Zum Hauptinhalt springen
Thema: Tekpoints P2 (69931-mal gelesen)
0 Benutzer und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Re: Tekpoints P2

Antwort Nr. 45
Schön das ich Dir noch ein Tipp geben könnte als eingefahrener Hybrid Pilot  ;)

Man du machst mir ja Hoffnung, wenn ich wirklich mal bei 4,0 oder 4,1 ankomme, flipp ich aus.  :icon_jump:

Re: Tekpoints P2

Antwort Nr. 46

Man du machst mir ja Hoffnung, wenn ich wirklich mal bei 4,0 oder 4,1 ankomme, flipp ich aus.  :icon_jump:

Ich bin zumindest überzeugt, das Du unter 4,5l kommst. Und ich glaube, daß Du den Normverbrauch von 4,3l gelegentlich unterbieten wirst. Aber das muß natürlich noch praktisch bestätigt werden! ;) Nach zwei Tankfüllungen kann man einfach keine genauen Schlüsse ziehen!

LG
Klaus

Re: Tekpoints P2

Antwort Nr. 47
Kurze frage, war gerade noch unterwegs in der Stadt was erledigen, 100m vor meine Einfahrt zu Hause fing die Reserve anzublinken. Wie weit käm man den jetzt noch?

Muss gleich auf Arbeitfahren noch, das wäre heute noch 40KM genau an fahrt.

PS: Habe gerade ein 10 Liter Kanister schon mal hineingestellt. Aber ich müsste ja noch gute 100-130Km fast komme nach der Priuswiki Tabelle oder?

Re: Tekpoints P2

Antwort Nr. 48
Die 100-130 Km halte ich für illusorisch.
Wenn das letzte Digit blinkt, würde ich von 4-5 Litern Rest ausgehen.

Welchen øVerbrauch hast du denn aktuell im Display stehen??

Vor dem Leerfahren des Tanks möchte ich an dieser Stelle mal warnen.
Zu meiner Lehrzeit hat man uns erzählt, dass man beim Leerfahren des Tanks im Extremfall die Kraftstoffpumpe zerstört, da der Motor der Pumpe durch den Kraftstoff gekühlt wird.

Re: Tekpoints P2

Antwort Nr. 49
40 km schaffst du sicher noch, aber ich werde bei 50 km nach dem Warnhinweis bereits nervös. Und mal ehrlich: Es gibt eigentlich kaum einen Grund, sich den Stress und den Kraftakt mit dem Reservekanister anzutun, oder?

Re: Tekpoints P2

Antwort Nr. 50
OK Danke also mach ich doch los jetzt und fahre mal fix tanken noch :) Bis heute Abend, schönen Montag euch noch.

Re: Tekpoints P2

Antwort Nr. 51

Die 100-130 Km halte ich für illusorisch.


Isses nicht. Ich hatte das Erlebnis mit dem II-er, dass in Spandau die Reserve blinkte. Bis nach Hause sind es 38 km. Dann sind wir nach Polen gefahren, also plus 60 km. In den Tank passte mit reinquetschen 4L Komma nochwas.

Re: Tekpoints P2

Antwort Nr. 52
So war nun gestern Tanken  :-D

40,50 Liter würden getankt. Wenn ich jetzt ausgehe das noch 4,5 Liter drin waren und mit 4,7-4,8 Liter auf 100KM weiter gefahren wäre, müssten so 100Km drin gewesen sein.

Da der Beitrag von Zottel mit der Motorpumpe hat mich schon animiert eben noch gestern an die Tank zufahren.

Re: Tekpoints P2

Antwort Nr. 53
Zumindest weißte jetzt, wie viel noch drin ist wenn Dein Auto was anzeigt.
Damit verliert man nicht mehr ganz so schnell die Nerven.
Wie erwähnt, mit ruhiger besonnener Fahrweise und priusfreundlichem Wetter  kommst Du noch über 100 aber unter 140 km.

