Zum Hauptinhalt springen
Thema: 15 Jahre und 183.000 Beiträge später... das Ende. (3874-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

15 Jahre und 183.000 Beiträge später... das Ende.

Guten Morgen liebe Community,

schon seit langer Zeit überlege ich, ob und wie es mit diesem Forum weitergehen kann. Was ich mir in diesem Zusammenhang vorstellen kann und wünsche. Meine Gedanken und Gefühle haben sich in den letzten Wochen verstärkt und gefestigt und ich habe eine Entscheidung getroffen:

Das Forum für alternative Antriebe wird in Bälde seine Pforten schließen.

Wir sind einen weiten Weg zusammen gegangen. 2010 im März gegründet, ging es schnell bergauf. Die Mitgliederzahlen wuchsen in den Folgejahren. Wir verfassten ausführliche Testberichte dank des Zugriffs auf Pressefahrzeuge verschiedener Hersteller. Wir versuchten, auch Elektrofahrzeuge zu integrieren, konnten unsere Konzentrierung auf Hybride des Toyota-Konzerns aber nie wirklich aufweichen. Wir haben die Software gewechselt und optische Anpassungen vorgenommen. Wir haben größere und kleinere Treffen veranstaltet und es sind sicher auch Freundschaften dabei entstanden. Davon zeugen Berichte im Forum, Fotos und auch Videos auf unserem Youtube-Kanal. Es war eine sehr schöne, spannende Zeit.

Aber diese Zeiten sind schon lange vorbei. Die Toyota-Hybriden sind längst kein Geheimnis mehr, sie sind Mainstream - vielleicht sogar schon wieder Schnee von gestern. Fragen gibt es kaum noch. Elektroautobesitzer*innen konnten wir nie erreichen, die bleiben unserem Forum trotz unseres Namens fern. Die Aktivität hier lässt immer weiter nach, es ist ein harter Kern aktiv, der nur noch aus Rund einem halben Dutzend User besteht. Doch auch diesem Kern gelingt es nicht, das Forum für Neue attraktiv zu halten.

Dennoch erfordert der Betrieb dieses Forums meine Aufmerksamkeit. Ich investiere viel Zeit in die Administration und Pflege, sehe aber keinen "Gewinn" mehr. Neuanmeldungen gibt es kaum, und wenn doch, sind sie still. Ich vermute, sie vermissen regelmäßige Aktivität - beteiligen sich aber auch nicht, um diese selbst mit zu erzeugen. So beißt sich die Katze letztendlich in den Schwanz.

Ich bin mir also inzwischen sehr sicher, dass die Zeit für dieses Forum vorbei ist. Und so werden wir uns vom Forum für alternative Antriebe verabschieden. Wann genau dies geschieht, steht noch nicht fest. Rechnet grob mal bitte mit dem Jahreswechsel.

Ich danke euch!

:icon_danke_ATDE:

Antw.: 15 Jahre und 183.000 Beiträge später... das Ende.

Antwort Nr. 1
Hallo Jorin und allen anderen, danke für dieses wirklich unterhaltsame Forum. :icon_wp-exclaim:
Ja, die Erde dreht sich und auch geht alles mal vorbei.
Ich wünsche UNS alles Gute  ;) !

Schade ist es in jedem Fall, aber das Ende auch verständlich. Ein Schlußpunkt ist besser als ein weiteres rumdümpeln.

Mittlerweile ist über meinem 2013 Yaris hsd auch die Zeit herübergefahren. Ich fahre ihn nach über 135.000 km immer noch sehr gerne, er hat mich nie im Stich gelassen und außer einer Batterie, neuen Stoßdämpfern hinten und neuen Bremsen vorn ist hier nichts nennenswertes kaputt gegangen.  Er hat im berliner Stadtverkehr  und auch über Land seinen Dienst zu machen und wird auch nicht "geschont", warum auch, ist ja ein Gebrauchsgegenstand.
Den Absprung hab ich bisher zu einem anderen vergleichbaren Fahrzeug habe ich irgendwie nicht geschafft, verschlafen und mittlerweile weiß ich mangels wirklicher bezahlbarer Alternativen auch nicht mehr was.
Egal, die Kiste wird nun gefahren bis sie auseinanderfällt....nachhaltiger geht es kaum.

