Zum Hauptinhalt springen
Thema: Ersatz 12V Batterie (40658-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ersatz 12V Batterie

Antwort Nr. 90

Ich habe seit August 2012 die Varta drinne. Ich kann nichts negatives berichten. eher das gegenteil. Ich habe festgestellt mein Kopf ist freier nach all den Jahren mit dem Prius. :-)

Meine täglichen Gedanken ist 12V-Batterie tot oder nicht am frühen morgen habe ich nicht mehr.

Die Varta muß noch so lange halten bis zum Verkauf des Prius. daran hab ich keinen Zweifel. Kann noch ein paar Jährchen dauern oder auch nicht.


Nichts für ungut, aber bei einem Alter von 6 Monaten würde ich mir bei 2 9v Blöcken geschaltet auch keine Gedanken machen. Über das Qualitätsverhalten einer 12V Autobatterie kann man nach 3Jahren erst ein Fazit abgeben.

Re: Ersatz 12V Batterie

Antwort Nr. 91
Heute Morgen war es soweit, beim annähern an meinen PIII ging die LED Innenbeleuchtung nicht an.
Tür öffnete nach anfassen des Türgriffs aber ...

Innen 10,7 Volt auf Scangauge , ich glaub es ist soweit ...

Re: Ersatz 12V Batterie

Antwort Nr. 92
Oha!  :icon_panik2:

Einer der besten Smileys ever!

Re: Ersatz 12V Batterie

Antwort Nr. 93

Heute Morgen war es soweit beim annähern an meinen PIII ging die Innenbeleuchtung nicht an.
Tür öffnete nach anfassen des Türgriffs aber ...

Innen 10,7 Volt auf Scangauge , ich glaub es ist soweit ...


Jepp, es ist Aktion gefragt. Ob nachladen oder tauschen kann ich nicht einsehen.

Re: Ersatz 12V Batterie

Antwort Nr. 94
Beim FTH sagt man immer die Batterie müsste nachgeladen werden. Ich frage mich dann immer ob die Karre das nicht selber erledigen kann.
Der Meister konterte ernsthaft, das der Prius ja viele elektrische Verbraucher hätte. Da war ich echt sprachlos ...

Dieses Statement würde ich zu gerne mal mit einem Konstrukteur in Japan ausdikutieren, die FTH Meister sind da anscheinend inkompetent!
Und einen Midtronics Tester hat ein Bekannter herumliegen.

Re: Ersatz 12V Batterie

Antwort Nr. 95
Komisch, bei meinem P 2 war auch nach 5,5 Jahren und 150 tkm noch kein Schwächeln der Batterie zu bemerken.
Wobei es natürlich auch schlagartig über Nacht zum Ausfall kommt, und so auch bei mir jederzeit soweit hätte sein können.  :-/

Und jetzt schon bei den ersten P 3?  :-/

Ersatz 12V Batterie

Antwort Nr. 96
Interessant ist, dass bei den erstausrüster Batterien gerne mal eine Zelle adieu sagt und dann passiert genau das.

Re: Ersatz 12V Batterie

Antwort Nr. 97
Komisch, bei meinem P 2 war auch nach 5,5 Jahren und 150 tkm noch kein Schwächeln der Batterie zu bemerken
Beim P1 waren die relativ frühen 12V-Batterieausfälle sicherlich darauf zurückzuführen, dass Toyota noch kein lückenloses Batteriemanagement nach der Produktion etabliert hatte. Mein P1 stand definitv 1 Jahr in den Verkaufsräumen herum, ohne bewegt zu werden. Wenn man sich nicht kümmert, verkraftet das keine Pb-Batterie ohne Schaden. Grundsätzlich wurde der Prius auf Halde gebaut und dann sehr langsam abverkauft. Und dann wurden jahrelang falsch anzeigende Batteriechecker in den T-Werkstätten eingesetzt, die ein OK anzeigten wo der Schaden schon bestand.

Mein HH stand auch mind. 3 Monate in den USA herum und auch beim mehrwöchigen Übersee-Transport (inkl. Hafen/Zoll/TÜV) wurde nichts Werterhaltendes unternommen, so dass die Batterie erst einmal die Ohren angelegt hatte. Davon hat die sich nie erholt.

Heute soll Toyota das ja im Griff haben, aber ob das wirklich funktioniert, weiß ich nicht genau. Vielleicht sind die Überseetransporte eine wesentliche Ursache für die Anfälligkeit und EU-gefertigte Toyotas haben da keine Probleme?

Grüße
Hybird

Re: Ersatz 12V Batterie

Antwort Nr. 98

Vielleicht sind die Überseetransporte eine wesentliche Ursache für die Anfälligkeit und EU-gefertigte Toyotas haben da keine Probleme?


Wurde der Prius 2 nicht in Japan gebaut?  :-/

Re: Ersatz 12V Batterie

Antwort Nr. 99
Gestern den Ri der Prius 3 Werksbatterie mit dem Midtronics Tester geprüft. 
(ich selber, nix FTH)

Von 300 DIN CCA erreichte sie 253 A.  Batterie i.O. + nachladen zeigte der Tester an...
Also wie gehabt nix neues, weiter fahren bis nix mehr geht.    :-/

Re: Ersatz 12V Batterie

Antwort Nr. 100

Wurde der Prius 2 nicht in Japan gebaut?  :-/


Die für Deutschland zumindest ja!

