Zum Hauptinhalt springen
Thema: Spritverbrauch senken (141435-mal gelesen)
0 Benutzer und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 450
https://youtu.be/Liy1Pf60VSE

Wenn ihr möchtet versuche ich mich an einer Zusammenfassung auf Deutsch.
Ich kann mir das so zusammen reimen. Auf jeden Fall empfehlenswert. Es sind die ganzen Kleinigkeiten. :besserwisser:

Und es ist teilweise Lustig.
Beispiel? Ampelrennen.
Die Hasen hoppeln an einem vorbei, stehen dann vor einem an der roten Ampel.
Die Ampel schaltet wegen Ihnen um (Bedarfsampel) und wir fahren bei grün  ;D

Ab 1:04 h redet er über unser Auto Yaris Hybrid/Prius C
85 mpg oder 2,7 l/100 km hat er damit geschafft bei 80 km/h auf dem Highway. Er konnte es nicht glauben, in der Stadt wären 100 Miles per Gallon (mpg) möglich. Das sind 2,3 l/100 km.

Den Beitrag von mir zuvor, habe ich auch geändert. In etwas sinnvolles, zum Thema weiter helfendes.
Hammer, man kann das umsetzen was er sagt. Das finde ich fantastisch.

P.S. Hier ein Interview
https://youtu.be/e5AKejTmjMU

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 451
Nun gehen mir die Themen aus - eigentlich ist alles zur Theorie gesagt. Kommen wir zur Praxis.

Ich kann folgendes aus Beobachtung des Momentanverbrauchs bestätigen:

Fahren wie eine Achterbahn
Langsam rauf...
Verbrenner an, Ecometer auf 1 Strich unter Eco fallen lassen, so dass der Verbrenner noch an bleibt. So fährt man tatsächlich mit dem niedrigsten möglichen Verbrauch einen steilen Hügel hoch. Alles darüber steigert den Verbrauch.

Schnell hinunter...
Bergrunter lasse ich das Ecometer bis zur Mitte oder leicht darüber wandern. So steigt die Geschwindigkeit auf 80 km/h. Was passiert? Wir kommen in den Super-Highway-Mode. Der ist sehr sparsam bei hohen Geschwindigkeiten. 3,3 l/100 km kann man beobachten.

Let the rabit run and win the race
Lasst die Hasen vorfahren und als 1. an der roten Ampel ankommen. Dazu brauche ich nichts weiter sagen. Vorausschauend fahren und bei Grün als 1. über die Ampel fahren.


Ein paar Worte zum Super-Highway-Mode. Ich fand leider keine Deutsche Erklärung.

-ab 70 km/h Bergab
-ab 80 km/h auf gerader Strecke
-bis ca.100 km/h oder mehr?

Kann man, wenn man will, das Auto dazu bringen, sehr wenig zu verbrauchen. Es reicht eigentlich aus, den Verbrauch im Balkendiagramm zu beobachten und dann das Gaspedal zu halten. Das ist einer der niedrigsten Balken die ich angezeigt bekommen habe. Wie gesagt 3,3 l/100 km und weniger sind möglich bei diesen Geschwindigkeiten.

Mein Problem ist. Bis ich auf 80 km/h bin, muss ich schon wieder auf 70 km/h oder weniger runter. Schnelles beschleunigen dort hin kostet mehr Energie als es einspart.

Das ist für meine Strecken, die ich fahre nichts. Eher etwas für Autobahnfreunde. Auf Landstraßen, also richtigen kurvigen Landstraßen, schaffe ich manchmal nicht mal die 70 km/h und muss den Fuß vom Gas nehmen, sonst werde ich aus der Kurve getragen.

Damit ist das Thema für mich erst einmal durch.
Ich suche nicht mehr nach neuem, auf meinen Strecken habe ich das beste heraus gefunden. Denke und hoffe ich. Falls sich noch jemand dafür interessiert. Einfach fragen.

Ansonsten Geschwindigkeit ist schlecht für den Verbrauch.
Fahrt langsam, ist besser für eure Gesundheit, falls es doch mal brenzlig wird.

