Zum Hauptinhalt springen
Thema: 15 Jahre und 183.000 Beiträge später... das Ende. (2764-mal gelesen)
hybrid und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Antw.: 15 Jahre und 183.000 Beiträge später... das Ende.

Antwort Nr. 15
Ohje. Ich liebe Foren (so als Medium) als Kind der 80er. Das du für uns 10 Leute harter Kern aber kein Weiterbetrieb bezahlen willst, verstehe ich.
Wir könnten auch überlegen, ob kleine Spielereien den Bedarf an Diskussionen erhöhen können wie: Entwicklung des Monats usw.

(Ich bin ja Fan des Nio Firefly)

Ja, ansonsten gab's von mir auch weniger. Der schöne Jazz rennt halt ohne Probleme und mein Schwerpunkt verlagerte sich aufs Motorrad fahren. Da gibt's auch Elektro Entwicklungen, aber (Die Hybrid Kawasaki, Can am Pulse, nächstes Jahr Honda Serienmodelle)

Trotzdem las ich immer gerne mit  ;D

Antw.: 15 Jahre und 183.000 Beiträge später... das Ende.

Antwort Nr. 16
Schade dass mein "hybrides Zuhause" schließen wird. Ich kann die Gründe verstehen und bedanke mich für die vielen Jahre der Forumspflege.  :applaus:

Ich habe gerade gesehen, dass man sich einen kompletten Thread als PDF abspeichern kann (oben rechts gibt es einen "PDF"-Button). Sehr praktisch, so kann ich die Historie von meinem Auris abspeichern.  :wldn:

Antw.: 15 Jahre und 183.000 Beiträge später... das Ende.

Antwort Nr. 17
Oh, meiner ist 558 Seiten lang.  ::)

Antw.: 15 Jahre und 183.000 Beiträge später... das Ende.

Antwort Nr. 18
Lieber @Jorin  :icon_wp-exclaim:

Ich finde deine Entscheidung sehr, sehr Schade  :icon_no_sad:

Dieses Thema habe ich erst mit einigen Tagen Verspätung entdeckt, deshalb erst jetzt diesen Beitrag.

"Einen harten Kern" - so ist es wohl in den allermeisten Foren  :icon_wp-question:

In den Themen, die ich regelmäßig bei Priusfreunde, das "Mutterforum" wovon dieses Forum vor 15 Jahren entstanden ist, folge, sehe ich auch immer wieder die selben Mitschreiber. Genau so wie beim französischen "Prius Touring Club", wo bei dem 20-Jahres-Treffen diese Wochenende ins schöne Bretagne nur 3 von ± 20 teilnehmende Fahrzeuge Priusse waren - viele sind auf Lexus umgestiegen, und drei Tesla plus ein Ioniq 5 (gefahren von den ersten PTC-Präsidenten  :icon_wp-exclaim: ) waren auch dabei.

Ich finde nicht, das zu wenig E-Fahrzeugfahrer dabei sind - im Gegenteil, du bist jetzt auch einer von denen.

Überleg's bitte nochmals mit dieser Entscheidung  :icon_anbeten01:

Ich werde das  :icon_forum:  und dessen Teilnehmer sehr vermissen  :icon_wp-exclaim:

Antw.: 15 Jahre und 183.000 Beiträge später... das Ende.

Antwort Nr. 19
Ich stimme Krouebi zu. Und ich habe auch in den letzten Jahren viel vom Forum mitgenommen. Sei es der MG5 Kombi, oder andere Abenteuer wie Ladeplanung Navigation. Außerdem wollen wir doch erleben das Hungryeinstein noch einen neuen Jazz kauft (in 5 Jahren)  ;D

Antw.: 15 Jahre und 183.000 Beiträge später... das Ende.

Antwort Nr. 20
 :icon_danke_ATDE: dir herzlichst, @Tapio .

Wir haben hier im  :icon_forum: jahrelang mit Vergnügen die Erfahrungen von @jorin mit Yuki folgen können.

Jetzt hat er ein neues, nettes, zum Forumfarbe passendes, Fahrzeug, und wir werden seine Geschichte nicht erfahren können  :icon_wp-question:

Geht doch gar nicht......

