gutsch
;)

Re: Yaris Hybrid - Testsieger in der Autobild

Antwort Nr. 8

Es lag übrigens
am Spamfilter von Microsoft (Hot-/Livemail).
Fragt man das Postfach mit Thunderbird
ab, schickt Microsoft ärgerlicherweise
keinen Spamreport wie z.B GMX. :icon_doh:


Dann war ich ja auf der richtigen Fährte.  ;)  Willkommen bei den Piloten und viel Spaß im Forum!

Yaris Hybrid - Testsieger in der Autobild

Antwort Nr. 9

Finde es interessant, dass Autofahren für die Autobild-
     redakteure offenbar aufs Gaspedal hauen und hemmungslos den
    Verbrauch hochtreiben heißt. Der Spaßfaktor muss
    stimmen, immer.....Mittlerweile vergeht der Spaß den
    meisten Durchschnittsrasern spätestens an der Tankstelle.


Das mit dem Spassfaktor kann ich schon nachvollziehen. Der Polo hat 140PS ist in 3 Sekunden auf 50 und in rund 8 auf 100. Man kann dem Yaris ja viel nachsagen, aber sportlich ist er nicht.

Ich finde es schade dass im Test die erhebliche Grundausstattung des Yaris nicht zur Sprache kam. Klimaautomatik, Rückfahrkamera und Automatik in Serie ist in dieser Klasse soweit ich weiß einzigartig.


Re: Yaris Hybrid - Testsieger in der Autobild

Antwort Nr. 10
Hallo Gutsch,
Schön, dass es jetzt doch geklappt hat.

@ Jorin: Gutsch ist ein Beispiel, das über ein Toyota-Forum hierher fand ;D

Gruß Wilhelm

Re: Yaris Hybrid - Testsieger in der Autobild

Antwort Nr. 11
Schön das der Yaris endlich mal bei der Autobild angekommen ist und man sich das Auto mal richtig angeschaut hat.

Nur leider hat mir Autobild immer noch nicht erklären können wie man in Testbetrieb ein Verbrauch von Knapp 6 Litern hinbekommt. Klar bekommt man das auf Lange sicht hin mit viel Kaltstarts udn immer Vollgas. Aber beim Test von ein Auto fährt man nicht immer mit Vollgas. Den dann sollte auch ein VW Golf Plus mit 10 Litern angeben werden beim Testverbrauch und nicht mit 7 Litern, das ist genauso wenn meine Eltern normal fahren mit ihren Golf Plus. Wenn ich dann genauso fahre mit mein Prius fahre ich unter 5 Litern. Komisch komisch.
Habe sie ja auch den Lausitzring/Eurospeedway dieses Jahr bei der DTM drauf angesprochen. Aber schnell ablenken von Thema, wie immer.

Aktuell fahre ich bei Vorausschauende und bewussten Streckenprofil (fahren nach der Strecke, nicht nach den dem Motto ab hier muss ich 100 fahren), fahre ich mit 3,8 bis 4,2 Litern. Das würde ich gerne mal mit den Yaris machen, da geht bestimmt weniger als 3,5 Liter auf 300KM gefahrener Strecke.


Re: Yaris Hybrid - Testsieger in der Autobild

Antwort Nr. 12
Ich frage mich natürlich, warum die AUTOBILD gerade zum Launch des Autos einen Test
zur Sparsamkeit von Autos macht. Alles andere spielt hier nämlich keine Rolle.
Und das Auto hat klare Schwächen, die hier aber gar nicht thematisiert werden
müssen.
Ein Schelm, wer hier Kalkül vermutet, obwohl die hohen Benzinpreise natürlich
nach so einem Test geradezu schreien.  :icon_wp-exclaim:
So einen Test braucht Toyota genau jetzt dringend, um für sein Auto zu werben, denn
das Pressoecho ist insgesamt eher negativ bis verhalten positiv. Also kein Hit.
AUTOBILD erhofft sich sicher einen lukrativen Nachdruckauftrag für Werbeflyer.
So wäscht eine Hand die andere. :icon_daumendreh2:
Dennoch, wenn's den alternativen Antrieben zum Durchbruch verhilft, dann
heiligt der Zweck die Mittel....