Knauser, der laut Bordcomputer dieses Mal echt mal eine 3,4 l/100 km laut Tankstelle anpeilt :-D wenn der Verkehr mich lässt :-(

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 452
Ich weiß jetzt nicht, was genau du mit Super-Highway-Mode meinst. Vielleicht das: ich bin ja vor kurzem das erste Mal Autobahn gefahren und wider Erwarten musste ich für Geschwindigkeiten über 100km/h nicht notgedrungen in den Powerbereich, sondern das funktionierte sogar im unteren Eco-Bereich, wo ich auf der Landstraße praktisch nie über 80km/h erreiche.

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 453
"Steile Hügel hoch" in der untere Hälfte vom ECO-Bereich? An steilen Hügeln brauche ich ein Drittel vom Power-Bereich, um 50km/h zu halten. Das mag aber auch am höheren Gewicht vom CT liegen, ich weiß es nicht.
Deine Strecken hätte ich gern. Und würde mich riesig freuen, wenn ich nur 1 Liter mehr verbrauchen würde als Du. Aber ich fahre zu oft einspurige Bundesstraßen mit nachfolgendem Verkehr, d.h. ich fahre echte 100km/h. Ich freue mich über zweispurige Abschnitte, auf denen lasse ich mich auf gemütlichere 80km/h abfallen. Eine meiner regelmäßigen Strecken ist es übrigens, auf denen diese Panne passiert ist: Schildbürgerstreich im Westerwald?: Wie aus drei Fahrspuren zwei wurden |...

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 454
"Steile Hügel hoch" in der untere Hälfte vom ECO-Bereich? An steilen Hügeln brauche ich ein Drittel vom Power-Bereich, um 50km/h zu halten. Das mag aber auch am höheren Gewicht vom CT liegen, ich weiß es nicht.
Bei meinem Yaris Hybrid VFL ist das aber auch so.

Zumindest bei dem was ich steile Hügel bezeichne. Das ist eine Steigung von 7,7%, die ca. über 1,3 km geht.  Das sind dann 100 Höhenmeter, die zu überwinden sind. Zur Berechnung der Steigung siehe : Fahrbahnsteigung berechnen

@Knauser: Was sind für Dich steile Hügel? Um wieviel Höhenmeter auf welcher Strecke geht es?

Aber evtl. hat Knauser ja einen Super-Yaris Hybrid ;-)

Übrigens geht mein Verbrauch durch diese Hügel nicht hoch, da ich am anderen Ende wieder runter muss bzw. auf der Rückfahrt runter fahre.

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 455
Ich habe es selten so gut zusammen gefasst gesehen:
100+ Hypermiling / ecodriving tips & tactics for better mpg - EcoModder.com

Leider in Englisch.
Ist schon cool was da steht zum Beispiel "Drive like you Ride a Bike" ;-) sage ich doch.

@bgl-tom
New Prius - "Super Highway Mode" Technique (SHM). | CleanMPG

Das hängt mit Zündwinkeln zusammen. Und schon verlassen sie mich. Was auch immer das ist.

Akku voll ist Pflicht. Sonst schaltet der Computer den Motor nicht so. Ich habe auch etwas von Super Atkinson Highway Mode gelesen.

Du brauchst dir nur eins merken:
Fahre mindestens 70 Bergrunter, nimm den Fuß vom Gas etwas zurück, dann halten. Das funktioniert bei 80 km/h noch besser. Und dann gucke dir den Momentanen Verbrauch an. 2,x-3,x. Ich denke mir das ja nicht aus. So schnell fahre ich aber selten. Bergab sehe ich es trotzdem. Und das funktioniert bis 100 km/h oder höher. Müsste jemand der Autobahn fährt ausprobieren.

@KSR1 na das so etwas nur dann geht, wenn keiner hinter mir ist, dass ist klar. Und mein Verbrauch steigt, weil ich dort nicht schneller hoch komme, manchmal aber schneller hoch muss. Dann geht es über die 15 l/100 km. Habe das echt ausprobiert. Klar, dann tuckere ich da teilweise mit 50 km/h den Berg hoch. Also liebe Kinder nicht nachmachen ;-) Aber Abends nach der Schicht geht das (manchmal). Und Augen im Rückspiegel! Ja ich habe einen Vogel :icon_doh:

Ansonsten kann ich nur sagen "Falsche Strecke" ist leider so. Fahre ich normal die kürzeste Strecke (4,8 km kürzer) kann ich mich von meinem Verbrauch verabschieden. Und das ist nur eine ganz normale Bundesstraße, aber die hat eben Hügel und Ortschaften. Eine Autobahn fährt sich angenehmer (denke ich). 