Antw.: 15 Jahre und 183.000 Beiträge später... das Ende.

Antwort Nr. 21
Sehr schade - aber auch für mich nachvollziehbar. Interessen ändern sich.

Ich habe hier zu Beginn viel über die Prius erfahren und gelernt, später Eindrücke über weiter Fahrzeuge genossen.
Ein (fast) immer freundlicher Umgang miteinander machte das Mitlesen angenehm.

Der Prius 3 von 2009 ist mittlerweile durchgerostet am Schrottplatz, der Nachfolger war ein eGolf, der als Dienstwagen nach 5 Jahren durch einen ID3 abgelöst wurde. Parallel dazu bin ich im TWIKE seit 2014 schon 115000km weit mit Pedalunterstützung gekommen.

Alles Gute an alle Mitleser und Mitschreiber, die in dieser Zeit auch um 15 Jahre älter geworden sind  :-)

Gruß
Martin

Antw.: 15 Jahre und 183.000 Beiträge später... das Ende.

Antwort Nr. 22
"Einen harten Kern" - so ist es wohl in den allermeisten Foren  :icon_wp-question:

Es ist leider in vielen Bereichen so, dass die kommunikationsfreudigen mehr und mehr zu den (a)sozialen Medien umgestiegen sind weil man da ganz einfach mit Apps Fotos hochladen kann und am Handy tippen kann. Ich gehöre noch zu der Generation die am PC groß geworden ist und die 10-Finger-Schreiben kann. Das geht für mich deutlich bequemer und schneller als an einem Touchscreen rumzuwischen.

Was ich am Austausch bei Facebook, Twitter, Instagram usw. schade finde ist, dass eigentlich alles eher Wegwerf-Qualität hat. Es wird gepostet und wenn einmal gelesen und dann verschwinden die Daten irgendwo im System. In einem Forum dagegen ist alles einigermaßen strukturiert. Man kann alte Beiträge durchsuchen, lesen und sogar dort den Thread wieder eröffnen. Das ganze Wissen in einem Forum lässt sich dauerhaft nutzen. Aber in heutiger Zeit wollen sich immer weniger die Mühe machen sich im Forum einzulesen und schauen ob ihre Fragen nicht eh schon beantwortet wurden. Aber so ist wohl der Zeitgeist.

Der nächste Schritt ist, dass die Leute nicht mehr mit anderen Leuten kommunizieren, sondern die KI fragen. Die ist zwar toll freundlich und weiß vieles wirklich sehr gut. Aber sie glänzt gerade bei fachlich tiefergehenden Themen mit ziemlicher Unkenntnis und lügt einem die tollsten Geschichten vor. Wer keine Ahnung hat glaubt den Mist dann auch noch. Aber bei einer verdummenden Gesellschaft ist das wohl auch schon egal...

Antw.: 15 Jahre und 183.000 Beiträge später... das Ende.

Antwort Nr. 23
Klassisches Beispiel für die Digitalisierung ist wohl das Fotografieren. Früher wurde überlegt, wieviel noch auf den Film passt. Heute wird jeder Sch... abgelichtet - von vorn, von der Seite und wenn geht von oben.

Früher schaute man sich das Album mit ausgesuchten Bildern vielleicht ab und zu beim Familientreff an. Manche auch mit stundenlangem Diavortrag (au Backe, die meisten waren froh, wenn sie drumrum kamen  ;D :icon_doh:).
Und heute. Die meisten sortieren und löschen nicht ein einziges Foto, haben tausende auf dem Handy, müllen sich den Speicher voll. Und wenn das Ding mal richtig die Hufe hoch reißt ist die Vergangenheit eben futsch (im A...).
Nun ja, bei vielen werden es eh nur Malle-Fotos sein.
Ist halt Schnee von gestern, was solls.

Antw.: 15 Jahre und 183.000 Beiträge später... das Ende.

Antwort Nr. 24
Fotografieren: @Kprin hat mir gute Tipps für den Kauf einer Kamera gegeben. Und ohne dieses Forum hätte ich jetzt keine Boxen von Edifier! Damit bin ich sehr zu Frieden. Dieses Forum ist einfach SUPER!