Tschau
Gutsch
:-)

Re: Yaris Hybrid - Testsieger in der Autobild

Antwort Nr. 13

So einen Test braucht Toyota genau jetzt dringend, um für sein Auto zu werben, denn ...


Das ist nicht Dein Ernst. Du beklagst Dich in einem anderen Beitrag über die Lieferzeit,
wobei Du mit 3-4 Monaten noch gut dran bist, denn, wer heute bestellt, bekommt März/April
als Liefertermin genannt. Das sind natürlich nur Schätzungen, die aufgrund der möglichen
Produktionskapazität von Valenciennes und des bisherigen Auftragseingangs bei Toyota
Deutschland erhoben werden. In ganz Europa ist der Yaris HSD richtig gefragt, nur in
Deutschland nur etwas mehr als 40 % über den Erwartungen. In Frankreich war er lt. Presse
schon im Juli das meistverkaufte Hybridfahrzeug. Und Du glaubst, Toyota braucht das dringend  :icon_doh:  :icon_doh:  :icon_doh:

Re: Yaris Hybrid - Testsieger in der Autobild

Antwort Nr. 14
Das sehe ich ganz ähnlich wie Roland.
Die Toyota-Händler werden definitv von der Nachfrage nach dem Yaris HSD überrannt. Selbst in den kühnsten Träumen hätten die sich eine solche Nachfrage nicht ausmalen können.

Und jetzt steht auch noch in der Bildzeitung, dass er wirklich sparsam ist.  :icon_doh:

Yaris Hybrid - Testsieger in der Autobild

Antwort Nr. 15


Nur leider hat mir Autobild immer noch nicht erklären können wie man in Testbetrieb ein Verbrauch von Knapp 6 Litern hinbekommt. Klar bekommt man das auf Lange sicht hin mit viel Kaltstarts udn immer Vollgas.


Der Yaris hat beim Test einen Verbrauch von 4,6 liter.


Re: Yaris Hybrid - Testsieger in der Autobild

Antwort Nr. 16

Ich frage mich natürlich, warum die AUTOBILD gerade zum Launch des Autos einen Test
zur Sparsamkeit von Autos macht. Alles andere spielt hier nämlich keine Rolle.
Und das Auto hat klare Schwächen, die hier aber gar nicht thematisiert werden
müssen.
Ein Schelm, wer hier Kalkül vermutet, ...


Ich pers. gehe seit ein paar Wochen davon aus, daß 2013 der Jetta Hybrid in Europa präsentiert wird. Oder Ähnliches in der Dimension. Vielleicht kommen sogar zusätzlich noch E-Golf und Golf Hybrid. Das wäre dann für VW wie Skat "mit 3, gespielt 4" und vielleicht noch 5 für "Schneider". Also klare Oberhand.
Weiterhin würde es mich nicht wundern, wenn der Golf Hybrid dann in der VCD-Umweltliste vor den Toyotas, möglicherweise sogar vor dem Yaris Hybrid eingestuft wird. Siehe Erdgas-Up, der wegen der geringen Lärmemission vor den Yaris gelangt ist. Ich hoffe mal, für Toyota aber auch für mich als potentieller Kunde, daß Toyota in Sachen Geräusch beim kommenden Auris noch ein paar Schippen drauflegt!

@TYHSD: Danke!