Höhenprofil habe ich angehängt. Hoch hasse ich den Berg im Berufsverkehr. Da fährt eine gefühlte Kleinstadt lang. Und runter gehts locker mit 70 km/h im "Leerlauf" also zwischen Charge und Eco.

P.S. Ich schreibe schon immer Hügel. Weil, eure Berge sind Gebirge für mich. Für mich ist alles wo ich mit dem Fahrrad runter schalten muss oder sogar schieben ein Berg ;-)

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 456
@Knauser: Danke für das Höhenprofil. Leider ist die Auflösung etwas grob. Wenn ich es richtig abschätze sind es bei Dir jeweils ca. 30 m Höhenunterschied auf einer Strecke von über 1km. Das wären dann unter 3% Steigung, das ich persönlich nicht als steil einschätzen würde.

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 457
Ist eben ein Hügel für mich ist das ein Berg :-)

Und da bin ich bei @KSR1 seinem Problem.
Komme ich dort im Berufsverkehr an. Muss ich bis in den Powerbereich um nicht unter 80 km/h zu fallen. Und von LKWs die wohl leer sind bedrängt zu werden. Am liebsten sind mir da volle 40 Tonner. Die fahren da langsam hoch.

Berge kenne ich auch. Kassler Berge  ;D das sind Berge  :besserwisser: ich schreibe fast immer Hügel ;-)

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 458
@Knauser arbeitest Du meistens Nachts? Bzw. wie schaffst Du es trotz gelegentlich zügiger Fahrt unter 4l/100km bei Spritmonitor? Wenn ich mal so um 60km/h fahren kann, dann kam ich schon mit dem Prius 2 unter 4l/100km. Mit dem CT würde ich wahrscheinlich minimal höher liegen. Aber eben nur bei einzelnen Fahrten, nicht viele 1.000km lang. Mein Respekt!

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 459
Also ich bin hier nicht auf Lob aus. Ich freue mich gern mit anderen ;-) @KSR1 Danke  :-[ ist für mich ein bisschen Sportlicher Ehrgeiz. Und Finanzen.

Ich arbeite 365d/24h im 3-Schichtsystem.
Arbeitszeit ist von 6-14-22-6 Uhr. So kannst du auch das einschätzen. Guckst du auf die Karte in Mecklenburg-Vorpommern zwischen Güstrow und Schwerin da pendle ich hin und her und ich fahre genau zwischen durch. Zwischen der B104/B321.

Du hast den Trick selbst erkannt.
Durchschnittliche Geschwindigkeit habe ich meistens so 46-48 km/h. Ich fahre selten schneller als 80'km/h das ist meine Grenze. Wenn ich darf wie ich möchte dann gern 70 km/h. 100 km/h ist was für die Autobahn. Aber nicht für die ständig zu Recht beschränkten Kurven.

Den Rest habe ich hier geschrieben.
Ich verzichte auf maximal alles. Genieß die Fahrt im Hybrid. Höre schöne Musik. Spiele mit Verbrenner und Elektromotor je nach dem was gerade kommt und kenne die Strecke wie meine Westentasche.

Gucke die Videos von Herrn Gerdes an, die ich verlinkt habe. Er sagt alles was wichtig ist. Der Rest ist einfach nur vorrauschauend fahren.

Und Langstrecke!
Ich fahre mindestens 68 km einfach. Selten mal weniger. 

Edit:
Früher habe ich teilweise den Akku leer gefahren. Bin einfach gefahren, auch Berge elektrisch hoch. Wenn die Geschwindigkeit und das Auto das so wollten. Mittlerweile fahre nicht einen Hügel mehr elektrisch hoch. Auch das Wayne Gerdes sagt befolge ich bis 30 km/h elektrisch und alles darüber "cut the Engine in" oder so ähnlich sagt er es in den Videos zu der Frau und dem Mann. Wie ich erlesen habe ist ab 30 km/h der Verbrenner, der mit dem größeren Wirkungsgrad. Ob das alles so richtig ist, dass weiß ich noch nicht.

