Zum Hauptinhalt springen
Thema: Yaris Hybrid Verbrauch (203815-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Antw.: Yaris Hybrid Verbrauch

Antwort Nr. 1245
Hallo,

ich war heute Tanken und eine derart große Abweichung zwischen BC und dem errechneten Spritmonitorwert hatte ich noch nie.
Bei einer Strecke von 526km hatte ich laut BC einen Wert von 4,3L/100km und bei Spritmonitor wurden 5,05L/100km errechnet.
Das mag wohl hauptsächlich an der regelmäßigen Nutzung der Standheizung liegen, aber die verwende ich schon immer.
Auf dem Heimweg (ca. 20km) vom Tanken (BC wurde genullt) hatte ich wieder eine hohe Differenz, diesmal im Vergleich zur Anzeige des Scangauges. Der BC zeigte mir 4,1L/100km und SG 5.2L/100km. Vielleicht stimmt ja etwas mit meinem BC nicht, ich werde das mal weiter beobachten.

Antw.: Yaris Hybrid Verbrauch

Antwort Nr. 1246
Die Anzeige an der Tanke ist einfach nicht verlässlich, weil man nie weiß, ob der Tank vorher und hinterher gleich voll geworden ist. Die Standheizung braucht bei Vollast etwa 0.6 Liter pro Stunde. Wenn man je 15 Minuten mit Vollast heizt und hinterher je 25 km fährt, ergibt das 0,6 Liter pro 100 km, die an der Anzeige vorbeilaufen.

 

Antw.: Yaris Hybrid Verbrauch

Antwort Nr. 1247
Dei Anzeige an der Tanke ist einfach nicht verlässlich, weil man nie weiß, ob der Tank vorher und hinterher gleich voll geworden ist. Die Standheizung braucht bei Vollast etwa 0.6 Liter pro Stunde. Wenn man je 15 Minuten mit Vollast heizt und hinterher je 25 km fährt, ergibt das +0,6 Liter pro 100 km.

Ich tanke mittlerweile immer "manuell" randvoll, somit ist der Vergleich des Füllstands korrekt.
Das mit der Standheizung leuchtet mir schon ein, aber es erklärt nicht die Differenz zwischen BC und SG auf dem Rückweg nach dem Tanken.

Antw.: Yaris Hybrid Verbrauch

Antwort Nr. 1248
Ich tanke mittlerweile immer "manuell" randvoll, somit ist der Vergleich des Füllstands korrekt.
Das mit der Standheizung leuchtet mir schon ein, aber es erklärt nicht die Differenz zwischen BC und SG auf dem Rückweg nach dem Tanken.
Scangauge hat wohl nicht, wie der Bordcomputer, eine manuelle Reset-Funktion für den Durchschnittsverbrauch. Es soll diesen statt dessen nach 8 bis 10 Stunden Motor-Aus selbst zurücksetzen.

Antw.: Yaris Hybrid Verbrauch

Antwort Nr. 1249
Scangauge II setzt den Durchschnittsverbrauch ( AVG ) nach
ca. 10 min wieder auf 0 wenn man die Zündung ausschaltet.
Der momentane Durchschnittsverbrauch kann auch manuell
resettet werden im Untermenü ´CURRENT´ --> ´RESET´.

MfG

Lars

Antw.: Yaris Hybrid Verbrauch

Antwort Nr. 1250
Scangauge II setzt den Durchschnittsverbrauch ( AVG ) nach
ca. 10 min wieder auf 0 wenn man die Zündung ausschaltet.
Der momentane Durchschnittsverbrauch kann auch manuell
resettet werden im Untermenü ´CURRENT´ --> ´RESET´.

MfG

Lars

Ja genau den meinte ich auch und der war auf jeden Fall "genullt" vor Abfahrt.

Antw.: Yaris Hybrid Verbrauch

Antwort Nr. 1251
Hallo j-lux,

das die Differenz zwischen dem Wert vom BC und vom
Scangauge doch relativ hoch ist kann auch daran liegen,
dass der ´CUTOFF´ - Wert nicht stimmt.
Die Voreinstellung beträgt 24. Im Zweifelsfall solltest Du
den Wert auf 0 setzen.

MfG

Lars

Antw.: Yaris Hybrid Verbrauch

Antwort Nr. 1252
Guten Morgen,
gestern hat Weibchen das erste Mal ihren neuen Yaris vollgetankt, naja... da muss sie sich bei der Fahrweise vom Diesel zum Hybrid wohl noch ganz schön umstellen. :icon_daumendreh2:

P.S. Wie auch schon beim Vorführer geht der BC total nach dem Mond: 1 Liter Abweichung!!! :icon_verwirrt2:

Antw.: Yaris Hybrid Verbrauch

Antwort Nr. 1253
1 Liter Abweichung ist schon extrem. Hatte ich zwar auch schon mal, aber eher die Ausnahme als Regel. Aber auch beim Hybrid schönt der BC den Durchschnitt, warum sollte er es anders machen als der Rest? ^^ Ich denke mal 0,2-0,4 ist mit zu rechnen.