Re: Tekpoints P2

Antwort Nr. 54
Jepp jetzt weis ich Bescheid  ;)

Derzeit habe ich 115 KM auf der Uhr schon wieder^^ und das bei ein Durchschnittsverbrauch davon von 4,6 Liter :)

Re: Tekpoints P2

Antwort Nr. 55

So war nun gestern Tanken  :-D

40,50 Liter würden getankt. Wenn ich jetzt ausgehe das noch 4,5 Liter drin waren und mit 4,7-4,8 Liter auf 100KM weiter gefahren wäre, müssten so 100Km drin gewesen sein.

Da der Beitrag von Zottel mit der Motorpumpe hat mich schon animiert eben noch gestern an die Tank zufahren.

Ich finde den erfahrenen Verbrauch viel beachtenswerter, als die Restreichweite. Gut gemacht!

Blinkende Anzeigen machen nur nervös.  ;) Das hatte ich bisher einmal und sowas brauche ich nicht. Ich schaue lieber ab ca. 400km nach günstigen Tankgelegenheiten, selbst wenn man dann u.U. doppelt so oft tanken muß. So kann man aber mehr Geld sparen, als mit Reifenluftdruck&Co.
Davon abgesehen die angesprochene Gefahr für die Benzinpumpe. Wobei ich nicht weiß, wie akut das bei den HSD. Ich würde erwarten, das wenn kein Benzin -> ICE aus -> Spritpumpe aus. Grundsätzlich könnte auch ein verstopfter Benzinfilter Folge sein, da beim kompletten leeren des Tanks eventuelle Ablagerungen auf dem Tankboden mit ausgespült werden. So jedenfalls die Worte eines Kfz-Mechanikers vor ca. 20Jahren.

LG
Klaus

Re: Tekpoints P2

Antwort Nr. 56

.......................
Davon abgesehen die angesprochene Gefahr für die Benzinpumpe. Wobei ich nicht weiß, wie akut das bei den HSD. Ich würde erwarten, das wenn kein Benzin -> ICE aus -> Spritpumpe aus. Grundsätzlich könnte auch ein verstopfter Benzinfilter Folge sein, da beim kompletten leeren des Tanks eventuelle Ablagerungen auf dem Tankboden mit ausgespült werden. So jedenfalls die Worte eines Kfz-Mechanikers vor ca. 20Jahren.

LG
Klaus


Korrekt Klaus,

das wenn kein Benzin -> ICE aus -> Spritpumpe aus.
Das Problem ist aber, dass ja immer Benzin in der Pumpe zur Kühlung ist, da man 
1. den Benzindruck im System konstant halten muss
2. auch keine Luft im System erwünscht ist, weil der Motor dann länger für den Startvorgang benötigt.

Wenn der Tank nun aber leer ist, dann kann, mangels Sprit in der Pumpe, der E-Motor in der Pumpe überhitzen.
Ist der erstmal hinüber, jucken die Probleme unter 1 und 2 auch nicht mehr.
;D

Lange Rede kurzer Sinn, wir sind mit der Reichweite beim HSD schon seeehr verwöhnt, warum sollte man dann noch Experimente machen?

Re: Tekpoints P2

Antwort Nr. 57

...
Lange Rede kurzer Sinn, wir sind mit der Reichweite beim HSD schon seeehr verwöhnt, warum sollte man dann noch Experimente machen?

Naaaa guuuut, ich fasse mich auch kurz: ich mache keine Experimente. ;) Auch bei Urlaubsfahrten werden Pausen+Tankstops nie zu knapp kalkuliert. Sinn des "Hypermiling" habe ich nie kapiert!

Re: Tekpoints P2

Antwort Nr. 58
Genau!  :wldn:

Re: Tekpoints P2

Antwort Nr. 59
Ich denke es geht nicht um Experimente. Ich denke, dass @Tekpoint einfach einen Anhaltspunkt haben wollte ob er zum Tanken noch nach Tschechien kommt oder er vorher tanken muss :-D :-D :-D

Ne im Ernst, es ist einfach beruhigend zu wissen 100km sind locker drin ohne irgendwelche Konsequenzen.