Zum Hauptinhalt springen
Thema: Der VW Jetta Hybrid - noch nicht auf dem Markt, aber schon besser als der Prius (92193-mal gelesen)
0 Benutzer und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Re: Der VW Jetta Hybrid - noch nicht auf dem Markt, aber schon besser als der Prius

Antwort Nr. 165
Ein richtig guter Hybrid ist der Jetta nicht. Das wäre zu viel des Guten. Aber er hat Leistung, einen guten E-Modus trotz kleinem E-Motor, kann wirklich überraschend gut gleiten, Fährt sich besonders auf der Autobahn sehr bequem (bei moderatem Tempo). Wenn der Preis nicht wäre, dann würde er sicher Fans finden. Und das zurecht wie H6Fan so schön bemerkt hat. ;-)

Re: Der VW Jetta Hybrid - noch nicht auf dem Markt, aber schon besser als der Prius

Antwort Nr. 166


6,4 laut Bordcomputer im dicksten Winter mit allen verbrauchsfördernden (also = Mehrverbrauch) Begleitumständen und 20 PS mehr. Aber klar, wäre nicht die Größe, wären sie wohl direkt vergleichbar.


Aber er hat Leistung, einen guten E-Modus trotz kleinem E-Motor, kann wirklich überraschend gut gleiten, Fährt sich besonders auf der Autobahn sehr bequem (bei moderatem Tempo).


Okay, ich hatte deinen Bericht so verstanden, dass er äußerst ungern elektrisch gleitet (und wenn mal nicht, weiß man eigentlich nicht, wieso). Da habe ich dich und den Jetta wohl missverstanden.  ;)

 

Re: Der VW Jetta Hybrid - noch nicht auf dem Markt, aber schon besser als der Prius

Antwort Nr. 167
Danke Dir auch für Deinen  Bericht Jeri,

mag ja solide sein aber auch bieder und teuer.

Deine Freundin hat es wirklich gut auf den Punkt gebracht:
Wenn ich Hybrid will dann will ich sparsam, ökonomisch und umweltfreundlich Autofahren, wozu brauche ich dann 170PS?

Will sich jetzt VW von Toyota so unterscheiden indem sie einen Hybriden für die Autobahn bauen, zum schnell fahren?
Und ich war immer der Meinung Hybride hätten Ihr größtes Potential im Urbanen Gelände  ;D

Finde es aber lobenswert dass VW jetzt wesentlich mehr Interesse für die Hybrid-Technik zeigt, da kommt noch was
in den nächsten Jahren...

Wundere mich nur wieso unser "VW Testfahrer Elby" auf ca. 5 Liter Verbrauch kam  :-D

Spaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaß Elby, ist nicht böse gemeint.


Re: Der VW Jetta Hybrid - noch nicht auf dem Markt, aber schon besser als der Prius

Antwort Nr. 168
@ Jeri

Weisst Du welche Ausstattungsvariante das war? Man sagt ja, dass ab "Comfort" das Innenraumambiente etwas schmeichelnder ist.

Edit: ich und meine Schnellschüsse wieder. Grrr.
Die laut Konfigurator geringste Ausstattungsvariante ist bereits Comfort. Also wird es auch ein solcher gewesen sein.

Re: Der VW Jetta Hybrid - noch nicht auf dem Markt, aber schon besser als der Prius

Antwort Nr. 169
Hört sich doch ganz gut an. Vielen Dank für den Fahrbericht. Offensichtlich kommt der Hybridspaß auch beim Jetta gut rüber. Der Verbrauch hat mich aber dann doch erstaunt, nachdem die ersten Berichte doch stark in Richtung P3-Verbrauch gingen.  :-[

Die Garantie beträgt bei VW 2 Jahre betragen, oder?

Re: Der VW Jetta Hybrid - noch nicht auf dem Markt, aber schon besser als der Prius

Antwort Nr. 170
@Jorin: Bei 30°C und Klima an. tut er sich schwer mit gleiten. Ansonsten geht es gut.

@H6Fan: Ja es war ein Comfortline mit Ledersitzen, Navi und ein paar Kleinigkeiten.

@twiity: Mein Verbrauchsunterschied zu anderen kann ich auch nicht nachvollziehen, da ich schon denke, dass ich einen Hybrid "fahren kann". P3 bewege ich fast immer unter 5L, den P1 eigentlich fast immer im 5,x Bereich.

Garantie sind wirklich nur 2 Jahre auch auf den Akku. 3 Jahre zusätzlich kosten knapp 1000€ extra. (Laut dem mir vorliegenden Angebot).

Re: Der VW Jetta Hybrid - noch nicht auf dem Markt, aber schon besser als der Prius

Antwort Nr. 171

Garantie sind wirklich nur 2 Jahre auch auf den Akku. 3 Jahre zusätzlich kosten knapp 1000€ extra. (Laut dem mir vorliegenden Angebot).


