Zum Hauptinhalt springen
Thema: Enttäuschter Yaris Hybrid Blogger (7992-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Enttäuschter Yaris Hybrid Blogger

Einer der wenigen Yaris Hybrid Blogger ist zum Toyota Aygo zurückgekehrt.
Vielen Yaris Hybrid Fahrern wird das wohl auch bald dämmern. Es dauert
viel zu lange bis ein positiver Kosteneffekt entsteht, wenn man die immer noch
relativ hohen Anschaffungskosten berücksichtigt.  :icon_no_sad:
Die interessante Technik kann auch nur eine Weile begeistern.

Sein Fazit: Für mich lohnt sich ein Hybrid nicht.

http://raschuis.de/photoblog/?p=14564

Tschau
Gutsch
;)


Re: Enttäuschter Yaris Hybrid Blogger

Antwort Nr. 1

Einer der wenigen Yaris Hybrid Blogger ist zum Toyota Aygo zurückgekehrt.
Vielen Yaris Hybrid Fahrern wird das wohl auch bald dämmern.


Und wieso? Alleine vom Fahrkomfort, der Ausstattung und dem Sicherheitsgefühl unterscheiden sich beide Fahrzeuge so stark, dass man sie meiner Meinung nach nicht direkt miteinander vergleichen kann. Ein Wechsel vom Yaris (mit welcher Motorisierung auch immer) zum Aygo ist ein Abstieg in allen Punkten, und glaub mir, ich kenne beide Fahrzeuge und bin beide gefahren.

Ob es jetzt ein normaler kleiner Yaris mit Benzin- oder Dieselmotor oder ein Yaris Hybrid sein muss, ist eine andere Frage, die man ruhig mal diskutieren darf. Auch hier bei uns. Nicht jedem passt ein Hybrid, da gehe ich konform.

Du hast nur leider manchmal die Neigung, bei deinen Aussagen sehr stark in die eine oder andere Richtung auszuschlagen. Das sorgt vielleicht für Aufmerksamkeit, führt aber dazu, dass ich inzwischen dazu neige, deine Beiträge oft als reine Übertreibung anzusehen.

Re: Enttäuschter Yaris Hybrid Blogger

Antwort Nr. 2
Wenn es nur um die Kosten geht, hätte der Herr Blogger sich aber auch mal lieber einen 5 Jahre alten Aygo kaufen sollen. Der wäre viel billiger gewesen ;) Dieses Spielzeugauto (sorry an alle Aygo-Besitzer) nur über den Spritverbrauch kostenmäßig mit dem Yaris HSD zu vergleichen ist für mich etwas kurz gedacht. Aber jeder wie er will.

Bei mir ist es ja ähnlich. Wir haben auch noch einen Yaris (ohne HSD) in Minimalstausstattung und mit 69 PS-Dreizylinder, und der braucht im Schnitt ca. 0,5 bis 1,0 Liter mehr, als mein vollausgestatteter Prius. Und jetzt....? Welches Auto muss ich jetzt verkaufen oder austauschen, dass ich in 10 Jahren weniger getankt habe.  :-/

Re: Enttäuschter Yaris Hybrid Blogger

Antwort Nr. 3
Es ist schön das es immer noch Leute gibt, die mit einem minimalistisch ausgestatteten Fahrzeug glücklich werden können. Natürlich, vom Yaris HSD auf einen Aygo, das klingt nach Abstieg.
Aber wozu einen gut ausgestatteten Hybriden, wenn man die Features gar nicht braucht. Auch ich fand es nicht in Ordnung, dass es meinen Jazz Hybrid nur im Zusammenhang mit reichlich Luxusausstattung gab.
Hier ein Fahrzeug zu kaufen, welches am eigentlichen Bedarf  klar vorbeigeht, ist manchmal eben ein Muss. Aber wer das Eine will muss das Andere mögen.

Der Aygo ist ein putziger und recht spritziger Kleinwagen. Bin ihn auch mal gefahren und er hat mir viel Freude bereitet, leider ist er für meine Familie nun wirklich zu klein. Da man hier kein - für einen selbst eventuell sinnloses - Zubehör bezahlen muss und der Wagen zudem noch recht sparsam läuft, tut man seinem Geldbeutel durchaus einen großen Gefallen. Und die Umwelt kommt auch nicht zu kurz.

Ein Prius mag sogar sparsamer sein, aber er macht nur Sinn, wenn man ein so großes Auto auch braucht. Es ist ja nichts Neues, dass sehr viele Leute unnötig viel Blech durch die Gegend schieben.