Antw.: 15 Jahre und 183.000 Beiträge später... das Ende.

Antwort Nr. 2
Schade aber verständlich. Danke für die Arbeit @Jorin  und viel Glück weiterhin :)

Antw.: 15 Jahre und 183.000 Beiträge später... das Ende.

Antwort Nr. 3
Schade, aber was soll's. 

...Ich vermute, sie vermissen regelmäßige Aktivität...

Hrrmm, wäre sicher nicht passiert, wenn wir Kn.... nicht vergrault hätten.  ;D
Aber im anderen Forum sorgt er ja auch nicht mehr für regelmäßige Zuschauerzahlen.

Jorin, du hast dir echt viel Arbeit gemacht. Aber nicht nur hier, sondern auch in anderen Foren gehen die Aktivitäten immer weiter zurück - liegt also sicher nicht am Leitungsteam.

Es ist eine allgemeine Interessenlosigkeit (Müdigkeit ist nicht der richtige Ausdruck) verstärkt seit Corona bemerkbar. Und in der heutigen Zeit haben die meisten andere Probleme im Kopf, vor allem was sie in Zukunft erwartet.

Wie sagt man so schön, die Wurst ist gegessen und die Pelle ausgelutscht.
Es waren interessante 15 Jahre, die viele Foren nicht im Ansatz erreicht haben. Blicke mit Stolz darauf zurück und
stürze dich in neue Herausforderungen.

Dafür viel Erfolg
Peter

PS. Drücke dir die Daumen wegen P4-Verkauf. Da ist es halt immer gut, wenn Man(n) ihn in Zahlung geben kann.


Antw.: 15 Jahre und 183.000 Beiträge später... das Ende.

Antwort Nr. 4
Peter, der P4 ist verkauft. Nicht so, wie ich ursprünglich wollte, aber dennoch verkauft.  ;)

Antw.: 15 Jahre und 183.000 Beiträge später... das Ende.

Antwort Nr. 5
Das macht mich betroffen, @Jorin . Du hast das erste Hybrid-Treffen organisiert, auf dem ich jemals war. Vielen Dank für die Menge Arbeit, die Du geleistet hast und das Du einen Raum für uns bereitet hast.
Dir alles Gute, vielleicht begegnet man sich ja doch irgendwo nochmal.

Antw.: 15 Jahre und 183.000 Beiträge später... das Ende.

Antwort Nr. 6
Oh, sehr schade. :icon_dagegen: Ich habe hier immer gerne mitgelesen (erst als „stiller“ Gastleser) und später dann gerne über meinen eigenen Weg in die e-Mobilität und alles, was so drumherum reinspielt (Balkonkraftwerke, PV-Anlagen) berichtet.

Aber es stimmt: es gibt viele Tage am Stück ohne Aktivität. So ein e-Auto fährt halt einfach, da gibt es nicht täglich was Neues zu berichten oder Fragen/Probleme, die zu erörtern wären. Insofern hat auch meine Beitragszahl/Tag nachgelassen. Tests neuer e-Autos finden sich zuhauf auf YT; jeder sieht es unterschiedlich, ob einem das jeweils vorgestellte Fahrzeug gefällt oder nicht. Grundsatzdiskussionen wurden auch immer seltener, weil entweder eh alle hier Aktiven ähnlicher Ansicht sind, ihre Auffassungen sich diametral unterscheiden (wo sich dann kein Konsens oder Lösung finden lässt und es dann auch nicht mehr zielführend ist, die jeweiligen Positionen immer und immer wieder darzulegen) oder sich das Problem einfach erledigt hat.

