Zum Hauptinhalt springen
Thema: Yaris 2016 (7470-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Antw.: Yaris 2016

Antwort Nr. 30
Hmm, neues Thema?! Schreib mal hier.

Vorab, ich bin sowas von zufrieden mit meinem Yaris HSD VFL von Juni 2013. Täglich 150 Km. Durchschnitt 4,5 l/km.
Das FL hätte ich nie genommen. Langweilig, hässlich wie z.B Volksschott (VW) und z.Z. alle anderen Toyota's.
Wundern die sich wirklich über die Verkaufseinbrüche?!

Mein 'Vertrag' läuft ja noch bis Juni 2018. Was dann???
Hoffen auf Toyota? Ehrlich, ich hoffe auch!

Wäre es jetzt soweit: http://www.auto-motor-und-sport.de/news/kia-niro-hybrid-spritspar-suv-kommt-ende-2016-762624.html

TOYOTA TUT WAS!!! BITTE!      VERSO HYBRID!?!?

Antw.: Yaris 2016

Antwort Nr. 31
Die Front gefällt mir auch beim VFL besser weil sie sportlicher wirkt und das Auto für mich grösser wirkt dadurch

Antw.: Yaris 2016

Antwort Nr. 32
Heute habe ich das aktuelle Modell anschauen können. Es war ein Comfort, in Bi-Color Perlmuttweiß und Schwarz lackiert. Mit Navi. Endpreis knapp 22.000 Euro.

Von weitem sieht der Wagen interessant aus. Das Perlmuttweiß strahlt in der Verkaufshalle richtig toll. Der Grill könnte auch schwarz lackiert sein, da die Waben sehr glänzen. Die Leichtmetallfelgen sind dem Vorgänger (FL) recht ähnlich. Innen sieht man sofort das Lederlenkrad. Es fasst sich prima an. Das graue Leder hat leider gar nicht meinen Geschmack getroffen. Die Sitze hingegen sehen sportlich frisch aus und gefallen mir sehr.

Was mir bei der Bi-Color-Außenlackierung auffiel: das Schwarz scheint über das Perlmuttweiß auflackiert zu sein. Am Übergang bildet sich eine deutliche Kante. Ich hatte beim Darüberfassen ein schlechtes Gefühl. Irgendwie schien mir genau diese Stelle empfindlich. Ich weiß nicht, wie sie nach Jahren der Nutzung oder regelmäßigem Waschstraßengebrauch aussieht. Ob man das heutzutage so lackieren kann, dass es Jahre ohne Abplatzer hält? Da werden sicher Forenmitglieder in Jahren berichten können.

Am Heck ist mir ein kleiner Spoiler aufgefallen. Ob er serienmäßig ist, konnte ich nicht erkennen. Er schien mir eher rund an dem sonst eher gradlinigen Yaris zu sein.

Insgesamt ein tolles Auto. Ob die sichtbaren Veränderungen wie zweifarbige Lackierung und Lenkrad, Sitze, ALUs und Spoiler die junge oder ältere Kundschaft mehr ansprechen als das FL-Modell, möchte ich nicht beurteilen. Es ist Geschmackssache.


Antw.: Yaris 2016

Antwort Nr. 33
Genau in so einem habe ich auch gesessen (gleicher Preis/Lackfarben), als unser P1 das erste mal seit Jahren eine Toyota Werkstatt von innen sah. Airbagwechsel nach Rückruf. 

Die Sitze und das Lenkrad fand ich gut.
Das ganze Cockpit gefällt mir sehr.  :icon_herzen02:
Kam mir vor wie einige Klassen höher. :wldn:
Ein richtiger Unterschied, als ich danach in den P1 stieg und nach Haus fuhr.  :'(

Die Lackierung, naja. Schön das es das gibt. Für mich überflüssig.
Es gibt sie auch nur mit höheren Ausstattungen.

Genau wie ALU Felgen.
Ich dachte immer Leichtmetallfelgen sparen Sprit.
Dabei sind sie anfälliger, halten kürzer und kosten auch mehr.