:icon_no_sad: ...und das, bei dem eh schon ambitionierten Kaufpreis. Offensichtlich traut VW den ach so modernen Li-Akkus nicht. Mit min. 5 Jahren Garantie auf Hybridkomponenten könnte VW hier einen gewaltigen Vertrauensbeweis für interessierte Kunden schaffen. Das aufgrund der zu erwartenden Stückzahlen geringe Risiko sollte es VW wert sein.

So wird VW in einem Jahr wieder mitteilen, das die Kunden das Auto (wie schon den Lupo 3L) nicht möchten, und es daher in Deutschland wieder eingestellt wird. Ich hoffe, ich behalte mit meiner Prognose nicht recht.

Re: Der VW Jetta Hybrid - noch nicht auf dem Markt, aber schon besser als der Prius

Antwort Nr. 172
Das ist aber doch bei den deutschen Herstellern normal, dachte ich? Da gibts doch höchstens 1-2 Jahre Garantie und die Verlängerung nur gegen Bares, oder?

Re: Der VW Jetta Hybrid - noch nicht auf dem Markt, aber schon besser als der Prius

Antwort Nr. 173

Das ist aber doch bei den deutschen Herstellern normal, dachte ich? Da gibts doch höchstens 1-2 Jahre Garantie und die Verlängerung nur gegen Bares, oder?


Das schon, aber 1.000 €  :icon_no_sad:
Die Garantieverlängerung auf 5 Jahre hat mich gleich beim Neuwagenkauf 225 € gekostet (bzw. bei Abschluss bis kurz vor Ende der Herstellergarantie dann irgendwas um die 280 €)!

Re: Der VW Jetta Hybrid - noch nicht auf dem Markt, aber schon besser als der Prius

Antwort Nr. 174
Die Auto Bild hat wohl mal die Kosten der Verlängerungen bei verschiedenen Herstellern verglichen, wie hier erwähnt wird. Leider finde ich da sonst nichts weiter im Netz. Schade.

Re: Der VW Jetta Hybrid - noch nicht auf dem Markt, aber schon besser als der Prius

Antwort Nr. 175
Hallo,

vielen Dank für den interessanten Bericht.  :wldn:
Nur zu gerne würde ich den Jetta Hybrid mal ausprobieren. Vielleicht frage ich bei uns mal nach.

Viele Grüße
Gerald

Re: Der VW Jetta Hybrid - noch nicht auf dem Markt, aber schon besser als der Prius

Antwort Nr. 176
Ohja! Je mehr Probefahrten, desto runder wird das Bild vom Jetta!  :-)

Re: Der VW Jetta Hybrid - noch nicht auf dem Markt, aber schon besser als der Prius

Antwort Nr. 177
Vielen Dank für den Ausführlichen Bericht. Ich habe ihn gerne gelesen.

Der Kofferraum ist wirklich sehr zerklüftet.

Re: Der VW Jetta Hybrid - noch nicht auf dem Markt, aber schon besser als der Prius

Antwort Nr. 178
Das konnte Toyota beim ersten Auris mit HSD aber noch viel besser.  :-D

Re: Der VW Jetta Hybrid - noch nicht auf dem Markt, aber schon besser als der Prius

Antwort Nr. 179
Servus.

M.M.n. wird der Jetta so beim Absatz nicht viel Reißen, weswegen VW vielleicht sogar wieder davon weg geht, vielleicht.

Das Ding ist halt "nur" eine Stufenlimo, die in D nicht mehr wirklich beliebt sind, so zumindest mein Eindruck und das aus gutem Grunde. Die Dinger sind so groß wie ein Kombi bieten aber nur den Platz der Fahrzeugklasse darunter. Dann noch der zerklüftete Kofferraum durch die Aufrüstung - so der Anschein, wie es integriert wurde - des Hybridsystems tut sein übriges hinsichtlich dem Platz.
Dann die - im Vergleich zum Marktführer in der Sparte - sehr eingeschränkte Garantiezeit, respektive der Irrwitzige Preis für eine geradezu lächerliche Garantieverlängerung um auf den von der Konkurrenz vorgegebenen Standard zu kommen, zeugt nicht gerade vom Vertrauen in die eigene Konstruktion; was aber gerade hier sehr wichtig ist.
Lässt man dann noch das Konzernverhalten der letzten Jahre seiner Kunden gegenüber bei den gehäuften Mängeln bis hin zu Ausfällen des Antriebsstrangs Revue passieren, bei dem sogar der VAG-Freund die Blödzeitung negativ davon berichtet hat.....

Gut, daß die VWs innen nicht wirklich ansprechend sind, geschweige denn schön, ist dann natürlich Geschmacksache.
Und das VW und auch Audi eigentlich viel zu teuer sind, interessiert bisher den Markt auch nicht wirklich.

Vom gesamten Paket her hat mich der Prius dahingehend wesentlich mehr angesprochen; dieses Modell war es schließlich auch, warum ich überhaupt den Weg zum Hybrid-Antrieb fand und den Kauf eines solchen schließlich auch in Betracht zog.


Grüße  ~Shar~ ...der mal kurzzeitig überlegt hatte, einen 6er Golf Automatik in die Wahl für einen neuen Wagen mit einzubeziehen und es nach Recherchen dann lieber hat sein lassen.