@Jorin Ich verstehe und respektiere deine Entscheidung. Schade finde ich sie trotzdem, weil mir nun die nächste liebgewordene Plattform, auf der ich mich noch zivilisiert und auf hohem Niveau mit anderen austauschen konnte, abhanden kommt.
Vielleicht muss ich ins „gelbe“ Forum umziehen; aber so als reiner e-Auto-Fahrer, noch nichtmal aus dem Toyota-Konzern… :icon_nixweiss:

Antw.: 15 Jahre und 183.000 Beiträge später... das Ende.

Antwort Nr. 7
Es ist eine bittere Ironie, dass dieses Forum an seiner besonderen Qualität zugrunde geht: Es war immer dadurch gekennzeichnet, dass hier Sachlichkeit, Kenntnis und echtes Interesse statt der Aufgeregtheiten und Polarität vieler anderer Foren vorherrschten. In der Tat ist es in diesem Forum genau deshalb sehr ruhig geworden, denn weder bedürfen Kauf und Betrieb von Hybriden und BEVs noch der Spezialkenntnisse weniger eingeweihter Early Adopter noch geschehen derzeit jenseits moderater Produktevolution erklärungs- und diskussionwürdige Technologiesprünge. Sehr schade, es herrscht Themenmangel für die typischen Diskussionen dieses Forums, die ich so sehr genossen habe. Einen ähnlichen Stil finde ich sonst nur in Oldtimerforen, denen die technischen Themen naturgemäß nie ausgehen - und wo ich inzwischen auch mehr unterwegs bin als hier.
@Jorin Ich bin dir zu tausend Dank verpflichtet für die enorme Energie und Arbeit, die du über so viele Jahre in dieses Forum gesteckt hast! So manche Einsicht habe ich dank dir und diesem Forum weitaus leichter gewonnen, als es mir sonst per Recherche zwar möglich, aber ungleich anstrengender gewesen wäre. Deine Entscheidung respektiere ich nicht nur, sondern halte sie für folgerichtig. Danke für alles!

Antw.: 15 Jahre und 183.000 Beiträge später... das Ende.

Antwort Nr. 8
Oh, habe gerade in den anderen Thread geschrieben und diesen erst danach gesehen.

Wenn die Entscheidung steht:

DANKE für alles. Speziell an Dich Jorin und auch an alle, die hier lange die Fahne hoch gehalten haben.

Auch dieses Forum hat mich zum Hybrid gebracht, ich bereue es nicht, wir sind zusammen älter geworden, der Jazz, das Forum und ich.

Egal was kommt, der Jazz und ich machen weiter. Meine Gedanken und Erfahrungen hier nicht mehr teilen zu können, wird gewöhnungsbedürftig sein.

Antw.: 15 Jahre und 183.000 Beiträge später... das Ende.

Antwort Nr. 9
Bleibt die Seite an sich online? Zumindest zum Lesen? Oder verschwindet die komplett (kostet ja ggf. Geld)

Antw.: 15 Jahre und 183.000 Beiträge später... das Ende.

Antwort Nr. 10
Ich möchte Jorin herzlich danken, dass er das Forum so lange auf eigene finanzielle und zeitlichen Aufwendungen betrieben hat.

Antw.: 15 Jahre und 183.000 Beiträge später... das Ende.

Antwort Nr. 11
Bleibt die Seite an sich online? Zumindest zum Lesen? Oder verschwindet die komplett (kostet ja ggf. Geld)

Es wäre kaum ein Unterschied, sie wie bisher am Leben zu erhalten oder nur noch auf lesend zu stellen. Die Tendenz geht dazu, sie stillzulegen. Ich werde dazu aber in ein paar Tagen nochmal etwas schreiben, eine kleine Hilfestellung, was mit euren persönlichen Daten geschieht und wie man eigene Inhalte vielleicht für sich "exportieren" kann. Man könnte auch überlegen, auf welchem Wege (und wo) man in Kontakt bleiben kann.

Antw.: 15 Jahre und 183.000 Beiträge später... das Ende.

Antwort Nr. 12
Auf der einen Seite sehr schade, auf der anderen Seite verstehe ich diesen Gedankengang und die Konsequenzen sehr. Ich habe mich auch immer weniger beteiligt, immer weniger geschrieben.