Was Hybird schreibt, das sich Toyota bezüglich 12V-Batterie-Ausfällen gebessert hat, :icon_hust: vielleicht prozentual, angesichts der vielen in F gefertigten Yaris und in GB gefertigten Auris? Kurze Transportwege und zumindest beim Yaris Wartelisten-Produktion statt Halde. Da kann kaum ein Akku vergammeln, gell?

LG
Klaus

Ersatz 12V Batterie

Antwort Nr. 101
Ich bin mir nicht sicher ob es die Batterie ist oder nicht. Denke aber (hoffentlich) sie ist es.

Sachverhalt: Meine Holde fährt ja den P2 mit Scangauge und Anschlusskabel für CTEK - Ladegerät. Dieses Auto wird dieses Jahr 9 Jahre. Kinder wie die Zeit vergeht.
Heute früh kam der Anruf - das Auto springt nicht an. Nach langem Hinterfragen erzählt sie mir, dass sich gestern beim Starten das Dreieck gemeldet hat, aber dann schon während der Fahrt wieder verschwand. Heute früh um 06:00 ganz normales Öffnen der Tür aber flackernde Displayanzeige. Nix starten und nur noch mit Notschlüssel abzuschließen. Um 09:00 war sie dann noch mal am Auto, da sie natürlich vergessen hatte die anderen Türen auch zu verriegeln. Da ging nicht mal mehr eine Anzeige des Displays. Am Schlüssel lag es schon mal nicht.
Gestern wo man das Auto noch hätte in die Garage fahren können sagte sie nichts. Frau halt. Heute darf ich dafür das Auto von innen her die Kofferraumklappe öffnen. Genau die richtigen Witterungsverhältnisse dafür. Danke Birgit!
Dann fällt mir ein, die Batterie soll ja im Jahr 02/2010 gegen eine Originale von Toyota getauscht worden sein. Toyotapreis 116€ mit Montage 163€. Als ich das Prachtstück dann in der Wohnung hatte sah die nicht aus wie nur 3 Jahre. Für mich sieht die von Außen aus wie eine aus dem Jahr 2004. Sei es drum.
Jetzt hängt sie am Ladegerät, welches mir schonmal keine Fehler oder Schäden anzeigt. Ich hoffe nun, dass sie wenigstens einmal voll wird, damit ich prüfen kann ob das Auto wieder funktioniert. Sollte damit wieder alles gut sein werde ich eine Neue kaufen.

Die hier genannten wie Optima und Varta habe ich im Auge aber dann habe ich den Zweitplatzierten im Test 12/2011 gefunden: Exide Premium Link
http://www.batterium.de/Exide-Premium-Superior-Power-EA457-45Ah-Autobatterie-einbaufertig

Nun bin ich total überfordert. Gaaaanz teuer oder günstiger (nicht billig) oder das Mittelding?
Vielleicht hat die ja auch einer im Visier oder gar im Auto und kann was dazu sagen.

Interessant ist, dass die erste Batterie fast 6 Jahre gehalten hat, die angeblich 2. Batterie nur 3 Jahre. Wobei ich meinem AH niemals unterstellen würde mich beschissen zu haben. Wie ich ja schon mal erwähnt habe, dass die Originalen so eine Sache sind.

Re: Ersatz 12V Batterie

Antwort Nr. 102
Hört sich stark nach Batterie an. Das wirds wohl sein.

Irgendwie hab ich einen Riesenbammel davor, was ich tue, wenn ich soweit bin. Ich brauch das Auto, lange Standzeiten ist nicht drin. Nur: Welche Batterie denn nun, was brauch ich noch, welche passt auch wirklich, was muss beim Wechsel beachtet werden, kann man das selbst oder besser das Autohaus, und und und...  :-[

Re: Ersatz 12V Batterie

Antwort Nr. 103
Ich habe VARTA drinne seit 2012 ;D. Kann natürlich nichts sagen wie lange die hält. :-D Ehe die schlapp macht habe ich Prius verkauft. So hoffe ich es.

Ich denke 2 Jahre fahre ich noch ...  Bis dahin macht die Batterie noch und auch die Reifen.

Re: Ersatz 12V Batterie

Antwort Nr. 104
Ich werde heute Nachmittag die Batterie wieder einbauen. Mal sehen wann sie wieder zusammenbricht. Da wir im April noch in Urlaub fahren, das Auto 9 JAhre ist und ich nicht weiß wie lange das Hybridsystem noch mitspielt, werde ich bis dahin keine Neue kaufen, oder eine betriebsbereite VARTA so liefern lassen, dass sie im Mai gleich eingebaut werden kann. Wenn ich bei der alten Schüssel alle drei Jahre eine Neue kaufe kommt mich das bestimmt genauso teuer weg als alle 6 Jahre eine, villeicht sogar günstiger. OK nicht nachhaltiger, aber Langzeittests liegen bei der Teuren nicht vor und somit zählt hier ganz einfach das Portemonaie.

Das einzige was mich jetzt noch nervt, dass ich nachher noch ein mal durch den Kofferraum kraxeln muss um die Heckklappe zu öffnen.