Antw.: Yaris Hybrid Verbrauch

Antwort Nr. 1254
Bei mir sind es i.d.R. 0,1 Liter Abweichung. Dieser Winter frisst auch bei mir... Habe auch Kurzstrecken und Heizungseinsatz drin..

Antw.: Yaris Hybrid Verbrauch

Antwort Nr. 1255
Ok, fairer Weise muss ich dazu sagen, dass der Verbrauch der täglich genutzten SH im BC nicht auftaucht und ungefähr mit 0,5 l anzurechnen wäre, aber: Mein aktueller Avensis FL hat da wohl eine andere Recheneinheit drin, der zeigt schon fast übergenau an, es geht also doch anders.

Antw.: Yaris Hybrid Verbrauch

Antwort Nr. 1256
Ich hab mir mal die Mühe gemacht und die durchscnittliche Abweichungen berechnet.
Bei 22 Tankfüllungen mit konsequenter Nutzung der Standheizung zur Motorvorwärmung vor jeder Fahrt lag die Abweichung im Schnitt bei 0,4L. Die aktuelle Abweichung von 0,75L ist meine bisher Höchste.
Bei zwei Tankfüllungen habe ich komplett auf die Standheizung verzichtet und die Abweichung lag im Schnitt bei 0,12L.

Die Aussage von Webasto, dass sich der Mehrverbrauch durch die Standheizung durch die Vermeidung von Kaltstarts und dem damit verbundenen Mehrverbrauch wieder ausgleicht ist somit reiner Käse.

Antw.: Yaris Hybrid Verbrauch

Antwort Nr. 1257
Zitat
Die Aussage von Webasto, dass sich der Mehrverbrauch durch die Standheizung durch die Vermeidung von Kaltstarts und dem damit verbundenen Mehrverbrauch wieder ausgleicht ist somit reiner Käse.
Da stimme ich Dir vollkommen zu, denn die gleichen Erfahrungen haben wir mit dem Yaris Diesel + SH und meinem AV + SH gemacht. Aber: Durch die Nutzung der SH überspringst Du die Kaltlaufphase des Motors und schonst ihn doch erheblich, vom "Wohlfühlfaktor" und dem "nicht Kratzen müssen" will ich hier ja gar nicht sprechen... ;)

Antw.: Yaris Hybrid Verbrauch

Antwort Nr. 1258
Abweichungen zum BC sind völlig normal. Ich merke es besonders an meiner jetzigen Stammtankstelle. Da sind die Abweichungen oft riesig, auch über einen Liter hinaus.
Manchmal verbraucht der Wagen errechnet deutlich ehr, mal deutlich weniger als der BC auswirft.

Nach dem Tanken sehe ich dann am Besten ob der Tank wirklich voll ist oder die Zapfsäule mal wieder deutlich zu früh abgeschaltet hat. Da muss ich nur schauen wann der Tankzeiger auf die Reise geht. Mal schon nach 20 km, meist zwischen 60-80 km, auch nach 120 km kam schon mal vor.

Im Jahresschnitt weiß ich aber, dass mein BC zuverlässig rund 0,3 Liter zu wenig Verbrauch auswirft.

Antw.: Yaris Hybrid Verbrauch

Antwort Nr. 1259
Ich hab mir mal die Mühe gemacht und die durchscnittliche Abweichungen berechnet.
Bei 22 Tankfüllungen mit konsequenter Nutzung der Standheizung zur Motorvorwärmung vor jeder Fahrt lag die Abweichung im Schnitt bei 0,4L. Die aktuelle Abweichung von 0,75L ist meine bisher Höchste.
Bei zwei Tankfüllungen habe ich komplett auf die Standheizung verzichtet und die Abweichung lag im Schnitt bei 0,12L.

Die Aussage von Webasto, dass sich der Mehrverbrauch durch die Standheizung durch die Vermeidung von Kaltstarts und dem damit verbundenen Mehrverbrauch wieder ausgleicht ist somit reiner Käse.
Diese Schlussfolgerung ist so nicht logisch. So ist lediglich festgestellt, das der Standheizungs-Verbrauch am Bordcomputer vorbeigeht. Die Bordcomputer-Anzeige fällt jedoch mit Standheizung auf gleicher Strecke niedriger aus als ohne.