Ein ganz großes Dankeschön an Jorin und das Team für die tolle Zeit, die wir zusammen hatten. Und danke an alle Beteiligten damals, die mich dazu brachten, mit einem Yaris Hybrid zu kaufen. Und schämt euch! Ihr habt mich mit dem Toyota-Hybrid-Virus infiziert, weswegen ich jetzt bei Lexus gelandet bin und mit einem Auge immer noch auf den LS schiele. :)

Gehabt euch wohl!

(Und wer wissen will, wie sich mein baldiger Lexus NX 350h so fährt, der schaut beim Lexus Owners Club vorbei.)

Antw.: 15 Jahre und 183.000 Beiträge später... das Ende.

Antwort Nr. 13
Mir wird das Forum auch fehlen. Es ist schade, dass ein Zeit zu Ende geht! An dieser Stelle möchte ich mich bei @Jorin und denm Team für das Arrangement un die fas unendliche Geduld mit mir bedanken. Vielleicht könnten wir ja noch einmal ein Abschiedstreffen vornehmen? Zur Zeit bin ich in Doñ Pepa, aber  Mitte Oktober sind wir wieder zurück.

Antw.: 15 Jahre und 183.000 Beiträge später... das Ende.

Antwort Nr. 14
Schade, aber verständlich.
Ich stelle an mir auch fest, dass ich zwar ab und zu rein schaue, aber nichts mehr wirklich beizutragen habe.
Ganz anders, als damals, als es um den Yaris und dann um den Kauf und die Probefahrten von E-Autos ging.

Antw.: 15 Jahre und 183.000 Beiträge später... das Ende.

Antwort Nr. 15
Ohje. Ich liebe Foren (so als Medium) als Kind der 80er. Das du für uns 10 Leute harter Kern aber kein Weiterbetrieb bezahlen willst, verstehe ich.
Wir könnten auch überlegen, ob kleine Spielereien den Bedarf an Diskussionen erhöhen können wie: Entwicklung des Monats usw.

(Ich bin ja Fan des Nio Firefly)

Ja, ansonsten gab's von mir auch weniger. Der schöne Jazz rennt halt ohne Probleme und mein Schwerpunkt verlagerte sich aufs Motorrad fahren. Da gibt's auch Elektro Entwicklungen, aber (Die Hybrid Kawasaki, Can am Pulse, nächstes Jahr Honda Serienmodelle)

Trotzdem las ich immer gerne mit  ;D

Antw.: 15 Jahre und 183.000 Beiträge später... das Ende.

Antwort Nr. 16
Schade dass mein "hybrides Zuhause" schließen wird. Ich kann die Gründe verstehen und bedanke mich für die vielen Jahre der Forumspflege.  :applaus:

Ich habe gerade gesehen, dass man sich einen kompletten Thread als PDF abspeichern kann (oben rechts gibt es einen "PDF"-Button). Sehr praktisch, so kann ich die Historie von meinem Auris abspeichern.  :wldn:

Antw.: 15 Jahre und 183.000 Beiträge später... das Ende.

Antwort Nr. 17
Oh, meiner ist 558 Seiten lang.  ::)

Antw.: 15 Jahre und 183.000 Beiträge später... das Ende.

Antwort Nr. 18
Lieber @Jorin  :icon_wp-exclaim:

Ich finde deine Entscheidung sehr, sehr Schade  :icon_no_sad:

Dieses Thema habe ich erst mit einigen Tagen Verspätung entdeckt, deshalb erst jetzt diesen Beitrag.

"Einen harten Kern" - so ist es wohl in den allermeisten Foren  :icon_wp-question:

In den Themen, die ich regelmäßig bei Priusfreunde, das "Mutterforum" wovon dieses Forum vor 15 Jahren entstanden ist, folge, sehe ich auch immer wieder die selben Mitschreiber. Genau so wie beim französischen "Prius Touring Club", wo bei dem 20-Jahres-Treffen diese Wochenende ins schöne Bretagne nur 3 von ± 20 teilnehmende Fahrzeuge Priusse waren - viele sind auf Lexus umgestiegen, und drei Tesla plus ein Ioniq 5 (gefahren von den ersten PTC-Präsidenten  :icon_wp-exclaim: ) waren auch dabei.

