Zum Hauptinhalt springen
Thema: Profiltiefe (5395-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Profiltiefe

Hallo zusammen!

Als unser Wagen gestern von der 45000er Inspektion kam, konnte man im Bericht folgende Profiltiefe lesen:

VL 6,5mm, VR 4,5mm
HL 6 mm,   HR 8 mm, - und alles mit OK abgehakt.

Wie kann den sowas? :-/

PS: Natürlich waren die Reifen neu, und beim Wechsel Sommer-/ Wintrerreifen ist wahrscheinlich(*) nicht über kreuz gewechselt worden.
(*) der selbe Händler macht das für gewöhnlich

Re: Profiltiefe

Antwort Nr. 1
Messfehler? Als ich mich bei ATU mal darüber beklagte, dass 2 Monate genutzte und somit fast neue WR bereits in der Profiltiefe um 2mm nachgelassen haben sollten, bekam ich nur die Antwort: "Da hat sich bestimmt jemand vermessen."

Ich würde mal selbst Hand anlegen und nachmessen. Kleine Messgeräte gibts günstig im Autozubehörhandel. Sollten die Werte passen, ist einiges mit dem Fahrwerk nicht in Ordnung.

Re: Profiltiefe

Antwort Nr. 2
In der Regel fährt man Vorderreifen und Winterreifen gleichmäßig ab,z.B. vorne beide 4,5 und hinten beide 6,5 so ist es bei mir zumindestens immer gewesen. ;)
Das man aber 2 mm Unterschied auf einer Achse hat würde mich stutzig machen,auf jeden Fall selbst nachmessen und wenn es wirklich so ist (mit 2mm Unterschied) dann die Ursache rausfinden  :icon_nicken:

Re: Profiltiefe

Antwort Nr. 3
1) Meßfehler -glaube ich weniger, bei den Differenzen
2) Fahrwerksschaden
3) Links wurde beim Wechsel Vorne und Hinten getauscht, daher gleichmäßig abgefahren. Rechts wurde nicht getauscht, daher auf der Antriebsachse mehr abgefahren. (die Summen links und rechts sind gleich)

Ich halte 3) für sehr wahrscheinlich. Das üppige Drehmoment unserer HSD geht schon ziemlich auf's Profil. Ich habe jedenfalls auf den 15tkm schon einiges abgeschrubbt...  :-[
Für 100% Sicherheit Fahrwerk vermessen lassen. Würde mich aber wundern, wenn Du Dir weder eines heftigen Bordsteinremplers bewußt bist noch der Wagen zur Seite zieht. Test: bei geringer Geschwindigkeit und ebener, gerader Strecke Lenkrad loslassen -fährt der Wagen weiterhin geradeaus?

LG
Klaus

Re: Profiltiefe

Antwort Nr. 4
Nee, weder Frau noch ich hatten Bordsteinkontakt, (sagt sie) - und Fahrzeug läuft stets prima geradeaus.
Werde mal den FTH interviewen...   :icon_karte3_rot:

Re: Profiltiefe

Antwort Nr. 5
Also:
Die Räder wurden beim Wechsel immer auf Position belassen.
Beim nächsten Räderwechsel in ein paar Wochen werden wir eine Achsvermessung durchführen lassen, um die Ursache zu ergründen.
Ich bin sehr gespannt... 

Re: Profiltiefe

Antwort Nr. 6
Also:
Die Räder wurden beim Wechsel immer auf Position belassen.
Mit Verlaub, welche Werkstatt kann das GANZ sicher behaupten? Ich würde das in Zweifel ziehen.

Rechts etwas mehr Abnutzung wäre realistisch wg. der Inflation von Kreisverkehren (mit engen Linkskurven) sowie ggf. häufiges Fahren auf Splitt bzw. teilbefestigtem Bankett.
Beim nächsten Räderwechsel in ein paar Wochen werden wir eine Achsvermessung durchführen lassen, um die Ursache zu ergründen.
Ich bin sehr gespannt...
Teurer Spaß - wer zahlt?

