Zum Hauptinhalt springen
Thema: Prius 4 probegefahren! (10868-mal gelesen)
0 Benutzer und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Antw.: Prius 4 probegefahren!

Antwort Nr. 15

Wir müssen uns wohl im Hause daran gewöhnen. Sucht mal nach Fotos vom neu enthüllten Toyota Hilux. Dieses Arbeitstier bekommt im Innenraum ebenfalls schwarzen Klavierlack rund ums spiegelnde Touch2-Display.  :icon_doh:

Hier der Fotobeweis!

Antw.: Prius 4 probegefahren!

Antwort Nr. 16
Soll halt "Premium" suggerieren. ::)
Künftig nur noch mit weißen "Glacee-Handschuhen" Auto fahren. :icon_doh: ...

Antw.: Prius 4 probegefahren!

Antwort Nr. 17
Nee, richtige Lederhandschuhe, wie früher die Mercedes-Fahrer. Wenn nur der Touchscreen damit klar kommt!  :besserwisser:

Antw.: Prius 4 probegefahren!

Antwort Nr. 18
Haben die das verkehrt herum eingebaut?  :icon_doh: Wenn es so viel tiefer liegen würde, wie es jetzt raussteht ginge es ja noch halbwegs.
Früher hieß es: Ihr Problem - unsere Lösung. Heute heißt es: Unsere Lösung - Ihr Problem. :-D

Antw.: Prius 4 probegefahren!

Antwort Nr. 19
Wenigstens kann man da einen Sonnenschirm dran befestigen. Beim Prius geht das nicht.

Antw.: Prius 4 probegefahren!

Antwort Nr. 20
Stimmt die "glochten". :besserwisser: mit ohne Fingerspitzen...

Antw.: Prius 4 probegefahren!

Antwort Nr. 21
Dann akzeptiert das auch der Screen.  :applaus:

Antw.: Prius 4 probegefahren!

Antwort Nr. 22
Nachdem ich den P4 vor einer Woche gefahren hatte und jetzt das Gesehene und gefühlte noch mal in Ruhe passieren lasse, muss ich schon sagen neben dem glänzenden und spiegelnde Display sind mir die kleineren Schriften und Icons auf dem Hauptdisplay störend in Erinnerung.
PS: Bitte stell den grünen Klatscher ab, der stört noch mehr als das Display!!!

Antw.: Prius 4 probegefahren!

Antwort Nr. 23
Wenn Du mit Firefox surfst kannst Du im about:config bei image.animation_mode none eintragen und der Klatscher hält still.

Antw.: Prius 4 probegefahren!

Antwort Nr. 24
"Herr Helfmann, ich wette, wenn Sie von Ihrer Probefahrt zurückkommen, bin ich froh, dass Sie zwei Ohren haben, sonst würden Sie rundherum Hybrid-Grinsen." So, oder jedenfalls so ähnlich, verabschiedete mich mein Kundenberater gestern nachmittag zur knapp einstündigen Probefahrt mit einem dunkelblauen Prius 4 Comfort. Ohne Navi, wie sich erst später herausstellte, als ich schon munter in Gegenden unterwegs war, die ich noch gar nicht kannte.

Hatte ich ein solches Grinsen, als ich zurück kam? Oh ja! Ungefähr so muss es ausgesehen haben:  ;D

Vieles im Prius 4 erinnert an den Prius 2, den ich ja fünf Jahre lang fuhr. Man fühlt sich, vom Prius 2 kommend, direkt wohl im Neuen, obgleich es natürlich hier auch Optimierungen und auch Dinge gibt, die man besser anders hätte lösen sollen. Dennoch: Die vor dem eigentlichen, schön geschwungenen Armaturenbrett scheinbar schwebende Mittelkonsole mit dem großen Multimedia-Bildschirm erinnert in ihrer Position und Gestaltung schon sehr an die des Prius 2. Auch die Griffmulden der Türen, scheinbar wahllos einfach in die Türverkleidung platziert, kennen wir noch in ähnlicher Form vom Zweier. Das nach hinten stark abfallende Dach hat seinen höchsten Punkt nun wieder dort, wo er auch beim Zweier war: Direkt über dem Kopf des Fahrers. Dazu gibt es irgendwie verspielt wirkende Besonderheiten, die einen sofort in Erinnerungen an den Vorvorgänger denken lassen, und gar nicht im Prius 3 zu finden waren. So lassen sich die Lüftungsdüsen nicht durch einen Drehregler verschließen, sondern diese müssen einfach weit zur Seite geschoben werden, dann werden sie verschlossen. Auf den Griffen prangt der Prius-Schriftzug, der am Heck übrigens sehr modern gestaltet wurde, aber nicht zum Toyota- und Hybrid-Schriftzug passen mag.

