Zum Hauptinhalt springen
Thema: Yaris Hybrid Verbrauch (203820-mal gelesen)
0 Benutzer und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Antw.: Yaris Hybrid Verbrauch

Antwort Nr. 1185

:icon_bravo2: Bravo! Erster an der nächsten Ampel.


Ne, meistens nicht. Weil die von der Ökokarre Versägten meistens mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit an einem vorbeirasen, um die Reihenfolge wieder richtig zu stellen.  ;D

Antw.: Yaris Hybrid Verbrauch

Antwort Nr. 1186
Die meisten erkennen doch den Unterschied zwischen Mitsubishi Primera und Honda Prius nicht. Wissen also auch nicht, dass sie ökologisch überholt wurden. Überholen, ohne einzuholen? Das zeigt höchstens, dass die eigene gefühlte Hackfolge wiederhergestellt wurde.

Antw.: Yaris Hybrid Verbrauch

Antwort Nr. 1187
Vorderster an der Ampel ist tatsächlich eine ganz große Nummer. Kollegin hat sich ein neues Auto aus dem VAG Konzern gegönnt (Mittelklassewagen). Als sie den ersten Tag damit auf der Arbeit war, schwärmte sie mir vor - von ihrem "Flitzer" (der ja so viel Power hat). Nach der Arbeit begab es sich, dass wir uns an der Ampel trafen, sie rechts ich links (mit meinem Kleinwagen). Das konnte ich mir nicht nehmen lassen. Da ist mir auch der Verbrauch egal.

Ich bewege den Hybrid genau so, wie ich den Diesel vorher auch schon bewegt habe (abgesehen dass ich beim Diesel Senken zum Schwung holen nutzen musste um bergauf nicht schalten oder das Gas bis Anschlag treten zu müssen. Das macht der Hybrid mit Tempomat viel besser. Bergab schaltet er teilweise (den ICE) ab, lädt den Akku und gibt die "überschüssige" Energie bei der folgenden Steigung gleich wieder in die Beschleunigung.

Antw.: Yaris Hybrid Verbrauch

Antwort Nr. 1188

Ich bewege den Hybrid genau so, wie ich den Diesel vorher auch schon bewegt habe

Geht mir genauso, ich hatte ja vorher einen Dieselyaris. Auf meiner derzeitigen Arbeitsstrecke (18km, mit kleinem Berg dazwischen) braucht der Hybrid 0,1-0,2l/100km mehr bei gleicher Fahrweise und die gleiche Menge weniger, wenn ich den Berg mit Tempo 70 elektrisch runterwärts fahre. Dabei rekuperiert er auf den Geraden gerade soviel, dass ich nach den Kurven elektrisch wieder auf 70 beschleunigen kann. Das mache ich allerdings nur, wenn ich niemanden sonst ein Verkehrshindernis bin, sonst ist da Tempo 100 erlaubt und wird auch abseits der Kurven gefahren. Die Kurven selber durchfahre ich nur bei trockenem Wetter, Lust und einem vermeindlich sportlichen Auto 1.0 hinter mir mit Tempo 100 ;D
Auf meiner alten Arbeitsstrecke, die ich bis letztes Jahr fahren musste (45km, davon 20km Mittelgebirge) gönnt sich der Hybrid 0,2 bis 0,5l/100km weniger, je nach Fahrweise als der Diesel. Der war immer konstant auf 4,9-5,1l/100km, egal ob defensive Fahrweise oder maximaler Gummiabrieb im Rahmen der STVO.
Auf meiner ganz alten Strecke zur Ausbildungsstelle (90km, davon 40km Mittelgebirge, wenig Ortschaften, viele einsame Überlandstrecken) gönnt sich der Hybrid allerdings gut einen halben Liter mehr als der Diesel, wenn ich ähnlich flott fahre.
Auf Autobahnstrecken wiederrum ist der Hybrid eine ganze Ecke durstiger.

Antw.: Yaris Hybrid Verbrauch

Antwort Nr. 1189
Alleine vom Energiegehalt des Diesels darf der Hybrid sich ja auch mehr genehmigen. :-D

Antw.: Yaris Hybrid Verbrauch

Antwort Nr. 1190

Ne, meistens nicht. Weil die von der Ökokarre Versägten meistens mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit an einem vorbeirasen, um die Reihenfolge wieder richtig zu stellen.  ;D

Exakt. Besonders witzig ist diese Übung, wenn Blitzer in der Nähe sind und es sich um ortsfremde "Versägte" handelt. Herrliche Szenen, wenn man sie an der nächsten Ampel dann vor oder neben sich ins Lenkrad beissen sieht. Sich zweimal in nur einer Minute selbst zum Trottel zu machen und den Schlag dann auch noch eigenhändig mit seiner eigenen, teuren Egokrücke auszuführen, wäre ja schon für einen mit nicht stützbedürftigem Ego eine harte Sache... Tja, Schadenfreude...

