Zum Hauptinhalt springen
Thema: Dem hybrid sein iX1 (48027-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Antw.: Dem hybrid sein iX1

Antwort Nr. 45
Solche Software-Eigenheiten (ich mag sie nicht Probleme nennen, oder doch?) wundern mich bei BMW aber doch sehr, gilt deren Software doch gemeinhin als ziemlich perfekt. Aber wahrscheinlich merkt man sowas nicht bei 4 Stunden Youtube-Review-Aufnahmen, sondern eben erst im mehrtägigen Alltagsbetrieb.

Mein Skoda hat auch einige Punkte, die man erst im Alltag merkt und welche dann stören können. Damit muss man sich eben dann arrangieren - oder das Auto schnellstmöglich wieder abstoßen.

Aber ich glaube, wir beide sind mit unserer Wahl doch so zufrieden, dass das nicht in Frage kommt?

Antw.: Dem hybrid sein iX1

Antwort Nr. 46
Solche Software-Eigenheiten (ich mag sie nicht Probleme nennen, oder doch?) wundern mich bei BMW aber doch sehr, gilt deren Software doch gemeinhin als ziemlich perfekt.

Das ist wohl eher eine Sache der Vergangenheit. Inzwischen hat BMW innerhalb weniger Jahre zwei Mal die Plattform komplett umgestellt (OS8 kam 2021, OS9 2023) und muss diese jetzt parallel pflegen. Gefühlt wurden mit jeder Variante die Displays größer und moderner, dafür die Bedienung schlechter. Das OS7 im 3er wirkte zwar etwas altbacken, funktionierte sehr gut. Mit OS8 wurde dann Funktionen und Einstellungsmenüs in "Fahrzeugapps" verlagert :icon_doh:

Zudem habe ich den Eindruck, dass seit den OTA-Updates man eher mal eine unfertige Version herausgibt, weil man sie ja mit einem späteren Update richten kann...

Mein Skoda hat auch einige Punkte, die man erst im Alltag merkt und welche dann stören können. Damit muss man sich eben dann arrangieren - oder das Auto schnellstmöglich wieder abstoßen.

Gerade bei VAG-Fahrzeugen wäre ich da guter Dinge. Mein Kumpel wollte seinen ID.3 anfangs anzünden, hatte sich sogar nach einer frühzeitigen Leasingrückgabe erkundigt. Einige OTA-Updates später ist das vom Tisch und der Nachfolger soll sogar wieder ein ID.3 werden...

Aber ich glaube, wir beide sind mit unserer Wahl doch so zufrieden, dass das nicht in Frage kommt?

Genau das, im Großen und Ganzen fährt sich die Kiste gut und man lernt mit den Unzulänglichkeiten umzugehen. Dazu kommt, dass ich einerseits noch 17 Monate an den Wagen gebunden bin, anderseits auch keine Alternative zum iX1 gehabt hätte, da ich unbedingt ein Elektroauto wollte. Einzige nicht-BMW-Option wäre ein VW Multivan T7 als Diesel gewesen :nrv:

Du hingegen könntest ja wählen, weißt aber durch die einigen Probefahrten die du mit den Alternativen unternommen hast, dass der Elroq einfach am besten passt. Bei den anderen Modellen stören dich dann nicht nur die später zu Tage getretenen Eigenheiten, sondern schon die Sachen die du durch Recherche und Probefahrt kennst...