Zum Hauptinhalt springen
Thema: Ersatz 12V Batterie (40260-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Re: Ersatz 12V Batterie

Antwort Nr. 75

...
Bei der heutigen Streuung der Produktqualität, ...


Empfehlung an der Stelle Multimeter mit in den Laden nehmen und messen. Was im Geschäft rumgammelt und nur noch 10V hat, kann man sich ersparen...

Re: Ersatz 12V Batterie

Antwort Nr. 76
Das Geschäft möchte ich aber mal sehen, dass das zulässt.

Re: Ersatz 12V Batterie

Antwort Nr. 77
Was wollen die denn dagegen haben , wenn ich das Produkt vorher prüfe ?
Na gar nichts , sonst kauf ich woanders!

@KSR1 :Ich würrde mein RIM 1000 mitnehmen  ;D

Re: Ersatz 12V Batterie

Antwort Nr. 78
Also, ich weiß nicht. Ich glaub, ich muss mit euch mal einkaufen gehen. Ich kann doch auch nen Bohrhammer nicht vorher im Laden ausprobieren und ein Loch in die Betonwand bohren?  :-/

Aber vielleicht bin ich auch einfach nicht frech genug. Ein Arbeitskollege feilscht zunächst um den Preis der neuen Jeans und setzt dann noch einen drauf, indem er sagt, er kauft sie dann nur, wenn es den Gürtel aus echtem Leder noch umsonst dazu gibt. Sowas würde ich nie tun.  :-X

Ersatz 12V Batterie

Antwort Nr. 79


Wewnn Du also Technik affin bist, und auf solche neuen  (anscheinend) guten Produkte stehst, die u.a. in Yachten, Sportbooten mit V8 u.s.w. gerne eingesetzt werden,
kaufst Du es vielleicht.
Obwohl der  Toyota HSD weder hohen Kaltstartstrom noch Reserven beim Kaltstart (Bci Wert) benötigt.



Hihi. Danke. Ich bin zwar nicht unbedingt Technik affin, eher pragmatisch. Oder anders ausgedrückt, stinken faul mich immer um irgendetwas kümmern zu müssen. Ich hab mir schon das Rauchen abgewöhnt, da mir der volle Aschenbecher auf die Nerven ging.
Wenn nun die Optima sagen wir mal 2 Jahre länger hält ist sie das Geld wert ;))

Re: Ersatz 12V Batterie

Antwort Nr. 80
Warum denn nicht?

Nicht so zaghaft, hier ist manchmal eine Portion Unverschämtheit angesagt.
Wie in der Werbung, da wird man auch nur verarscht ...

Re: Ersatz 12V Batterie

Antwort Nr. 81

stinkend  faul   =  :o .
Ich hab mir schon das Rauchen abgewöhnt, da mir der volle Aschenbecher auf die Nerven ging. =   :icon_bravo2: :rspct: :icon_charly_rofl:
Wenn nun die Optima sagen wir mal 2 Jahre länger hält ist sie das Geld wert.  =   :icon_sauf: ;)

Re: Ersatz 12V Batterie

Antwort Nr. 82
Huhu,

ich mach das anders mit der Faulheit.  ;D

Ich pack die billige Varta rein und sobald die dann schwächelt wird der Prius bei Toyota gegen einen neueren getauscht, der hat dann automatisch auch eine neuere Batterie, ganz ohne schrauben.  :-D

Doof an der Variante ist nur der Aufpreis...  :-P

Die Optima wird schon ganz gut sein, weil es auch eine AGM-Batterie ist. Aber ob die wirklich doppelt solange hält? Und beim P2 kommt noch die niedrige Ladespannung dazu. Wenn die dann im Kurzstreckenverkehr nicht voll wird, schützt irgendwann auch die ganze Technik nicht mehr vor Sulfatierung und die teure Batterie stirbt ebenfalls nach 5 Jahren. Für 100-110 würd ich das noch riskieren, so aber nicht.

Gruß,
Thomas.

Re: Ersatz 12V Batterie

Antwort Nr. 83
Tommy , gegen Sulfatierung hilft laden mit dem CTEK   ;)

Und im Gegensatz zu der angeblich so empfindlichen* Toyota Batterie, kann man der Optima Strommäßig alles geben,
bis 50 grad Temperatur.  :)

Das einzige was mich bei der Varta stört, sind die schlechten Testergebnisse dieser Firma im ADAC in den letzten Jahren ...

* = Ladestrom max. 3A lt. Toyota

Re: Ersatz 12V Batterie

Antwort Nr. 84
Hin ist Hin, da nützt CTEK gar nix... Batterieladegeräte haben wir in der Firma von CTEK zuhauf.