Eins mache ich noch anders:
Elektrisch, fahre ich nur noch bis zum 1. Strich nach Charge. Sobald ich höher muss, wegen was auch immer, Fuß etwas mehr drücken, Verbrenner an und auf 1 Strich unter Eco fallen lassen. Geschwindigkeit/Hügel überwunden? Wieder auf 1 Strich nach Charge wechseln, elektrisch weiter.

Warum? Der obere Bereich elektrisch hat einen schlechten Wirkungsgrad. Wayne Gerdes sagt es in einem der Videos und er fährt so an. Sobald ich dort bin, hat der Verbrenner den besseren Wirkungsgrad.

Es ist fummelig so, mit dem Ecometer zu fahren. Man muss aufpassen, vor lauter Verbrenner-Wirkungsgrad nicht schneller als 50 km/h zu fahren. Der nächste Blitzer wartet. Genauso "read the Road ahead" ich gucke mir die Straße an, was kommt als nächstes, was brauche ich? Leistung? Verbrenner an, keine Leistung? Verbrenner aus.

Seit dem räubere ich Kurven, wie @alupo weil, wenn ich den Fuß vom Gas nehme geht der Verbrenner für Sekunden aus und ich brauche ihn gleich wieder.

Es muss hier wohl stehen bleiben, so sieht man meine Lernkurve. Mit Erfolg und Misserfolg.

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 460
Was den Berg hinauf der 1 Strich vor der Mitte mit Verbrenner den niedrigsten Verbrauch ergibt. Erreicht man auf gerader Strecke tatsächlich mit Mitte Ecometer und Verbrenner 70-80 km/h an. Sonst scheint die Geschwindigkeit/Last zu niedrig zu sein :-/

Habe ich heute erst beobachten können. Dieses Display mit Balkendiagramm ist zwar nicht genau. Aber es taugt um einen Trend zu sehen.

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 461
Ich hab das die letzten Tag auch mal versucht. Selbst mit Zeiger auf Eco erreicht mein Yaris gerade so 70-75km/h (nach Tacho) - der Verbrauch kann aber bei ganz leichter Beschleunigung (da ist er noch um die 50km/h) dabei gegen 10l/100km gehen.

Ich fahre nun auch oft los ohne den Motor durch einen Gasstoß in P gleich aufzuwecken - zumindest, wenn ich erst eine Weile im Ort unterwegs bin. Das ist aus der TG kommend gar nicht so einfach, weil er an der TG-Rampe bei Zeiger knapp unter Eco fast stehenbleibt.

Als Belohnung für meine Mühe zeigt der BC aber jetzt auch 4,0 an. Mal sehen, ob ich auch mal wieder eine 3 vorm Komma zu sehen bekomme.

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 462
@bgl-tom das funktioniert nur wenn:
-Akku voll
-Motor warm
-gerade Strecke oder Bergab
-Ecometer in der Mitte oder leicht darüber
-Pedal halten. Möglichst nicht bewegen
-warten

Den 4 Liter Balken kann man gut erkennen
Der schwankt im Display hin und her. Zwischen 3,x und 5
Und dann rolle mal irgendwo mit der Geschwindigkeit von über 70 km/h runter. Da kannst du ihn sehen, den 3,3 Liter Balken.

Jetzt muss man nur noch üben.
Wann und wo man den sieht.

Das habe ich jetzt als nächstes vor.
Möchte wieder ein paar Tage die Bundesstraße benutzen und nicht meinen Schleichweg. Schneller fahren und gucken was der Verbrauch macht. Auf meinem Schleichweg ist das so nicht möglich 80 km/h fahren - dort? Unmöglich. Niedrige Verbräuche schaffe ich trotzdem.

Ausprobieren, dass Balkendiagramm hilft dabei ;-)

Mir wird nämlich der Verkehr auf der 2. Bundesstraße zu viel. Zeit mal wieder die 1. von Anfang bis Ende zu erkunden. Wenn das mit dem niedrigen Verbrauch und hohen Geschwindigkeiten funktioniert, bin ich auch kein Verkehrshindernis mehr. Mit 80 km/h bin ich zwar immer noch langsam. Auch hier muss ich es für mich ausprobieren.

Am liebsten lasse ich wie gesagt das Auto stehen. Da verbraucht es gar nichts.

