Zum Hauptinhalt springen
Thema: Handelsblatt: "Der neue Prius macht mich fertig." (12046-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Antw.: Handelsblatt: "Der neue Prius macht mich fertig."

Antwort Nr. 60
@wanderdüne, ich werde das Gefühl nicht los dass du dich angesprochen fühlst?

Erst einmal schreibe ich was ich will und wie ich es will. Du musst dich hier nicht überflüssiger Weise als Zensor und Maßregler outen.

Dieselverteufelung?  Diese hochgiftigen Dreckschleudern stehen völlig zu recht in der Kritik!

Sollen wir ganz sachlich die nächsten Jahrzehnte zusehen wie diese Rüttelplatten unsere Städte zugasen?
Ein Diesel emitiert in Durchschnitt 500-600 mg/km Stickoxide und ja es gibt auch welche die 1200 mg/km rausblasen!
Beim P4 sind es 16 mg/km.

Möchtest du ernsthaft die Emissionen des P4 mit dem eines Diesels vergleichen ?  :icon_fred_ironie:

Las mich raten, du fährst einen "clean Diesel"  :-D

Schöne Grüße

Antw.: Handelsblatt: "Der neue Prius macht mich fertig."

Antwort Nr. 61
Sollen wir ganz sachlich die nächsten Jahrzehnte zusehen wie diese Rüttelplatten unsere Städte zugasen?
Ein Diesel emitiert in Durchschnitt 500-600 mg/km Stickoxide und ja es gibt auch welche die 1200 mg/km rausblasen!
Beim P4 sind es 16 mg/km.

Ganz sachlich sollten wir aber nicht über "zugasen" und "Rüttelplatten" (kannst ja beim nächsten Treffen Dich mal von meiner Rüttelplatte durchschütteln lassen  ;D) sprechen, dann über Emissionen des Diesel schreiben und anschließend nur die Stickoxide im Betrieb alter Diesel mit den Stickoxidemissionen im Messzyklus eines neuen Benzin-Hybriden vergleichen. Das ist höchst unsachlich und schlichtweg falsch.

1. Emissionen / Schadgase bestehen aus mehr als Stickoxiden. CO2 und CO sowie Partikel gehören unter vielen anderen Bestandteilen, die wir nicht messen oder erfahren, auch dazu.
2. Das ein Diesel aus Prinzip bei den NOx schlechter da steht als ein Benziner, ist Physik. Dafür stösst der Benziner mehr hochgiftiges CO aus -  auch Physik.
3. Wenn wir vergleichen, dann bitte Schadgase im Betrieb mit Werten im Betrieb. Messzyklus-Werte zu vergleichen ist vielleicht nicht mehr zeitgemäss, da haben wir alle dazugelernt.
4. Das Entwicklungsziel beim Prius waren und sind gerade geringe Emissionen, die von Dir ungenanntenDiesel, mit denen hier verglichen wurde, wurden im Bereich Emissionen nur auf Einhaltung der gesetzlichen Werte im Messzyklus getrimmt - das das Mist war, wissen wir heute. Und dann vergleichst Du hier einen Hybrid mit einem einfachen Verbrenner.
5. Ein auf niedrige Emissionen neu entwickelter Diesel ist der OM 654 von Mercedes in der E-Klasse 220D. Die Auslegung auf optimale Abgasnachbehandlung macht deutlich, dass nur eine Neuentwicklung sinnvoll ist, da die ganze "Chemiefabrik" direkt am Motor und nicht mehr im Abgasstrang sitzt. Damit kommt er dann bei den NOx Emissionen im RDE schon in die Nähe des Prius 4 im Messzyklus. Und das ganz ohne Hybridisierung!

"Insgesamt unterbot der E 220 d die NOx-Grenzwerte von 80 mg/km bei allen gültigen RDE-Fahrten. Zum Teil lagen die NOx-Werte selbst bei niedrigen Umgebungstemperaturen bei nur 13 bis 21 mg/km und damit auf einem sehr niedrigen Niveau."

http://deutschland-tipp.com/auto/mercedes-benz-vierzylinder-dieselmotor-om-654/

Und mein altes Thema zum Kohlenmonoxid -  als kleine Auffrischung für die Benzinfraktion.
https://forum-alternative-antriebe.de/index.php/topic,5261.0.html

Gruss

Wanderdüne, die nie behauptet hat, dass sein Diesel hinten sauber ist, aber weiss, dass auch Benziner nur Dreckschleudern sind.

P.S.: Es gibt bei der Verbrennung von Ölprodukten keine weissen Ritter!

Möchtest du ernsthaft die Emissionen des P4 mit dem eines Diesels vergleichen ?

Habe ich gerade gemacht! Ganz ernsthaft und vergleichbar sollte man aber noch auf einen Hybrid mit diesem Motor warten, den es wohl geben soll, wenn der Diesel bis dahin nicht totgeredet und -geschrieben wird. Ich fände es gut.

Antw.: Handelsblatt: "Der neue Prius macht mich fertig."

Antwort Nr. 62
Wenn die angesprochenen Mercedes-Modelle das wirklich so einhalten, dann ist der Ansatz nur zu begrüßen. Genauso wie die Abgasreinigung bei Benzinmotoren, die kommen soll.

Schade dass es erst knallen muss, damit sich was tut.

Antw.: Handelsblatt: "Der neue Prius macht mich fertig."

Antwort Nr. 63
Schade dass es erst knallen muss, damit sich was tut.
Die Entwicklung des OM 654 muss weit vor dem Volkswagen Betrug begonnen worden sein.

Antw.: Handelsblatt: "Der neue Prius macht mich fertig."

Antwort Nr. 64
Ich kann nicht einschätzen, wie lange man an so etwas entwickeln muss. Normalerweise würde ich dir da zustimmen, dass das vermutlich zwei Jahre oder vielleicht mehr gebraucht haben kann. Allerdings ist das Timing der Präsentation nahezu perfekt und der Skandal läuft ja auch schon ne Weile. Der Wagen kommt ja auch erst noch.

Anyway, mir gefällt der Ansatz. Auch wenn ich aus finanziellen Gründen wahrscheinlich so schnell keinen Mercedes fahren werde, hoffe ich dennoch, dass das Schule macht und auch andere Hersteller auf den Zug aufspringen... Und das hoffentlich ohne Tricksereien.

Antw.: Handelsblatt: "Der neue Prius macht mich fertig."

Antwort Nr. 65
Man kann fertige Konzepte auch in eine Schublade legen bis die Zeit dafür reif ist :-X