Ich finde nicht, das zu wenig E-Fahrzeugfahrer dabei sind - im Gegenteil, du bist jetzt auch einer von denen.

Überleg's bitte nochmals mit dieser Entscheidung  :icon_anbeten01:

Ich werde das  :icon_forum:  und dessen Teilnehmer sehr vermissen  :icon_wp-exclaim:

Antw.: 15 Jahre und 183.000 Beiträge später... das Ende.

Antwort Nr. 19
Ich stimme Krouebi zu. Und ich habe auch in den letzten Jahren viel vom Forum mitgenommen. Sei es der MG5 Kombi, oder andere Abenteuer wie Ladeplanung Navigation. Außerdem wollen wir doch erleben das Hungryeinstein noch einen neuen Jazz kauft (in 5 Jahren)  ;D

Antw.: 15 Jahre und 183.000 Beiträge später... das Ende.

Antwort Nr. 20
 :icon_danke_ATDE: dir herzlichst, @Tapio .

Wir haben hier im  :icon_forum: jahrelang mit Vergnügen die Erfahrungen von @jorin mit Yuki folgen können.

Jetzt hat er ein neues, nettes, zum Forumfarbe passendes, Fahrzeug, und wir werden seine Geschichte nicht erfahren können  :icon_wp-question:

Geht doch gar nicht......

Antw.: 15 Jahre und 183.000 Beiträge später... das Ende.

Antwort Nr. 21
Sehr schade - aber auch für mich nachvollziehbar. Interessen ändern sich.

Ich habe hier zu Beginn viel über die Prius erfahren und gelernt, später Eindrücke über weiter Fahrzeuge genossen.
Ein (fast) immer freundlicher Umgang miteinander machte das Mitlesen angenehm.

Der Prius 3 von 2009 ist mittlerweile durchgerostet am Schrottplatz, der Nachfolger war ein eGolf, der als Dienstwagen nach 5 Jahren durch einen ID3 abgelöst wurde. Parallel dazu bin ich im TWIKE seit 2014 schon 115000km weit mit Pedalunterstützung gekommen.

Alles Gute an alle Mitleser und Mitschreiber, die in dieser Zeit auch um 15 Jahre älter geworden sind  :-)

Gruß
Martin

Antw.: 15 Jahre und 183.000 Beiträge später... das Ende.

Antwort Nr. 22
"Einen harten Kern" - so ist es wohl in den allermeisten Foren  :icon_wp-question:

Es ist leider in vielen Bereichen so, dass die kommunikationsfreudigen mehr und mehr zu den (a)sozialen Medien umgestiegen sind weil man da ganz einfach mit Apps Fotos hochladen kann und am Handy tippen kann. Ich gehöre noch zu der Generation die am PC groß geworden ist und die 10-Finger-Schreiben kann. Das geht für mich deutlich bequemer und schneller als an einem Touchscreen rumzuwischen.

Was ich am Austausch bei Facebook, Twitter, Instagram usw. schade finde ist, dass eigentlich alles eher Wegwerf-Qualität hat. Es wird gepostet und wenn einmal gelesen und dann verschwinden die Daten irgendwo im System. In einem Forum dagegen ist alles einigermaßen strukturiert. Man kann alte Beiträge durchsuchen, lesen und sogar dort den Thread wieder eröffnen. Das ganze Wissen in einem Forum lässt sich dauerhaft nutzen. Aber in heutiger Zeit wollen sich immer weniger die Mühe machen sich im Forum einzulesen und schauen ob ihre Fragen nicht eh schon beantwortet wurden. Aber so ist wohl der Zeitgeist.