Edit:
Es funktioniert tatsächlich!

Ich bin Ecometer Mitte mit 70-80 km/h im Dunkeln nach Hause gefahren. Bordcomputer vor Abfahrt resetet. Ich bin nicht langsam gefahren. Ich bin zwar auch viel mit 70 km/h gerollt, aber im Vergleich zum Schleichweg, war die Durchschnittliche Geschwindigkeit viel höher. Ergebnis habe ich euch angehängt. Auf Schlag ohne große Anstrengungen 3,2 l/100 km. Na das probiere ich gleich noch mal.

Habe einfach nur versucht, dass einzuhalten was Wayne Gerdes sagt.

Bis 30 km/h Elektrisch
30-50 km/h ICE
Berge hoch ICE
Nicht über Mitte Ecometer und wenn nicht weit
Wenn möglich nicht bremsen
Wenn möglich zwischen Charge und Eco rollen lassen

So schnell war ich lange nicht zu Hause :applaus:
Die Strecke ist sogar kürzer. 6 km weniger, als ich heute Hinfahrt hatte.

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 463
Bist du sicher, dass die Durchschnittsgeschwindigkeit höher war?

Die 46km/h hast du auch hier gehabt. Liegt die Zeitersparnis nicht doch eher bei den 6km weniger?
6km weniger Strecke sind bei dem Durchschnitt etwa 8min schneller  ;)

Antw.: Spritverbrauch senken

Antwort Nr. 464
@teilzeitstromer ich habe keine Ahnung  :icon_nixweiss:

Ich bin viel schneller gefahren, habe viel weniger Kurven, Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Mit der Geschwindigkeit, die ich gefahren bin, kann ich den Schleichweg gar nicht fahren :besserwisser: da fliege ich aus den Kurven oder fahre mir wegen schlechten Straßen das Auto kaputt  :-X

Hier die Strecken zum Vergleich:
Bundesstraße durchgehend  https://goo.gl/maps/iHrE6nNW92y
Hauptsächlich Landstraße https://goo.gl/maps/NLUeJirhbHF2

Achja-Moment
Gestern war das nur von Pastin - Crivitz der Verbrauchstest mit warmen Motor
Hier die Strecke dazu https://goo.gl/maps/3Bafb7xeruv

Ich danke dir für den Hinweis.
Es ist an der Zeit, nach fast 20.000 km, die unterschiedlichen Strecken auszulitern.
Nur so, bringt der Beitrag dem Forum auch etwas. Bundesstraße vs. Schleichstrecke.
Nehme ich mal demnächst in Angriff.

Drauf an kommt es mir, auf die Zeit die ich unterwegs bin und den Verbrauch.
Wenn der Verkehr mir zu Stressig wird, bin ich da eh wieder weg. Ich möchte nur mal vergleichen, ist schon wieder so lange her. Damals war es noch Eiseskälte.

Falls keine neue Antwort kommt, editiere ich, wenn möglich diese Antwort. So wie der Chef das gesagt hat. Also gut möglich, dass es hier heute noch etwas anders aussieht  ;)

P.S. Last euch bitte nicht von der Streckenlänge verwirren, ich gebe nur Orte an, nicht genaue Adressen  ;D

Edit
Sonnabend Mittag:
Die 1. Fahrt der Strecke Test Bundesstraße ist geschafft. Es ist möglich bei den Temperaturen einen niedrigen Verbrauch zu schaffen. Wie viel wird die Tankstelle zeigen.

3,2 l/100 km
1:20 h
Ca. 63 km
Durchschnittsgeschwindigkeit 49 km/h (mit Kilometerlanger 30 Zone durch die Innenstadt).
 
Wie es ist war im Vergleich zum Schleichweg? Furchtbar! Und das ist gut so. Weil, dann macht die Schleichstrecke morgen gleich noch mal so viel Spaß.

Fotos lasse ich mal weg.

Die Rückfahrt:
Mir wurde sogar die 3,0 l/100 km angezeigt.
Durchschnittsgeschwindigkeit 47 km/h
Fahrzeit 1:23 h
Strecke 63 km

Und nun das Ergebnis:
Bundesstraße hin und zurück laut Tankstelle 3,57 l/100 km. Insgesamt und das ist das wichtige sind es 4,68 Liter gewesen.