Der Prius 4 wirkt richtig erwachsen. Nichts erinnert an die teilweise, ich sags mal vorsichtig: doch sehr unruhige und wenig gelungene Materialauswahl im Vorgänger. Hier gibt es keine klappernden Übergänge von der Mittelkonsole zur Armaturenlandschaft, wie es in manchen Prius 3 der Fall war. Sicher, auch der Vierer bedient sich hauptsächlich Kunststoffen im Innenraum, und vieles will partout nicht miteinander harmonieren. Wieso die Türauflagen aus einer Art Plastikleder zu sein scheinen, weder richtiges Leder noch weicher Kunststoff, sondern irgendwie ein "Hybrid" aus beiden... während Sitze und Mittelarmlehne aus Stoff mit Kontrastnähten sind, erschließt sich mir nicht. Eine passende Stoff-Armauflage in den Türen wäre da stimmiger gewesen. Solche Kleinigkeiten sind es, die man schlucken muss, wenn man eine Limousine mit dem Verbrauch eines Lupo 3L fahren möchte!

Wie jetzt....?  :icon_look:

Ja, das sollte möglich sein! Ich fuhr den Prius 4 ungefähr 50 Minuten durch und rund um Offenbach, und hatte nach wenigen hundert Metern noch 6,5 Liter auf dem Bordcomputer stehen. Dieser zeigt den Durchschnittsverbrauch pro Trip an, man kann also für Trip A den momentanen Durchschnittsverbrauch pro Tankfüllung nutzen und für Trip B zum Beispiel den des ganzen Autolebens. Oder den der Urlausfahrt. 6,5 Liter, oh weia. Ich dachte, der neue Prius wäre so extrem sparsam?

Nach leider nur 30 km Fahrt hauptsächlich im normalen Fahrmodus, mit einem kurzen Sprint auf die Autobahn (maximales Tempo 130 km/h wegen Tempolimit), einigen Beschleunigungsversuchen im Sport-Modus und einigen wenigen Kilometern im ECO-Modus, aber stets mit laufender Heizung auf den magischen 21,5 Grad (Heizung im normalen Modus, nicht fast, nicht soft, aber meistens auf den Fahrerplatz begrenzt) standen dann doch sehr gute 4,1 Liter auf dem Bordcomputer!  :rspct:  Ich bin mir sehr sicher, dass man bei normaler Fahrweise die 3,x locker schaffen kann. Experten wie @Egon oder @alupo werden vielleicht sogar eine 2,x zaubern können. Mein EV-Anteil bei der Probefahrt lag bei etwa 60%.

[attach=9 align=left] Insofern hat Toyota eine Glanzleistung abgeliefert. Das Auto ist dermaßen entspannend, das ist ein sehr großer Schritt im Vergleich zum Prius 3. Der Vierer ist für mich eine sehr gute Evolution des Zweier, der Prius 3 passt da irgendwie gar nicht mehr rein.

Leistung und Laufruhe passen sehr gut zum Auto. Ich bin der subjektiven Ansicht, der Sprint an der Ampel ist im Power-Modus im Prius 4 weniger flott als im Prius 2 zu schaffen, aber vermutlich täuscht das nur. Ich lese und höre immer wieder, dass er gerade bis 60 Meilen pro Stunde deutlich flotter sein soll als der Prius 3, auch wenn hier Vergleichswerte und harte Fakten fehlen. Was mich sehr begeistert hat, war das Gefühl, beim starken Beschleunigen bei der Auffahrt auf die Autobahn das Auto nicht mehr zu quälen. Sagte der Motor dabei bisher: "Weia, nun muss ich wieder ackern. Au, quäl mich doch nicht so, ich beeile mich ja schon! Brrääääääääääääääähhhhhmmmmmm..." ist es nun eher ein: "Oh, Autobahn. Vollgas. Okay, moment... Braaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhh..." Schwer zu beschreiben, es klingt einfach ein wenig ruhiger (sogar ruhiger als mein CT bei Vollgas, meine ich) und lange nicht mehr so bemitleidenswert. Ja, man hört natürlich noch, dass die Drehzahl in diesen Situationen recht hoch ist, und auch bleibt. Aber es stört lange nicht mehr so wie bei den vorherigen Modellen.