Antw.: 15 Jahre und 183.000 Beiträge später... das Ende.

Antwort Nr. 25
Ich fotografiere recht gerne. Seit einigen Jahren habe ich eine große Korkwand im Flur. Sie hat Monate und ich fülle eine handvoll, relevanter Fotos (Urlaube, Erlebnisse, Details) (ausgedruckt oder Sofortbilder) je Monat. Am Ende des Jahres hefte ich die Fotos ab und habe einen "kurzen" Überblick über das Jahr...  Für Besucher auch immer ein Gesprächsaufhänger.

(im Januar lass ich November, Dezember des Vorjahres noch dran, damit die Wand nicht so leer ist)

Obwohl ich ins Computerzeitalter aufgewachsen bin (Kind der 80er) und mich auch sehr gut auskenne, habe ich die Faszination schneller sozialer Medien nicht verstanden. Ich schau auch nie "WhatsApp Stories" von anderen an  ;D  noch nutze ich das Feature selbst.
Aber ich teile manchmal Fotos mit relevanten Kontakten. Das hat sich echt eingebürgert. (Schau mal, Möpp im Wald) Als Antwort bekommen ich dann "Prius 2 auf dem Feld" :D

Antw.: 15 Jahre und 183.000 Beiträge später... das Ende.

Antwort Nr. 26
 Bin eigentlicht sehr an allem digitalen interessiert, aber ich mußte bei Tapios Beitrag schmunzeln - wegen der Korkwand. Ich habe auch eine "Korkwand" mit angepinten Bildern. Aber Korkhintergrund, Bilder und Pins sind auf 2 aneinanderpassende A4-Blätter kreuz und quer gedruckt. Inhalt: Gesammelte Werke von Enkelfotos vom vergangenen Jahr. Bei Aktualisierung ist Schwiegertochter immer scharf auf das gesammelte Werk mit Jahreszahl.
Ausgedrucktes hat eben doch das gewisse etwas. Lassen wir es nicht verkümmern.

 

Antw.: 15 Jahre und 183.000 Beiträge später... das Ende.

Antwort Nr. 27
Vom Forum-Ende zur Korkwand - köstlich!  :-D

Antw.: 15 Jahre und 183.000 Beiträge später... das Ende.

Antwort Nr. 28
;D :applaus:  Aber immerhin  1 + 26 Beiträge in 11 Tagen. Hatten wir schon lange nicht.  ;D :icon_jump:

Antw.: 15 Jahre und 183.000 Beiträge später... das Ende.

Antwort Nr. 29
Mahlzeit zusammen.

Ich kann den Schritt nachvollziehen, und selbstverständlich danke ich @Jorin auch für die Zeit, die Jahre und der Community, die sich um dieses Forum gebildet hatte.

Nun ist das Forum sicher auch Teil eines Zeitgeistes. In dem Zeitraum der Modellpaletten angefangen mit dem Prius 2 über Prius 3, die ersten Elektroautos, das Dieselgate erstreckt sich eine langjährige Historie auch mit langjährigen Mitgliedern.
Ich selbst bin aktuell mit vielen anderen Dingen beschäftigt, sei es beruflich, Weiterbildung und alles Weitere, von daher kann ich auch nur noch sporadisch hier mal reinschauen und gucken, was sich alle wieder Neues gekauft haben ;D

Das muss aber nicht das Ende der Community sein. Wir können parallel dazu einen Discord-Server erstellen und dort Teilbereiche für Chitchat und alles Mögliche einrichten. Ist kostenlos, Verwaltung relativ schlank. Geht am Rechner, per App...

Sowas kann ich relativ schnell auf die Beine stellen, vorausgesetzt, da bestünde Interesse. Und falls @Jorin damit einverstanden ist, können wir auch das Logo und die Namen des Forum übernehmen. Ist ein Angebot, fall es hier das Bestreben gibt, sich im Leben nicht aus den Augen zu verlieren.

Ansonsten hat es Spaß gemacht, über die Jahre mit euch auszutauschen, zu diskutieren, auch zu streiten. Man sieht sich immer zweimal im Leben. :)