LG
Klaus

Re: Yaris Hybrid - Testsieger in der Autobild

Antwort Nr. 17

Ich pers. gehe seit ein paar Wochen davon aus, daß 2013 der Jetta Hybrid in Europa präsentiert wird. Oder Ähnliches in der Dimension. Vielleicht kommen sogar zusätzlich noch E-Golf und Golf Hybrid. Das wäre dann für VW wie Skat "mit 3, gespielt 4" und vielleicht noch 5 für "Schneider". Also klare Oberhand.
Weiterhin würde es mich nicht wundern, wenn der Golf Hybrid dann in der VCD-Umweltliste vor den Toyotas, möglicherweise sogar vor dem Yaris Hybrid eingestuft wird. Siehe Erdgas-Up, der wegen der geringen Lärmemission vor den Yaris gelangt ist. Ich hoffe mal, für Toyota aber auch für mich als potentieller Kunde, daß Toyota in Sachen Geräusch beim kommenden Auris noch ein paar Schippen drauflegt!

@TYHSD: Danke!

LG
Klaus


Dafür ist VW ja bekannt: Markttrends entweder aussitzen oder gar verschlafen, um dann nach einigen Jahren das Feld von hinten aufzurollen und sofort Marktführer im jeweiligen Segment zu werden. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, daß ein Hybrid mit DSG einen ähnlichen Antriebskomfort und eine ähnliche Wirtschaftlichkeit erreicht.

Zum Thema Vergleichstest:
In der ADAC Motorwelt hat der Yaris übrigens auch gegen drei Mitbewerber gewonnen. Was mich am meisten gefreut hat, ist der geringe Wertverlust, der dem Auto attestiert wurde. Die kompletten Monatskosten liegen bei ihm inkl Wertverlust bei gerade mal €381/Monat. Die Mitbewerber (Punto, 208 und Fiesta) liegen bei €399 - 439. Mein Eos hat in vier Jahren allein im Wertverlust €400 gefressen. Ein Kollege von mir kauft sich alle zwei Jahre einen neuen Smart (ist mittlerweile be #7) und selbst der hat einen reinen Wertverlust von €300/Monat.

Re: Yaris Hybrid - Testsieger in der Autobild

Antwort Nr. 18

und selbst der hat einen reinen Wertverlust von €300/Monat.


Das ist auch so ungefähr mein Toto, so traurig es ist. Bin aber wirklich zuversichtlich, dass das beim Yaris besser wird. Die Hybriden bekommen so langsam Oberwasser (da hilft sicherlich die Spritpreisentwicklung, aber das ist es sicher nicht allein), Toyota gilt zu Recht wieder als zuverlässig und die Karre ist einfach gut.

Jetzt müssten sie ihn mir nur mal liefern ...

Re: Yaris Hybrid - Testsieger in der Autobild

Antwort Nr. 19
Zum off topic Thema Wertverlust bzw. Kosten gabs im Januar einen Thread, allerdings zum Auris - gugsch Du hier  ;D
Gesamtkosten

Re: Yaris Hybrid - Testsieger in der Autobild

Antwort Nr. 20
In der ADAC Zeitschrift gibt es ein Vergleichstest zwischen Fiat Punto, Peugeot 208, Ford Fiesta und Yaris Hybrid. Der Yaris Hybrid hat auch bei dem Vergleichstest die Nase vorn.

Vg Sascha


Re: Yaris Hybrid - Testsieger in der Autobild

Antwort Nr. 22
Danke für den Link von ADAC :)

Der Testverbrauch von der Stadtfahrt ist ja echt beindruckend  ;) Auch gut zusehen wie gut Hybrid gegen über sonstigen Dieselfahrzeugen bzw. Benzinfahrzeugen in der Kleinwagenklasse einstart.