Nur Optik.
Eine Stahlfelge hält mit viel Glück ein Autoleben lang.
Naja. Geschmackssache ;) 

Was ich vom P1 zum Facelift richtig gut finde ist Cockpit, Sitze, Beinfreiheit, Kofferraum, Lärm, Rückfahrkamera, Fahrkomfort, durch die stufenlose Automatik usw. etc. pp. ;D
P1--->Yaris Hybrid Comfort da liegen Welten dazwischen.

Fand das trotzdem etwas schade, dass es das schon war an Veränderungen.
Das 2016er Modell ist nur eine Erweiterung. Etwas neues fand ich nicht.

Und, der Verkäufer  :thmbsdwn: Warum, habe ich als Kunde nur immer mehr Ahnung als der Verkäufer?
Die Klassiche Ölfrage? Keine Reaktion "der Meister wäre nicht da".
Mir wurden dann Stoffmuster gezeigt, sehr (un) - interessant   :nrv:

Möchte mich mal mit einem Verkäufer über den Hybrid unterhalten wie mit euch hier.
Man muss sich doch damit beschäftigen, was man verkauft. Ich verstehe das nicht.

Antw.: Yaris 2016

Antwort Nr. 34
Mensch Knauser, das sind Verkäufer und keine Werkstattmitarbeiter. ;)

Schlimm wird es erst, wenn Du auch mehr Ahnung vom Auto hast als die Schrauber vom Autohaus (was bei mir leider fast die Regel ist, ohne angeben zu wollen).

Antw.: Yaris 2016

Antwort Nr. 35
Was ist denn eigentlich ein P1? Ein Prius erster Generation ja wohl kaum? Oder doch?  :-/

Antw.: Yaris 2016

Antwort Nr. 36
Würde sagen Yaris 1.Gen. 2006-2011  :icon_doh:

Antw.: Yaris 2016

Antwort Nr. 37
Ich "verkaufe" auch.

So etwas hier mache ich beruflich:
https://youtu.be/lkb8tXSUQsk

Ich bin überzeugt von meiner Arbeit, sitze in der Zentrale (anderer Anbieter). Und ich weiß alles was ein Kunde wissen möchte, auch ohne anzugeben  ;) Vom Telefonanschluss bis zu den verschiedenesten Geräten. Nur vor Ort programmieren kann ich die nicht. Aber, aus der Ferne  :applaus:

Und wenn ein Kunde eine Frage hat, per Mail oder am Telefon, dann bohre ich die Kollegen so lange bis ich das weiß. Ich sage mir immer "ich behandle meine Teilnehmer so wie ich auch behandelt werden möchte". Im Autohaus komme ich mir nach wie vor, so vor als wenn "das jeder machen könnte". Tut mir Leid, Erfahrung seit 1999 ist so bei mir.

Nichts gegen die Werkstattmitarbeiter.
Die verstehen ihr Fach :wldn:

Ein Yaris P1 https://de.wikipedia.org/wiki/Toyota_Yaris
Siehe Profilfoto...
Den Yaris gibt es seit 1998 :besserwisser:
Der Vorgänger Starlet fährt bei uns auch noch. ???

So genug Offtopic  :-[

Habe ich jemals einen Yaris Hybrid, kommt ein Aufkleber an die Fahrertür:

NIX VERKAUF
NIX KARTE
MEINS! :icon_herzen02:
https://www.amazon.de/Aufkleber-VERKAUF-KARTE-Autoh%C3%A4ndler-Sticker/dp/B00MX1JHEE

Siehe Google Bilder  ;D

Antw.: Yaris 2016

Antwort Nr. 38
Guten Morgen !
Bei der nächsten Yaris-Generation wäre für mich ein Armaturenbrett wie beim Prius interessant : Die Anzeige gleich unter der Windschutzscheibe mit einem Head-up-Display für die Geschwindigkeit und die Navigation ! Das Heck des Yaris könnte so steil sein wie beim Verso-S, vielleicht ein Verso-Hybrid.
LG von Rudi !