Der nächste Schritt ist, dass die Leute nicht mehr mit anderen Leuten kommunizieren, sondern die KI fragen. Die ist zwar toll freundlich und weiß vieles wirklich sehr gut. Aber sie glänzt gerade bei fachlich tiefergehenden Themen mit ziemlicher Unkenntnis und lügt einem die tollsten Geschichten vor. Wer keine Ahnung hat glaubt den Mist dann auch noch. Aber bei einer verdummenden Gesellschaft ist das wohl auch schon egal...

Antw.: 15 Jahre und 183.000 Beiträge später... das Ende.

Antwort Nr. 23
Klassisches Beispiel für die Digitalisierung ist wohl das Fotografieren. Früher wurde überlegt, wieviel noch auf den Film passt. Heute wird jeder Sch... abgelichtet - von vorn, von der Seite und wenn geht von oben.

Früher schaute man sich das Album mit ausgesuchten Bildern vielleicht ab und zu beim Familientreff an. Manche auch mit stundenlangem Diavortrag (au Backe, die meisten waren froh, wenn sie drumrum kamen  ;D :icon_doh:).
Und heute. Die meisten sortieren und löschen nicht ein einziges Foto, haben tausende auf dem Handy, müllen sich den Speicher voll. Und wenn das Ding mal richtig die Hufe hoch reißt ist die Vergangenheit eben futsch (im A...).
Nun ja, bei vielen werden es eh nur Malle-Fotos sein.
Ist halt Schnee von gestern, was solls.

Antw.: 15 Jahre und 183.000 Beiträge später... das Ende.

Antwort Nr. 24
Fotografieren: @Kprin hat mir gute Tipps für den Kauf einer Kamera gegeben. Und ohne dieses Forum hätte ich jetzt keine Boxen von Edifier! Damit bin ich sehr zu Frieden. Dieses Forum ist einfach SUPER!

Antw.: 15 Jahre und 183.000 Beiträge später... das Ende.

Antwort Nr. 25
Ich fotografiere recht gerne. Seit einigen Jahren habe ich eine große Korkwand im Flur. Sie hat Monate und ich fülle eine handvoll, relevanter Fotos (Urlaube, Erlebnisse, Details) (ausgedruckt oder Sofortbilder) je Monat. Am Ende des Jahres hefte ich die Fotos ab und habe einen "kurzen" Überblick über das Jahr...  Für Besucher auch immer ein Gesprächsaufhänger.

(im Januar lass ich November, Dezember des Vorjahres noch dran, damit die Wand nicht so leer ist)

Obwohl ich ins Computerzeitalter aufgewachsen bin (Kind der 80er) und mich auch sehr gut auskenne, habe ich die Faszination schneller sozialer Medien nicht verstanden. Ich schau auch nie "WhatsApp Stories" von anderen an  ;D  noch nutze ich das Feature selbst.
Aber ich teile manchmal Fotos mit relevanten Kontakten. Das hat sich echt eingebürgert. (Schau mal, Möpp im Wald) Als Antwort bekommen ich dann "Prius 2 auf dem Feld" :D

Antw.: 15 Jahre und 183.000 Beiträge später... das Ende.

Antwort Nr. 26
 Bin eigentlicht sehr an allem digitalen interessiert, aber ich mußte bei Tapios Beitrag schmunzeln - wegen der Korkwand. Ich habe auch eine "Korkwand" mit angepinten Bildern. Aber Korkhintergrund, Bilder und Pins sind auf 2 aneinanderpassende A4-Blätter kreuz und quer gedruckt. Inhalt: Gesammelte Werke von Enkelfotos vom vergangenen Jahr. Bei Aktualisierung ist Schwiegertochter immer scharf auf das gesammelte Werk mit Jahreszahl.
Ausgedrucktes hat eben doch das gewisse etwas. Lassen wir es nicht verkümmern.

Antw.: 15 Jahre und 183.000 Beiträge später... das Ende.

Antwort Nr. 27
Vom Forum-Ende zur Korkwand - köstlich!  :-D

Antw.: 15 Jahre und 183.000 Beiträge später... das Ende.