Re: Yaris Hybrid - Testsieger in der Autobild

Antwort Nr. 23
Trotzdem, ich hab schon tausend Fahrvarianten ausprobiert, aber auf einen Spritverbrauch von unter 4 l/100 km komme ich mit dem Yaris Hybrid nicht. Dabei rolle ich immer schön aus, um die Batterie zu laden. Ich beschleunige sanft und rase nicht durch die Gegend. Beim "Spritmonitor" gibt es einige, die unter 4 Liter rumfahren und ich frag mich, wie die das machen. Grad jetzt, wenn er früh kalt ist, braucht er beim Losfahren doch etliches. Da schnellt der Verbrauchsbalken ziemlich in die Höhe. Genauso beim kurzen Stadtverkehr oder beim Beschleunigen, egal wie sanft ich das bewerkstellige. Und beim konstanten 100 kmh fahren braucht er auch so um die 5-6 l. Am liebsten würde ich mir die Anzeige gar nicht mehr angucken und einfach nur fahren. Aber ehrgeizig ist man ja auch. Bislang war der Durchschnitt 4,6 und heute ist er sogar 5,0. Grummel. Ich schieb das einfach mal auf den "Wintereinbruch". Es war heute früh aber auch wirklich schon kalt. Ich hab ja erst 2000 km runter und das Autohaus meint dass sich der Motor erst richtig einfahren muss. Na, mal schauen, wie sich das entwickelt.

AW: Yaris Hybrid - Testsieger in der Autobild

Antwort Nr. 24
Hatte bei den letzten zwei TankInhalten jeweils 4,5l. Geht schon noch besser. ich muss halt ziemlich oft den Berg hochfahren
Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2

Re: Yaris Hybrid - Testsieger in der Autobild

Antwort Nr. 25

Trotzdem, ich hab schon tausend Fahrvarianten ausprobiert, aber auf einen Spritverbrauch von unter 4 l/100 km komme ich mit dem Yaris Hybrid nicht. Dabei rolle ich immer schön aus, um die Batterie zu laden. Ich beschleunige sanft und rase nicht durch die Gegend. Beim "Spritmonitor" gibt es einige, die unter 4 Liter rumfahren und ich frag mich, wie die das machen. Grad jetzt, wenn er früh kalt ist, braucht er beim Losfahren doch etliches. Da schnellt der Verbrauchsbalken ziemlich in die Höhe. Genauso beim kurzen Stadtverkehr oder beim Beschleunigen, egal wie sanft ich das bewerkstellige. Und beim konstanten 100 kmh fahren braucht er auch so um die 5-6 l. Am liebsten würde ich mir die Anzeige gar nicht mehr angucken und einfach nur fahren. Aber ehrgeizig ist man ja auch. Bislang war der Durchschnitt 4,6 und heute ist er sogar 5,0. Grummel. Ich schieb das einfach mal auf den "Wintereinbruch". Es war heute früh aber auch wirklich schon kalt. Ich hab ja erst 2000 km runter und das Autohaus meint dass sich der Motor erst richtig einfahren muss. Na, mal schauen, wie sich das entwickelt.

Hallo Kerstin,

dein Spritmonitor weist 3 Betankungen auf. Deren erste Werte sind aber für einen Hybrid Neuling nicht die schlechtesten.  ;)
Klar man will die magische 3 vor dem Komma sehen, das aber hängt von vielen Faktoren ab.

- wie ist deine morgentliche Fahrstrecke  (Km , bergig  oder Flachland)?
- wie schnell fährst du maximal?
- welche Temperatur ist bei der Heizung / Lüftung eingestellt?
- achtest Du beim Fahren auf die Anzeigen im Cockpit (eco>Power beim beschleunigen)

:icon_wp-question:

Re: Yaris Hybrid - Testsieger in der Autobild

Antwort Nr. 26

Trotzdem, ich hab schon tausend Fahrvarianten ausprobiert, aber auf einen Spritverbrauch von unter 4 l/100 km komme ich mit dem Yaris Hybrid nicht. Dabei rolle ich immer schön aus, um die Batterie zu laden. Ich beschleunige sanft und rase nicht durch die Gegend.

Das ist schonmal nicht verkehrt - Gas geben kann man zügig, in der Stadt vielleicht elektrisch anfahren.
An sich: Stadt kurz elektrisch anrollen, dann mit 3/4 Gas mit Motor beschleunigen und elektrisch gleiten.
Landstrasse wenn möglich elektrisch anfahren bis ca. 40-50 und dann die Geschwindigkeit bei ca. 85-90 einpendeln.