Antw.: Yaris 2016

Antwort Nr. 39
Gestern wurde mir bewusst, warum bei manchen Usern die Türinnenverkleidung knarzt.

Ja, bei mir knarzt sie auch, wenn ich mit dem Knie stärker dagegen drücke. Da meine Beine beim Sitzen stets auf der Sitzfläche platziert sind, ist es mir nie aufgefallen. Keine Berührung, kein Knarzen.

Kann es sein, dass Fahrer ab einer gewissen Körpergröße (>1,90 m?) mit gespreizten Beinen gegen die Verkleidung drücken und das Geräusch produzieren?

Übrigens: beim Modell 2016 scheint das nicht so zu sein. Ich konnte es nicht provozieren.

Antw.: Yaris 2016

Antwort Nr. 40
Ich habe zu Hause nur LED Lampen Philips Master Serie (gewerblich = halten länger, besseres Licht).

Deswegen interessiert mich das auch beim Auto.

Und nun kommt es!
Hatte der Yaris Hybrid 2012 noch LED Tagfahrlicht und LED Rücklicht. So gibt es das ab sofort nur noch gegen harte Euros!

LED Tagfahrlicht erst ab Hybrid Lounge als Sonderausstattung vorher gar nicht. Und beim Style in Serie.

LED Rücklicht ab Ausstattung Lounge Serie

Yaris Hybrid Basic und Comfort bekommen keine LED Lampen egal ob vorn oder hinten. Und das gibt es auch nicht als Sonderausstattung.

Wäre schön gewesen.
Möchte gern wissen warum nicht (mehr).

Ausfälle, schwer/teuer in der Reparatur?
Der Preis des Yaris Hybrid ist unverändert.

Quelle: Original abgestempelter Prospekt vom Autohaus.

Antw.: Yaris 2016

Antwort Nr. 41
Yaris Hybrid Basic und Comfort bekommen keine LED Lampen egal ob vorn oder hinten. Und das gibt es auch nicht als Sonderausstattung.
Im Konfigurator kann man bei Komfort das LED-Paket auswählen, dass es zusammen mit dem Design-Paket gibt.

Wenn Du allerdings das Auto lange fahren willst und kein Risiko eingehen willst, würde ich keine LED nehmen. Hätte ich damals die Wahl gehabt, hätte ich einen Yaris ohne LED genommen. Auf die LEDs hast Du nur die 3 Jahre Werksgarantie. Die Garantieverlängerung deckt meines Wissens nach keine Defekte der LED ab. Die LEDs sind in den Scheinwerfern/Rückleuchten fest vergossen. Bei einem Defekt der LEDs muss der komplette Scheinwerfer/Rückleuchte ausgetauscht werden. Das kann teuer werden.

Wie lange die LEDs halten, kann Dir keiner sagen, da es den Yaris Hybrid erst seit 2012 gibt.

Antw.: Yaris 2016

Antwort Nr. 42
Vielen Dank!
Das ergibt einen Sinn. Du hast vollkommen Recht.
Dann wird es zum Schluss teurer als wenn man alle paar tausend Kilometer eine Lampe wechselt. Wieder etwas gelernt. Na mal sehen was noch kommt.

 

Antw.: Yaris 2016

Antwort Nr. 43
Gestern wurde mir bewusst, warum bei manchen Usern die Türinnenverkleidung knarzt.

Ja, bei mir knarzt sie auch, wenn ich mit dem Knie stärker dagegen drücke. Da meine Beine beim Sitzen stets auf der Sitzfläche platziert sind, ist es mir nie aufgefallen. Keine Berührung, kein Knarzen.

Kann es sein, dass Fahrer ab einer gewissen Körpergröße (>1,90 m?) mit gespreizten Beinen gegen die Verkleidung drücken und das Geräusch produzieren?

Übrigens: beim Modell 2016 scheint das nicht so zu sein. Ich konnte es nicht provozieren.

Meine Verkleidung knarzt auch wenn ich die Tür auf und zu mache. Beim fahren nur wenn ich ein wenig sportlich durch die Kurven hämmer :)

Bin übrigens 171cm ;)