Antw.: Yaris Hybrid Verbrauch

Antwort Nr. 1191

Alleine vom Energiegehalt des Diesels darf der Hybrid sich ja auch mehr genehmigen. :-D

Sicher, ich habe den Hybrid auch nicht gekauft um Verbrauchsrekorde zu erwarten. Ich wollte nur mal den Vergleich geben, wie sich 2 ähnliche Fahrzeuge mit Unterschied Diesel->Hybrid verhalten.
Mit dem Antrieb des HSD bin ich auch gut zufrieden. Mit dem Auto rundrum noch nicht so ganz, aber das ist ein anderes Thema

Antw.: Yaris Hybrid Verbrauch

Antwort Nr. 1192
Moin !

So als erste Meldung im Forum mal : Als regelmäßiger Pendler mit meist ebener Strecke bin ich hochzufrieden, mein bisheriger (Lupo Diesel) verbrauchte bei wesentlich weniger "Luxus" als "Kleinstfahrzeug" 0,5L - 1L mehr auf 100km.

Antw.: Yaris Hybrid Verbrauch

Antwort Nr. 1193

Moin !

So als erste Meldung im Forum mal : Als regelmäßiger Pendler mit meist ebener Strecke bin ich hochzufrieden, mein bisheriger (Lupo Diesel) verbrauchte bei wesentlich weniger "Luxus" als "Kleinstfahrzeug" 0,5L - 1L mehr auf 100km.


Willkomen im Forum und viel Spaß mit dem Wagen :-)

 

Antw.: Yaris Hybrid Verbrauch

Antwort Nr. 1194
Ich bewunder Euch ja wirklich. 4 Liter habe ich bisher nicht mal annähernd hinbekommen.
Mag sein das ich in der falschen Gegend wohne und fahre, oder es daran liegt das mein Yaris Hybrid einer der ersten ist (09/2012), ich habe echt keine Ahnung.
:-[

Antw.: Yaris Hybrid Verbrauch

Antwort Nr. 1195
Nee andi. Liegt wohl eher daran das wir das auto wie eins benutzen. Mit heizung und mal schneller als die lkw.

Antw.: Yaris Hybrid Verbrauch

Antwort Nr. 1196

Ich bewunder Euch ja wirklich. 4 Liter habe ich bisher nicht mal annähernd hinbekommen.
Mag sein das ich in der falschen Gegend wohne und fahre, oder es daran liegt das mein Yaris Hybrid einer der ersten ist (09/2012), ich habe echt keine Ahnung.
:-[

Der Verbrauch ist von viele Faktoren abhängig. Bei längeren Fahrten in der Stadt und über die Dörfer bekomme ich bei stark gemäßigter Fahrweise auch 4 l hin (Strecke zur Arbeit ohne Autobahn). Wenn ich allerdings mit Autobahnanteil dieselbe Strecke (Hin und zurück jeweils 26 km) fahre liege ich schon bei 4,5 l im Sommer.

Ich hatte jetzt zwei Wochen Urlaub (Herbstferien und bin nur Kurzstrecken gefahren.
Bei Kurzstrecken (2-3 km) und ohne Spassbremse Eco liege ich etwa bei 5,2 l (BC, mal sehen was beim nächsten Tanken drin ist). Da wirkt sich der Flammenwerfermodus aus.

Seit ich meine Schleichfahrt-Experimente im Eco-Modus beendet habe und jetzt etwas mehr Spass haben will, geht der Verbrauch generell hoch, so dass ich vermutlich im Jahresschnitt bei 5,0 l oder darüber liegen werden.

Also ohne Deine Fahrweise zu kennen und Dein typisches Streckenprofil, kann man auch nicht abschätzen, was Du minimal verbrauchen kannst.

Antw.: Yaris Hybrid Verbrauch

Antwort Nr. 1197

Nee andi. Liegt wohl eher daran das wir das auto wie eins benutzen. Mit heizung und mal schneller als die lkw.


Das ist mir auch schon in den Sinn gekommen, anders kann ich es mir nicht erklären. ;)
Denn genau so mache ich es.

Antw.: Yaris Hybrid Verbrauch

Antwort Nr. 1198
Andi was hast du für ein oil drin.

Antw.: Yaris Hybrid Verbrauch

Antwort Nr. 1199

Das ist mir auch schon in den Sinn gekommen, anders kann ich es mir nicht erklären. ;)
Denn genau so mache ich es.

Wenn Du auf der Autobahn die magischen 90 km/h überschreitest, brauchst Du Dich darüber nicht zu wundern. Dann bekommst Du keinen Traumverbrauch hin. Der Yaris ist ein Stadtauto.

Also nicht ärgern, sondern die bedauern, die keine LKWs überholen dürfen, weil sonst der Traumverbrauch dahin ist. ;-)

Ich lasse mittlerweile auch den Eco-Modus aus, weil alles andere auf der Autobahn grausam ist und damit LKWs überholen auf einer zweispurigen Autobahn ein Experiment ist.....