Grüße Hybird

Re: Profiltiefe

Antwort Nr. 7
Zahlen werde wohl ich müssen, schätzungsweise 80 Euro.  :'(

Der Werkstattmeister sagte, dass das Abnutzen des rechten Vorderreifens wegen der "schlechteren Straßenseite" üblich sei, - aber gleich 2 Millimeter?

Und die Räder wären mit Positionskürzeln gekennzeichnet, so dass ich deren ordnungsgemäße Positionierung schon annehme.

Also meint ihr, ich solle mir die Achvermessung sparen?

  :icon_wp-question: Was denn dann :icon_wp-question:

Re: Profiltiefe

Antwort Nr. 8
Bei diesen gravierenden Abweichungen untereinander würde ich vermessen lassen.
Zudem sollte zwischen nur vermessen und vermessen+einstellen ein Preisunterschied sein.
40/80 € z.b.

Re: Profiltiefe

Antwort Nr. 9


Der Werkstattmeister sagte, dass das Abnutzen des rechten Vorderreifens wegen der "schlechteren Straßenseite" üblich sei, - aber gleich 2 Millimeter?




:-D :-D so was hab ich ja noch nie gehört,2mm Reifenabnutzung wegen schlechter Straßenseite  :icon_doh:

was einem heutzutage alles erzählt wird  :icon_irre: ist ja wie im Märchen  ;)

Re: Profiltiefe

Antwort Nr. 10

:-D :-D so was hab ich ja noch nie gehört,2mm Reifenabnutzung wegen schlechter Straßenseite  :icon_doh:

was einem heutzutage alles erzählt wird  :icon_irre: ist ja wie im Märchen  ;)


Ich glaub, das es eher so gemeint war, dass die rechte Fahrzeugseite eher einen Treffer mit Randsteinen abbekommt (Längsparken rechts, Rechtsabbiegen) als die linke, und daher die Spur rechts öfter als links verstellt ist.  ;)

Re: Profiltiefe

Antwort Nr. 11
Onkel Tom, schau Dir den Reifen, das Profil mal an. Irgendwas auffällig? Z.B. innen mehr abgefahren als außen?

Zitat
Der Werkstattmeister sagte, dass das Abnutzen des rechten Vorderreifens wegen der "schlechteren Straßenseite" üblich sei, - aber gleich 2 Millimeter?

Das ist ja wohl der - ähm, nein Klaus, nicht fluchen! :-[
Also: ich teile diese Meinung nicht. Wieso um Himmels Willen ist hinten Rechts am meisten Profil und zwar mit Abstand, wenn rechts die schlechte Seite ist?

LG
Klaus

Re: Profiltiefe

Antwort Nr. 12
Also, mit Otto-Normal-Augen und -Fingern ist kein Unterschied sicht- und fühlbar.

:kgl:

Fragen über Fragen, - und die Kristallkugel funktioniert nicht...

Wenn die "Profis" beim Räderwechsel keinen Messfehler zugeben, lasse ich vielleicht mal ATU oder sowas ran!

Re: Profiltiefe

Antwort Nr. 13

Also, mit Otto-Normal-Augen und -Fingern ist kein Unterschied sicht- und fühlbar.

:kgl:

Fragen über Fragen, - und die Kristallkugel funktioniert nicht...

Wenn die "Profis" beim Räderwechsel keinen Messfehler zugeben, lasse ich vielleicht mal ATU oder sowas ran!

Ich glaube nach wie vor, das auf einer Seite irgendwann mal vorne und hinten getauscht wurde und auf der Anderen nicht. Und sei es, das schon beim Beschriften ein Irrtum passiert ist.

LG
Klaus

Re: Profiltiefe

Antwort Nr. 14
An meinen beiden Vorderrädern hatte ich nach ca 15000 Km auch 2 mm weniger Profil als hinten, aber der links-rechts Unterschied waren nur ein paar Zehntel. In jedem Fall würde ich erst mal selbst nachmessen, bevor ich das Fahrzeug vermessen lassen würde. 2 mm kann man auch ohne genauen Messschieber feststellen.