Zum Hauptinhalt springen
Thema: Prius2 - Wie funktioniert die Feststellbremse?  (7088-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Re: Prius2 - Wie funktioniert die Feststellbremse?

Antwort Nr. 15

Also bei unseren Beiden fangen die während der Fahrt sofort an zu piepen wenn ich die Feststellbremse trete. Ich denke das ist auch richtig so und sollte wohl bei jedem sein.
Prüf noch mal.

Es hat wirklich noch nie gepiept. Seltsam, da muss ich bei der nächsten Durchsicht mal nachhaken. Bis dahin wird's wohl gehen. Ist bestimmt nicht sicherheitsrelevant.
Zitat
Vor einer Durchsicht und HU fahre ich immer etwas mit leicht angezogener Feststellbremse. Das sorgt für ein besseres Bremsbild - aber es piept.


Bremsbild in der Trommel? Mich interessiert nicht mal das Bremsbild auf der Scheibe. ;D

Re: Prius2 - Wie funktioniert die Feststellbremse?

Antwort Nr. 16

Huhu,

Trommeln haben den Vorteil mit niedrigeren Betätigungskräften auszukommen. Ein Trabi ohne Bremskraftverstärker bremst wie man das so gewohnt ist. Ein alter Polo ohne Bremskraftverstärker mit Scheibenbremsen, da muß man schon ordendlich reinlatschen.

Dies kommt daher weil bei Trommeln mindestens eine Backe aufläuft, dh. durch die Reibung zieht sie sich noch fester gegen die Trommel als man sie eigendlich andrückt. Diesen Effekt nennt man Selbstverstärkung.

Nette Grüße,
Thomas.


Danke an der Stelle mal an Dich, für Deine fach-kompetenten Beiträge, Thomas!

Trommelbremse hat für mich einen Nachteil. Ich habe nämlich seinerzeit zweimal meine Trommelbremse repariert. Einmal einen gerissenen Handbremszug, das ging noch. Aber eine abgenutzte, eingelaufene Trommelbremse zu zerlegen, das war schon ein Gefummel! Die Beläge waren praktisch in den bereits eingelaufenen Trommeln, grrr...

Zum Piepen bei angezogener Feststellbremse: bei welchen Rahmenbedingungen denn? Geschwindigkeit und Dauer? Ich hatte die Feststellbremse mal zum "putzen der Bremsfläche" während der Fahrt innerorts für einige Meter (vielleicht 30m) bis zur ersten Raste betätigt. Kein Piepen. Da meine Winterfelgen letztes Frühjahr fest gerostet waren, habe ich die Felgen hinten mittels auf dem Parkplatz beschleunigen  und vollem Tritt auf die Feststellbremse gelöst. Ebenfalls kein Piepen.
Gab es neben dem Piepen eine optische Signalisierung? Vielleicht eine Meldung vom ABS?

LG
Klaus

Re: Prius2 - Wie funktioniert die Feststellbremse?

Antwort Nr. 17
Vielleicht kann ich ja lösen:
Im Priuswiki - http://www.priuswiki.de/wiki/Feststellbremse - steht:
Die aktivierte Feststellbremse wird zwar als Symbol im Kombinationsinstrument angezeigt, aber einen zusätzlichen Piepser zur Warnung gibt es erst ab Baujahr mitte 2007.

Ist Dein Prius nicht Bj. 2006?

Gruß Gerd

Re: Prius2 - Wie funktioniert die Feststellbremse?

Antwort Nr. 18
Danke Gerd, das ist es!  :-)

Re: Prius2 - Wie funktioniert die Feststellbremse?

Antwort Nr. 19
Mensch, der Gerdo. Wenn's so ist, dann sei dir Dank. Hast mich von der Sorge eines schweren Schadens an meinem Sondermodell befreit. :-)

Re: Prius2 - Wie funktioniert die Feststellbremse?

Antwort Nr. 20
Ja, Priuswiki hilft gerade P2-Fahrern oft. Also ruhig erst mal dort nachschlagen...
Gruß Gerd