Zum Hauptinhalt springen
Thema: Benzinpreiswahnsinn (172552-mal gelesen)
0 Benutzer und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Antw.: Benzinpreiswahnsinn

Antwort Nr. 405
Genau!
Garage wäre mein Favorit, obwohl da der Brandschutz gegen spricht ...

Klar 500 oder 1000 L. in der eigenen Tanke wäre toll.

Antw.: Benzinpreiswahnsinn

Antwort Nr. 406

Genau!
Garage wäre mein Favorit, obwohl da der Brandschutz gegen spricht ...

Klar 500 oder 1000 L. in der eigenen Tanke wäre toll.

Ich erinnere mich gerade an meine Kindheit. Damals hatte jeder Bauer ein Faß Diesel für die Traktoren herumstehen. Ich schätze mal 100-150l. Ein einfaches Blechfaß, das wenn es leer war auf einen Anhänger gestellt wurde und dann wurde mit dem Traktor "in der Stadt" Nachschub geholt. Zuhause wurde dass Faß irgendwo hingestellt, bekam eine Handpumpe mit Schlauch oben in die Öffnung und betankte wieder für eine Weile die Maschinen. Undenkbar heute, ein einfaches Faß, kein Sickerschutz, keiner gegen umkippen...

Antw.: Benzinpreiswahnsinn

Antwort Nr. 407
Standard Ölfass 208 l.

Habe ich früher öfters organisiert als Heizöl oder Dieseltanke ...

Antw.: Benzinpreiswahnsinn

Antwort Nr. 408

Genau!
Garage wäre mein Favorit, obwohl da der Brandschutz gegen spricht ...


Etwas OT, aber wer nutzt denn Garage heutzutage (nur) noch für das Auto? Es wird doch eh schon Zweckentfremdet, nur glücklicherweise kontrollieren die meisten Städte es nicht.

Antw.: Benzinpreiswahnsinn

Antwort Nr. 409
Bei vielen älteren Garagen funktioniert "Fremdnutzung" gar nicht mehr weil die Autos die heutzutage reingestellt werden erheblich fetter sind als ihre Ahnen, demzufolge in vielen Garagen kaum noch Platz für Fremdmaterial vorhanden ist. In mancher Garage bekommt man kaum noch die Tür zum Aus- oder Einsteigen auf...

Antw.: Benzinpreiswahnsinn

Antwort Nr. 410
Sagen wir es einfach so, ob alt oder neu, viele Garagen die ich so kenne sind nicht nur mit einem Auto und vllt. noch Winterräder versehen. ;-)

Antw.: Benzinpreiswahnsinn

Antwort Nr. 411
In meiner Garage stehen noch 53 weitere Fahrzeuge und für manche wird der Platz inzwischen schon ganz schön knapp, mein Yaris hat keine Platzprobleme.
Aber diese Garage eignet sich weder zur Sprit- noch zur Reifeneinlagerung... ;)

Antw.: Benzinpreiswahnsinn

Antwort Nr. 412

Standard Ölfass 208 l.

Habe ich früher öfters organisiert als Heizöl oder Dieseltanke ...

Ui. 1) danke für die Info 2) das klingt fast, als seist du noch älter als ich  ;) aber letztlich haben wir bei jungen Leuten den gleichen Trumpf: einen Hybriden. Bis jetzt war noch jeder begeistert. Auch diejenigen, die selbst lieber einen Hummer hätten.  ;D


 

Antw.: Benzinpreiswahnsinn

Antwort Nr. 414
Nicht schlecht, Aubroehr,

hab de Auris heut für 1,53 voll gemacht, und bin dann 30 Min. später an ner andern Tanke an nem 1,50er Schild vorbei gefahren....mein Kommentar dazu:  :-X

Gruß Christian

Antw.: Benzinpreiswahnsinn

Antwort Nr. 415
Schätze mal nicht mehr lange und der Preis wird dauerhaft über 1,60 oder 1,70 wieder steigen. Die Nachfrage steigt ja bald wieder und geopolitisch ist ja auch nicht gerade alles i.o.

Und zu den Schwankungen, deswegen Elektroauto ein Grund ist mit, da  habe ich 1 Jahr locker ein gleichen Strompreis, den der Schwankt nicht jeden Tag Stündlich.

Außerdem wird ab den 1.1. die EEG Umlage weniger, sprich der Strompreis sinkt mal wieder. We Stark ist leider noch offen :/ Aber Erneuerbare Energie trägt Früchte jetzt.

Antw.: Benzinpreiswahnsinn

Antwort Nr. 416
Eigentlich kann man schwer von Benzinpreiswahnsinn sprechen.

Habe mir mal meinen alten Tankrechnungen von 2007 angeschaut, da habe ich so um 1,35 € pro Liter bezahlt, wenn ich nichts gegen E10 habe, komme ich jetzt mit 1,45-1,50 hin. Also eine Steigerung des Spritpreises um 10-15 Cent in sieben Jahren. Und teilweise durfte ich auch 2007 schon 1,46 E pro Liter abdrücken.

Wobei auch für mich der Benzinpreis in dieser Zeit gefühlt enorm gestiegen ist. Warum fühlt sich das so an? Die Zahlen sagen was Anderes.

Das der Benzinpreis also bald dauerhaft auf 1,60-1,70 € steigt erwarte ich eher nicht.


Antw.: Benzinpreiswahnsinn

Antwort Nr. 418

hab de Auris heut für 1,53 voll gemacht, und bin dann 30 Min. später an ner andern Tanke an nem 1,50er Schild vorbei gefahren....mein Kommentar dazu:  :-X

Ich empfehle Dir die Benzinpreisapp falls Du ein Touch&Go hast. Findet Dir die Preise der Tankstellen in der Umgebung und führt Dich mit einem Tastendruck zur Günstigsten, wenn Du willst.

Antw.: Benzinpreiswahnsinn

Antwort Nr. 419

Ich empfehle Dir die Benzinpreisapp falls Du ein Touch&Go hast. Findet Dir die Preise der Tankstellen in der Umgebung und führt Dich mit einem Tastendruck zur Günstigsten, wenn Du willst.

Hallo,

hab ne kostenlose App aufm Handy, hätte mir aber in dem Moment herzlich wenig geholfen, weil ich den Tank wirklich recht leer gefahren hatte, und von der genutzten Aral nicht mehr bis zur gesehenen Shell gekommen wäre. Könnte wetten, wenn ich nach der Sichtung nochmal 30 Min zur Aral zurück gefahren wäre, hätten da auch max. 1,51 gestanden. Blöden Zeitpunkt erwischt halt.

Gruß Christian