Antwort Nr. 28
;D :applaus:  Aber immerhin  1 + 26 Beiträge in 11 Tagen. Hatten wir schon lange nicht.  ;D :icon_jump:

Antw.: 15 Jahre und 183.000 Beiträge später... das Ende.

Antwort Nr. 29
Mahlzeit zusammen.

Ich kann den Schritt nachvollziehen, und selbstverständlich danke ich @Jorin auch für die Zeit, die Jahre und der Community, die sich um dieses Forum gebildet hatte.

Nun ist das Forum sicher auch Teil eines Zeitgeistes. In dem Zeitraum der Modellpaletten angefangen mit dem Prius 2 über Prius 3, die ersten Elektroautos, das Dieselgate erstreckt sich eine langjährige Historie auch mit langjährigen Mitgliedern.
Ich selbst bin aktuell mit vielen anderen Dingen beschäftigt, sei es beruflich, Weiterbildung und alles Weitere, von daher kann ich auch nur noch sporadisch hier mal reinschauen und gucken, was sich alle wieder Neues gekauft haben ;D

Das muss aber nicht das Ende der Community sein. Wir können parallel dazu einen Discord-Server erstellen und dort Teilbereiche für Chitchat und alles Mögliche einrichten. Ist kostenlos, Verwaltung relativ schlank. Geht am Rechner, per App...

Sowas kann ich relativ schnell auf die Beine stellen, vorausgesetzt, da bestünde Interesse. Und falls @Jorin damit einverstanden ist, können wir auch das Logo und die Namen des Forum übernehmen. Ist ein Angebot, fall es hier das Bestreben gibt, sich im Leben nicht aus den Augen zu verlieren.

Ansonsten hat es Spaß gemacht, über die Jahre mit euch auszutauschen, zu diskutieren, auch zu streiten. Man sieht sich immer zweimal im Leben. :)

Antw.: 15 Jahre und 183.000 Beiträge später... das Ende.

Antwort Nr. 30
Danke @Jorin für die schöne Zeit hier. Ich werde jeden verbleibenden Tag hier rein schauen und irgendwann das letzte halbe Tränchen rausdrücken, wenn ich hier nichts mehr sehe.
Für die Zukunft allen hier geschätzten Mitgliedern alles Gute.

Antw.: 15 Jahre und 183.000 Beiträge später... das Ende.

Antwort Nr. 31
Ganz schön turbulent die Zeiten!
Danke @Jorin für das tolle Forum!
Ich habe mich hier stehts wohlgefühlt und wurde auch als ICE Autofahrer nicht verjagt.
Bin damals tatsächlich durch die Hybridtechnik auf dieses tolle und familiäre Forum gestossen.

Danke für die vielen Infos und das sehr nette miteinander!

Antw.: 15 Jahre und 183.000 Beiträge später... das Ende.

Antwort Nr. 32
Hallöchen @llerseits,

darf ich mal, als Mitglied #5, euch auf den Ursprung dieses Forums aufmerksam machen?

Irgendwann im Jahre 2011 (kann auch früher gewesen sein) knarzte es technisch und inhaltlich recht heftig im "gelben" Forum, und @Jorin hat als Antwort darauf dieses Forum aufgebaut - wenn ich mich richtig erinnere in sehr wenig Zeit.

Seitdem ist hier sehr viel Wissen eingeflossen das wegen technische Begrenzungen nur schwierig in das andere Forum zu veröffentlichen war.

Und das soll dann bis Jahresende einfach den Bach herunter geworfen werden?

Ich meine nein, und werde ggfs. auch eine Mitgliedschaft zahlen.

Antw.: 15 Jahre und 183.000 Beiträge später... das Ende.

Antwort Nr. 33
Das iseine gute Idee!

Antw.: 15 Jahre und 183.000 Beiträge später... das Ende.

Antwort Nr. 34
Und das soll dann bis Jahresende einfach den Bach herunter geworfen werden?