Allerdings Habe ich auch oft das Gefühl, das Gutsch Hybriden eigentlich nicht mag. ;)


Re: Enttäuschter Yaris Hybrid Blogger

Antwort Nr. 4
Ich verstehe das nicht.

Wenn jemand nur ein kleines Auto braucht und alle Annehmlichkeiten auch nicht, warum kauft er dann ein Auto das alles hat was er angeblich nicht braucht und ist dann enttäuscht?

Re: Yaris Hybrid 2014

Antwort Nr. 5
Also, ich glaube auch nicht, dass der Hybrid so wahnsinnig viel weniger verbraucht als ein Aygo. Letztlich kann er effektiv nur Bremsenergie mit Verlust wieder verwerten. Das wars.
Ist doch toll, dass man damit verbrauchsmäßig mit Vollausstattung, Klima und Komfort immer noch knapp unter einen Aygo kommt. Also, was will man mehr. Ganz abgesehen davon entspricht ein gesparter Liter bei der Frage 5 oder 6 Liter Verbrauch/100km knapp 17%. Und das bei ohnehin niedrigen Verbräuchen mit Komfortgewinn gegenüber dem Vergleichsaygo heraus zu holen, ist eine beachtenswerte Ingenieursleistung, die sich sehr wahrscheinlich auch im Wiederverkaufswert zeigen wird.

Re: Enttäuschter Yaris Hybrid Blogger

Antwort Nr. 6
Wenn ich den Blogbeitrag so lese (und gedanklich mindestens 20 falsch gesetzte Kommata streiche), glaube ich ja, dass der gute Mann mit völlig falschen Vorstellungen an den Hybriden heran gegangen ist. Er wollte ein Auto, welches deutlich sparsamer als sein erster Aygo sein sollte. Dabei hat er aber eine Klasse höher zugegriffen und musste ein Modell mit einer deutlich besseren Ausstattung wählen. Das bedeutet mehr Gewicht und mehr Energieverbrauch. Dass er dann darüber enttäuscht ist, dass er alte Verbrauchswerte nicht auch noch unterbietet, ist - wenn man es so betrachtet - aus seiner Sicht verständlich, aus meiner Sicht mit der bisherigen Erfahrung aber auch etwas blauäugig. Leider erfahren wir weder etwas über seinen Fahrstil noch den Zeitrahmen, in welchem der Yaris Hybrid sich zu beweisen versuchte. Schade, denn so bleibt ein fader Beigeschmack, den die fast beleidigte Ausdrucksweise des Blogbeitrags gegen Ende noch bei mir verstärkt.

Re: Enttäuschter Yaris Hybrid Blogger

Antwort Nr. 7
Ich bin zugegebenermaßen auch mit den falschen Vorstellungen an den Yaris Hybrid heran gegangen und dies wurde, in den immer wiederkehrenden Pressemitteilungen über einen angeblichen Verbrauch von nur 3,5 Liter, bestärkt.

Nachdem ich auf dies Forum stieß, wurde ich auf den Boden der Tatsachen zurück geholt und fing an mich weitergehend mit dem Auto zu beschäftigen. Anschließend verliebte ich mich in die Technik, so dass der mehr Verbrauch, gegenüber meines StinkeDiesel, keine Rolle mehr spielt.

Jedoch kann ich verstehen, wenn jemand enttäuscht ist, weil er sich nicht mit den Vorzügen der Technik auseinander gesetzt hat, sondern lediglich den Pressemitteilungen verfallen ist.

Re: Enttäuschter Yaris Hybrid Blogger

Antwort Nr. 8
Ich glaube das hier wird genauso enden wie der 130km/h Thread. Jeder hat Tips und was beizutragen. Aber in Wirklichkeit gehts dem TE am Ar... vorbei, was wir hier von uns geben.
Gutsch Meinung steht fest. Er muss seinen Aygo natürlich treten um von der Stelle zu kommen. Macht er das mit dem Hsd geht jeglicher Spareffeckt natürlich flöten. Das es hier im Forum schon etliche Tips gibt, wie man einen Hsd sparsam fährt, scheint an ihm vorbeigegangen zu sein.

Re: Enttäuschter Yaris Hybrid Blogger

Antwort Nr. 9
Bei meinem Händler lag eine Drehscheibe. Dort waren die verschiedenen Modelle aufgeführt. Dann hat man an verschiedenen Drehrädchen seine Parameter eingestellt. Und schwupp war ich bei einem normalen Auto V1. Hybrid weit abgeschlagen. Also für uns nicht rentabel. Und trotzdem hab ich einen neuen Hybriden geordert. Eines ist sicher, der Spar-, Umwelt- oder Technikgedanke war nicht entscheidend. Das war vielleicht 2004 beim ersten so. Ne der Komfort, die Ruhe beim Fahren. Das wars.