Beim "Spritmonitor" gibt es einige, die unter 4 Liter rumfahren und ich frag mich, wie die das machen. Grad jetzt, wenn er früh kalt ist, braucht er beim Losfahren doch etliches.

Da stehst du nicht alleine da - es wird jetzt spürbar kälter (auf dem Fahrrad fahre ich früh schon mit Mütze, Schal und Handschuhen) und damit braucht der Motor länger zum Warmwerden - hat der YHSD eigentlich Wärmerückführung? -, vor allem wenn dann vielleicht noch die Heizung an ist.

Da schnellt der Verbrauchsbalken ziemlich in die Höhe. Genauso beim kurzen Stadtverkehr oder beim Beschleunigen, egal wie sanft ich das bewerkstellige.

Versuche bitte zügig, mit ca. 3/4 Gas zu beschleunigen - siehe oben.

Und beim konstanten 100 kmh fahren braucht er auch so um die 5-6 l. Am liebsten würde ich mir die Anzeige gar nicht mehr angucken und einfach nur fahren.

Mach das so, denn jetzt im Winter dürftest du sonst in Depressionen verfallen, da der Verbrauch dann in die Höhe schnellt, wie übrigens bei jedem anderen Auto auch.

Aber ehrgeizig ist man ja auch. Bislang war der Durchschnitt 4,6 und heute ist er sogar 5,0. Grummel. Ich schieb das einfach mal auf den "Wintereinbruch". Es war heute früh aber auch wirklich schon kalt. Ich hab ja erst 2000 km runter und das Autohaus meint dass sich der Motor erst richtig einfahren muss.

Richtig. Während der ersten 5000-10000 Kilometer gibt es eine elektronisch gesteuerte Einfahrphase, welche den Verbrauch ca. einen halben Liter erhöht.

Na, mal schauen, wie sich das entwickelt.

Beobachte es ab Frühling wieder und dann wirst du dich freuen, wenn du nur noch die 3 vor dem Komma siehst. Auch ich war anfangs enttäuscht, aber dann hat der Auris zumindest verbrauchsmäßig das gehalten, was er versprach.


Re: Yaris Hybrid - Testsieger in der Autobild

Antwort Nr. 27

... Am liebsten würde ich mir die Anzeige gar nicht mehr angucken und einfach nur fahren.


Und wenn Du das genau so machst wird es auch. Jetzt mit Beginn der kälternen Jahreszeit wird es eh immer mehr. Lass das Auto es machen. Das weiß schon was richtig ist. ;)

Re: Yaris Hybrid - Testsieger in der Autobild

Antwort Nr. 28

Hallo Kerstin,

dein Spritmonitor weist 3 Betankungen auf. Deren erste Werte sind aber für einen Hybrid Neuling nicht die schlechtesten.  ;)
danke
Klar man will die magische 3 vor dem Komma sehen, das aber hängt von vielen Faktoren ab.

- wie ist deine morgentliche Fahrstrecke  (Km , bergig  oder Flachland)?
unterschiedlich - ca. 60 km
- wie schnell fährst du maximal?
100 - meistens aber so 95, aber komme mir da schon wie eine Verkehrsbremse vor
- welche Temperatur ist bei der Heizung / Lüftung eingestellt?
hm, je nach Gefühl 22 Grad, jetzt auch noch Sitzheizung
- achtest Du beim Fahren auf die Anzeigen im Cockpit
(eco>Power beim beschleunigen)
wenn man immer in dem Bereich Beschleunigen will, dann kann man nur im Wechsel kurz Gas tippen und dann wieder runternehmen, ist irgendwie komisch

:icon_wp-question:

Re: Yaris Hybrid - Testsieger in der Autobild

Antwort Nr. 29


Deine Fahrstrecke ist deutlich mehr als Kurzsztrecke mit 60 KM, dabei spielt auch deine Heizungseinstellung keine große Rolle mehr.
Es sei denn Du hättest in der Warmlaufphase viele Rote Ampeln wo der Motor dann nur zum Heizen läuft.