Ich meine nein, und werde ggfs. auch eine Mitgliedschaft zahlen.


Es spricht für euch, dass ihr dieses Forum unterstützen möchtet - die Gelegenheit dazu war immer schon da, wurde aber auch nur sehr wenig genutzt. Aber wie andernorts bereits vermutet, ist es nicht nur die finanzielle Seite, die gegen eine Weiterführung in der aktuellen Form und mit der momentanen Präsenz spricht. Es ist der Aufwand.

Anmeldungen müssen geprüft, abgewiesen oder zugelassen werden. Beiträge müssen gesichtet, gewichtet, verschoben oder editiert werden, wenn sie inhaltlich den Regeln widersprechen. Anfragen nach Werbung müssen beantwortet werden. Die Software muss im Auge behalten und ggf. upgedatet und korrigiert werden.

Sicher, all das hat auch nachgelassen, da eben nicht mehr so viele neue User eine Registrierung durchlaufen und weniger Beiträge geschrieben werden. Allerdings ist das alles eine One-Man-Show für ein halbes Dutzend aktive Mitglieder. Lohnt das, wenn sich zudem die Interessen des Showrunners verlagert haben?

Deswegen gibt es hier nun ein paar Tipps und Hinweise:

Threads sichern - nur für das eigene Backup

Du hast die Möglichkeit, Threads als PDF zu sichern. Die Funktion findest du in jedem Thread oben und unten rechts als Button. Dabei wird eine übersichtliche Darstellung erzeugt, welche auch angehängte Fotos darstellt. So können zumindest eigene Inhalte in digitaler Form gesichert werden.

Vermeide es aber bitte, dir Sammlungen fremder Threads anzulegen, in welchen du nicht mal aktiv beteiligt warst. Sichere dir die Threads nur als Backup für den eigenen Bedarf! Es widerspricht den Nutzungsbedingungen dieses Forums, dessen Inhalte an anderer Stelle der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Ich möchte also dringend darum bitten, keine Kopie dieses Forums und seiner Inhalte online zu stellen - damit waren die registrierten Benutzer hier niemals einverstanden, und sie haben nun mal das Nutzungsrecht an ihren eigenen Inhalten.

Sichere dir auch gerne von dir angehängte Fotos und Videos, aber bitte nur die eigenen.

Ich werde ein paar Tage vor der Abschaltung nochmal mit einem Beitrag hier im Thread daran erinnern.

Was geschieht mit deinen Daten?

Deine Daten (siehe: Datenschutzerklärung) werden nach der Stilllegung des Forums zeitnah gelöscht. Dies beinhaltet deine personenbezogenen Daten in der aktuellen Datenbank und deren Backups sowie alle von dir veröffentlichten Inhalte (Beiträge und angehängte Dateien) innerhalb dieses Forums. Ich werde nach einer kurzen Übergangszeit keine Daten des Forums auf eigenen Datenträgern behalten.

Was geschieht mit der Anleitung?

Als wir zu ElkArte als Software gewechselt sind hatte ich eine Online-Anleitung erstellt: ElkArte - Erste Schritte

Diese Anleitung wird den Entwicklern der Software überlassen und dann ebenfalls von mir entfernt. Die Entwickler werden die Anleitung vermutlich in ihr Github übernehmen.

Wie kann ich dich weiterhin erreichen?

Ich bin tatsächlich ab und zu bei Facebook aktiv und dort zu finden. Freundschaftsanfragen, die für mich erkennbar aus dem Forum kommen, werde ich annehmen. Weiterhin bin ich auf den hier im Impressum veröffentlichten Kontaktwegen zu erreichen (siehe Link im Footer). Und vielleicht schon bald auf Discord: Discord-Server. Außerdem poste ich meine Erfahrungen mit der Elektromobilität in Skoda-Elroq-Forum unter dem gleichen Nickname: Skoda Elroq Forum - Skoda Elroq Elektro Forum. Und bei den Priusfreunden bin ich ja auch noch.

Solltest du Fragen haben, stelle sie gerne.