Alles andere war zumindest sehr interessant. Die Assistenten funktionieren gut. Das Abstandsradar funktioniert zuverlässig auch in der Stadt und bis zum Stand. Dann reicht ein kleiner Tipp aufs Gaspedal oder den Tempomathebel, und es geht nach dem Stopp direkt weiter. Das wird auch durch eine kleine Info-Grafik auf dem rechten der beiden hoch aufgelösten TFT-Bildschirme dargestellt. Überhaupt geizt der Prius 4 dort nicht mit Informationen, das Handling ist aber nach kurzer Eingewöhnung prima. Alles kann auf den persönlichen Geschmack eingestellt werden: welche Assistenten man nutzen mag, ob es optische, akustische oder optische und akustische Warnungen der Assistenten geben soll und, als Beispiel, welcher der drei möglichen Abstände zum Vordermann für den Abstandsradar genutzt werden sollen. Den gewählten Fahrmodus behält sich der Prius auch nach einem Neustart. Die vielerorts kritisierte Verkehrsschilderkennung hat gut funktioniert. Natürlich kennt sie keine Ortsschilder, aber zuverlässig jedes Geschwindigkeitsschild oder dessen Aufhebung in Form eines weiteren Schildes. Wann er wegen einer Überschreitung der Geschwindigkeit, das angezeigte Schild rot einfärben soll, kann ausgewählt werden: 2, 5 und 10 km/h stehen zur Auswahl.

Die Spiegelungen der hochglanzschwarzen Mittelkonsole sind natürlich da, die kann man nicht verschweigen. Aber: sie stören auf Fotos deutlich mehr als im echten Leben. Ich hatte zwar bedeckten Himmel, aber bin mir sicher, dass auch bei Sonnenschein noch etwas erkennbar sein wird. Das Touch2-System, in meinem Probefahrtwagen leider ohne Navigation, reagierte schnell auf Eingaben. Die Wiedergabequalität der Standard-Musikanlage mit sechs Lautsprechern geht auch völlig in Ordnung. Sie ist nicht mit einem JBL-System der Vorgänger vergleichbar, aber reicht für Fahrer, die darauf keinen gesteigerten Wert legen, vollkommen aus.

Für das Touch-Navi wird es ein umfangreiches Update geben, nähere Informationen dazu findest du hier.

Kleines Fazit:

[attach=8 align=left] Als Prius 2-Fan fühlt man sich im neuen Prius direkt heimisch. Vieles erinnert an den beliebten Vollhybriden, eine gelungene Weiterentwicklung mit dem bisher besten Hybrid Synergy Drive, welcher endlich ein kaum noch störendes "Jaulen" bietet und Verbrauchswerte ermöglicht, die nicht mal alle Diesel-Kleinwagen hin bekommen. Der Neue gefällt mir wegen seines Designs (ich gebe zu, ich habe Wochen gebraucht, aber inzwischen finde ich ihn sehr schön, besonders in weiß), den vielen Anspielungen auf den Prius 2, und wegen der Assistenten und des farbigen Head-up-Displays. Dieses zeigt leider kein EV-Auto an und könnte meiner Meinung nach etwas besser platziert sein. Wenn ich mich etwas nach rechts lehne, wird dort bereits die Zahl der Geschwindigkeit abgeschnitten, weil der Ausschnitt nicht passt. Wenn man gerade sitzt, ist aber alles gut.

Vieles habe ich also sehr positiv aufgenommen, einiges verwundert mich, kann ich aber akzeptieren.

Wenn ihr noch Fragen habt, immer raus damit. Ich werde mir Mühe geben, sie zu beantworten!

Antw.: Prius 4 probegefahren!

Antwort Nr. 25
Nur eine Frage: Was wirst Du am Freitag machen? :D

Antw.: Prius 4 probegefahren!

Antwort Nr. 26
Verrate ich nicht!  :-P   ;)

Antw.: Prius 4 probegefahren!

Antwort Nr. 27
Ach ja, eine kleine Ergänzung noch.

Das Lederlenkrad fühlt sich irgendwie merkwürdig an. Es ist recht fest, nicht weich, und aus einem glatten, künstlich wirkenden Leder. Vermutlich gewöhnt man sich aber so schnell daran wie an die weiße Badewanne.  ;)

Mein Prius war mit Winterrädern unterwegs, das könnte Auswirkungen auf den Verbrauch gehabt haben.

Die Rückfahrkamera bietet übrigens bewegliche Hilfslinien, je nach Lenkradeinschlag sieht man, welchen Weg der Prius nehmen wird. Das war mir noch wichtig, und ist also zumindest ab Comfort-Ausstattung vorhanden.


 

Antw.: Prius 4 probegefahren!

Antwort Nr. 29
danke für Deinen Bericht.  :applaus:  Nichts was Dir äußerst negativ aufgefallen ist? Sind die Sitze ok ?
Dann kommst Du zum nächsten Stammtisch schon mit einem P 4 ?  ;)