Re: Enttäuschter Yaris Hybrid Blogger

Antwort Nr. 10
Ging mir genauso. Ich hab mich in das Auto verliebt. Daß ich jetzt bei richtiger Fahrweise 1-2 Liter weniger verbrauche als bei meinem Alten, ist nur positives Beiwerk.

Re: Enttäuschter Yaris Hybrid Blogger

Antwort Nr. 11
Der Blogger hat schon seltsame Argumentationen, einerseits hört es sich so an als ob er gezwungen wurde den Yaris Hybrid zu kaufen obwohl sonst er den Yaris 1,33 gekauft hätte.
Dann entspricht der Yaris Hybrid unterm Strich nicht seinen Vorstellungen und Vorgaben (soll ja vorkommen), aber für den Aygo den er als Ersatz kauft hat er keine Vorgaben...
Ein Hybrid ist halt nicht für jeden die optimale Wahl.

Re: Enttäuschter Yaris Hybrid Blogger

Antwort Nr. 12

Gutsch Meinung steht fest. Er muss seinen Aygo natürlich treten um von der Stelle zu kommen. Macht er das mit dem Hsd geht jeglicher Spareffeckt natürlich flöten. Das es hier im Forum schon etliche Tips gibt, wie man einen Hsd sparsam fährt, scheint an ihm vorbeigegangen zu sein.


Du gehst davon aus, dass Gutsch der Blogger ist?  :-/

Hier übrigens das Fazit zum Yaris Hybrid in voller Länge: http://raschuis.de/photoblog/?p=22578

Re: Enttäuschter Yaris Hybrid Blogger

Antwort Nr. 13
Für mich lohnt sich der Hybrid schon jetzt. Bedeutend weniger Kfz Steuer und mit einer Tankfüllung etwa die gleiche Reichweite wie zuvor mit meinem alten Auto. In Anbetracht des geringeren Tankvolumens des Yaris ist von daher alles in bester Ordnung.

Wem aber ein Aygo genügt, der sollte sich auch einen kaufen. Ich habe auch überlegt, ob ich mir einen Aygo oder einen Yaris holen soll. Ergebnis: ich brauche das größere Raumangebot des Yaris, der Aygo ist einen Ticken zu klein. Also war für mich klar, dass es ein Yaris HSD wird. Damit habe ich ein etwas größeres Auto mit einem dem Aygo vergleichbaren Verbrauch und der HSD passt zu meinem Fahrprofil. Würde ich wie früher oft noch lange Strecken fahren, dann wäre es sicher ein Diesel geworden.

Btw: klar, dass der Blogger den Vergleich mit einem Yaris der selben Ausstattung nicht gelten lassen will, denn der würde seine Argumente gänzlich ad absurdum führen. Er wollte halt wieder einen Aygo. Die einzige Frage die ich mir stelle ist die, warum er nicht gleich einen gekauft hat? Denn alle Argumente, die er ins Feld führt hätte er bereits vorher schon überdenken können. Es gibt genug Informationsplattformen im Internet die über tatsächliche Verbräuche und Eigenschaften aller möglichen Fahrzeuge (jenseits der Werbung des Herstellers) Aufschluss geben und Internet hat er ja wohl. Wenn er dann trotz dieser Möglichkeiten falsch gekauft hat, so what? 

Ich werde meinen jedenfalls behalten  :-)

Gruß Joe

Re: Enttäuschter Yaris Hybrid Blogger

Antwort Nr. 14
Ich muß mich hier auch noch mal einklinken.
Ich habe mich ja nun auch von meinen Hybriden getrennt.Für mich lag es auch zum einen Teil an den Verbrauchskosten und anderen schon aufgezeigten Gründen.Ich finde das er für mich nicht den gewünschten Spareffekt gegenüber meinen Benziner hatte.Das war ein Grund warum ich wieder zurück gewechselt bin.Dabei bin ich bei einem Yaris 1,33 geblieben als Automatik Life-Version).Wenn ich 1liter mehr Verbrauche als beim Hybrid dann ist der Anschaffungspreis zu hoch und es rentiert sich bei mir nicht.Die Technik ist natürlich ein pluspunkt beim Hybriden und vielleicht auch wirklich besser im Verbrauch,sofern es keine Kurzstrecken sind.Jetzt werde ich erst mal sehen was der neue Yaris(Benziner/Automatik)bringt.Die erste Betankung kommt morgen und dann heißt es abwarten.Vom reinen Fahrgefühl ist es erst mal wieder eine Umstellung.

Liebe Grüße an Euch alle, Hybi-Fahrer und Benziner :-D