Dein Tempo ist auch Hybrid Spartauglich, mit 100 ist man sogar den LKW zu langsam ...

Man kann beim Beschleunigen darauf achten nicht in den Power Bereich des Anzeigeinstruments zu kommen, so soll der Hybrid sparsam sein...
Andere bevorzugen eine zügigere Fahrweise mit ca 3/4 Gas auf ca.10 Km/h über  Wunschgeschwindigkeit und dann leicht abfallen lassen um dann  mit möglichst wenig  Gaspedalstellung die Geschw. zu halten. 

Muß jeder für sich ausprobieren!

Anderseits , wie schon bereits von anderen gesagt, kommt jetzt wieder die kalte Jahreszeit.  In der üblicherweise keine Verbrauchsrekorde mehr eingefahren werden! 
Da werden wir wohl bis zum nächsten Sommer warten müssen, ist leider so...

Vorher hattest Du einen Corsa oder?
Wie ist denn im Vergleich zu dem dein Verbrauch gesunken?

Re: Yaris Hybrid - Testsieger in der Autobild

Antwort Nr. 30
der Corsa war ein Spritfresser ca. 8 Liter und auf der Autobahn über 10 Liter

Mal sehen, nächste Woche hab ich täglich ca. 200 km hin und zurück. Ich bin ja froh, dass ich 0,30 Euro je Kilometer vom Arbeitgeber krieg, denn wenigstens die Tankfüllung hab ich damit allemal raus.

Re: Yaris Hybrid - Testsieger in der Autobild

Antwort Nr. 31

der Corsa war ein Spritfresser ca. 8 Liter und auf der Autobahn über 10 Liter   
:o


Zitat

Mal sehen, nächste Woche hab ich täglich ca. 200 km hin und zurück. Ich bin ja froh, dass ich 0,30 Euro je Kilometer vom Arbeitgeber krieg, denn wenigstens die Tankfüllung hab ich damit allemal raus.


Schöne Kilometerfresserei ...

Re: Yaris Hybrid - Testsieger in der Autobild

Antwort Nr. 32
In der neuen AUTO MOTOR SPORT konnte der Toyota Yaris Hybrid  klar gegen den HONDA JAZZ HYBRID punkten.

Tschau
Gutsch
;D

Yaris Hybrid - Testsieger in der Autobild

Antwort Nr. 33
Die muss ich mir heute mal kaufen. Bin gespannt.

Re: Yaris Hybrid - Testsieger in der Autobild

Antwort Nr. 34
Hi,ich fahre meinen zwischen Segeln und Dynamik, da kann die Nadel schon länger auf Power stehen.Auch die Klimaanlage tut ein weiteres dazu.Nicht zu vergessen 195 Reifen.Ach ja die Kilo des Emotors und Akkuzellen.Meine Fahrumgebung ist oft von Dienstdieselwagen und ungeduldigen Stadtfahrer bestückt,die eher 60 km fahren.
Da sind 5-6 L/100km immer noch sehr erstaunlich,und wenn es nach der Einfahrphase  weiter runter geht,Prima ;D
Gruß C

Re: Yaris Hybrid - Testsieger in der Autobild

Antwort Nr. 35
Hier ein weiterer Test des Yaris Hybrid unter n-tv.de  Auto. Leider ist kein Direktlink möglich

Videobeitrag unter: Hybrid-Vorreiter Prius+ und Yaris Hybrid

http://www.n-tv.de/auto/

Tschau
Gutsch
;D

Yaris Hybrid - Testsieger in der Autobild

Antwort Nr. 36
Bei NTV kommen die beiden gut weg. Nicht schlecht.
Danke für den Link.