Nach ein wenig bohren durfte ich mal ein "dickes" aussuchen und wählte dieses hier: Klick Das läd mit bis zu 70 Ampere und ist vor allem frei programmierbar. Hat schon viele gute Dienste geleistet, vor allem wenns mal schnell gehen soll... Nur kaputte Batterien heile schafft selbst das nicht.

Die Toyota Batterie geht auch locker mit 35 Ampere. Warum Toyota da 3 schreibt weiß nur Toyota. Der Prius hält sich jedenfalls auch nicht dran.  ;D

Was die Testergebnisse vom ADAC betrifft: Wir verbauen bei uns den Testsieger... Darum könnte ich den bestimmt mit sattem Rabatt haben. Möchte ich aber Aufgrund der bei uns gemachten Erfahrungen ausdrücklich nicht. Ich hoffe das ist so verständlich.  ;) Gegen Varta kann ich jedoch so absolut nix sagen und die sind teilw. auch Erstausrüster.

Nette Grüße,
Thomas.

Re: Ersatz 12V Batterie

Antwort Nr. 85
Klar, wenn die Batterie im Eimer ist hilft nichts mehr. Ladewunder/Batterieheiler gibt es meiner Meinung nach auch nicht!

Testsieger jaja, eine Moll M3k2+ hat nun nach 4 jahren Einsatz auch nur  noch 240 von 500 CCA* laut Midtronics Tester...
Reif für die Tonne , den nächsten Winter macht DIE nicht mehr mit  :icon_no_sad:    Also auch ne Optima rein !?! :-/

* CCA = Cold Cranking Amps = Kaltstart Strom nach DIN Norm

Re: Ersatz 12V Batterie

Antwort Nr. 86
...Also auch ne Optima rein !?! :-/
Ja, machen!
Seit 2,5 Jahren fahren Prius 1 und Highlander Hybrid mit der Optima herum und seitdem 0 Probleme, trotz in diesem Winter häufigen Standheizungsbetriebes.
Ein Klassenunterschied zu den gewöhnlichen Gelakkus. Und ich gehe auch nicht davon aus, dass die nach wenigen Jahren schon platt sind wie die überteuerten Toyota-Batterien. Was will man mehr?

Grüße Hybird

P.S. An anderer Stelle war das schon mal Thema (einfach mal "Optima" suchen:
Re: Nachrüstung Standheizung - Lösung

Re: Ersatz 12V Batterie

Antwort Nr. 87
Hallo Hybird,

endlich mal 'ne positive Resonanz zum Thema Optima   :) .
Ich dachte schon ich muss wieder alles alleine testen. Aber diesmal war schon jemand vor mir "early adopter" (zuerstausprobierer)  ;)
Gut , dieses durchaus positive Feedback macht meine Zweifel an der Wickelzellen Technologie fast ganz zunichte.

*Rrrichtich , das Thema Optima hatten wir hier schon ein bis zweimal ...

Re: Ersatz 12V Batterie

Antwort Nr. 88
Huhu,

machtet doch einfach.  ;D

Der einzige Nachteil der Wickelzellentechnik, der mir so auf Anhieb einfällt, ist die schlechtere Raumausnutzung. Die Optima ist ja wie ein "Sixpack" gebaut da ergeben sich zwangsläufig mehr Lücken, was die Optima ja auch mit etwas weniger Ah quittiert. Dafür ist sie aber ja auch super zyklenfest und den Aussagen zur Rüttelfestigkeit wird man ja auch glauben schenken können.

Die einzige Frage die bleibt, ob die Optima jetzt wirklich besser wäre als eine vergleichbare "klassisch" gefertigte AGM-Batterie. Die wird sich aber wohl mangels passender Vergleichsbatterie nicht beantworten lassen, und wenn wäre der Preis sowieso ca. der Gleiche.

Also mach es und berichte.  :wldn:

Ich nehm die Batterie kaum ran, wenn ich mal mit Licht irgendwo stehe hab ich normalerweise Ready und EV an. So erwarte ich von der Varta, das sie 5-6 Jahre durchhält und das reicht mir auch. Montag werd ich bestellen, denke ich.

Nette Grüße,
Thomas.


Re: Ersatz 12V Batterie

Antwort Nr. 89
Ich habe seit August 2012 die Varta drinne. Ich kann nichts negatives berichten. eher das gegenteil. Ich habe festgestellt mein Kopf ist freier nach all den Jahren mit dem Prius. :-)

Meine täglichen Gedanken ist 12V-Batterie tot oder nicht am frühen morgen habe ich nicht mehr.

Die Varta muß noch so lange halten bis zum Verkauf des Prius. daran hab ich keinen Zweifel. Kann noch ein paar Jährchen dauern oder auch nicht.